Missgeschick oder Unsauberkeit bei Kitten

  • Themenstarter Themenstarter a.hermanns
  • Beginndatum Beginndatum
A

a.hermanns

Benutzer
Mitglied seit
8. Juli 2010
Beiträge
68
Hallo liebe Foris,
am Freitagabend sind dann Felix und Mia schon früher als geplant eingezogen. Zum Glück haben wir schon vor 1 Monat das wichtigste für die beiden eingekauft. 🙂

Die beiden sind am 18.06. diesen Jahres gebohren, also ca. 10 Wochen alt.

Nun sind sie am Freitag eingezogen und wir haben ihnen direkt die Toilette gezeigt. Diese wird auch benutzt und wir machen sie mind. 2 täglich sauber. Von ihrem ursprünglichen zu Hause konnte man mir keine Marke nennen die speziell verwendet wird - alles quer beet. Und als Toilette waren sie eine einfache schalentoilette gewohnt.

Ich verwende jetzt Premiere vom fressnapf mit babypuder und eine einfach schalentoilette. In der Nacht von Samstag auf Sonntag stellte ich dann auf einem weißen Esstischstuhl ein kleines "Missgeschick" fest. Wie bekomme ich das nun weg ohne das es giftig für die beiden ist?
Gesternabend stellte ich einen Fleck auf dem Sofa fest, es riecht nicht und ich weiß nicht was es ist, ob was ausgelaufen ist oder Pippi keine Ahnung. Woran kann das liegen, weil auf Toilette gehen beide die ist immer rand voll...

Vielen Dank schonmal
 
A

Werbung

Die Katze:
- Geschlecht: weiblich und männlich
- kastriert (ja/nein): nein
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 10 Wochen
- im Haushalt seit: 27.08.2010
- Gewicht (ca.): wird nachgetragen
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): normal

Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Vor einer Woche
- letzte Urinprobenuntersuchung: noch keine gemacht
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: momentan pilzerkrankung beider
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: s.o.

Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 10 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Privat
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt?: 1-2 Stunden
- Freigänger (ja/Nein): Nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Umzug
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut

Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 1
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2 mal täglich wird gesäubert
- welche Streu wird verwendet: Premiere
- gab es einen Streuwechsel: Vorher gab es im ursprünglichen zu Hause gemischtes Katzenstreu Catsan etc. wir verwenden Premiere
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): ja Babypuder
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Badezimmer unter dem Waschbecken
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Nein

Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: 2 Tage nach dem Umzug
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: Stuhl / Couch
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: Stuhl wurde entfernt
 
Hast du nur eine Toilette?

Bei zwei Katzen solltest du mindestens 2 KaKlos hinstellen.

Und bei Kitten sollte besser in jeden Raum ein KaKlo stehen.
Beim spielen vergessen Kitten oftmals rechtzeitig aufs Klo zu gehen dann ist der Weg ins nähste Zimmer manchmal zu weit und sie können den Urin einfach nicht mehr halten.
 
Ok. Ist das katzenstreu denn in Ordung, weil beim sauber machen staubt es dann doch sehr und wenn die Fellnasen von der Toilette kommen bringen Sie immer die halbe Streu mit raus, obwohl ich so einen Katzentoilettenvorleger habe. Ist das vielleicht irgendwie zu fein? Weil das klebt denen an und zwischen den Pfoten...
 
Ich würde auf klumpendes Streu wechseln.
Dann bleibt auch weniger unter den Pfoten hängen.
Wir haben gute Erfahrung mit Carina gemacht.
Staubt auch nicht so schlimm.

Bei 10 Wochen alten Kätzchen meine ich, würde NOCH ein Klo reichen.
Später natürlich nicht mehr.

Die Flecken auf dem Stuhl, zuerst mit lauwarmen einfachem Wasser und genügend Kleenex abreiben. Sollte doch noch was zurück bleiben, einen Schuß Essig ins Wasser geben.
Desinfiziert die Sache und hat den Nebeneffekt, die Stelle wird Geruchsmäßig uninteressant
für die kleinen Racker. Und vor allem suuper viel Geduld aufbringen. Das wird mit Sicherheit
nicht das letzte Mißgeschick sein. Die beiden sind doch noch ganz klein und da kann es
schon mal passieren, daß im Eifer des Gefechtes, der Weg nicht schnell genug gefunden wird.
Zumal die Blase ja auch noch ganz klein ist und nicht soviel halten kann. Das wird schon werden.

Ich verstehe wohl nicht ganz, wozu soll der Babypuder gut sein ?
Bitte um Aufklärung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf klumpendes Streu wechseln.
Dann bleibt auch weniger unter den Pfoten hängen.
Wir haben gute Erfahrung mit Carina gemacht.
Staubt auch nicht so schlimm.

Bei 10 Wochen alten Kätzchen meine ich, würde NOCH ein Klo reichen.
Später natürlich nicht mehr.

Die Flecken auf dem Stuhl, zuerst mit lauwarmen einfachem Wasser und genügend Kleenex abreiben. Sollte doch noch was zurück bleiben, einen Schuß Essig ins Wasser geben.
Desinfiziert die Sache und hat den Nebeneffekt, die Stelle wird Geruchsmäßig uninteressant
für die kleinen Racker. Und vor allem suuper viel Geduld aufbringen. Das wird mit Sicherheit
nicht das letzte Mißgeschick sein. Die beiden sind doch noch ganz klein und da kann es
schon mal passieren, daß im Eifer des Gefechtes, der Weg nicht schnell genug gefunden wird.
Zumal die Blase ja auch noch ganz klein ist und nicht soviel halten kann. Das wird schon werden.

Ich verstehe wohl nicht ganz, wozu soll der Babypuder gut sein ?
Bitte um Aufklärung

Kann dir nicht zustimmen.
1) Premiere Excellent ist Klumpstreu
2) Gerade eine Toilette reicht nicht aus, da der Weg meist zu weit ist, wenn man nicht gerade auf 35m² wohnt.
3) Essig ist für manche KAtzen sehr unangenehm, da pinkeln sie dann erst recht drauf.

Ich würde Myrthenöl zum Entduften nehmen (in Verbindung mit Wasser und Waschpulver) und mich beeilen, weil ranziger Pippi stinkt zum ko...
 
Werbung:
Ich würde auf klumpendes Streu wechseln.
Dann bleibt auch weniger unter den Pfoten hängen.
Wir haben gute Erfahrung mit Carina gemacht.
Staubt auch nicht so schlimm.

Bei 10 Wochen alten Kätzchen meine ich, würde NOCH ein Klo reichen.
Später natürlich nicht mehr.

Die Flecken auf dem Stuhl, zuerst mit lauwarmen einfachem Wasser und genügend Kleenex abreiben. Sollte doch noch was zurück bleiben, einen Schuß Essig ins Wasser geben.
Desinfiziert die Sache und hat den Nebeneffekt, die Stelle wird Geruchsmäßig uninteressant

für die kleinen Racker. Und vor allem suuper viel Geduld aufbringen. Das wird mit Sicherheit
nicht das letzte Mißgeschick sein. Die beiden sind doch noch ganz klein und da kann es
schon mal passieren, daß im Eifer des Gefechtes, der Weg nicht schnell genug gefunden wird.
Zumal die Blase ja auch noch ganz klein ist und nicht soviel halten kann. Das wird schon werden.

Ich verstehe wohl nicht ganz, wozu soll der Babypuder gut sein ?
Bitte um Aufklärung

Ich war immer der Meinung, das Essig Katzen dazu animiert dem Geruch zu überdecken und sie dann vermehrt dort Pipi machen.

Ich würde zum entduften Myrteöl nehmen. Das reicht auch wesentlich besser als Essig 😉.

EDIT: *lach* doppelpack war schneller 😀
 
Ok. Ist das katzenstreu denn in Ordung, weil beim sauber machen staubt es dann doch sehr und wenn die Fellnasen von der Toilette kommen bringen Sie immer die halbe Streu mit raus, obwohl ich so einen Katzentoilettenvorleger habe. Ist das vielleicht irgendwie zu fein? Weil das klebt denen an und zwischen den Pfoten...
Bei Streu solltest Du von Anfang an drauf achten, das es so staubarm wie möglich ist, auch Babypuderduft ist nix für Katzen.
Achte mal drauf, ob die Zwei vielleicht in der Streu spielen und davon auch ins Mäulchen nehmen, dann ist Klumpstreu absolut tabu!

Stell noch einige Kaklo zusätzlich auf, und wenn es nur stabile Kartons mit wasserdichter Folie drinnen ist. Streu rein - fertig.
Die Kleinen sind noch so klein, daß sie oft nicht rechtzeitig genug merken, wenn sie müssen; und dann wird laufen gelassen, wo sie die Not dann überkommt.
Also vorläufig so viele Kaklo, daß immer eins schnell erreichbar ist 😉

Zugvogel
 
Okeyyy, ich lass mich ja gerne eines besseren belehren.
Ich war immer der meinung, da wo man mit Essig abgewischt hätte,
gingen die Katzen nachher nicht mehr hin. Ich schein wohl einen besonderen
essig zu haben - denn bei mir war es tatsächlich so.

Babypuder ist mir trotzdem völlig unsinnig und unverständlich.
Katzen sind doch keine Babys denen man den Popo pudert.
Aber egal.

Man lernt nie aus.

Mit den zusätzlichen Katzenklos, das begreif ich ja.
Da gefällt mir der Tip mit dem Karton mit Folie recht gut.
Wer will schon dauerhaft ein zweites Klo in der Wohnung stehen
haben, wenn eines genug ist. Kann ja nicht jeder eine Villa sein
zu Hause nennen. Und da ist dann schon ein zweites Klo auf 75 qm
echt eng.
 
Okeyyy, ich lass mich ja gerne eines besseren belehren.
Ich war immer der meinung, da wo man mit Essig abgewischt hätte,
gingen die Katzen nachher nicht mehr hin. Ich schein wohl einen besonderen
essig zu haben - denn bei mir war es tatsächlich so.

Babypuder ist mir trotzdem völlig unsinnig und unverständlich.
Katzen sind doch keine Babys denen man den Popo pudert.
Aber egal.

Man lernt nie aus.

Mit den zusätzlichen Katzenklos, das begreif ich ja.
Da gefällt mir der Tip mit dem Karton mit Folie recht gut.
Wer will schon dauerhaft ein zweites Klo in der Wohnung stehen
haben, wenn eines genug ist. Kann ja nicht jeder eine Villa sein
zu Hause nennen. Und da ist dann schon ein zweites Klo auf 75 qm
echt eng.

Na ja, ich hab 72m² und zwei Klos. Find ich jetzt net eng... gibt auch Leute, die haben 3 Katzen auf 50m² und entsprechende Tois... wie dem auch sei..
Aber, Babypuder steht nur stellvertretend für alle Gerüche, also Lemone, Limette, Frühlingswiese, Sommerbrise, Apfel und was weiß ich, den es eben in Streus gibt. Zusätzlich kaufen kann man auch noch Zimt, Vanille etc. Ist ja nicht alles Babypuderduft.... und wie gesagt, es ist nur der Geruch und kein wirkliches Puder.--
 
Aaahhh Okey das hört sich doch mal verständlich an.
Ich dachte die ganze Zeit, da ginge es um wirkliches Babypuder und
war leicht innerlich entsetzt. Aber dann ist ja gut wenn es
nur wegen des Geruches was ist.

Da sag ich mal danke an doppelpack

Ich möchte nur am Rande mal erwähnen, mein Streu hat nie
so toll gerochen also nach Limone oder so. Das wäre echt mal
genial gewesen.
 
Werbung:
Keine Ursache 🙂
Ich persönlich würde Zitrusdüfte meiden, weil Katzen die nicht gerne mögen und weil ich da nicht was falsches konditionieren wollte. Man selbst benutzt ja viel mit Zitrusduft, so gut wie alle Hausreiniger, Spülmittel, Wc.Duftsteine etc. sind ja damit. Nicht, dass die Katze nachher die ganze Wohnung als Klo identifiziert 😱
 
Vielen Dank für die tolle Tips 😉
Wenn ich gleich nach Hause komme werde ich direkt mit warmem Wasser und Waschpulver nehmen und dann putzen ... Die Stellen riechen eigentlich so gut wie garnicht. Man sieht nur den gelben Rand 😕 Wo bekommt man den dieses Myrthenöl?

Ich werd die beiden dann demnächst ein bisschen heimlich beobachten beim buddeln 😉 und dann denke ich werde ich vielleicht auf ein etwas grobers Klumpstreu umsteigen. Könnt ihr da eins empfehlen, welches nicht staubt und den Kleinen nicht unter den Füßen klebt?

Sie gehen eigentlich beide auf eine Toilette, auch wenn beide müssen - machen sie Gruppenkuscheln auf der Toilette 😎 Soll ich die Toilette nur vorübergehend aufstellen oder brauchen die immer zwei? Weil so groß ist unsere Wohnung auch nicht knapp 60qm incl. Schlafzimmer wo sie nicht rein dürfen und das Badezimmer liegt eigentlich direkt mittig 😳
 
Die brauchen später höchstwahrscheinlich 2 Tois, wenn nicht sogar 3. Das kommt immer drauf an, wie eigen die sind.
Auf gröbere Streu würde ich nicht umsteigen, die meisten Katzen finden das unangenehm.
Ich bin nach langem hin und her jetzt auch wieder auf die ganz feine Streu umgestiegen. Im Endeffekt ist der Strandeffekt immer da und mit Vorlegern bleibt das feine aber ganz gut hängen. Und die Katzen lieben es.🙂
 
Ich habe Automatten, 1€ das Stück von Tedi. Da bleibt fast alles dran hängen. Muss man auch richtig kräftig ausschütteln, wenn man es wieder abhaben will. 😀
 
Werbung:
Ich muss euch leider noch mal schreiben :sad:

Also ich bin momentan total unzufrieden. Wenn ich bzw. mein Freund nach Hause kommt muss es wohl sehr unangenehm in Bad und im Flur riechen. Wir wissen nur nich woher es kommt ... In der Toilette liegen keine offenen Häufchen und es ist auch sonst nix im Bad was in die Toilette gehört. Aber es riecht einfach. Dabei machen wir die 2x täglich sauber.

Dann schrubbe ich schon seit Tagen an diesem blöden blöden Stuhl wo dieses Missgeschick drauf war. Das Innere des Flecks ist nun wieder weiß, aber ich krieg diesen Rand nicht weg :dead: Ich hab es mit warmem Wasser probiert, mit Wasser und Waschpulver nix nix nix ... so ein mist.

Ich habe den Stuhl seit dem das passiert ist aus dem Verkehr gezogen, er steht im Schlafzimmer wo sie nicht rein dürfen. Es steht ein neuer Stuhl an der Stelle, mit dem ist bisher nichts passiert. Also denke ich war das kein markieren.

Leider durfte ich gestern wieder ein kleines Missgeschick entdecken. Auf unserer Couch. Die kann ich ja nicht mal eben in die Waschmaschine stopfen. Wie krieg ich das da effektiv und schnell weg? (Mein Freund meinte ich soll es mal mit dem Pinken Vanish Oxy dingsda probieren)

Wenn ich jetzt noch eine Katzentoilette im Büro wo auch der Kratzbaum steht aufstelle, brauchen die diese dann immer oder kommen die dann irgendwann auch mit einer Toilette zurecht? Weil die Räume wo ich noch Platz hätte, sind eigentlich direkt neben dem Badezimmer. Und im Büro wollte ich auf Dauer keine Toilette stehen haben :verstummt: ...
 
Nojo ... was ist dir lieber? Ein Klo im Büro oder eine bepinkelte Couch? ^^

Eine Toilette find ich für zwei Katzen zu wenig - wenn du eine zweite aufstellst, sollte die schon stehen bleiben.
 
Leider durfte ich gestern wieder ein kleines Missgeschick entdecken. Auf unserer Couch. Die kann ich ja nicht mal eben in die Waschmaschine stopfen. Wie krieg ich das da effektiv und schnell weg? (Mein Freund meinte ich soll es mal mit dem Pinken Vanish Oxy dingsda probieren)

Manche Reinigungsmittel sind in Katzenasen dermaßen widerlich, daß sie einfach wieder mit eigenem Geruch überdeckt werden müssen, es wird wieder draufgepischert. Somit hat die Reinigung genau den gegenteiligen Effekt, den man eigentlich wollte.
Probiers mal mit Myrteöl gegen schlechten Geruch ---> Link

Zugvogel
 
Gut gegen hartnäckige Flecken (nicht Geruch 😉 ) ist auch ganz simpel Rasierschaum und Mineralwasser.
Hatte ich hier im Forum zwischendurch mal aufgeschnappt und der Tipp ist Gold wert beim Reinigen von Polstern und Teppichen und preiswerter als Vanish Oxy-Zeug 😉
 

Ähnliche Themen

Pasel.meater
Antworten
11
Aufrufe
732
Finn+Lyas23
F
F
Antworten
28
Aufrufe
3K
Kyano
Kyano
S
Antworten
44
Aufrufe
7K
sunny3hdr
S
A
Antworten
57
Aufrufe
4K
oOAlucardOo
oOAlucardOo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben