Meine Katze benutzt das Sofa als Klo

  • Themenstarter Themenstarter Lisa.mk99
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    angst katze pinkelt

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lisa.mk99

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Januar 2025
Beiträge
5
Hallo ich hab zwei Katzen beide 4 Jahre alt einen Kater und eine Katze, ich hab die beiden mit 12 Wochen aus dem Tierheim geholt. Zur Vorgeschichte konnte man mir nur sagen das die Mutter eine sehr scheue Bauernhofskatze war.
Meine Katze war schon immer sehr ängstlich und hat sich immer schwerer mit allem getan wie mein Kater. Nachdem Sie das erstemal Rollig war hab ich sie kassieren lasen. Seitdem uriniert Sie mir regelmäßig auf das Sofa aber immer auf die selben zwei stellen. Ich dachte erst es würde daran liegen das Sie meinen Ex Partner nicht leiden konnte da Sie ihn auch im Schlaf angepinkelt hat. Dann kam der erste Umzug zurück im mein Elternhaus, ich dachte am Anfang es würde an der neuen Umgebung liegen und die Eindrücke wie meine Eltern und deren Hund. Nach einem Jahr war dann Ruhe, Sie hatte zwar im Garten ihre Ecken aber da habe ich es nicht für schlimm empfunden da es draußen war. Hin und wieder ist es auch vorgekommen das Sie dann wieder drinnen gepinkelt hat wie ins Bett von meinen Eltern oder auf den Sessel im Wohnzimmer und ganz kurios auf die Unterlage vom Wassernapf. Jetzt habe ich eine ein jährige Tochter wir sind vor kurzem wieder umgezogen in eine größere Wohnung. Und es fängt wieder an das Sie aufs Sofa macht, das Kinderbett ist auch nicht vor ihr sicher, genau wie unser Bett oder die Teppiche im Wohnzimmer, die Spiel Decke von der kleinen. Ich bin mit meinem Latein am Ende ich lieb meine Katzen sehr aber so langsam strapaziert dieses Thema meine Nerven da. Keiner tut ihr was wir schauen immer grade weil sie so ängstlich ist das die kleine ihr nicht zu nah kommt und wir streicheln Sie gehen auf Sie zu. Da der Kater auch oft sehr dominant ihr gegenüber ist und sich in den Mittelpunkt drängt. Wir versuchen alles um ihr ihre Angst zu nehmen aber in den ganzen 4 Jahren hab ich es nicht wirklich geschafft egal wie sehr ich mich bemühe. Es gibt die Tage wo Sie mit mir auf dem Sofa kuschelt und sich auch mal hoch heben lässt und dann gibt es die Tage wo sie den halben Tag unter der Küche sitzt und sich nicht blicken lässt.

Hat vielleicht jemand einen Tipp oder gleiche Erfahrungen gemacht ?
 
A

Werbung

Habt ihr sie mal beim Tierarzt durchchecken lassen?
Wenn sie so ängstlich ist, hat sie durch die Umzüge vermutlich Stress und dadurch kann sich eine Blasenentzündung entwickeln. Das wäre vielleicht ein Ansatz, dem ihr nachgehen könntet.

Ansonsten solltest du alle bepinkelten Stellen immer mit einem Enzymreiniger behandeln, damit der Geruch nach Katzenurin wirklich beseitigt wird. Riechen die Stellen weiterhin nach Urin, werden sie quasi als Katzenklo betrachtet und weiterhin genutzt.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, JuliJana und Lisa.mk99
Wart ihr denn mal beim Tierarzt und habt den Urin untersuchen lassen?
Und ein rundum Check ( Zähne , Schmerzen , etc)?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Lisa.mk99
Wir gehen regelmäßig zur Kontrolle, & ich hab dieses Thema auch schon angesprochen aber es war nix auffälliges. Meine Tierärztin meinte nur das wäre Stress und Angst. Ich hab schon soviel versucht ihr auch Sicherheit zu übermitteln und hab mich auch schon viel durch gelesen wie zum Beispiel das Katzen ja auch durch Urin und kot kommunizieren. Das dass für Sie nichts schlimmes wäre aber ich frag mich was Sie mir dadurch sagen will ich würde ihr so gerne helfen da ich auch merke das Sie nie wirklich zur Ruhe kommt & immer lauert ob was passiert. Sie sprintet schon los wenn man Sie anschaut und auf Sie zu geht.
 
Das heißt Urin wurde untersucht auch im
Labor, Röntgen , Zähne , Schmerzmittel als Versuch?

Es gibt einfach soviel Ursachen die Unsauberkeit auslöst?

Selbst ( für uns ) so banale Dinge wie zu wenig Toiletten , falsches Streu kann alleine schon Auslöser sein.

Und auch Stress kann für eine blasen Entzündung verantwortlich sein.

Natürlich auch psychisch wenn sie sich nicht sicher und bedrängt fühlt.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und JuliJana
Hallo.
Meine Katze war sehr ähnlich als sie zu uns kam und sie ist immer noch vom Typ her eher unsicher und zurückhaltend. Sie beobachtet auch sehr genau ihre Umgebung und schätzt eventuelle Gefahren ab. Dabei ist ihr hier nie was passiert . Ich glaube manchmal wird das einfach durch die Gene beeinflusst. Ihre Mutter war eine Streunerkatze .

Mittlerweile hat sie Vertrauen zu uns gefasst und ist nicht mehr ständig auf Alarmbereitschaft, bleibt aber trotzdem aufmerksam und ist schnell verunsichert.

Auch wir hatten das Problem mit dem Sofa. Sehr lange sogar . Ich kann dir nur empfehlen wirklich mal den Urin untersuchen zu lassen , wie es schon gesagt wurde . Durch den Stress kann schnell eine Blasenentzündung entstehen. Hatten wir auch . Und trotzdem ging nach der Behandlung die Unsauberkeit weiter . Wir haben dann immer wenn wir nicht Zuhause waren das Sofa und das Bett mit einer Plane abgedeckt . Da hat sie dann nicht drauf gemacht . Wir müssten dann ein neues Sofa kaufen, weil der Geruch nicht mehr raus ging . Mit dem neuen Sofa hörte es dann auf . Nur wenn wir Decken drauf liegen lassen haben, hat sie noch drauf uriniert. Ohne Decke keine Unfälle mehr .

Heute können auch wieder Decken liegen bleiben. Ich glaube es hat sich einfach schon zu sehr ritualisiert bei ihr . Das ist dann schwierig zu durch brechen. Wichtig ist auch drauf zu achten ob der Kater sie auf dem Klo bedrängt . Und wenn es nur ein starren ist, das reicht um sie vom Klo zu verjagen. Unsere andere Katze störte das Fremdpinkeln sehr und hat sie dann immer kontrolliert. So hat sie sich dann höher gelegene Stellen gesucht um der Katze zu entkommen.

Ich weiss wie schwer das ist, aber gib die Hoffnung nicht auf . Ich habe auch geglaubt es hört niemals auf, aber wir haben heute keinerlei Probleme mehr mit Unsauberkeit. Der erste Schritt wäre aber das gesundheitliche abzuklären. Sonst hilft alles andere nichts . Viel Erfolg 🍀
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Lisa.mk99 und Oskar_Alfons
Werbung:
Wurden denn der Urin untersucht oder mal ein Ultraschall von der Blase gemacht? Könnt ihr Schmerzen definitiv ausschließen? Falls nicht, würde ich das nochmal bei der Tierärztin ansprechen - einfach um ganz sicher zu sein, dass wirklich keine organische Ursache vorliegt.

Ganz allgemein kannst du Clickertraining ausprobieren und Feliway-Stecker installieren. Habt ihr auch erhöhte Liegeplätze, z.B. im Rahmen eines Catwalks, von denen aus sie euch beobachten kann?

Du schreibst einerseits, dass du deine Tochter etwas von der Katze fernhältst und andererseits, dass ihr sie streichelt und auf sie zugeht. Wie sieht das denn im Alltag aus? Möchte sie dann wirklich gestreichelt werden und kommt zu euch oder meint ihr es gut und geht beispielsweise zu ihr hin, wenn sie ruhig liegt und fasst sie an?
 
  • Like
Reaktionen: JuliJana und Tabea88
Ich hatte sogar in einen unbenutzten Zimmer einen Tisch auf dem ein Katzenklo stand , damit sie einen erhöhten Platz hat und sich sicherer fühlt . 🙈🤭
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons
Also wurde der Urin nicht untersucht und nur die allgemeine kurze abtasteterei plus die Frage wegen der Unsauberkeit war alles, oder?
Dann weißt du ja den nächsten Schritt: Urin untersuchen lassen.
Und der is relativ einfach und leicht zu erledigen und zu beheben.
 
Ich hab schon soviel versucht ihr auch Sicherheit zu übermitteln
..das ist sicherlich auch richtig. Aber vier Jahre alt, ängstlich und in den vier Jahren Rolligkeit, zwei Umzüge, der Verlust deines Ex-Partners, zusammenleben mit Hund nun ein Kleinkind und dazu noch ein dominanter Kater, ist viel zu verkraften für ein eher schüchternes Tier. So wirklich Sicherheit war da für sie bisher nicht viel gegeben.

Ich würde dir dennoch raten einen Grundcheck beim Tierarzt zu machen mit Blutbild, Urinuntersuchung und auf Schmerzen z.B Zähne genauer zu gucken.

Wie ist denn eurer Klomanagement. Wieviele Klos habt ihr, was für Streu nutz ihr?

Es wird sicherlich nicht leicht die Ursache zu finden und das Ganze wieder in geordnete Bahnen zu lenken, denn das geht ja schon eine lange Zeit so dahin, so dass das Verhalten teilweise schon mit Gewohnheit bei ihr verknüpft sein dürfte. Zudem hat sich hier wahrscheinlich Verschiedenes miteinander verstrikt, sowas wie Stress und Angstlickeit mit Gewohneit und ggf. auch was gesunheitliches on Top. Blasenentzündugen können z.B auch mal chronisch werden und treten dann gerne Phasenweise immer wieder mal auf.
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, JuliJana und Tabea88
Wie ist denn das allgemeine Verhältnis zwischen Kater und Katze? Wie gehen die miteinander um? Kuscheln sie? gehen sie sich aus dem Weg?
 
  • Like
Reaktionen: Wasabikitten
Werbung:
Wie ist denn das allgemeine Verhältnis zwischen Kater und Katze? Wie gehen die miteinander um? Kuscheln sie? gehen sie sich aus dem Weg?
Genau das hab ich mich auch gefragt.
Kann es schlichtweg sein, dass der Kater sie nicht in Ruhe aufs Klo lässt?
 
Wie ist denn das allgemeine Verhältnis zwischen Kater und Katze? Wie gehen die miteinander um? Kuscheln sie? gehen sie sich aus dem Weg?
Bis vor 5 Tagen war alles gut, die beiden haben sich geputzt, gekuschelt und waren ein Herz und eine Seele.
An einem Tag waren beide draußen zusammen unterwegs und plötzlich wie von der Tarantel gestochen kamen sie Panisch reingelaufen. Seitdem gehen sie auch nicht mehr raus obwohl ich ihnen die Tür aufmache und auch ein paar Minuten lang geöffnet lasse und mich auch zurückziehe. Jetzt fangen sie an sich gegenseitig aggressiv zu hauen und Knurren und fauchen sich nur noch an haben Angst voreinander. Ich muss sie fürs Essen und zum schlafen trennen da sie sich sonst angehen.
 
Wir haben zwei Klos drinnen und eins draußen
Das ist super.
Es ist nur leider so, dass die Anzahl der Klos ihr nicht wirklich viel bringt, wenn er sie auf dem Klo stört, ihr z.b. auflauert, wenn sie vom Klo kommt, oder hin will.
Stehen eure Klos so, dass sie von mehreren Seiten aus betreten werden können?
Eine von unseren würde nie in ein Klo gehen, wenn es nicht mindestens von zwei Seiten benutzbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser
Das ist super.
Es ist nur leider so, dass die Anzahl der Klos ihr nicht wirklich viel bringt, wenn er sie auf dem Klo stört, ihr z.b. auflauert, wenn sie vom Klo kommt, oder hin will.
Stehen eure Klos so, dass sie von mehreren Seiten aus betreten werden können?
Eine von unseren würde nie in ein Klo gehen, wenn es nicht mindestens von zwei Seiten benutzbar ist.
Drinnen die zwei sind Schranktoiletten, da die kleine sonst dran geht und es so nicht bemerkt das dass Klo dort drin ist & draußen das hat keinen Deckel.
So wie ich es beobachte lässt er sie schon in Ruhe wenn sie auf Klo geht.
Er ist eher dominant wenn Sie etwas zum spielen hat das er es ihr immer wegnimmt wenn Sie sich mit etwas beschäftigt oder wenn Sie dann mal zu uns kommt und wir Sie streicheln drängt er sich dazwischen oder beim kämmen obwohl er es eigentlich gar nicht leiden kann aber Hauptsache das er dann im Mittelpunkt steht.
 
Werbung:
Drinnen die zwei sind Schranktoiletten, da die kleine sonst dran geht und es so nicht bemerkt das dass Klo dort drin ist & draußen das hat keinen Deckel.
Das kann schon der Fehler sein. Diese geschlossenen Schranktoiletten. Da kann sie die Umgebung nicht beobachten.
Da könntet ihr auch mal eine Ikea-Box versuchen, damit euer Kleinkind nicht an den Inhalt kommt 😉
So wie ich es beobachte lässt er sie schon in Ruhe wenn sie auf Klo geht.
Er ist eher dominant wenn Sie etwas zum spielen hat das er es ihr immer wegnimmt wenn Sie sich mit etwas beschäftigt oder wenn Sie dann mal zu uns kommt und wir Sie streicheln drängt er sich dazwischen oder beim kämmen obwohl er es eigentlich gar nicht leiden kann aber Hauptsache das er dann im Mittelpunkt steht.
Ihr könnt ihn auch einfach mal wegschicken, wenn er rum nervt.
Könntest du das mal ausfüllen? Dann stochern wir nicht weiter im Nebel herum. Fragebogen Unsauberkeit
Das habe ich jetzt schon unten eingefügt 😉

Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name:
- Geschlecht:
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann:
- Alter:
- im Haushalt seit:
- Gewicht (ca.):
- Größe und Körperbau:

Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch:
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund:
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt:

Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt:
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch:
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein):
- Freigänger (Ja/Nein):
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel):
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.):

Klo-Management
- wie viele Klos gibt es:
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe):
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert:
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!):
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm:
- gab es einen Streuwechsel:
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.)

- wird ein Klo-Deo benutzt:

- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo):

- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt:
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah:

Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme:
- wie oft wird die Katze unsauber:
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot:
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber:
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken):
- was wurde bisher dagegen unternommen:
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
52
Aufrufe
2K
kisu
kisu
Leo.wlth
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
6K
Leo.wlth
Leo.wlth
J
Antworten
17
Aufrufe
2K
SILKCHEN
S
K
Antworten
13
Aufrufe
9K
ottilie
ottilie
E
Antworten
13
Aufrufe
1K
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben