N
ninie
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Februar 2010
- Beiträge
- 22
- Ort
- Groß Twülpstedt
Hallo liebe Forengemeinde 
Was haltet Ihr davon? Ist eine Zusammenführung überhaupt möglich????
Seit 1,5 Wochen ist Lilly bei uns eingezogen, damit meine Fee wieder eine Freundin bekommt.
Zur Vorgeschichte:
Leider ist vor fast 4 Wochen Fees Freundin Mia über die Regenbogenbrücke gegangen.
1,5 Monate davor unsere süße kranke Lizzy.
Wir waren alle geschockt, aber Fee sollte nicht alleine bleiben. Gerade weil wir auch berufstätig sind.
Fee...

Fee ist 8 Jahre alt. Eine Colourpoint-Perser-Dame. Seeeeehr lieb und absolut kein Anführertyp... Sie stellt sich immer hinten an und läßt anderen den Vortritt.
Mein Feechen ist sehr menschenbezogen, aber mag andere Katzen auch sehr gerne.
Lilly...
Lilly ist 3 Jahre alt. Eine weiße Perser-Dame. Sehr aufgeschlossen und extrem schnell zutraulich. Aber auch seeehr selbstbewußt.
Lilly habe ich auf der Suche nach einer neuen Zweitkatze zu mir geholt, weil ich irgendwie nicht nein sagen kann, wenn ich sehe, dass ein Tier ein Heim braucht und ansonsten evtl. im Tierheim landet.
Lilly ist auch nicht unbedingt unpassend für Fee, aber es war unklar, wie sie auf andere Katzen reagiert...
Nun...
Lilly ist erstmal in einen extra Raum im OG eingezogen, damit sie zur Ruhe kommen kann. Wir haben dann nach 2 Tagen das Gitter befestigt, damit sie am Leben teil nehmen kann.
Fee hat Lilly von Weiterm beobachtet und sich dann wieder ihren Dingen gewidmet.
Am Sonntag haben wir Lilly das Haus inspizieren lassen. Fee saß immer im Abstand und hat sie beobachtet.
Lilly hat Fee eher links liegen lassen und alles abgegrasst.
Eigentlich fand ich, dass es gut läuft. Es wurde aus der Ferne beobachtet und Lilly hat sich schon pudelwohl gefühlt. (Vielleicht zu wohl...?) Das lief dann 3 Stunden alles gut...
Dann... tja... Fee hat sich bewegt...
Lilly ging ab wie Zäpfchen, hat Fee wie eine Beute verfolgt und gestellt. Wir waren so geschockt und es ging alles so schnell!
Ich hinterher, mich zwischen die Beiden gestellt, aber Lilly hat sich garnicht daran gestört!

Schliesslich konnte ich mit lautem NEIN und Klatschen in Schach halten, so dass Fee nach unten flüchten konnte.
Ich habe Lilly dann in ihr Zimmer verfrachtet.
Und...? Sie tat, als wäre nix gewesen... Ich war total von den Socken...


Nun dann erstmal wieder Reset...
Lilly ist letzten Sonntag noch ins EG gezogen, damit sie Fee öfter durch die am Montag installierte Gittertür sehen kann. Auf beiden Seiten gibt es auch normales Verhalten. Es wird gefressen und geschmust.
Leckerlie werden an der Gittertür an beide Katzen verteilt. Alles fühlt sich ok an...
Gestern haben wir Lilly dann unter Fees Augen das erste mal wieder raus gelassen.
Kaum war sie draussen und Fee hat sich bewegt, ist sie wieder wie ein Jäger hinter ihr her...
Fee hat sich durch Knurren und Fauchen verteidigt, so dass Lilly etwas geschockt war...
Sie hat sich klein gemacht und geblinzelt...
Kleiner Punkt für Fee...
Ich habe mich dann zu Fee gesetzt und erstmal abgewartet.
Lilly ist wieder durchs Haus gezogen, wir haben in der Nähe von Fee gespielt und Fee habe ich währenddessen auch immer gestreichelt.
Nach 2 Stunden Ruhe ist sie Fee wieder hinterher, im Tiefflug und sie war im Angriffslaune...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie Fee angreifen will. Wenn sie sich anpirscht, ist das kein Spiel. Ihre Pupillen sind schmal, der ganze Körper angespannt und bereit zum Angriff... 👽👽
Fee hat nun Respekt vor ihr. Kein Wunder... Fee ist nicht wirklich verängstigt und solange sie in einer höheren Position liegt, droht ihr auch nichts. Dann wandert Lilly um z.B. den Hocker, wo Fee sitze, rundherrum und macht auch nichts.
Ich bin geneigt, fast zu denken, dass es ein Dominanzgehabe ist. Ein In-Schach-Halten...
Fee weiß aber auch, dass ihr nichts droht, wenn Lilly wieder in ihrem Raum ist und verhält sich ganz normal.
Ich gebe seit Anfang an Zylkene und Feliway steckt in der Steckdose...
Meine Güte...


Eben hat sich Lilly wieder an Fee angepirscht, als Fee auf dem Hocker lag. Ich saß daneben auf dem Stuhl...?!?
Ich habe dann die 3-Punkte-Regel das erste Mal so richtig angewendet. Fand Lilly nicht prall und hat sogar mich angefaucht!
Ganz aus dem Raum ist sie am Ende auch nicht gegangen, aber hält sich seit dem in etwas Entfernung auf und wir sprechen sie nicht an.
Und 3 Minuten später:
Sie fühlt sich gerade pudelwohl und liegt auf dem Teppich...
Ich hänge mal ein Bild an. (wenn ich es schaffe)
Sie hat echt zwei Gesichter...
Kann ich Hoffnung haben?
Fee soll aber auch nicht erstmal monatelang im Stress leben oder Lilly hinter Gittern...
Ich denke schon, dass es noch zu früh ist, um aufzugeben. Aber so einen Fall hatte ich einfach noch nicht...
Wie verhalte ich mich richtig...?
Lilly's Ausgang würde ich jeden Tag dann nach der Arbeit für erstmal nur 2 Stunden zulassen... ok?
Soll ich Lilly bei Annäherungsversuchen Richtung Fee gleich mit einem "Lilly, NEIN!" zurückpfeifen? Oder muss ich es von der jeweiligen Situation abhängig machen?
Eben kam Lilly nochmal auf Fee zu, aber ich würde sagen, dass war ein ehre neugieriges Annähern. Sie hatte normale Pupillen und ist nicht gepirscht... Mein Mann hat sie dann mit einem mittleren "Lilly neiiiiin" wieder ins wegbewegen gebracht.
Es ist echt ein harter Brocken... Keine meine vorherigen Katzen war derart in Angriffslaune!
Bitte, bitte, helft mir...
Ich bin für jede Einschätzung und jeden Tip dankbar!
Liebe Grüße, ninie

P.S. Oh... das ist ganz schon lang geworden...
Das erste Bild entstand dann noch 20 minuten nach dem ersten...

Was haltet Ihr davon? Ist eine Zusammenführung überhaupt möglich????
Seit 1,5 Wochen ist Lilly bei uns eingezogen, damit meine Fee wieder eine Freundin bekommt.
Zur Vorgeschichte:
Leider ist vor fast 4 Wochen Fees Freundin Mia über die Regenbogenbrücke gegangen.
1,5 Monate davor unsere süße kranke Lizzy.

Wir waren alle geschockt, aber Fee sollte nicht alleine bleiben. Gerade weil wir auch berufstätig sind.
Fee...


Fee ist 8 Jahre alt. Eine Colourpoint-Perser-Dame. Seeeeehr lieb und absolut kein Anführertyp... Sie stellt sich immer hinten an und läßt anderen den Vortritt.
Mein Feechen ist sehr menschenbezogen, aber mag andere Katzen auch sehr gerne.
Lilly...

Lilly ist 3 Jahre alt. Eine weiße Perser-Dame. Sehr aufgeschlossen und extrem schnell zutraulich. Aber auch seeehr selbstbewußt.
Lilly habe ich auf der Suche nach einer neuen Zweitkatze zu mir geholt, weil ich irgendwie nicht nein sagen kann, wenn ich sehe, dass ein Tier ein Heim braucht und ansonsten evtl. im Tierheim landet.
Lilly ist auch nicht unbedingt unpassend für Fee, aber es war unklar, wie sie auf andere Katzen reagiert...
Nun...
Lilly ist erstmal in einen extra Raum im OG eingezogen, damit sie zur Ruhe kommen kann. Wir haben dann nach 2 Tagen das Gitter befestigt, damit sie am Leben teil nehmen kann.
Fee hat Lilly von Weiterm beobachtet und sich dann wieder ihren Dingen gewidmet.
Am Sonntag haben wir Lilly das Haus inspizieren lassen. Fee saß immer im Abstand und hat sie beobachtet.
Lilly hat Fee eher links liegen lassen und alles abgegrasst.
Eigentlich fand ich, dass es gut läuft. Es wurde aus der Ferne beobachtet und Lilly hat sich schon pudelwohl gefühlt. (Vielleicht zu wohl...?) Das lief dann 3 Stunden alles gut...
Dann... tja... Fee hat sich bewegt...
Lilly ging ab wie Zäpfchen, hat Fee wie eine Beute verfolgt und gestellt. Wir waren so geschockt und es ging alles so schnell!
Ich hinterher, mich zwischen die Beiden gestellt, aber Lilly hat sich garnicht daran gestört!


Schliesslich konnte ich mit lautem NEIN und Klatschen in Schach halten, so dass Fee nach unten flüchten konnte.
Ich habe Lilly dann in ihr Zimmer verfrachtet.
Und...? Sie tat, als wäre nix gewesen... Ich war total von den Socken...


Nun dann erstmal wieder Reset...
Lilly ist letzten Sonntag noch ins EG gezogen, damit sie Fee öfter durch die am Montag installierte Gittertür sehen kann. Auf beiden Seiten gibt es auch normales Verhalten. Es wird gefressen und geschmust.
Leckerlie werden an der Gittertür an beide Katzen verteilt. Alles fühlt sich ok an...

Gestern haben wir Lilly dann unter Fees Augen das erste mal wieder raus gelassen.
Kaum war sie draussen und Fee hat sich bewegt, ist sie wieder wie ein Jäger hinter ihr her...

Fee hat sich durch Knurren und Fauchen verteidigt, so dass Lilly etwas geschockt war...
Sie hat sich klein gemacht und geblinzelt...
Kleiner Punkt für Fee...

Ich habe mich dann zu Fee gesetzt und erstmal abgewartet.
Lilly ist wieder durchs Haus gezogen, wir haben in der Nähe von Fee gespielt und Fee habe ich währenddessen auch immer gestreichelt.
Nach 2 Stunden Ruhe ist sie Fee wieder hinterher, im Tiefflug und sie war im Angriffslaune...


Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie Fee angreifen will. Wenn sie sich anpirscht, ist das kein Spiel. Ihre Pupillen sind schmal, der ganze Körper angespannt und bereit zum Angriff... 👽👽
Fee hat nun Respekt vor ihr. Kein Wunder... Fee ist nicht wirklich verängstigt und solange sie in einer höheren Position liegt, droht ihr auch nichts. Dann wandert Lilly um z.B. den Hocker, wo Fee sitze, rundherrum und macht auch nichts.
Ich bin geneigt, fast zu denken, dass es ein Dominanzgehabe ist. Ein In-Schach-Halten...
Fee weiß aber auch, dass ihr nichts droht, wenn Lilly wieder in ihrem Raum ist und verhält sich ganz normal.

Ich gebe seit Anfang an Zylkene und Feliway steckt in der Steckdose...
Meine Güte...



Eben hat sich Lilly wieder an Fee angepirscht, als Fee auf dem Hocker lag. Ich saß daneben auf dem Stuhl...?!?
Ich habe dann die 3-Punkte-Regel das erste Mal so richtig angewendet. Fand Lilly nicht prall und hat sogar mich angefaucht!
Ganz aus dem Raum ist sie am Ende auch nicht gegangen, aber hält sich seit dem in etwas Entfernung auf und wir sprechen sie nicht an.
Und 3 Minuten später:
Sie fühlt sich gerade pudelwohl und liegt auf dem Teppich...
Ich hänge mal ein Bild an. (wenn ich es schaffe)

Sie hat echt zwei Gesichter...
Kann ich Hoffnung haben?
Fee soll aber auch nicht erstmal monatelang im Stress leben oder Lilly hinter Gittern...
Ich denke schon, dass es noch zu früh ist, um aufzugeben. Aber so einen Fall hatte ich einfach noch nicht...

Wie verhalte ich mich richtig...?
Lilly's Ausgang würde ich jeden Tag dann nach der Arbeit für erstmal nur 2 Stunden zulassen... ok?
Soll ich Lilly bei Annäherungsversuchen Richtung Fee gleich mit einem "Lilly, NEIN!" zurückpfeifen? Oder muss ich es von der jeweiligen Situation abhängig machen?
Eben kam Lilly nochmal auf Fee zu, aber ich würde sagen, dass war ein ehre neugieriges Annähern. Sie hatte normale Pupillen und ist nicht gepirscht... Mein Mann hat sie dann mit einem mittleren "Lilly neiiiiin" wieder ins wegbewegen gebracht.
Es ist echt ein harter Brocken... Keine meine vorherigen Katzen war derart in Angriffslaune!
Bitte, bitte, helft mir...
Ich bin für jede Einschätzung und jeden Tip dankbar!
Liebe Grüße, ninie

P.S. Oh... das ist ganz schon lang geworden...

Das erste Bild entstand dann noch 20 minuten nach dem ersten...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: