0
050397
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. September 2024
- Beiträge
- 8
Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen: ich habe zwei Birma-Mix-Kater, beide knapp ein Jahr alt. Sie sind Geschwister und leben seit dem Kittenalter bei mir. Der eine war von Anfang an eher schüchtern und vorsichtig, der andere ein richtiger Draufgänger – neugierig, verspielt, angstfrei.
Seit einigen Wochen zeigt der sonst so selbstsichere Kater plötzlich sehr seltsames Verhalten:
Er reagiert in bestimmten Situationen extrem ängstlich – und fängt dann sogar an zu pinkeln. 😢
Beispiele:
Er ist danach immer extrem verängstigt, insbesondere dann, wenn ich danach sowohl den Boden als auch ihn sauber mache. Nach einem solchen "Zwischenfall" ist er zum Teil zwei Tage lang nicht mehr aus seinem Versteck zu locken.
Es ist augenscheinlich komplett zufällig, wie man ihn antrifft. An manchen Tagen ist er extrem verschmust und weicht einem nicht von der Seite, am nächsten Tag kommt er nicht zum Fressen.
Körperlich scheint er gesund zu sein – er frisst, spielt und hat auch sonst keine Auffälligkeiten, zumindest keine, die mir ins Auge springen. Auch der TA meinte es sei nichts Pathologisches. Die Katzentoiletten werden von beiden normal benutzt, sie werden regelmäßig gereinigt und der andere Kater zeigt keinerlei Probleme. In Gegenteil: die Wesen der Zwei scheinen sich komplett gedreht zu haben. Der eins ängtlichere von Beiden ist sehr anhänglich und ist beim Spielen nun meist der dominantere Part.
Ich bin echt ratlos – er war früher so selbstbewusst. Das Ganze kam recht plötzlich und ich frage mich, ob es ein psychisches Problem ist, oder ob vielleicht doch etwas Körperliches dahinterstecken könnte. Stress? Schmerzen? Ein Trauma, das ich nicht mitbekommen habe?
Der eigentlich einzige "Zwischenfall" war nachdem sich diese Wesensveränderung eingestellt hatte: vor ca. zwei Monaten, am Morgen nach dem Aufstehen hatte er sich am Schwanz verletzt. Vermutlich ist er vom Kratzbaum gefallen. Sein Schwanz hing herunter, er bekam ca. zwei Wochen Schmerzmittel und seitdem kann er den Schwanz nicht mehr ganz nach oben bewegen. Es scheint ihn aber nicht zu beeinträchtigen, wie der TA attestierte.
Hat das jemand von euch sowas schon mal erlebt oder kennt sich mit solchen Verhaltensänderungen aus? Es belastet auch mich mittlerweile sehr, in unregelmäßigen täglichen Abständen bis zu drei Mal am Tag das Urin wegzumachen und ich möchte natürlich, dass sich beide Kater stressfrei wohlfühlen.
Ich bin über jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht sehr dankbar!
ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen: ich habe zwei Birma-Mix-Kater, beide knapp ein Jahr alt. Sie sind Geschwister und leben seit dem Kittenalter bei mir. Der eine war von Anfang an eher schüchtern und vorsichtig, der andere ein richtiger Draufgänger – neugierig, verspielt, angstfrei.
Seit einigen Wochen zeigt der sonst so selbstsichere Kater plötzlich sehr seltsames Verhalten:
Er reagiert in bestimmten Situationen extrem ängstlich – und fängt dann sogar an zu pinkeln. 😢
Beispiele:
- Wenn er den Kratzbaum hochklettern will, fängt er manchmal noch am Pfosten hängend an zu pinkeln, kurz bevor er in seinen geliebten Körbchen ist.
- Direkt nach dem Füttern kommt es häufig vor, dass er einfach sitzen bleibt, die Ohren zur Seite kippt und im Sitzen unter sich uriniert. Ohne, dass seitdem irgendetwas passiert ist oder es laut war.
- Manchmal reicht es sogar, wenn man ihn nur ruft oder ansieht, und er macht vor Angst direkt Pipi.
Er ist danach immer extrem verängstigt, insbesondere dann, wenn ich danach sowohl den Boden als auch ihn sauber mache. Nach einem solchen "Zwischenfall" ist er zum Teil zwei Tage lang nicht mehr aus seinem Versteck zu locken.
Es ist augenscheinlich komplett zufällig, wie man ihn antrifft. An manchen Tagen ist er extrem verschmust und weicht einem nicht von der Seite, am nächsten Tag kommt er nicht zum Fressen.
Körperlich scheint er gesund zu sein – er frisst, spielt und hat auch sonst keine Auffälligkeiten, zumindest keine, die mir ins Auge springen. Auch der TA meinte es sei nichts Pathologisches. Die Katzentoiletten werden von beiden normal benutzt, sie werden regelmäßig gereinigt und der andere Kater zeigt keinerlei Probleme. In Gegenteil: die Wesen der Zwei scheinen sich komplett gedreht zu haben. Der eins ängtlichere von Beiden ist sehr anhänglich und ist beim Spielen nun meist der dominantere Part.
Ich bin echt ratlos – er war früher so selbstbewusst. Das Ganze kam recht plötzlich und ich frage mich, ob es ein psychisches Problem ist, oder ob vielleicht doch etwas Körperliches dahinterstecken könnte. Stress? Schmerzen? Ein Trauma, das ich nicht mitbekommen habe?
Der eigentlich einzige "Zwischenfall" war nachdem sich diese Wesensveränderung eingestellt hatte: vor ca. zwei Monaten, am Morgen nach dem Aufstehen hatte er sich am Schwanz verletzt. Vermutlich ist er vom Kratzbaum gefallen. Sein Schwanz hing herunter, er bekam ca. zwei Wochen Schmerzmittel und seitdem kann er den Schwanz nicht mehr ganz nach oben bewegen. Es scheint ihn aber nicht zu beeinträchtigen, wie der TA attestierte.
Hat das jemand von euch sowas schon mal erlebt oder kennt sich mit solchen Verhaltensänderungen aus? Es belastet auch mich mittlerweile sehr, in unregelmäßigen täglichen Abständen bis zu drei Mal am Tag das Urin wegzumachen und ich möchte natürlich, dass sich beide Kater stressfrei wohlfühlen.
Ich bin über jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht sehr dankbar!