Mein Maine Cone will nicht mehr

  • Themenstarter Themenstarter Hubi4
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Hubi4

Hubi4

Neuer Benutzer
Mitglied seit
31. Oktober 2023
Beiträge
8
Hallo liebe Katzen- und Katerliebhaber,

ich weiß dass dieses Thema schon viel besprochen wurde, bin mir aber trotz aller Beiträge ziemlich unsicher, deshalb möchte ich nochmal explizit nachfragen. Bei meinem fast 13 Jahre alten Maine-Coon Kater wurde letzte Woche die Chronische Niereninsuffizienz diagnostiziert. Leider sind die Blutwerte sehr schlecht. Er ist seither sehr teilnahmslos, fast schon apathisch. Der Tierarzt hat mir gesagt, dass es über kurz oder lang zum massiven Organversagen kommen wird und der Kater dann sicher eingeschläfert wird. Er hat mir als Medikament Elanco fortekor flavour 5 mg, 1mal täglich eine Tablette, mitgegeben. Ich habe das Gefühl, dass es ihm schlechter geht, wenn er die Tablette eingenommen hat. Hat da jemand Erfahrung?
Hat mein Kater Schmerzen durch die CNI und wie kann ich ihm helfen, dass er nicht so leiden muss. Er lässt sich auch kaum noch Streicheln.
Welches Nierenfutter wird empfohlen und welche Erfahrungen habt ihr sonst mit CNI

Vielen Dank für eure Antworten



Hubert
 
A

Werbung

Mit CNI hab ich keine Erfahrung aber was das Medikament angeht: es senkt den Blutdruck und es wird ein bisschen dauern bis Kater sich daran gewöhnt hat.
Ich hatte das gleiche Problem mit einem anderen Medikament (Blutdruck senkend) und habe es dann nach Plan eingeschlichen
Mattigkeit kann vom Medikament kommen, sollte sich aber innerhalb von ein oder zwei Wochen legen.

Stell vielleicht die Blutwerte ein, damit man sich ein Bild von der Situation machen kann
 
Hallo Hubert, tut mir leid, dass es deinem Kater so schlecht geht.
Ich hatte 2 "Nierenkatzen" mit leider sehr schnellem Verlauf. Nierenkatzen ist oft sehr übel, deshalb fressen sie dann auch schlecht, manche übergeben sich auch.
Ich habe damals verschiedene Nierenfutter ausprobiert und das behalten, das noch gefressen wurde. Zuletzt gingen nur noch Suppen- Nierenfutter hin oder her- Flüssigkeit haben sie gebraucht.
Tabletten habe ich damals keine bekommen, ich hätte bei Patti auch nicht gewusst, wie ich sie in ihn reinbekomme. Beide Katzen mussten innert 3 Monaten nach ersten -noch leichten- Nierenzeichen eingeschläfert werden.

Ich habe aber hier im Forum schon andere Verläufe von CNI gelesen, das muss nicht immer so übel ausgehen.
 
Hast du Blutwerte vorliegen, die du hier einstellen kannst? Dann kann man besser einschätzen, wie es um deinen Kater steht und ob es ihm wegen der CNI so schlecht geht.
 
  • Like
Reaktionen: Usambara
Beschreibe doch mal, was du verstehst unter "schlechter geht ", sodass man einschätzen kann, ob es Nebenwirkungen des Medikaments sein können. Auch bei der CNI gibt es unterschiedliche Stadien und man kann die Nieren auch gut zusätzlich unterstützen. Vielleicht kann jemand noch den Link zu Tanjas Nierenfibel einstellen.
 
Hallo Hubert,

an einer CNI muss kein Tier zwingend sterben, wenn es richtig behandelt wird. (bezogen auf das Organversagen und einschläfern)
Stelle doch bitte mal die Blutwerte ein.
Es kann auch eine ANI vorliegen, dann braucht dein Tier zwingend Infusionen.
Noch besser wäre es, sofern du bei Facebock bist, dich zeitnah in der CNI Gruppe anzumelden, dort wird dir sehr gut geholfen.
Ihm wird speiübel sein, was an der Blutvergiftung durch die Nieren verursacht wird.

ICH würde ihn umgehend in einer Tierklinik vorstellen, wie du sein Verhalte beschreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Musepuckel
Werbung:
  • Like
Reaktionen: mf.prigtum und Mocmari
  • Like
Reaktionen: little-cat
ad usambara
So wie Menschen sterben auch Tiere an Nierenversagen. Bei Menschen wird zur Lebensverlängerung Dialyse eingesetzt und ev. auch die Niere transplantiert. Beides wird meines Wissens bei Katzen nicht praktiziert.
Langsame CNI kann man oft noch "stabil" halten, aber irgendwann kann die Niere ihre Funktion nicht mehr erfüllen und entgiftet nicht mehr und/oder kann den Harn nicht mehr konzentrieren. Das funktionsfähige Nierengewebe verschwindet, das ist derzeit nicht heilbar.
 
Das weiß ich alles, aber hier reden wir von einem 13 jährigen Kater ohne weitere Daten und Ergebnisse.
Wir wissen gar nicht, ob eine CNI oder ANI vorliegt, die man durchaus in den Griff bekommen kann mit den richtigen Maßnahmen.
Eine CNI kann man bei einer Katze (ja nach Stadium) durchaus gut einige Jahre händeln.
(mein Kater bekam die Diagnose mit 15 Jahren und wurde 19 Jahre, starb aber nicht an Nierenversagen)
Ich schrieb lediglich, ein Tier MUSS nicht zwingend an der CNI sterben.
Das es passieren wird, wenn die Nieren zu weit geschädigt sind, steht außer Frage.
Wir haben hier zB die Krea-Werte mit SUC nachweislich senken können.
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Ayleen, *Leona* und 3 weitere
Hallo, erst einmal Danke für die vielen tröstenden Worte und Hinweise zum meinem kranken Liebling. Die Blutwerte habe ich im Moment nicht, werde mich aber morgen gleich darum kümmern.
@Tarian, ja das hat mir der Tierarzt auch gesagt, dass das Medikament den Blutdruck senkt und damit die Nieren etwas entlasten soll. Wie gesagt, Blutwerte dann morgen.
@Mocmari,er frisst eigentlich noch ziemlich normal und trinkt auch ausreichend, noch zumindest. Er will aber immer raus und setzt sich dann auf einen Baumstamm, ich habe das Gefühl dass er Abkühlung möchte. Zumindest mag er im Moment keine Berührungen und wenn ich ihn auf den Arm nehme, dann mauzt er als hätte er Schmerzen.
@Latricia, es ist nur so ein Gwefühl, es kann auch durchaus sein dass es daran liegt, dass er halt doch stark unter der Krankheit leidet.
Den Link zur Nierenfibel (www.felinecrf.info?) habe ich hier im Forum gefunden, komm ich aber nicht zu recht. Ist alles in englisch und ich muss erst mal sehen wie man sich in dem Forum bewegt. Ich glaube fast der Link funktioniert nicht mehr!
@Usambara, eine ANI wäre ja noch das geringere Übel, aber beim Abtasten hat der Tierarzt starke vernarbung beider Nieren festgestellt. Übrigens, der Tierarzt ist aus einer Tierklinik und somit mit allen technischen Mitteln ausgestattet. Wiegesagt, die Blutdaten kommen morgen. Ansonsten ist es ein dideler Kater, der schon einiges hinter sich hat. Im ersten Jahr Darmverschluss mit anschliesender OP, er hatte ein Blutohr, was seitdem geknickt ist. Sein linkes Auge ist seit seinen ersten Lebenswochen defekt, hat aber noch 80% Sehkraft. Ist bei der Züchterin pasiert, sie weiß auch nicht wie. Habe Ihn trotzdem mitgenommen. Im Momnent wiegt er knapp 7kg, da er wegen Antibiodika (Augenverletzung) nicht ausgewachsen ist. Er ist nicht dick und war schon immer wählerich was das Futter anbelangt. Aber das sind wahrscheinlich fast alle Katzen. Ich melde mich dann morgen nocheinmal.
Gute Nacht und schöne Träume für meinen Kater.
Hubert
20151115_001444_1.jpg
DSCF4441.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Danke Poldi!
 
Herzlich Willkommen im Forum!

Dass Dein Kater Abkühlung sucht, ist sehr gut möglich.
Viele Katzen die eine Niereninsuffizienz haben, suchen eher kühlere Plätze als warme.

Alles Gute für Euch
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen
Ich kann medizinisch leider nichts dazu beitragen.
Ich wünsche dir und deinem Kater alles Gute und baldige Besserung. ☘️ 🍄🍀🐞
 
Guten Morgen Hubert,

das sind jetzt schon ein paar mehr Informationen, die ein etwas anderes Bild ergeben.
Wurden die Nieren mal geschallt, oder nur abgetastet?
Der arme Schatz hat ja schon einiges hinter sich 🙁 🙁
Das er beim hochheben Schmerzen hat, kann durchaus auch andere Ursachen haben.
Z.B. Gelenkschmerzen, das würde ich nochmal abklären lassen.
Ach ja, frage bitte mal beim Tierarzt nach der SUC Therapie von Heel, ganz wichtig!
Viel Glück dem Hübschen:zufrieden:
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Poldi
Werbung:
Hallo Usambara,
er wurde nur abgetastet und das Blut analysiert. Wegen der Therapie werde ich ihn nachher mal befragen.
 
Frag auch nach Porus one, es bindet die Toxine und wird über den Kot ausgeschieden - so dass die Nieren nicht so belastet werden
 
  • Like
Reaktionen: TiKa, Felidae_1, Ayleen und eine weitere Person
Hallo Usambara,
er wurde nur abgetastet und das Blut analysiert. Wegen der Therapie werde ich ihn nachher mal befragen.
Ich würde noch einen Ultraschall machen lassen, um den genauen Zustand der Nieren zu sichten. (kostet jetzt nicht die Welt)
 
  • Like
Reaktionen: Oskar_Alfons, TiKa, paperhearts und eine weitere Person
  • Like
Reaktionen: paperhearts, Ayleen und Usambara

Ähnliche Themen

Hubi4
Antworten
1
Aufrufe
875
Nixda1
Nixda1
4
Antworten
14
Aufrufe
69K
4theeasyway
4
Kulli2015
Antworten
13
Aufrufe
1K
ferufe
F
Z
Antworten
39
Aufrufe
6K
Quilla
Q
CatLover00
Antworten
13
Aufrufe
962
basco09
basco09

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben