S
SaskiaLeo
Benutzer
- Mitglied seit
- 3. Juni 2023
- Beiträge
- 54
Liebes Forum,
ich habe schon viele Beiträge gelesen, aber meine Geschichte ist natürlich wieder individuell.
Mein Kater Leo (6 Jahre) frisst seit letzte Woche Mittwoch leider nicht mehr. Natürlich bin ich direkt zum Tierarzt gefahren, erstmal nur Miratatz Salbe ins Ohr, was leider nichts brachte. Am Donnerstag bin ich wieder hin, dort haben wir etwas gegen Erbrechen und einen Magensäureblocker gespritzt, weil er mir am Mittwoch nach dem Arztbesuch erbrochen hat.
Als er Freitag immernoch nicht aß haben wir ein Röntgenbild gemacht, das zeige eine leichte Verstopfung an, sonst nichts. Das Bild hänge ich an. Wir haben daraufhin nochmal einen Magensäureblocker und Novalgin gespritzt. AB lehnte ich erstmal ab, da er kein Fieber hatte. Nach dem Besuch ging es erstmal rapide bergab. Durch das Novalgin speichelte er stark und erbrach sich 2Mal.
Samstag bin ich zu einem anderen Tierarzt. Diese hat erstmal ein großes Blutbild gemacht, alles unauffällig. Er bekam eine Infusion und einen Einlauf. Leider keinen Ultraschall (sie meinte bringt nichts) weil er weiter würgte sollten wir in eine Tierklinik. Sie hätte ihn am liebsten direkt aufgeschnitten um zu schauen ob er was im Darm hat bzw. ob er arbeitet.
In der Tierklinik angekommen machten sie trotzdem erstmal einen Ultraschall. Dieser war nicht exakt, weil er sich wohl etwas gewehrt hat, aber erste Diagnose war, eventuell Gastritis. Dünndarm sah wohl etwas schwammig aus. Ich sollte ihn dort lassen.
Sie haben ihm 2 Infusionen Mirtazapin, Magenschoner und Brechschutz.
Leider frass er auch dort nicht, war aber gut drauf. Ich holte ihn heim.
Zuhause machte ich mit Mirtazapin und allem weiter. Hin und wieder aß er Nacht ein paar Brocken (5-10gramm) Trockenfutter, Schleckcreme ging dann irgwann wieder aber sonst nichts.
Ich habe ihn dann angefangen Zwangszuernähren mit püriertem Nassfutter. Keiner sagte mir dass es sowas wie Bioserin oder Reconvales gibt. Er fraß immer nur Nacht ein paar Trofu Stückchen, mehr nicht.
Am Donnerstag hat er Kot abgesetzt, sehr hart und dunkel. Aber immerhin. Ich hab ihm dann mittlerweile richtig gut Zwangsernährt. Er lässt sich das einigermaßen gut gefallen, indem ich ihm püriertes Futter auf die Zunge gestrichen hab.
Freitag bin ich dann wieder zu einer neuen Ärztin. Diese hat nochmal Blut (auch Schilddrüse und pankreas getestet) alles unauffällig, außer dass nun die Entzündungswerte etwas hoch gingen. Temperatur war nun auch auf 39,2 (davor circa 37,7-38,2)).
Abgenommen hat er „nur“ 200gramm.
Sie hat ihm wieder die Mirataz ins Ohr geschmiert und mir mitgegeben. Ihm ein Schmerzmittel gespritzt (Metacam) Und ein AB, da nun ja die Entzündungswerte höher sind.
Zuhause hat er Kot abgesetzt, der sah wieder normal aus.
Nachts hat er dann das erste mal ganz okay (10gr) trofu gegessen und etwas Hühnersuppe aus der Tüte. Soviel war es die letzten Tage nicht.
Tagsüber hab ich ihm heute 20ml Reconvales mit der Spritze gegeben. Er
hat mir etwas von dem hills ad nassfutter vom Finger geleckt, mehr nicht. Brechen muss er gar nicht. Alle Tabletten gehen problemlos in ihn rein (AB und Magenschutz) aber an leckerlies, gekochtem, nassfutter,… kein Interesse. Habe alles probiert. Er ging vorher auch zum Napf, schnupperte und ging weg.
Hatte ihn die ganze Woche im Haus gelassen um zu sehen ob er Kot absetzt, seit ich das weiß, lasse ich ihn wieder in den Garten (da kommt er nicht raus). Er schläft viel, ist aber sonst recht normal. Aktuell ist es ja sehr warm, da schläft er sowieso viel.
Ich habe jetzt Bioserin, Recovery Immun und Reconvalves bestellt. Damit starte ich jetzt. Damit bekomme ich ihn natürlich erstmal durch, aber ein Diagnose habe ich weiterhin nicht.
FORL hatte ich überlegt, alle Ärzte sind der Meinung das er dafür viel zu intakte Zähne hat, also auch um so Schmerzen zu haben dass er nichts frisst, ich weiß auch nicht.
Ich weiß nicht was der nächste Schritt ist/ wäre?! Endoskopie, aber wo? Darm oder Magen/ Speiseröhre? Ct/ MRT? Nochmal Schallen/ Röntgen mit Kontrast? Magen OP? Aber vielleicht liegt es gar nicht am Magen, da weder Erbrechen, noch Durchfall. Ich bin ratlos. Würde man Krebs überhaupt erkennen?
Er war nie ein guter Esser, aber leckerlies und sein Futter hat er immer sehr gerne genommen 🙁
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Seit der neuen GOT ist es natürlich auch alles krass teuer (bisher knapp 2000€), ich werde natürlich alles versuchen, will aber jetzt nicht überstürzt handeln…
ich habe schon viele Beiträge gelesen, aber meine Geschichte ist natürlich wieder individuell.
Mein Kater Leo (6 Jahre) frisst seit letzte Woche Mittwoch leider nicht mehr. Natürlich bin ich direkt zum Tierarzt gefahren, erstmal nur Miratatz Salbe ins Ohr, was leider nichts brachte. Am Donnerstag bin ich wieder hin, dort haben wir etwas gegen Erbrechen und einen Magensäureblocker gespritzt, weil er mir am Mittwoch nach dem Arztbesuch erbrochen hat.
Als er Freitag immernoch nicht aß haben wir ein Röntgenbild gemacht, das zeige eine leichte Verstopfung an, sonst nichts. Das Bild hänge ich an. Wir haben daraufhin nochmal einen Magensäureblocker und Novalgin gespritzt. AB lehnte ich erstmal ab, da er kein Fieber hatte. Nach dem Besuch ging es erstmal rapide bergab. Durch das Novalgin speichelte er stark und erbrach sich 2Mal.
Samstag bin ich zu einem anderen Tierarzt. Diese hat erstmal ein großes Blutbild gemacht, alles unauffällig. Er bekam eine Infusion und einen Einlauf. Leider keinen Ultraschall (sie meinte bringt nichts) weil er weiter würgte sollten wir in eine Tierklinik. Sie hätte ihn am liebsten direkt aufgeschnitten um zu schauen ob er was im Darm hat bzw. ob er arbeitet.
In der Tierklinik angekommen machten sie trotzdem erstmal einen Ultraschall. Dieser war nicht exakt, weil er sich wohl etwas gewehrt hat, aber erste Diagnose war, eventuell Gastritis. Dünndarm sah wohl etwas schwammig aus. Ich sollte ihn dort lassen.
Sie haben ihm 2 Infusionen Mirtazapin, Magenschoner und Brechschutz.
Leider frass er auch dort nicht, war aber gut drauf. Ich holte ihn heim.
Zuhause machte ich mit Mirtazapin und allem weiter. Hin und wieder aß er Nacht ein paar Brocken (5-10gramm) Trockenfutter, Schleckcreme ging dann irgwann wieder aber sonst nichts.
Ich habe ihn dann angefangen Zwangszuernähren mit püriertem Nassfutter. Keiner sagte mir dass es sowas wie Bioserin oder Reconvales gibt. Er fraß immer nur Nacht ein paar Trofu Stückchen, mehr nicht.
Am Donnerstag hat er Kot abgesetzt, sehr hart und dunkel. Aber immerhin. Ich hab ihm dann mittlerweile richtig gut Zwangsernährt. Er lässt sich das einigermaßen gut gefallen, indem ich ihm püriertes Futter auf die Zunge gestrichen hab.
Freitag bin ich dann wieder zu einer neuen Ärztin. Diese hat nochmal Blut (auch Schilddrüse und pankreas getestet) alles unauffällig, außer dass nun die Entzündungswerte etwas hoch gingen. Temperatur war nun auch auf 39,2 (davor circa 37,7-38,2)).
Abgenommen hat er „nur“ 200gramm.
Sie hat ihm wieder die Mirataz ins Ohr geschmiert und mir mitgegeben. Ihm ein Schmerzmittel gespritzt (Metacam) Und ein AB, da nun ja die Entzündungswerte höher sind.
Zuhause hat er Kot abgesetzt, der sah wieder normal aus.
Nachts hat er dann das erste mal ganz okay (10gr) trofu gegessen und etwas Hühnersuppe aus der Tüte. Soviel war es die letzten Tage nicht.
Tagsüber hab ich ihm heute 20ml Reconvales mit der Spritze gegeben. Er
hat mir etwas von dem hills ad nassfutter vom Finger geleckt, mehr nicht. Brechen muss er gar nicht. Alle Tabletten gehen problemlos in ihn rein (AB und Magenschutz) aber an leckerlies, gekochtem, nassfutter,… kein Interesse. Habe alles probiert. Er ging vorher auch zum Napf, schnupperte und ging weg.
Hatte ihn die ganze Woche im Haus gelassen um zu sehen ob er Kot absetzt, seit ich das weiß, lasse ich ihn wieder in den Garten (da kommt er nicht raus). Er schläft viel, ist aber sonst recht normal. Aktuell ist es ja sehr warm, da schläft er sowieso viel.
Ich habe jetzt Bioserin, Recovery Immun und Reconvalves bestellt. Damit starte ich jetzt. Damit bekomme ich ihn natürlich erstmal durch, aber ein Diagnose habe ich weiterhin nicht.
FORL hatte ich überlegt, alle Ärzte sind der Meinung das er dafür viel zu intakte Zähne hat, also auch um so Schmerzen zu haben dass er nichts frisst, ich weiß auch nicht.
Ich weiß nicht was der nächste Schritt ist/ wäre?! Endoskopie, aber wo? Darm oder Magen/ Speiseröhre? Ct/ MRT? Nochmal Schallen/ Röntgen mit Kontrast? Magen OP? Aber vielleicht liegt es gar nicht am Magen, da weder Erbrechen, noch Durchfall. Ich bin ratlos. Würde man Krebs überhaupt erkennen?
Er war nie ein guter Esser, aber leckerlies und sein Futter hat er immer sehr gerne genommen 🙁
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Seit der neuen GOT ist es natürlich auch alles krass teuer (bisher knapp 2000€), ich werde natürlich alles versuchen, will aber jetzt nicht überstürzt handeln…