Maincoon-Mix - Kater

  • Themenstarter Themenstarter Flauschwolke
  • Beginndatum Beginndatum
danke für die antworten, ich glaube euch sicher das ihr mit spatrix gute erfahrungen gemacht habt.
ok ich geh heute sowieso in die apotheke, mal sehn ob sie das dort haben...schadet ja nicht das schonmal im haus zu haben.
vieleicht könnt ihr mich auch verstehn, ich hab halt immer so ein blödes gefühl etwas entgegen die verordnung des arztes zu tun, ich hab schon genug falsch gemacht. :sad:

fürs we ist lg mit bau der gittertür beauftragt, die beiden großen haben immer noch stress, bzw tiger lässt nicht locker, wenn der coonie schon auf dem rücken liegt beisst er ihn trotzdem, mehrlmals.. grade wenn er dem coonie am hals hängt hab ich angst, wie kriegt man so ein verhalten denn in den griff?
mir tuts so leid für den Neuen. er unterwirft sich ja schon, was soll er denn noch machen?

ich bin schon superlieb zu tiger, nur er darf in mein bett und er wird zuerst begrüsst, er bekommt extra viel aufmerksamkeit, aber er meint immernoch kämpfen zu müssen.....es tut weh bei diesem katzenkrieg zuzuschaun.
 
A

Werbung

hmmmm ich befürchte du siehst den "Krieg" mit falschen Augen, denn das sind einfach nur erzieherische Maßnahmen und es klingt total kätzisch und nach gesunder Katermanier 😎

Für UNS sieht das übel aus , aber glaub mir es ist "normal" !!! Es kostet UNS Nerven und man denkt sie fressen sich auf 😀

Ich würde versuchen darüber hinwegzusehen und das mit der Gittertüre evtl sogar ganz bleiben lassen , denn bisher geht es ja auch und ihr habt schon genug Stress mit den Giardien🙁

Wegen deinem Ta und deinem Denken verstehe ich dich, aber schau zb mal nur in den Beipackzettel des Panacurs, dann dürften dir selber Zweifel über eine Gabe von 3 Wochen kommen 😎
 
ja kann sein das ich das auch falsch sehe, die beiden machen da etwas unter sich aus und das muss sein...erziehung klingt seltsam, weil die beiden sind fast gleichalt ca 8 u. 9 monate. zwei halbstarke....:grin:

nur weisst du, wenn ich so vergleiche, wenn der coonie, die kleine vita in die pfötchen beist und sie dann schon fast vor vergnügen kreischt und flüchtet und er sie dann mit seinen pumphosen im schweinsgalopp verfolgt eeeeextra langsam, ich versteh ja nicht viel von katzen zugegeben, aber da merke sogar ich das ganze ist nur ein spiel. Aber bei den katern ist das ist bitterer ernst.

Die beiden Neuen gehn toll miteinander um, der große und die kleine beschnuppern sich oft und ich hab die hoffnung das tigerchen diesen sanften Umgang noch lernt wenn er zuguckt.

ich glaube nicht das er jemals viel Erfahrung mit andern katzen sammeln konnte und das ist ja nicht sein fehler...
 
wenn der coonie schon auf dem rücken liegt beisst er ihn trotzdem, mehrlmals.. grade wenn er dem coonie am hals hängt hab ich angst, wie kriegt man so ein verhalten denn in den griff?
mir tuts so leid für den Neuen. er unterwirft sich ja schon, was soll er denn noch machen?
hm, normalerweise passiert da nix am Hals, mein Tom macht das auch hin und wieder mit der kleinen frechen Leyla. Sie hatte nie auch nur die kleinste Schramme ! Er dagegen hat immer mal wieder was am Kinn, von ihren Hinterkrallen, wenn sie auf dem Rücken liegt - also: Rücken liegen ist nicht unbedingt "ergeben" !

Egal, was passiert, die Oberkatze bis Du und kannst die beiden trennen (ohne schimpfen), daher Gittertüre nur, wenn Du nicht da bist.
 
keine unterwerfung?

danke irm, vieleicht tut er ja nur so aus strategischen gründen das er sich hinlegt, klug ist er bestimmt.

das mit der oberkatze hab ich mir gestern auch so gedacht, als wieder ein schlimmes beisskneul vor mir lag hab ich beide angepustet und der spuk war vorbei ...

lg ist schon auf dem weg in baumarkt, wenn wir weg sind dann muss ich wohl den coonie alleine in der kleinen katzenküche sichern...vita wird ein versteck finden oder soll ich sie dazutun? was meint ihr?
 
Ich würde sie dazutun, zwischen ihr und dem Coonie gibts ja keine Probleme ?!

Was machen die Giardien ? hat noch einer Durchfall ??
 
Werbung:
ja die beiden kommen klar, der Raum ist allerdings wirklich nicht groß vieleicht 7 qm, grade groß genug für katzenklo, tisch vorm fenster mit eckbank und ein paar alte küchenschränke, ohne kratzbaum, ein dauerzustand kann das also echt nicht sein.

der coonie hat noch ganz schlimmen durchfall...und er braucht Ruhe dazu, manchmal verfolgt ihn tiger bis aufs Tö und dann macht er auf die nächste Matte 🙁 die klos stehn hier auf 3 etagen, oben 1. Stock in der katzenküche , im EG Flur und im keller im Treppenhaus, dahinter liegt noch die waschküche da steht auch noch eins, weil er dort schon die kleine sitzwanne mit dem katzenklo verwechselte oder auf den toilettenvorleger. also 4 klos für 3 katzen, das sollte eigentlich langen...

ufft die mülltonnen quellen schon über...selbst bei sparsamen verbrauch das ganze kostet auch, ein 40 liter sack cbö reicht grade mal 4 tage
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist natürlich nicht schön mit dem Durchfall :sad: und das behindert natürlich auch die Zusammenführung, weil ein nicht-gesundes Tier IMMER im Nachteil ist ! Ja, ich denke, eine Gittertür in nächster Zeit ist dann wirklich wichtig, dann hat der Coonie Ruhe, wenn keiner zu Hause ist. Ob mit oder ohne "Gesellschaft" kannst Du ja dann von Tag zu Tag entscheiden :zufrieden:
Ich denke schon, dass eine Zusammenführung besser klappt, wenn die Giardien mal weg sind.
Hast halt schon verd.... Pech gehabt :verstummt:
 
ja kann sein das ich das auch falsch sehe, die beiden machen da etwas unter sich aus und das muss sein...erziehung klingt seltsam, weil die beiden sind fast gleichalt ca 8 u. 9 monate. zwei halbstarke....:grin:

nur weisst du, wenn ich so vergleiche, wenn der coonie, die kleine vita in die pfötchen beist und sie dann schon fast vor vergnügen kreischt und flüchtet und er sie dann mit seinen pumphosen im schweinsgalopp verfolgt eeeeextra langsam, ich versteh ja nicht viel von katzen zugegeben, aber da merke sogar ich das ganze ist nur ein spiel. Aber bei den katern ist das ist bitterer ernst.
..

... für mich klingt das DAS wie junge raufende Kater und DAS geht übelst her 😀 Da brauche ich mir nur unsere Herren anschauen

Kastriert sind sie ja Beide, neh ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo irm,
naja mittlerweile sind ja beide angeschlagen, tiger – Augen und lestard – gieardien, ich denke auch die gittertür sollte sein, auch zum gesundwerden für beide.
heute nacht war tiger bei mir oben im schlafzimmer und ich hab gemerkt er schielte immer zur angelehnten türe, die ich dann einfach mal schloss, danach war er sofort entspannt, liess sich eine weile kraulen und ging dann wie immer auf sein katzenkissen, morgens kam er wieder zum schmusewecken und war völlig ruhig. nur er sabberte so komisch, später beim augensalben sah ich das eine kleine schramme am mäulchen war.
Ich denke die Tiere brauchen dringend ihre geschützten Räume zum gesundwerden.

Lestard hat sich gestern abend noch stark gebrochen und durchfall auf matten, ich hatte ja für heut spartrix bestellt und werd ihm das abends geben. Ich denke auch darüber nach ihn in quarantäne in dem Zimmer zu lassen bis es sich bessert, er verteilt ja die ganzen giardien auch im Haus und ich hab unter der Woche wenig zeit zu putzen. Den hintern werd ich ihm auch kurz scheren müssen.
wer weiss wie lange der Arme Kater das schon unbehandelt mitschleppt, er hat es von seinem ehemaligen 6 monate alten kumpel den die ehem. Besitzerin aus einer verwahrlosten cooniezucht geholt hatte, sie meinte DER hatte giardien und wäre aber wieder gesund.
Zum kaufzeitpunkt wusste ich noch nix über diese übele krankeit, sonst hätte ich daraufhin sofort abstand genommen.
für mich wars pech, aber für die tiere ein glück, denn die besitzerin hat, das auf die leichte schulter genommen. Das die tiere durchfall hatte merkte doch ein blinder.

Klein Vitamaus ist ok, sie ist zäh und sie bekommt weiterhin ihr miniportion pancur, bei ihr ist die gabe auch nicht so problematisch.
 
mäuseschrittchen

ja andrea, die sind beide kastriert, tiger vor nem Monat.
und vita kommt auch bald dran wenn sie wieder fit ist und 2 kg wiegt.

kann ja sein das es normal ist das sie raufen, aber auch raufen will gelernt sein, krallen müssen drinn bleiben. wie oft hat er uns geratscht weil er durch treppenhausgeländer fangen wollte, einmal hab ich ihn in den fuss gebissen das er sah das es wehtut. aber krallen hab ich nicht, auch keine künstlichen ;-)

schade das man die tiere nicht rauslassen kann, mein lg erzählte mir eben die mäuse tanzen schon auf der terrasse beim fressen des restlichen vogelfutters :grin:

vorhin sassen die beiden kater zusammen auf dem kratzbaum einer oben einer in der mitte, es geht doch...naja bis zum nächsten Adrenalinschub von tiger
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Du wenn Tiger erst vor 1 Monat kastriert wurde, dann sind die Hormone evtl noch gar nicht wieder runter gefahren und er zeigt dem Neuen dadurch nochmehr was "Erziehung" bedeutet.

Ich habe hier auch gerade meinen Coonie Taran bestaunt (5) ,welcher gerade den Jüngling Naboo durch 2 Etagen jagte und nur noch die Haare flogen, dann Naboo schrie und die Hunde hinterher stürmten ............

Am Futternapf war wieder alles ok 😱🙄
 
klar ist das auch hormonell noch brisant bei ihm, und er macht ja instinktiv genau das richtige er verteidigt sein Revier.

Aber manchmal hab ich den Eindruck es ist grad umkekehrt der Große erzieht Tiger. Der Große könnte viel öfter zuhaun, wenn er zum ixten mal vom Tiger aus heiterem Himmel attackiert und in den po gebissen wird, die ratsche am auge hat tiger devinitiv provoziert.
Der Neue ist ja sozial viel weiter als Tiger, von dem könnte Tiger viel lernen, wenn Lestard zuerst dagewesen wäre wärs anders. Sehr ungeschickt von uns einen etwas älteren kater da zuzu nehmen...nu müssen wir da durch.
abwarten und beten das nix schlimmeres passiert.

und ja am futternapf fressen sie sogar manchmal alle drei aus dem Napf, da siegt die Gier über den Kampftrieb
 
und ja am futternapf fressen sie sogar manchmal alle drei aus dem Napf, da siegt die Gier über den Kampftrieb

DAS zeigt aber das es EIGENTLICH geht mit den Dreien, zumal ich eh immer dazu rate bei Zusammenführungen per "Futterring" zu füttern, denn da habe ich in all den Jahren und den unzählbaren Zusammenführungen IMMER die besten Erfahrungen gesammelt!
 
Liebe Tina und Andrea, Ihr macht mir doch Hoffnung, dankeschön.

ich wünsche mir so sehr das seltsame Dreieck sich noch zusammen rauft, es waren leider sehr viele widrige Dinge die die Zusafür erschweren, gleich zwei Neue tiere die sich zwar kannten, aber dann noch diese furchtbaren Giardien mitbrachten..... und mein kater hat noch ein paar Resthormone, die kleine vita ist schon ganz genervt, tiger jagt sie und ich hab das gefühl das er sie bespringen will, sie faucht und spuckt brav und er jammert dann völlig gefrustet. 5 wochen ist jetzt die kastra her, und vita ist noch so klein, ich bete das da jetzt nix passiert, das wär der supergau.

Die Gittertür ist jetzt gottseidank schon fertig, heute sind bei uns Handwerker im Haus und sie kommt zum einsatz.

habe mir eben mal den futtering angeschaut, das ist ja ein tolles ding! ich hab nen großen flachen Teller im einsatz, das funzte aber auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich wollte nur über meine Erfahrungen berichten.
Chico kam auch mit Giardien zu mir.. bei Befall haben die Jungs auch Hunger wie blöde.. bei Chico war es so.
bei der Zusammenführung hat er gerne gebissen, Winni angefallen. nicht dolle..
ich hab den beiden Spartrix gegeben weil Panacur nur gespuckt wurde..
als die Giardien bekämpft waren, hat sich das auch hier mehr entspannt und Chico biss nicht mehr..
ich bekomm das heute aber manchmal mit, wenn sie Hunger haben das sie auf radau sind.

kann vielleicht auch ein Grund sein... sie haben ständig Hunger..
 
Werbung:
Na ja, erst einmal sind Giardien keine "Krankheit" sondern ein Parasitenbefall.
Für mich ist ein Tier, das Giardien hat, definitv krank, ob das nun von Parasiten kommt, von einem bakteriellen Infekt oder Viren - alles was es an pathogenen 'Bewohnern' gibt, können krank machen. 😱

Zugvogel
 
Lady Vita first

Hallo Jutta, danke für deine Info, klar wenn sie Hunger haben sind sie unleidlich, wie bei uns Menchen 🙂
ich achte eigentlcih schon darauf das genug Futter da ist, aber wenn IMMER was dasteht frisst die kleine vita so viel das ich angst hab sie bekommt ne magendrehung, ich stopp sie dann zwischendurch auch mal, aber sie ist immer als erste am napf und die Männers haben das Nachsehn, die haben respekt vor ihr...das ist der helle wahnsinn was die kleine kröte essen kann und sie ist auch schon gewachsen!
Das Panacur schlägt bei ihr an und ist gut zu geben.

Tiger hat gestern LG völlig das handgelenk zerkrazt und panacur raus gespuckt, ich denke auch er ist spatrix reif.

Der coonie Lestard hat gestern Spartrix die zweite port. bekommen. Wie lange dauert es bis man merkt das es anschlägt?
Seine Durchfälle sind immer lautstark untermalt, echt übel.
 
Sehr ungeschickt von uns einen etwas älteren kater da zuzu nehmen...nu müssen wir da durch.
also, eigentlich hast Du das völlig richtig gemacht, zu einem "unsozialen" Tier nimmt man gewöhnlich ein etwas älteres, soziales Tier. Auch zwei Neuzugänge sind nicht verkehrt, wenn sich die beiden kennen und vertragen.
Dumm ist, dass die Neuzugänge nicht gesund sind, der starke Durchfall wirkt sich schon auf den Allgemeinzustand aus und erschwert so eine Zusammenführung. Auch die Kastration ist natürlich noch nicht so lange her.
Ich denke aber schon, dass Du nach diesem schwierigen Anfang noch eine funktionierende Dreiergruppe haben wirst :smile:
 
Katzenkinder

danke irm, ich hoffe das du Recht behälst, sie müssen sich ja nicht lieben nur das es besser funktioniert und einer vom andern provitiert.
Ich denke 5, 8 +9 Monate ist doch eigentlich altersmässig auch ok, sie sind jung und haben alle power,
gestern als ich den tiger geschnappt und gesalbt hab, hopsten die andern beiden neugierig hinter...es kööönnte ja was leckres geben:verschmitzt:
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
34
Aufrufe
1K
Catmom15
C
M
Antworten
1
Aufrufe
728
Lillyrose
Lillyrose
S
Antworten
5
Aufrufe
291
Selinnur
S
S
Antworten
10
Aufrufe
1K
Cats maid
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben