Mäuse-Euthanasie

  • Themenstarter Themenstarter Anoulie
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    maus
Die Idee mit dem Auto von DinuBE find ich sehr interessant.
Das ist auf jeden Fall schön "unpersönlich".
Nee, das ist ganz und gar nicht "interessant", nur eine Notbehelfslösung wenn man mitten in der Nacht vor dem Problem steht (und die Maus nicht, wie ich es auch schon zwei mal gemacht habe, zum Einschläfern zum TA bringen kann).
Ich habe das mit dem Auto EIN Mal machen müssen - und blöderweise hinterher nachgeschaut, ob die Maus auch wirklich tot war ... :dead::massaker:
 
A

Werbung

Klingt brutal, aber ich habe gelernt solchen Tierchen im Notfall das Genick zu brechen! Meine schleppen selten was an aber wenn ich so eine halbtote Maus oder Vogel da habe, dann bin ich in der Lage ihnen schnell das Genick zu brechen! Hat mein Opa mir beigebracht.

Respekt--!! Ach du meine Güte.... Ne - ne !!!! Das kann ich nicht. Ich habe immer unterschieden-- zischen schwer verletzt und lebensfähig. Wenn die Maus noch in ortnung war, habe ich Klärchen geschnappt und ins Badezimmer----und die Maus eingefangen. Aber manchmal war ich gezwungen die Katze ihr werk vollenden zu lassen. Habe immer Angst ein Tier zu überfahren--- was mache ich wenn es total zerquetscht ist aber noch lebt!!! ( eine Bekannte sagt: Noch mal drüber fahren--- wie soll ich das denn machen?????????????????????

Was würdet ihr Tun????
Würde mich echt interessieren
 
axt nehmen und mit einem gezielten schlag genick durchtrennen
bitte darauf achten, dass das tier nicht auf weichem boden liegt!!! sondern eine harte grundlage, z. b. dickes holzbrett oder hackklotz, wählen

was ist denn schlimmer? das tierchen leiden lassen oder lieber schnell erlösen?

wie es dem menschen nachher geht, interessiert das leidende, schmerzgeplagte und langsam sterbende opfer nicht.

mensch kann sowas mit sich selbst ausmachen!
und sollte es, bei schneller, angemesser tötung eines nicht mehr zu rettenden tieres, auch können!

schliesslich essen die meisten von euch fleisch........
 
Also Spass habe ich an lebender Beute auch nicht, aber solange Katze sich noch dafür interessiert schmeiß ich beide raus, normalerweise ist dann schnell Ende.

Wenn nicht nehm ich mir eine größe Schere und schneide den Kopf ab. Natürlich ist das ncith schön, ABER auch Mäuse die auf den ersten BLick noch gut aussehen könnenfrüher oder später verenden, weil die manchmal minimale Verletzungen haben, die sich entzünden und dann zum Qualvollen Tod der Maus führen.

Ach du scheiße-- Sorry!! wie krass ist das, (nehm ich mir eine große Schere und schneide den Kopf ab)
Ich glaube ich bin zu verweichlicht😕Oh Gott,--!!!! ist bestimmt besser als einen Qualvollen Tot. Da muß ich aber noch an mir arbeiten---Aber wenn man das kann, ist das garnicht so schlecht...glaube ich......Aber mit einem Hammer drauf hauen.........Schere ist auch so schlimm! Ach wie schreklich !!!!
 
Oh ein wirklich schlimmes Thema.
Zum Glück töten die Katzen meiner Mama die Beute meistens, oder sie sind noch gänzlich unversehrt, sodass sie wieder in die Freiheit entlassen werden können.

In 17 Jahren ist es 2 mal vorgekommen, dass der Kater uns ein mächtig angeschlagenes Mäuschen gebracht hat und dann kein Interesse mehr hatte.

Da hab ich mir dann geholfen indem ich die Katze gerufen hab und sie hat den "Job" beendet.

Ich bin nicht zartbesaitet, aber Mäsue erschlagen gehört nicht zu meinen Stärken.

Die Idee mit dem Auto von DinuBE find ich sehr interessant.
Das ist auf jeden Fall schön "unpersönlich".

Ja, da muss ich zustimmen. Könnte sein das, dass die einzige Methode wäre mit der ich im Zweifelsfall klarkommen würde
 
tja, solche leute sollten m. e. keine freigänger-katzen halten
 
Werbung:
Komischer Spruch😕 Also muss man Tiere töten können um sich Freigänger zu halten? Handelt man auch so bei anderen Tieren?
 
Ist ja grausam was hier teilweise so steht....habe zwei Mongolische Rennmäuse in meiner Wohnung wenn ich überlegen müsste den mit ner schere den Kopf ab zu schneiden??? Äh ne.....
Das ist grausam...da gibts auch einfachere Methoden!
 
schliesslich essen die meisten von euch fleisch........

hehe, genau das hab ich mir auch gerade überlegt. Und falls die Schreibenden nicht Fleisch essen, dann tun dies allerhöchstwahrscheinlich ihre lieben Vierbeiner. Und bei den gängigen Massentierhaltungen leiden die Tiere meistens ein ganzes Leben lang.

Also eine schwer verletzte Maus zum Tierarzt bringen - Respekt! Aber dann leidet sie ja den ganzen weiten Weg dorthin. Vor allem kam das meistens zu nächtlicher Stunde vor. Aber eigentlich ist es eine gute Idee... falls man mal in eine Polizeikontrolle kommen sollte. "Ich hab da ein verletztes Tier, das muss unbeunbedingt zum Tierarzt! Ach, jetzt ist es gerade gestorben".

Apropos... ein Freund hat mal einen verletzten Marder am Strassenrand gefunden und der Polizei gemeldet. Dann kam ein Streifenwagen und die Polizisten wussten nicht recht, was sie machen sollten. Dann hat der Freund sie angeschrien, sie sollen etwas tun, darauf hat einer die Knarre gezogen und das Tier erschossen (...)
 
Ich könnte das alles nicht, weder drauftrampeln noch überfahren.Mit einer Schere den Kopf abschneiden?😱 Dazu gehört für mich schon sehr viel... und für mich gegen das Tierschutzgesetz. Wo ist die Grenze?

Letztens kam unsere auch mit einer lebenden Maus rein (mitten in der NAcht) Meine Frau versuchte die kleine Maus zu fangen, ohne Erfolg die Maus verschwand hinter der Bücherwand. Meine Frau legte sich wieder hin, meinte nur :" sie ist hinter der Wand, schlaf weiter" Klasse ich war wach:wow:Am nächsten Tag eine Lebendfalle hingestellt und nach ein paar Std. war die Maus drinnen und konnte rausgesetzt werden. Mt bloßen Händen würden wir nie wilde Mäuse anfassen (die haben einfach Angst und beißen)

Einem Tier darf ohne vernünfitgen Grund kein Leid zugefügt werden. Drauftrampeln, das tier in einem Handtuch auf den Boden schlagen etc pp sind für mich auch nur stümperhafte Versuche, die das Leid zwar verkürzen aber kruzzeitig noch verschlimmern.

Genickbruch (im ungebübten Fall halt mit der Schere Kopf ab) ist eine Methode die das Leid der Maus in dem Fall sofort beendet!

Ich habe Berufsbedingt auch gelernt Mäuse und Ratten über die Regenbogenbrücke zu schicken, was nicht heißt, das ich das gerne mache.
ABER bevor sich in meinem Umkreis Tiere unnötig quälen mach ich dem ein Ende. 😉

Neulich hat mir Yule ein Eichhörnchen gebracht, das war vermutlich schon tot, aber weil ich mir nicht sicher war, (es hatte äusserlich nichts war noch warm, aber die Zecken sind alle rausgewandert und Herzschalg ließ sich auch nicht mehr feststellen) habe ich Ihm noch das Genick gebrochen bevor ich es im Garten beerdigt habe.
Halbtot vergraben wieder zu sich kommen stelle ich mir nämlich auch ganz gräßlich vor!🙁
 
Schon seltsam das zwischen einzelnen Tieren unterschieden wird. Eine verletzte (auch sehr schwer verletzte) Katze am Straßenrand bringt man zum Tierarzt oder? Oder Tötet Ihr sie auch? Ich denke mal eher nein, obwohl es dann für das Tier besser wäre.

Meine Frau und ich sind uns einige, wir würden auch eine Maus zum Tierarzt bringen
 
Werbung:
Komischer Spruch😕 Also muss man Tiere töten können um sich Freigänger zu halten? Handelt man auch so bei anderen Tieren?

Nö (aber hilfreich kanns schon sein). Aber man muss eben akzeptieren, daß Freigänger auch schonmal Beute mitbringen. Das ist dann eben nicht die widerliche Spinne aus der Zimmerecke sondern die ach so süüüüüüsssee Maus vom Nachbarfeld oder gar nen Vogel. So what? Liegt nunmal in der Natur der Katzen. Ich würde da auch gar nicht eingreifen, es sei denn (und nur dann!) Katze lässt ein Tier verletzt liegen, oder wills mit reinbringen (wobei ich das auch schon erlaubt hab)

Wer sich dann noch erdreistet, seine Katzen grausam zu nenen, hat wirklich das falsche Haustier.
 
also wenn meine Katzen ein Tier anschleppen würden was so verletzt wäre das man wirklich sehen kønne das es noch eine Chance hätte, so würde ich auch zum Tierarzt fahren. Aber ich hab noch keine Maus gesehen, die auch nur halbwegs so aussah als das sie eine Chance gehabt hätte zu überleben.

Und ja, ich bin der Meinung das wenn man Freigänger hat, man auch in der Lage sein muss Tiere zu tøten! Eine Katze ist nun mal ein Raubtier, darüber muss man sich einfach im klaren sein. Wer damit nicht umgehen kann, sollte sich vieleicht besser Kaninchen anschaffen! Wenn eine Katze mit einer halbtoten Beute nach Hause kommt, empfinde ich es als meine Pflicht als verantwortungsvoller Tierhalter dafür zu sorgen das die Maus nicht unnøtig leiden muss. Die Maus unnøtig leiden zu lassen empfinde ich als Tierquälerei
 
Also eine schwer verletzte Maus zum Tierarzt bringen - Respekt! Aber dann leidet sie ja den ganzen weiten Weg dorthin. Vor allem kam das meistens zu nächtlicher Stunde vor. Aber eigentlich ist es eine gute Idee... falls man mal in eine Polizeikontrolle kommen sollte. "Ich hab da ein verletztes Tier, das muss unbeunbedingt zum Tierarzt! Ach, jetzt ist es gerade gestorben".
Ich bin mal morgens um 6 im Schlafanzug mit einem Eimer voll Wasser, in dem ein Fisch schwamm, den mir mein Kater mitgebracht hatte, zum See gefahren - und neben mir an der Ampel hielt ein Polizeiauto 😱

Ich möchte aber nochmals hierauf hinweisen:
Das ist auch bei Mäusen so! Ich habe schon Mäuse erlebt, die auf der Seite lagen, zitterten, japsten - jedenfalls schon halb tot aussahen. Aber wenn ich sie dann eine Weile in Ruhe in einem Karton gelassen habe, waren sie anschließend wieder topfit!
Deshalb mache ich das mit sämtlichen Beutetieren so, bei denen es keine offensichtlich so schweren Verletzungen gibt, dass sie wirklich keine Überlebenschance haben!

So habe ich wirklich schon viele Mäuse gerettet, Vögel sind leider viel empfindlicher.
Denn es wäre wirklich tragisch, wenn man ein Mäuschen "erlöst", das eigentlich überlebt hätte! So ein Quarantäne-Karton ist dafür wirklich gut.
 
anscheinend topfit ist der entscheidende Punkt! Ich hab auch schon mal ein Mäuschen laufen lassen welches nicht schwer verletzt aussah und welches ich deswegen wieder raus gesetzt habe. Eine halbe Stunde später fand ich das Mäuschen dann im Garten wieder, mit den Füssen nach oben.
Selbst wenn von Katzen gefangene Mäuse manchmal keine grossen äusserlichen verletzungen haben, so kønnen grosse innere verletzungen vorliegen die zu einem langsamen und sicher qualvollem Tod führen.
 
anscheinend topfit ist der entscheidende Punkt!
Na ja, hundertprozentig weiß man das natürlich nie, aber ich denke schon, dass eine Maus, die einem fast aus dem Karton entgegenspringt, oder die was gefressen hat (ich stelle oft ein wenig Katzenfutter mit rein), eine gute weitere Überlebenschance hat.
In Zweifelsfällen mach ich das jedenfalls immer so. Aber es ist natürlich auch schon vorgekommen, dass ich die Maus dann tot vorgefunden habe. Schlimmstenfalls im selben Zustand wie vorher, da muss man dann natürlich tätig werden. Aber das kommt echt selten vor, viel öfter sind die Mäuse wieder fit.
 
Werbung:
Schon seltsam das zwischen einzelnen Tieren unterschieden wird. Eine verletzte (auch sehr schwer verletzte) Katze am Straßenrand bringt man zum Tierarzt oder? Oder Tötet Ihr sie auch? Ich denke mal eher nein, obwohl es dann für das Tier besser wäre.

Meine Frau und ich sind uns einige, wir würden auch eine Maus zum Tierarzt bringen

Grundsätzlich ist die Unterscheidung ja nur eine emotionale!
Mäuse sind weder schlechter noch besser als Katzen oder sonstiges Getier.
Aber bei einer Katze berührt es zumidnest mich persönlich mehr.

Ausserdem hat man bei einer Katze faktisch gesehen auch viel mehr Behandlungsmöglichkeiten!!!

Ich habe 2 Jahre beim TA gearbeitet.
Da wahr z.b. einmal eine Unfallkatze, die sah ziemlich hinüber aus.
Die hatte unter anderem einen Zwerchfellriss der unter Narkose MIT BEATMUNG geflickt werden musste. Sowas ist medizinisch in einer gewöhnlichen TA Praxis und auch in den meisten Klinkiken bei einer Maus wohl kaum möglich UND wer soll das bezahlen?

Bei Fundtieren (Auch Katzen und Hunden) wird wenn der Halter nicht ermittelt werden kann und der Finder nicht bezahlt NUR die allernötigste Hilfe gestellt. Auch da Währe so eine Katze wie die oben gennannte wahrscheinlich eher erlöst worden, wenn sich keiner findet, der das Bezahlt, oder aber der TA alle wirtschaftlichkeit über bord wirft und aus eigener Kasse operiert.
 
Selbst wenn von Katzen gefangene Mäuse manchmal keine grossen äusserlichen verletzungen haben, so kønnen grosse innere verletzungen vorliegen die zu einem langsamen und sicher qualvollem Tod führen.

Nicht nur das. Die Beutetiere sind alle mindestens einmal gebissen worden und jeder weiss, was der Biss einer Katze früher oder später bedeutet. Lässt man ein scheinbar unverletztes Tier wieder frei, wird es ziemlich bald qualvoll an einer Sepsis sterben.
 
also, ich greif in solchen situationen nicht ein. ich schmeiss katze und beute raus. soll das die katze erstmal zuende bringen.

natur ist grausam, bzw grausam ist das nur im menschlichen empfinden. was meint ihr, bei wievielen maeusen ihr solche szenen gar nicht mitbekommt?
 
Ich bin mal morgens um 6 im Schlafanzug mit einem Eimer voll Wasser, in dem ein Fisch schwamm, den mir mein Kater mitgebracht hatte, zum See gefahren - und neben mir an der Ampel hielt ein Polizeiauto 😱

What?? Hat es zu dieser Zeit gerade Fische geregnet oder von wo hat Dein Kater einen *lebendigen* Fisch gebracht? In Paris gibt es zwar ein Restaurant namens "Le chat qui pêche", aber eine angelnde Katze habe ich jetzt noch nie gesehen. Sachen gibts :muhaha:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben