
Chris1312
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2012
- Beiträge
- 5
- Ort
- Herne
Guten Morgen liebe Leute,
vor etwa zwei Wochen sind zwei Maine Coons ( Kater und Katze, Geschwister, 5Jahre) bei mir eingezogen, welche sich, so weit ich das beurteilen kann, auch schon recht gut eingelebt haben.
Nun zu meinem Problem...
Und zwar geht es um Kater Kimba. Zum pinkel geht er ganz normal auf seine Toilette, doch seine Haufen legt er fast immer daneben.
Die ersten 2 Male ging er zum koten in die Badewanne. Ich habe hier gelesen man soll etwas Wasser einfüllen nd stehen lassen, damit er das sein lässt.
Gesagt getan, doch nun liegen sie direkt neben dem Klo im Wohnzimmer. Selbst wenn das Klo gerade gesäubert wurde ...
Warum tut er das? Protest? Was will er mir mitteilen?
Habe auch mal den Fragenkatalog ausgefüllt. Kann leider nicht alle Angaben machen, da der Vorbesitzer für Fragen nicht zur Verfügung steht =/
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 5 Jahre
- im Haushalt seit: zwei Wochen
- Gewicht (ca.): 6-7kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:
- letzte Urinprobenuntersuchung:
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zwei
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 5 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Bekommen von einem Bekannten eines Bekannten, da dieser keine Zeit mehr hatte. Gevoren sind sie allerdings beim Züchter.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: je nachdem wie motiviert er ist ca. 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Sind neu zu mir gezogen
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Kimba (Kater) ärgert Luna (Katze) ab und zu, GLAUBE aber, es ist noch spielerisch.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: zwei
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, (BreitexLängexHöhe) 50x65x20 und das andere 46x34x15.
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Mehrmals täglich gereinigt (4-5 Mal), einmal wöchentlch komplett erneuert
- welche Streu wird verwendet: Mutifit Klumpstreu (grob)
- gab es einen Streuwechsel: Ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Das große steht im Wohnzimmer, neben der Couch an der Wand. Das kleinere steht im Bad an der Wand, zwischen Schrank und Wäschetrommel.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: im anderen Raum
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: beim Einzug
- wie oft wird die Katze unsauber: ca 1x täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber: direkt neben der Toilette
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): erst uf der Schräge in der Badewanne, nun auf den Laminatboden gleich neben der Toilette
- was wurde bisher dagegen unternommen: Streuwechsel und ein zweites Klo (Hatte nunr ein gemeinsames beim Vorbesitzer)
Falls ich irgendetwas wichtiges vergessen habe oder Ihr noch weitere Infos braucht, dann lasst es mich wissen. Bin dankbar für alle Antworten.
vor etwa zwei Wochen sind zwei Maine Coons ( Kater und Katze, Geschwister, 5Jahre) bei mir eingezogen, welche sich, so weit ich das beurteilen kann, auch schon recht gut eingelebt haben.
Nun zu meinem Problem...
Und zwar geht es um Kater Kimba. Zum pinkel geht er ganz normal auf seine Toilette, doch seine Haufen legt er fast immer daneben.
Die ersten 2 Male ging er zum koten in die Badewanne. Ich habe hier gelesen man soll etwas Wasser einfüllen nd stehen lassen, damit er das sein lässt.
Gesagt getan, doch nun liegen sie direkt neben dem Klo im Wohnzimmer. Selbst wenn das Klo gerade gesäubert wurde ...
Warum tut er das? Protest? Was will er mir mitteilen?
Habe auch mal den Fragenkatalog ausgefüllt. Kann leider nicht alle Angaben machen, da der Vorbesitzer für Fragen nicht zur Verfügung steht =/
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert (ja/nein): ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 5 Jahre
- im Haushalt seit: zwei Wochen
- Gewicht (ca.): 6-7kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch:
- letzte Urinprobenuntersuchung:
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt:
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze:
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: zwei
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: 5 Jahre
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): Bekommen von einem Bekannten eines Bekannten, da dieser keine Zeit mehr hatte. Gevoren sind sie allerdings beim Züchter.
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt: je nachdem wie motiviert er ist ca. 1 Stunde
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): Sind neu zu mir gezogen
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: Kimba (Kater) ärgert Luna (Katze) ab und zu, GLAUBE aber, es ist noch spielerisch.
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: zwei
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen, (BreitexLängexHöhe) 50x65x20 und das andere 46x34x15.
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: Mehrmals täglich gereinigt (4-5 Mal), einmal wöchentlch komplett erneuert
- welche Streu wird verwendet: Mutifit Klumpstreu (grob)
- gab es einen Streuwechsel: Ja
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): Das große steht im Wohnzimmer, neben der Couch an der Wand. Das kleinere steht im Bad an der Wand, zwischen Schrank und Wäschetrommel.
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: im anderen Raum
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: beim Einzug
- wie oft wird die Katze unsauber: ca 1x täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Kot
- Urinpfützen oder Spritzer:
- wo wird die Katze unsauber: direkt neben der Toilette
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): erst uf der Schräge in der Badewanne, nun auf den Laminatboden gleich neben der Toilette
- was wurde bisher dagegen unternommen: Streuwechsel und ein zweites Klo (Hatte nunr ein gemeinsames beim Vorbesitzer)
Falls ich irgendetwas wichtiges vergessen habe oder Ihr noch weitere Infos braucht, dann lasst es mich wissen. Bin dankbar für alle Antworten.