Mache mich verrückt

  • Themenstarter Themenstarter Melle4382
  • Beginndatum Beginndatum
M

Melle4382

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2025
Beiträge
79
Hallo zusammen,

Ich brauch mal kurz euren Rat.
Wir sind momentan intensiv auf der Suche nach zwei Kitten und haben uns in mehreren Tierheimen umgesehen. Dann fing ich an, da es mein größter Wunsch ist, alle was wäre wenn - Szenarien durch zu gehen. Und fing dann an über eine mögliche Allergie nachzudenken. Ich hatte dann auf der Rückfahrt tatsächlich brennende Augen . Schob es dann aber erst auf die Klimaanlage. Wir haben dann innerhalb 2 Wochen noch 2 weitere TS besucht und ich denke seitdem nur noch an das Augenbrennen. Seit vorgestern ist noch etwas Schnupfen dazu gekommen. Ich muss dazu sagen, ab und zu hab ich kontakt zur Katze der Nachbarn und habe nie eine Reaktion gehabt bisher (sie lag auch immer länger auf meinem Schoß). Also meine vermeintlichen Symptome sind da, mit oder ohne Katzen. Ich hatte auch nie Probleme vorher. Seitdem mache ich mich komplett irre und denke schon nach, Morgen noch einen Test machen zu lassen, da wir Samstag einen Termin haben bei einer Pflegestelle, wo es tatsächlich, wenn alles passt, ernst werden könnte. Ist es evtl. nur eine Erkältung? Ich werde wahnsinnig. Ich bin halt auch jemand der sich extrem verrückt macht... Liebe Grüße
 
A

Werbung

Hallo Melle, ich glaube einen Test machen zu lassen ist keine schlechte Idee, wobei viele Menschen auf unterschiedliche Katzen unterschiedlich stark reagieren. Also auf manche garnicht auf andere sehr. Man kann Tests auch auf spezifische Katzen testen… nur bei Kitten ist das nicht wirklich möglich soweit ich weiß, denn die produzieren wenn überhaupt nur sehr sehr wenig allergene solange sie noch jung sind. Hattest du denn bei deinen Besuchen bisher nur Kontakt zu Kitten? Oder auch adulten Katzen?
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina, Kulli2015 und basco09
Die Nachbars Katzen sind zum Beispiel adulte Katzen. Da habe ich öfter Kontakt. Und ich bin zumindest mit einer Katze aufgewachsen von 8 bis ca 20 Jahren. Hatte da nie was aber ich weiß, kann sich ändern.
 
Hallo Melle, ich glaube einen Test machen zu lassen ist keine schlechte Idee, wobei viele Menschen auf unterschiedliche Katzen unterschiedlich stark reagieren. Also auf manche garnicht auf andere sehr. Man kann Tests auch auf spezifische Katzen testen… nur bei Kitten ist das nicht wirklich möglich soweit ich weiß, denn die produzieren wenn überhaupt nur sehr sehr wenig allergene solange sie noch jung sind. Hattest du denn bei deinen Besuchen bisher nur Kontakt zu Kitten? Oder auch adulten Katzen?
So ist es bei mir zum Beispiel auch. Mein erster Kater war gar kein Enzymtraeger, mein zweiter milde. Der neue jetzt relativ stark, obwohl er noch sehr jung ist. Meine Allergie ist allerdings milde (ich reagiere mit brennenden Augen, juckender Nase und juckender Haut, wo ich in Enyzmkontakt komme) und ich passe mich koerperlich sehr schnell an Tiere an. Selbst wenn du also allergisch sein solltest, besteht bei dir ja auch die Moeglichkeit, dass deine Allergie eher milde ist ausgepraegt ist. Wie viel Kontakt hattest du denn in den letzten Monaten zu unterschiedlichen Katzen? Grundsaetzlich ist ein Allergietest natuerlich immer sinnvoll. Wenn du da gar nicht anschlaegst, bist du ja relativ sicher, dass du dir um die Enzymentwicklung bei deinen Kleinen keine Gedanken machen musst.
 
Hm... also im TH einmal mit 2 knapp 1 jährigen Katzen und sonst nur Kitten angesehen sowie wie gesagt die Nachbars Katzen.
Die Frage ist ob ich Morgen spontan einen Allergie Test machen kann. Würde mal beim Hautarzt anrufen. Habe aber wenig Hoffnung dass ich es vor dem Termin am Samstag klären kann.
 
Hm... also im TH einmal mit 2 knapp 1 jährigen Katzen und sonst nur Kitten angesehen sowie wie gesagt die Nachbars Katzen.
Die Frage ist ob ich Morgen spontan einen Allergie Test machen kann. Würde mal beim Hautarzt anrufen. Habe aber wenig Hoffnung dass ich es vor dem Termin am Samstag klären kann.
Ich wuerde mich ehrlicher Weise nicht verrueckt machen. Ich muss aber auch sagen, dass meine Allergie direkt bei Tierkontakt anschlaegt, nicht erst deutlich spaeter (wie es ja bei dir erst auf der Rueckfahrt der Fall war?). Von einer meiner Freundinnen kenne ich das auch so. Mit Tierkontakt kickt direkt die Allergie. Vielleicht koennen andere da noch mal Erfahrungsberichte teilen.
 
Werbung:
Eigentlich müssten die vermeintlichen Symptome dann ja auch besser werden wenn der Kontakt nicht da ist, oder?
 
Mit Katzenallergien ist es wirklich so eine Sache...man kann bei jeder Katze unterschiedlich reagieren, oder auch gar nicht.

Kitten produzieren nur recht wenig des Allergens, weshalb eventuelle Probleme auch erst mit Eintritt in die Adultphase auftauchen können.

Ein Allergietest kann nie schaden, wobei es bei dir natürlich auch einfach nur eine Erkältung sein kann.
Solltest du einen machen und dieser positiv ausfallen, heisst das nicht automatisch, dass du auf ein Leben mit Katzen verzichten musst. In dem Fall würde ich dann aber definitiv zu älteren Tieren raten, die man im Vorfeld Probekuscheln kann.

Ich drück einfach mal die Daumen, dass du dir unnötig Sorgen machst und demnächst um zwei Mitbewohner reicher bist.🍀
 
Eigentlich müssten die vermeintlichen Symptome dann ja auch besser werden wenn der Kontakt nicht da ist, oder?
Wenn du nicht gerade eingedeckt in Haaren nach Hause gegangen bist, dann ja. Also der Schnupfen zwei Tage spaeter wird mit einer moeglichen Allergie nichts mehr zu tun haben, ausser du hast dein Gesicht vorher noch mal flott in eine Katze gedrueckt 😉 Und auch dann bleibt der bei mir zumindest nicht. Mir laeuft die Nase dann fuer ein paar Minuten, waehrend ich mit Katze auf Tuchfuehlung bin, nicht auch ausserhalb meiner Wohnung.
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382
Mit Katzenallergien ist es wirklich so eine Sache...man kann bei jeder Katze unterschiedlich reagieren, oder auch gar nicht.

Kitten produzieren nur recht wenig des Allergens, weshalb eventuelle Probleme auch erst mit Eintritt in die Adultphase auftauchen können.

Ein Allergietest kann nie schaden, wobei es bei dir natürlich auch einfach nur eine Erkältung sein kann.
Solltest du einen machen und dieser positiv ausfallen, heisst das nicht automatisch, dass du auf ein Leben mit Katzen verzichten musst. In dem Fall würde ich dann aber definitiv zu älteren Tieren raten, die man im Vorfeld Probekuscheln kann.

Ich drück einfach mal die Daumen, dass du dir unnötig Sorgen machst und demnächst um zwei Mitbewohner reicher bist.🍀
Dankeschön! Ich werde mal schauen ob ich Morgen bei meiner Hautärztin nachfrage. Ich glaube ich mach mich auch einfach sehr verrückt. Ich möchte mich nur absichern dass wirklich nichts dagegen spricht.
 
  • Like
Reaktionen: basco09
Ich war heute direkt beim Hautarzt, aber bin natürlich so ohne Überweisung vom Hausarzt und Termin nicht für einen Test dran gekommen.

Das heißt, ich müsste jetzt erstmal ohne 100 % ige Sicherheit Morgen die beiden Kätzchen kennenlernen.

Hat jemand Erfahrungen mit Selbststests aus der Apotheke ? Ist sowas zuverlässig?

Wahrscheinlich ist es auch einfach die Aufregung bei mir, dass ich nun so durchdrehe und es unbedingt 100 % wissen möchte…
 
Werbung:
Die Frage ist ob ich Morgen spontan einen Allergie Test machen kann. Würde mal beim Hautarzt anrufen. Habe aber wenig Hoffnung dass ich es vor dem Termin am Samstag klären kann.
Nimm Dir lieber noch ein wenig Zeit, die neuen Katzen laufen Dir nicht weg, denn es gibt so viele - auch in einigen Wochen noch.

Ein Hauttest auf Allergien ist nicht wirklich aussagekräftig, es kann lediglich ein erster Richtungsweiser sein. Wenn Du eine Allergie ausschließen möchtest, muß ein Bluttest gemacht werden.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Sieh Dir die beiden Kätzchen an und sprich ehrlich darüber, dass Du zur Vorsicht einen Allergietest machen willst. Vielleicht ist Deine Sorge ganz überflüssig.
Es gibt übrigens auch einen psychosomatischen Schnupfen, der die gleichen Symptome haben kann. Ich litt als junges Mädchen ein paar Mal vor Prüfungssituationen ganz massiv darunter.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Das heißt, ich müsste jetzt erstmal ohne 100 % ige Sicherheit Morgen die beiden Kätzchen kennenlernen.
Das ist ja kein Problem, nimm Dir viel Zeit und bleibe bei ihnen sitzen. Dann merkst Du eine erste Tendenz, ob vielleicht allergisch oder eher nicht.
Solltest Du auf deren Speichel oder auch kleine Piekser in der Haut von Krallen auffällig reagieren, wäre das zwar schade, aber immer noch besser, als wenn Du Katzen heimholst, die Du nach 2 Wochen wieder zurückbringen mußt.
Hat jemand Erfahrungen mit Selbststests aus der Apotheke ? Ist sowas zuverlässig?
Erfahrung nicht, aber wenn nichtmal der Pricktest beim Arzt nahezu sicher ist - wie sollte es dann dieser Selbsttest sein?
 
Ok das stimmt. Ich schaue einfach, ob wir am Samstag Reaktionen zeigen oder nicht.

Das Problem ist, dass es bisher sehr schwierig war die passenden Katzen zu finden und bei diesen bin ich mir extrem sicher, dass es perfekt passen könnte.

Daher möchte ich es eigentlich zusagen, wenn es passt.

Habe beim Hausarzt angerufen, dieser selbst führt keine Allergietests durch. Müsste also erstmal am Montag eine Überweisung für den Hautarzt holen und dann zum Hautarzt gehen.

Habt ihr denn alle vor der Anschaffung der Katzen testen lassen? Ich habe tatsächlich auch schon überlegt ob es psychosomatisch ist. Ich bin für solche psychosomatischen Symptome echt prädestiniert, bzw. konnte mich immer extrem in Dinge reinsteigern 😉

Ich gehe davon aus, dass ich keine Allergie habe, da ich bisher nie auf Katzen reagiert habe, bin aber auch ein Typ, der 100 % ige Sicherheit möchte
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi
Ich war früher selbst (stark) allergisch gegen Katzen, das ist zum Glück irgendwann einfach verschwunden.

So wie du deine Symptome schilderst, klingt es für mich nicht nach Allergie. Aber vollständige Sicherheit bringt natürlich nur der schon erwähnte Bluttest. Und selbst dann, wenn dieser eine Allergie ergeben sollte, gibt es ggf. Tiere, auf die nicht reagiert wird.

Versuche durchzuatmen, am Samstag nicht eine Allergie „herbeizudenken“. Alles Gute 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382 und Ayleen
Werbung:
Daher möchte ich es eigentlich zusagen, wenn es passt.
Kannst du doch trotzdem machen.
Die Pflegestelle wird sicher verstehen, wenn du lieber auf Nummer sicher gehen möchtest und noch etwas Bedenkzeit brauchst.

Habt ihr denn alle vor der Anschaffung der Katzen testen lassen?
Nein. Da ich immer schon Tiere hatte und auch viel Kontakt zu diversen Katzen bin ich nie auf die Idee gekommen, daß ich allergisch reagieren könnte.

Nach dem Einzug meiner Kater als Kitten war es dann aber tatsächlich so, dass ich plötzlich auf 2-3 Katzen reagiert habe, mit denen ich vorher keinen Kontakt hatte. Da war bei mir natürlich die Panik groß, dass es mich auch bei den eigenen erwischt, wenn die ihre Kittenphase hinter sich haben - was zum Glück nicht passiert ist. Einen Test habe ich trotzdem nicht machen lassen, der hätte mich ggf wohl noch nervöser werden lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382 und Ayleen
So wie du deine Symptome schilderst, klingt es für mich nicht nach Allergie. Aber vollständige Sicherheit bringt natürlich nur der schon erwähnte Bluttest. Und selbst dann, wenn dieser eine Allergie ergeben sollte, gibt es ggf. Tiere, auf die nicht reagiert wird.

Versuche durchzuatmen, am Samstag nicht eine Allergie „herbeizudenken“. Alles Gute 🍀

So z.B. geschehen bei einer Bekannten: Hatte jahrelang eine Katze und bis zu deren Tod keine Allergie. Dann 2 Katzen aufgenommen und stark allergisch reagiert. Katzen weitervermittelt (und darunter sehr gelitten).
Eines Tages befand eine Freigängerin, sich bei der Bekannten niederzulassen. In Absprache mit deren Besitzer hatte sie diese Katze dann übernommen. Das ist Jahre her - und eine Allergie bis heute nie mehr aufgetaucht.

Wollte dir ein bisschen Mut machen ...
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi, Metallerina und Melle4382
Ich würde auf die speziellen Katzen testen, also etwas vom Fell abschneiden, mit einer Mullbinde am Handgelenk, evtl. auch auf der Wange befestigen und sehen, was passiert.

Im Auffangheim und Tierheim hatte ich mit Tausenden von Katzen zu tun, auch mit einer hohen Belastungsgröße, z.B. bis zu 85 Katzen in einem sehr warmen Raum. Da gab es immer mal sehr einzelne Katzen, auf die ich allergisch reagiert habe, meistens sogar Langhaarkatzen, denen man weniger Allergenpotenzial nachsagt. Kaum war die eine oder andere Katze weg, die ich im Verdacht hatte, war Ruhe im Kopf.

Auf keinen Fall nach Jungkatzen suchen, sondern wirklich erst ab 6 Monate, besser 1 Jahr, und dann halt wirklich spezifisch testen.
 
Da gab es immer mal sehr einzelne Katzen, auf die ich allergisch reagiert habe, meistes sogar Langhaarkatzen, denen man weniger Allergenpotenzial nachsagt.
Am stärksten reagiert habe ich bisher auf einen Neuzugang im Bekanntenkreis. Die Katze gehört einer der Rassen an, die in diversen Kleinanzeigen gerne mal als "allergikerfreundlich" angepriesen werden. Deswegen bekomme ich auch immer die Krise, wenn bei (möglichen) Allergien Rasse xy empfohlen wird.
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
685
Luxy
L
A
Antworten
24
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Annie5
A
vadro
Antworten
202
Aufrufe
8K
vadro
vadro
MaurosMum
Antworten
82
Aufrufe
11K
Marleyundboe
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben