Mache mich verrückt

  • Themenstarter Themenstarter Melle4382
  • Beginndatum Beginndatum
Ich bin halt auch jemand der sich extrem verrückt macht...
Hallo,
nur um sicher zu gehen wegen diesem Satz. Dir ist bewusst, dass Kitten massive Energiebündel sind und schon mal in 5 min eine Wohnung auf links drehen und man echt aufpassen muss den Zwergen, oder? Möchte dich damit keinesfalls entmutigen (ich find Kitten super aber sie sind eben durchaus.. niedliches, kleines CHOAS!!).

Wir hatten hier leider auch schon einen Fall, wo die Neubesitzerin (trotz negativem Allergietest) NUR in Gegenwart der Kleinen reagiert hat. War wohl auch eher psychosomatisch und sie war ständig in Anspannung wegen der Zwerge.
 
A

Werbung

Hallo,
nur um sicher zu gehen wegen diesem Satz. Dir ist bewusst, dass Kitten massive Energiebündel sind und schon mal in 5 min eine Wohnung auf links drehen und man echt aufpassen muss den Zwergen, oder? Möchte dich damit keinesfalls entmutigen (ich find Kitten super aber sie sind eben durchaus.. niedliches, kleines CHOAS!!).

Wir hatten hier leider auch schon einen Fall, wo die Neubesitzerin (trotz negativem Allergietest) NUR in Gegenwart der Kleinen reagiert hat. War wohl auch eher psychosomatisch und sie war ständig in Anspannung wegen der Zwerge.

Das sehe ich tatsächlich relativ entspannt. Dadurch dass wir Zwillinge großziehen, herrscht eh Chaos 😉

Die sind aber auch bereits 11 Jahre alt. Aber Trubel bin ich gewohnt. Ich bin mir dessen bewusst. Ich wurde jetzt auch schon oft „gewarnt“ im Forum.

Irgendwann ist ja die Kittenzeit auch vorbei. Spätestens nach ein paar Jahren. Ich finde den Gedanken schön, sie groß werden zu sehen und finde gerade diese verspielte Phase toll.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und lokiyoshi
Ohne Melle zu nahe treten zu wollen (du darfst mich auch gerne korrigieren!) klingt das für mich spontan auch eher nach spezifischer Gesundheitsnervosität? Die hab ich übrigens auch und ich kann damit gut sympathisieren.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015 und Melle4382
Ohne Melle zu nahe treten zu wollen (du darfst mich auch gerne korrigieren!) klingt das für mich spontan auch eher nach spezifischer Gesundheitsnervosität? Die hab ich übrigens auch und ich kann damit gut sympathisieren.

Ja ich denke auch dass ich es vermutlich hervorgerufen habe 🙈
 
Irgendwann ist ja die Kittenzeit auch vorbei. Spätestens nach ein paar Jahren. Ich finde den Gedanken schön, sie groß werden zu sehen und finde gerade diese verspielte Phase toll.
Ich fand gerade das, was viele hier als so anstrengend empfinden, war das beste überhaupt. Fast nichts ist unterhaltsamer und niedlicher als quicklebendige Katzenkinder. Ich werde dich ein wenig beneiden, wenn sie bei dir eingezogen sind.

Vielleicht kannst du dich noch ganz bewusst ein wenig in deine Ängste hineinsteigern und dann beschließen, dass du dich jetzt genug damit belastet hast. Bei mir klappt das manchmal erstaunlich gut.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Melle4382
Ich fand gerade das, was viele hier als so anstrengend empfinden, war das beste überhaupt. Fast nichts ist unterhaltsamer und niedlicher als quicklebendige Katzenkinder. Ich werde dich ein wenig beneiden, wenn sie bei dir eingezogen sind.

Vielleicht kannst du dich noch ganz bewusst ein wenig in deine Ängste hineinsteigern und dann beschließen, dass du dich jetzt genug damit belastet hast. Bei mir klappt das manchmal erstaunlich gut.

So seh ich das auch 🙂
Ja ich versuche auch mich auf den morgigen Termin zu freuen und werde berichten.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Linvita
Werbung:
Das sehe ich tatsächlich relativ entspannt. Dadurch dass wir Zwillinge großziehen, herrscht eh Chaos 😉

Die sind aber auch bereits 11 Jahre alt. Aber Trubel bin ich gewohnt. Ich bin mir dessen bewusst. Ich wurde jetzt auch schon oft „gewarnt“ im Forum.

Irgendwann ist ja die Kittenzeit auch vorbei. Spätestens nach ein paar Jahren. Ich finde den Gedanken schön, sie groß werden zu sehen und finde gerade diese verspielte Phase toll.
Dann ist’s super 😊 Wollte dir auch nichts unterstellen - nur sicherstellen, dass dir bewusst ist, worauf du dich einlässt. Ich find so quirliges Chaos auf 4 Pfötchen auch gut..
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382
Solltest Du auf deren Speichel oder auch kleine Piekser in der Haut von Krallen auffällig reagieren
Ich habe COPD und im Laufe der Jahre wurden immer mal routinemäßig Allergietests durchgeführt, die lange Zeit negativ ausfielen. Dann wurde, wir hatten da schon länger zwei Kater, eine Katzenallergie diagnostiziert. Es wurde dann mit Haaren der Beiden noch individuell getestet und es zeigte sich eine leichte und eine mittelschwere Reaktion. Es hieß dann, ich solle mir nach den Beiden auf keinen Fall neue Katzen anschaffen.
Nach den zwei ersten Katern sind noch 2 x 2 eingezogen. Meine Allergie beschränkt sich auf kurz vorhanden mückenstichartige Quaddeln, wenn mich eine Kralle anpiekst und damit kann ich leben. Allerdings hatte ich kurzfristig, als das Nachfolgepärchen der ersten einzog, massive Symptome und war schon in Panik. Auslöser war aber eine neu verwendete Einstreu und die besagte Angst vor einer Allergie und das Ganze war nach ein paar Tagen vorbei.
Trotz mit Prick- und Bluttest nachgewiesener Allergie lebe ich jetzt seit fast 25 Jahren problemlos mit Katzen zusammen, die auch im Bett schlafen. Auch Kontakt mit fremden Katzen hat bisher keine Symptome hervorgerufen.
 
  • Like
Reaktionen: lokiyoshi und Melle4382
Ich habe COPD und im Laufe der Jahre wurden immer mal routinemäßig Allergietests durchgeführt, die lange Zeit negativ ausfielen. Dann wurde, wir hatten da schon länger zwei Kater, eine Katzenallergie diagnostiziert. Es wurde dann mit Haaren der Beiden noch individuell getestet und es zeigte sich eine leichte und eine mittelschwere Reaktion. Es hieß dann, ich solle mir nach den Beiden auf keinen Fall neue Katzen anschaffen.
Nach den zwei ersten Katern sind noch 2 x 2 eingezogen. Meine Allergie beschränkt sich auf kurz vorhanden mückenstichartige Quaddeln, wenn mich eine Kralle anpiekst und damit kann ich leben. Allerdings hatte ich kurzfristig, als das Nachfolgepärchen der ersten einzog, massive Symptome und war schon in Panik. Auslöser war aber eine neu verwendete Einstreu und die besagte Angst vor einer Allergie und das Ganze war nach ein paar Tagen vorbei.
Trotz mit Prick- und Bluttest nachgewiesener Allergie lebe ich jetzt seit fast 25 Jahren problemlos mit Katzen zusammen, die auch im Bett schlafen. Auch Kontakt mit fremden Katzen hat bisher keine Symptome hervorgerufen.

Das macht mir natürlich noch mehr Hoffnung, dass selbst wenn, es ggf. auch mild verlaufen kann. Ich geh halt leider irgendwie immer vom worst case Szenario aus, was hier heißen würde, dass sich halt bei einem von uns eine schlimme Allergie zeigt.
 
  • Like
Reaktionen: Kulli2015
Eine Allergie kann sich ein Leben lang plötzlich entwickeln, auch wenn man den Auslöser jahrelang gut vertragen hat. Du kannst nur den aktuellen Stand prüfen, wenn dich der Gedanke an eine Allergie bei Dir oder einem Familienangehörigen ängstigt.
 
  • Like
Reaktionen: Linvita und Melle4382
Trotz mit Prick- und Bluttest nachgewiesener Allergie lebe ich jetzt seit fast 25 Jahren problemlos mit Katzen zusammen, die auch im Bett schlafen. Auch Kontakt mit fremden Katzen hat bisher keine Symptome hervorgerufen.
Da sind wir schon zu zweit!
 
  • Like
Reaktionen: Melle4382 und Kulli2015
Werbung:
Gemeldet
 

Ähnliche Themen

L
Antworten
0
Aufrufe
685
Luxy
L
A
Antworten
24
Aufrufe
3K
ottilie
ottilie
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Annie5
A
vadro
Antworten
202
Aufrufe
8K
vadro
vadro
MaurosMum
Antworten
82
Aufrufe
11K
Marleyundboe
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben