
spuki
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Februar 2014
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Foris,
ich bin ganz verzweifelt und in großer Sorge, da mein Finchen krank ist.
Vielleicht weiß von euch jemand einen Rat oder hat einen Tip für mich.
Als ich am Freitag von der Arbeit nach Hause kam, meinte mein Freund,
dass mit ihr etwas nicht stimmt - sie lag den ganzen Tag unter dem Bett.
Nachdem ich sie hervorgelockt hatte, spürte ich einen Knubbel am Hals,
der am Sonnabend größer geworden war. Wir sind mit Finchen sofort zur TÄ
gefahren und sie stellte fest, dass der Lymphknoten geschwollen und sie
auch 40°C Fieber hatte. Sie hat ihr eine fiebersenkende und
entzündungshemmende Spritze gegeben und noch eine Tablette für Sonntag.
Seit Samstagabend ist sie wieder so aufgeweckt wie immer, aber sie frißt kaum. Selbst von ihrem Lieblingsleckerchen hat sie nur ein paar Bröckchen gefuttert und den Rest dann stehenlassen. Beim Abtasten und auch als sie ihr ins Mäulchen schaute, konnte unsere TÄ nichts feststellen. Meine größte Sorge ist, dass sie nichts fressen will! Sie hat von Freitag bis heute 500 g abgenommen.
Es gibt auch noch eine kleine Vorgeschichte, die ich auch unserer TÄ
erzählt habe: Wir sind vorige Woche umgezogen, da wir in unserer alten
Wohnung Schimmel im Schlafzimmer hatten. Die Sporen verteilen sich ja
nun in der ganzen Wohnung und seit ein paar Wochen niest Finchen immer
mal und hat seltener einen trockenen Husten. Kann es vielleicht damit
zusammenhängen? Sie ist eine reine Wohnungskatze, kommt mit anderen
Tieren nicht in Kontakt und hat im September ihre Impfung bekommen.
Wir sind gerade wieder vom TA zurück - Finchens Fieber ist leider nicht gesunken. Das hätte ich nicht gedacht, da sie sonst wie immer ist - sie spielt, ist aufgeweckt, putzt sich. Es wurde ihr heute Blut abgenommen, morgen nachmittag bekomme ich das Ergebnis. Ich habe so Angst, dass es was Schlimmes sein könnte.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Unsere TÄ gab mir den Tipp, ihr etwas Thunfisch in eigenem Saft oder Magerquark mit etwas Honig vermischt anzubieten. Von dem Thunfisch hat sie auch etwas gefuttert.
ich bin ganz verzweifelt und in großer Sorge, da mein Finchen krank ist.
Vielleicht weiß von euch jemand einen Rat oder hat einen Tip für mich.
Als ich am Freitag von der Arbeit nach Hause kam, meinte mein Freund,
dass mit ihr etwas nicht stimmt - sie lag den ganzen Tag unter dem Bett.
Nachdem ich sie hervorgelockt hatte, spürte ich einen Knubbel am Hals,
der am Sonnabend größer geworden war. Wir sind mit Finchen sofort zur TÄ
gefahren und sie stellte fest, dass der Lymphknoten geschwollen und sie
auch 40°C Fieber hatte. Sie hat ihr eine fiebersenkende und
entzündungshemmende Spritze gegeben und noch eine Tablette für Sonntag.
Seit Samstagabend ist sie wieder so aufgeweckt wie immer, aber sie frißt kaum. Selbst von ihrem Lieblingsleckerchen hat sie nur ein paar Bröckchen gefuttert und den Rest dann stehenlassen. Beim Abtasten und auch als sie ihr ins Mäulchen schaute, konnte unsere TÄ nichts feststellen. Meine größte Sorge ist, dass sie nichts fressen will! Sie hat von Freitag bis heute 500 g abgenommen.
Es gibt auch noch eine kleine Vorgeschichte, die ich auch unserer TÄ
erzählt habe: Wir sind vorige Woche umgezogen, da wir in unserer alten
Wohnung Schimmel im Schlafzimmer hatten. Die Sporen verteilen sich ja
nun in der ganzen Wohnung und seit ein paar Wochen niest Finchen immer
mal und hat seltener einen trockenen Husten. Kann es vielleicht damit
zusammenhängen? Sie ist eine reine Wohnungskatze, kommt mit anderen
Tieren nicht in Kontakt und hat im September ihre Impfung bekommen.
Wir sind gerade wieder vom TA zurück - Finchens Fieber ist leider nicht gesunken. Das hätte ich nicht gedacht, da sie sonst wie immer ist - sie spielt, ist aufgeweckt, putzt sich. Es wurde ihr heute Blut abgenommen, morgen nachmittag bekomme ich das Ergebnis. Ich habe so Angst, dass es was Schlimmes sein könnte.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Unsere TÄ gab mir den Tipp, ihr etwas Thunfisch in eigenem Saft oder Magerquark mit etwas Honig vermischt anzubieten. Von dem Thunfisch hat sie auch etwas gefuttert.