Lilomaus hängt durch - was abchecken?

  • Themenstarter Themenstarter miss.erfolg
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Die Sedierung ist nur zeitlich kürzer. Die verwendeten Narkosemittel sind identisch.
Je kürzer die Sedierung, desto weniger Narkosemittel wird in die Katze hineingepumpt.
Wie hoch die Dosis sein muss, entscheidet der TA nach einem Blick ins Mäulchen. Je nach dem wie schwer der Zahnsteinbefall ist.
Soweit das grundsätzliche.
Aber.
Du weißt doch gar nicht ob eine Zahnsteinentfernung bei deiner Kleinen überhaupt notwendig ist 🙂
Es wurde nur leichter Zahnstein festgestellt, sowas muss nicht immer ab. Bei der nächsten Untersuchung wird der TA schauen, ob es sich überhaupt vermehrt hat und wenn ja, wie stark innerhalb dieser Zeit. Und aufgrunddessen wird er dann auf eine Zahnsteinentfernung verzichten - oder ihr macht einen neuen Termin dafür aus. Er wird dir also vorher (aufgrund des Befundes bei deiner Katze) sagen können, ob und auch wieviel da viel weg muss. Bis dahin würde ich mir um eine mögliche Narkose keine Sorgen machen, sie wird wahrscheinlich gar nicht nötig sein.
Aber gut, dass es in Beobachtung ist.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
A

Werbung

Je kürzer die Sedierung, desto weniger Narkosemittel wird in die Katze hineingepumpt.
Wie hoch die Dosis sein muss, entscheidet der TA nach einem Blick ins Mäulchen. Je nach dem wie schwer der Zahnsteinbefall ist.
Soweit das grundsätzliche.
Aber.
Du weißt doch gar nicht ob eine Zahnsteinentfernung bei deiner Kleinen überhaupt notwendig ist 🙂
Es wurde nur leichter Zahnstein festgestellt, sowas muss nicht immer ab. Bei der nächsten Untersuchung wird der TA schauen, ob es sich überhaupt vermehrt hat und wenn ja, wie stark innerhalb dieser Zeit. Und aufgrunddessen wird er dann auf eine Zahnsteinentfernung verzichten - oder ihr macht einen neuen Termin dafür aus. Er wird dir also vorher (aufgrund des Befundes bei deiner Katze) sagen können, ob und auch wieviel da viel weg muss. Bis dahin würde ich mir um eine mögliche Narkose keine Sorgen machen, sie wird wahrscheinlich gar nicht nötig sein 🙂

Aber gut, dass es in Beobachtung ist.
Ich lasse den Zahnstein nur entfernen, wenn die Tä es für nötig hält. Sie meinte ja im November 2022, dass wir diesbezüglich nochmal im letzten Quartal 2023 schauen.

Mich hat das nur interessiert mit der Narkose Zahnstein entfernen vs Dentalröntgen.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona*
Dazu hab ich mal ne ganz naive Frage. Wenn ich Zahnstein entfernen lasse - ist das dieselbe Narkose wie beim Dentalröntgen? Oder handelt es sich bei der reinen Zahnsteinentfernung nur um eine leichte Sedierung?

Dentalröntgen kann man ohne Probleme mitmachen lassen, wenn der Zahnstein entfernt wird. Das nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Ob eine längere Narkose notwendig ist, wird dann im Normalfall anhand der angefertigten Bilder entschieden. Unsere Zahnärztin hat das Okay immer direkt zu operieren wenn sie etwas auf den Röntgenbildern sieht, damit sie nicht so häufig hintereinander in Narkose müssen.
 
Jaklar, wenn sich Auffälligkeiten zeigen sollten, die auf eine bestimmte Krankheit hinweisen.
Etwas anderes wurde hier auch nie geschrieben.

Das Problem ist nur leider, dass die Symptome, die mit FORL einhergehen, sehr breitgefächert sind.
Laut dem Eingangsbeitrag hat Lilo nicht nur zweimal gekotzt, sondern frisst auch schlechter, hat an Gewicht verloren und zieht sich zurück. Das ist in der Summe meines Erachtens definitiv „auffällig“.

Ich habe hier im Moment drei Katzen mit FORL und alle drei haben vollkommen unterschiedliche Symptome gezeigt. Bonnie, die bereits mit 2 Jahren schwer betroffen war, hat sich hauptsächlich zurückgezogen und weniger gespielt. Einer der Kater hatte starken Mundgeruch, der andere Kater gerötetes Zahnfleisch, Zahnstein und einseitiges Kauen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Laut dem Eingangsbeitrag hat Lilo nicht nur zweimal gekotzt, sondern frisst auch schlechter, hat an Gewicht verloren und zieht sich zurück. Das ist in der Summe meines Erachtens definitiv „auffällig“.
Da würde ich jetzt eher auf etwas mit dem Magen oder dem Darm tippen.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona* und little-cat
  • Like
  • Wow
Reaktionen: miss.erfolg und consti
Werbung:
...Laut dem Eingangsbeitrag...
Seitdem wurden ihr aber einige Fragen gestellt und sie hatte zwischenzeitlich geschrieben:

miss.erfolg hat gesagt.:
... Ich habe Lucky Lou ins Programm mit aufgenommen, weil ich mjamjam Ente Geflügel nicht mehr bekommen habe. Da hatte sie das erste Mal gekotzt..."

Insofern liegt das doch nahe. Ausserdem hat sie doch mittlerweile auch einen Termin 🙂
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und consti
Seitdem wurden ihr aber einige Fragen gestellt und sie hatte zwischenzeitlich geschrieben:

miss.erfolg hat gesagt.:
... Ich habe Lucky Lou ins Programm mit aufgenommen, weil ich mjamjam Ente Geflügel nicht mehr bekommen habe. Da hatte sie das erste Mal gekotzt..."

Insofern liegt das doch nahe. Ausserdem hat sie doch mittlerweile auch einen Termin 🙂
Jupp Freitag.

Heute hat sie erst ca 60gr Nassfutter gefressen (ich wiege jetzt) und zwei Frostmäuse. So viel finde ich das jetzt nicht.

Giardien brauche ich nicht nochmal. Durchfall hat hier keiner aber das war schon beim letzten Mal so.

@MaurosMum für Gießen würde eine Kotprobe reichen oder? Fordert man das Kit vorher an?
 
Hat sie irgendein Lieblingsfutter? Dann versuche es doch mal damit.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und *Leona*
Ich drück auf jeden Fall die Daumen, dass es nichts Gravierendes ist.
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg und *Leona*
Werbung:
Seitdem wurden ihr aber einige Fragen gestellt und sie hatte zwischenzeitlich geschrieben:

miss.erfolg hat gesagt.:
... Ich habe Lucky Lou ins Programm mit aufgenommen, weil ich mjamjam Ente Geflügel nicht mehr bekommen habe. Da hatte sie das erste Mal gekotzt..."

Insofern liegt das doch nahe. Ausserdem hat sie doch mittlerweile auch einen Termin 🙂

Es geht mir hier auch nicht darum irgendjemanden davon zu überzeugen einen Termin zu vereinbaren.

Ich finde es einfach nur generell ungut, wenn FORL als Krankheit heruntergespielt und von Dentalröntgen abgeraten wird, weil es immer noch viel zu viele Katzen gibt, bei denen diese Krankheit übersehen wird und die jahrelang Schmerzen leiden.

Wenn hier also schon mal jemand FORL auf dem Schirm hat ist das absolut positiv zu werten. Tierärzte sprechen das Thema nämlich normalerweise nicht von sich aus an, sondern man muss selbst die Inititiative ergreifen als Halter.
 
  • Like
Reaktionen: Schlumps, Tabea88, miss.erfolg und 6 weitere
Ich drücke auch die Daumen für Freitag - und dass es bei 2x kötzeln bleibt.

Trofu würde ich ihr bis Freitag gar nicht geben, weil es die Verdauung belastet.
Trofu wird anders verdaut als Nafu und gerade jetzt könnte das zusätzlich reizen. Gibt es eine Nafusorte ohne Zucker/Getreide, die sie sonst immer gern gefuttert hat? Die würde ich jetzt erstmal bis Freitag geben.

Wenn sie jetzt erstmal wenig futtern mag, dann animiere sie nicht dazu, stell dich nicht daneben, sondern gib einfach das Nassfutter in den Napf und dann raus aus der Küche, so dass sie in Ruhe ohne Stress futtern kann oder erstmal nicht. Sie wird dann später schon fressen.

(Sie hat ja seit ü 24h nicht mehr gekötzelt, es müsste sich mittlerweile alles beruhigt haben. Aber falls Sie nochmals Futter kötzeln sollte, gib ihr dann erstmal für ca 2 Stunden kein Futter mehr, so dass sich das evtl gereizte erstmal bissl beruhigen kann)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
Jupp Freitag.

Heute hat sie erst ca 60gr Nassfutter gefressen (ich wiege jetzt) und zwei Frostmäuse. So viel finde ich das jetzt nicht.

Giardien brauche ich nicht nochmal. Durchfall hat hier keiner aber das war schon beim letzten Mal so.

@MaurosMum für Gießen würde eine Kotprobe reichen oder? Fordert man das Kit vorher an?
Nein, da brauchst du kein Kit. Einfach ein Kotröhrchen (eine Probe reicht) und den ausgefüllten Untersuchungsantrag. Aber ist das echt nötig ohne Durchfall? 60g und zwei Mäuse finde ich gar nicht sooo wenig. Die Mäuse muss sie richtig feste kauen oder? Würden das Katzen mache, die Zahnschmerzen haben?

Wie verhält sich Lilo denn heute?
 
Es geht mir hier auch nicht darum irgendjemanden davon zu überzeugen einen Termin zu vereinbaren.

Ich finde es einfach nur generell ungut, wenn FORL als Krankheit heruntergespielt und von Dentalröntgen abgeraten wird, weil es immer noch viel zu viele Katzen gibt, bei denen diese Krankheit übersehen wird und die jahrelang Schmerzen leiden.

Wenn hier also schon mal jemand FORL auf dem Schirm hat ist das absolut positiv zu werten. Tierärzte sprechen das Thema nämlich normalerweise nicht von sich aus an, sondern man muss selbst die Inititiative ergreifen als Halter.
Mensch dieses Forl ist echt eine Plage. Bei drei Katzen muss man ja davon ausgehen dass es mindestens eine erwischt. Was hat die Natur sich dabei gedacht, echt… Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass die Erkrankung schon etwas mehr fortgeschritten sein muss um das im Röntgen zu sehen. Es muss wohl 40% Dichteunterschied sein. So dass Anfangsstadien oft übersehen werden. Das spräche ja dafür bis Q4 zu warten. Bin aber echt total unerfahren was das betrifft. Sind Gedanken die ich mir für meine eigenen Katzis mache, die aber in deinem Alter sind.
 
Mensch dieses Forl ist echt eine Plage. Bei drei Katzen muss man ja davon ausgehen dass es mindestens eine erwischt. Was hat die Natur sich dabei gedacht, echt… Ich habe bei Wikipedia gelesen, dass die Erkrankung schon etwas mehr fortgeschritten sein muss um das im Röntgen zu sehen. Es muss wohl 40% Dichteunterschied sein. So dass Anfangsstadien oft übersehen werden. Das spräche ja dafür bis Q4 zu warten. Bin aber echt total unerfahren was das betrifft. Sind Gedanken die ich mir für meine eigenen Katzis mache, die aber in deinem Alter sind.

Wenn es nur 1 von 3 Katzen ist hat man meiner Erfahrung nach noch Glück.

Bei uns sind wie gesagt derzeit 3 von 5 Katzen betroffen. (Die betroffenen Katzen sind nicht verwandt.)

Die nicht betroffenen Katzen sind „erst“ 2,5 Jahre und ich habe wenig Illusionen, dass es in Zukunft nicht auch zu Problemen kommen wird.

Aus diesem Grund lege ich mittlerweile auch alle Adoptanten unserer Pflegekatzen ans Herz sich über das Thema FORL zu informieren und beim Abschluss einer Versicherung darauf zu achten, dass Zahnbehandlungen eingeschlossen sind.
 
  • Like
  • Crying
Reaktionen: verKATert und MaurosMum
Werbung:
Trofu würde ich ihr bis Freitag gar nicht geben, weil es die Verdauung belastet.
Trofu wird anders verdaut als Nafu und gerade jetzt könnte das zusätzlich reizen. Gibt es eine Nafusorte ohne Zucker/Getreide, die sie sonst immer gern gefuttert hat? Die würde ich jetzt erstmal bis Freitag geben.
Das ist interessant danke sehr für die Info. Ich bin jetzt wieder zurück auf Mac's Superfood Monoprotein Huhn, das frisst sie sonst sehr gut. Ich weiß ja nicht, was eine Katze so normal frisst (ich lese hier immer zw 300 und 400 gr wenn sie ausgewachsen sind). Wenn sie die eben nachgefüllte Portion aufgefressen hat, dann hätte sie heute 145 gr gefressen plus zwei Mäuse. Das ist mehr als die letzten Tage.
Die Mäuse muss sie richtig feste kauen oder? Würden das Katzen mache, die Zahnschmerzen haben?
Ich hab keine Ahnung🤔
Wie verhält sich Lilo denn heute?
Sie hat sich ins Arbeitszimmer aufs Regal zurück gezogen bis grad eben. Dort war sie ein Großteil des Tages. Davor in einer Höhle vom Kratzbaum. Jetzt war sie fressen. Von jetzt auf gleich hat mich Magen Darm erwischt daher kann ich grad nicht schauen, was sie macht 🙄🙄
Aus diesem Grund lege ich mittlerweile auch alle Adoptanten unserer Pflegekatzen ans Herz sich über das Thema FORL zu informieren und beim Abschluss einer Versicherung darauf zu achten, dass Zahnbehandlungen eingeschlossen sind.
Ist bei allen dreien mit drin. Das war mir wichtig.

@MaurosMum ich hatte wegen Gießen nur prophylaktisch gefragt. Ich hab die Proben immer beim TA abgegeben aber ich finde es ganz charmant, dass man in Gießen nur eine benötigt.

@little-cat Naturjoghurt bekommt sie jetzt auch.
 
Das ist interessant danke sehr für die Info. Ich bin jetzt wieder zurück auf Mac's Superfood Monoprotein Huhn, das frisst sie sonst sehr gut. Ich weiß ja nicht, was eine Katze so normal frisst (ich lese hier immer zw 300 und 400 gr wenn sie ausgewachsen sind). Wenn sie die eben nachgefüllte Portion aufgefressen hat, dann hätte sie heute 145 gr gefressen plus zwei Mäuse. Das ist mehr als die letzten Tage.

Ich hab keine Ahnung🤔

Sie hat sich ins Arbeitszimmer aufs Regal zurück gezogen bis grad eben. Dort war sie ein Großteil des Tages. Davor in einer Höhle vom Kratzbaum. Jetzt war sie fressen. Von jetzt auf gleich hat mich Magen Darm erwischt daher kann ich grad nicht schauen, was sie macht 🙄🙄

Ist bei allen dreien mit drin. Das war mir wichtig.
Gute Besserung auch der lieben Dosi!
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg
dann hätte sie heute 145 gr gefressen plus zwei Mäuse. Das ist mehr als die letzten Tage.

Das empfinde ich gar nicht als so wenig.
Hier sind die mengen, die sie futtern tagesabhängig, und auch abhängig von der sorte.
Wenn ich schätzen würde, futtern sie um die 200/250 gramm. Hier gibts morgens 200, und abends 300 per ayce (nassfutter essen nur 2) diese 500 gramm futtern sie selten auf.
 
  • Like
Reaktionen: *Leona* und miss.erfolg
Ich weiß ja nicht, was eine Katze so normal frisst (ich lese hier immer zw 300 und 400 gr wenn sie ausgewachsen sind).
Das wird dann der Durchschnittswert sein. Aber jede Katze futtert auch bissl anders. ich habe das nie abgewogen. Aber hier gibt es meistens die 400g-Dosen und so im Schnitt wird innerhalb von 24h je Kater 1 Dose verputzt. Es schwankt aber. Eher etwa weniger.
Wenn sie gesund sind, kannst du nichts falsch machen, wenn du den Futternapf zu jeder Mahlzeit schön üppig voll machst und den Rest einfach stehenlässt.
Manche Katzen hauen dann schön rein, andere sind Häppchenfresser, also futtern zur Futterzeit recht wenig, aber schlendern übern Tag verteilt immer mal wieder zum Napf.
Manche ausgewachsene Katzen futtern je nach Wetterlage deutlich weniger sowie es etwas wärmer wird, und hauen nach ein paar Tagen dann wieder rein. Ist hier der Fall, obwohl meine keine Freigänger sind wird recht extrem nach Wetter gefuttert.
Wenn du die Näpfe immer schön voll machst, regeln sie ihre Portionen selbst. Mit der Zeit bekommst du ein Gefühl dafür, wenn über einen längeren Zeitraum mal viel mehr oder weniger gefuttert wird.
Wenn sie die eben nachgefüllte Portion aufgefressen hat, dann hätte sie heute 145 gr gefressen plus zwei Mäuse. Das ist mehr als die letzten Tage.
Also hat sie schon wieder Appetit 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg

Ähnliche Themen

miss.erfolg
Antworten
70
Aufrufe
4K
miss.erfolg
miss.erfolg
Liolena
Antworten
9
Aufrufe
679
Liolena
Liolena
ArcusLunaris
Antworten
12
Aufrufe
297
ferufe
F
L
Antworten
16
Aufrufe
787
Yolo24
Y
jeudyzaragossa
Antworten
3
Aufrufe
473
jeudyzaragossa
jeudyzaragossa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben