
Havanna=^^=
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. April 2013
- Beiträge
- 5.300
- Ort
- Marburg
Die Frage beschäftigt mich schon eine Weile, aber das Phänomen so selten auftritt, habe ich noch nie hier nachgefragt.
Es geht um folgendes: jeder weiß wohl, dass Katzen auch mal kotzen und zur Magenreinigung bzw zum Loswerden von Haaren oder zu vielen abgeknabberten Pflanzenteilen ist das ja auch ok.
Bei Havanna ist es allerdings so, dass sie sich ab und an morgens oder nachmittags übergeben muss.
Das kommt nicht oft vor und es ist nur reiner Magensaft, ohne Haare oder sonstigen Inhalt, der nach draußen gewollt haben könnte.
Mir ist aufgefallen, dass diese Übelkeit scheinbar mit dem Inhalt der Näpfe zusammenhängt.
Sprich, die Näpfe waren immer leer oder mit unfressbarem Bäh-Futter gefüllt und Havanna hatte ein paar Stunden nichts im Magen.
Ich denke mal, die maximale Zeit können nur ca 6 Stunden sein...ich füttere regelmäßig und auch genug, länger kann sie gar nicht hungern.
Kann ihr dadurch so übel werden, dass sie sich erbrechen muss?😕
Ich schließe aus, dass sie Magenschmerzen hat. Da reagiert sie deutlich anders und weint furchtbar wenn sie sich übergeben muss. Das ist dann auf jeden Fall ein Grund für den TA, denn wenn Havanna leicht Magen-Darm hat, braucht sie auch etwas gegen Übelkeit, sonst erbricht sie immer wieder, was sichtbar schmerzhaft für sie ist...
Das "Hunger-Kotzen" verschwindet dagegen sofort wenn sie etwas im Magen hat.
Ich fühle mich dann immer extrem mies...es tritt wirklich nur alle paar Monate mal auf, aber ich komme mir dann vor als würde ich mein kleines Mädchen hungern lassen, bis ihr schlecht wird 🙁
Dabei waren es nur ein paar Stunden oder sie mochte das Futter einfach nicht...
Kann ein leerer Magen zum Erbrechen führen?
Es geht um folgendes: jeder weiß wohl, dass Katzen auch mal kotzen und zur Magenreinigung bzw zum Loswerden von Haaren oder zu vielen abgeknabberten Pflanzenteilen ist das ja auch ok.
Bei Havanna ist es allerdings so, dass sie sich ab und an morgens oder nachmittags übergeben muss.
Das kommt nicht oft vor und es ist nur reiner Magensaft, ohne Haare oder sonstigen Inhalt, der nach draußen gewollt haben könnte.
Mir ist aufgefallen, dass diese Übelkeit scheinbar mit dem Inhalt der Näpfe zusammenhängt.
Sprich, die Näpfe waren immer leer oder mit unfressbarem Bäh-Futter gefüllt und Havanna hatte ein paar Stunden nichts im Magen.
Ich denke mal, die maximale Zeit können nur ca 6 Stunden sein...ich füttere regelmäßig und auch genug, länger kann sie gar nicht hungern.
Kann ihr dadurch so übel werden, dass sie sich erbrechen muss?😕
Ich schließe aus, dass sie Magenschmerzen hat. Da reagiert sie deutlich anders und weint furchtbar wenn sie sich übergeben muss. Das ist dann auf jeden Fall ein Grund für den TA, denn wenn Havanna leicht Magen-Darm hat, braucht sie auch etwas gegen Übelkeit, sonst erbricht sie immer wieder, was sichtbar schmerzhaft für sie ist...
Das "Hunger-Kotzen" verschwindet dagegen sofort wenn sie etwas im Magen hat.
Ich fühle mich dann immer extrem mies...es tritt wirklich nur alle paar Monate mal auf, aber ich komme mir dann vor als würde ich mein kleines Mädchen hungern lassen, bis ihr schlecht wird 🙁
Dabei waren es nur ein paar Stunden oder sie mochte das Futter einfach nicht...
Kann ein leerer Magen zum Erbrechen führen?