Kiku
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 12. Januar 2023
- Beiträge
- 5
Hallo ihr Lieben,
wir probieren aktuell neue Nassfuttersorten aus und eigentlich klappt das mit unsere beiden Tiger immer ganz gut, wenn wir ein bisschen neues zum alten Futter mischen um zu sehen ob es schmeckt und vertragen wird.
Heute habe ich zum ersten Mal RealNature ausprobiert (Sorte: Geflügel und Wild). Ich hatte auch das Gefühl, dass das ganz gern gegessen wurde und meine beiden haben sich schlafen gelegt.
Ungefähr 3-4 Stunden später ist einer von beiden aufgewacht und hat das gesamte Futter erbrochen und 5 Minuten später nochmals (da aber quasi nur Magensäure). Jetzt scheint er sich auch wirklich komplett leer erbrochen zu haben, weil am Ende nur noch paar Tropfen raus kamen.
Jetzt liegt er müde auf dem Bett und mag auch nicht angefasst werden.
Bei dem anderen ist soweit alles in Ordnung.
Normalerweise kenne ich das bisher nur so, dass wenn mal zu schnell gegessen wurde, sich die Kater direkt übergeben und nicht erst mit so einer „langen“ Verzögerung.
Soll ich nachher etwas Schonkost (gekochtes Huhn mit ein wenig Brühe) füttern und bis morgen abwarten oder direkt zum Tierarzt?
Der Kater um den es geht ist fast 2 Jahre alt, kastriert, BKH und ein reiner Wohnungskater.
Liebe Grüße!
wir probieren aktuell neue Nassfuttersorten aus und eigentlich klappt das mit unsere beiden Tiger immer ganz gut, wenn wir ein bisschen neues zum alten Futter mischen um zu sehen ob es schmeckt und vertragen wird.
Heute habe ich zum ersten Mal RealNature ausprobiert (Sorte: Geflügel und Wild). Ich hatte auch das Gefühl, dass das ganz gern gegessen wurde und meine beiden haben sich schlafen gelegt.
Ungefähr 3-4 Stunden später ist einer von beiden aufgewacht und hat das gesamte Futter erbrochen und 5 Minuten später nochmals (da aber quasi nur Magensäure). Jetzt scheint er sich auch wirklich komplett leer erbrochen zu haben, weil am Ende nur noch paar Tropfen raus kamen.
Jetzt liegt er müde auf dem Bett und mag auch nicht angefasst werden.
Bei dem anderen ist soweit alles in Ordnung.
Normalerweise kenne ich das bisher nur so, dass wenn mal zu schnell gegessen wurde, sich die Kater direkt übergeben und nicht erst mit so einer „langen“ Verzögerung.
Soll ich nachher etwas Schonkost (gekochtes Huhn mit ein wenig Brühe) füttern und bis morgen abwarten oder direkt zum Tierarzt?
Der Kater um den es geht ist fast 2 Jahre alt, kastriert, BKH und ein reiner Wohnungskater.
Liebe Grüße!
Zuletzt bearbeitet: