Leckschutz

  • Themenstarter Themenstarter lavenderlein
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    lecken leckschutz wunde

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
lavenderlein

lavenderlein

Benutzer
Mitglied seit
11. November 2014
Beiträge
49
Ort
bawü
Hallöchen!

Wirwarengestern beim kastrieren und meine Hübsche muss jetzt nen leckschutz tragen, allerdings istdasnur ein schutz, dass sie sich nicht leckt, die anderen 4 tuen es ja sicherlich auch wenn man nicht hinschaut! gibt es Aternativen? Sowas wie ein Pflaster oder so? Die arme kann sich ja nicht mal nach der toilette sauber lecken? x:
 
A

Werbung

Meinst Du mit "Leckschutz" einen Plastikkragen um den Hals herum?

Da gäbe es noch als Alternative einen Body, der über den Körper / Bauch gezogen wird.
Es kommt halt darauf an, was Deine Katze besser toleriert.
Pflaster kriegen sie oft ab, und sie darf während der ersten 24 Stunden nach der Kastration auf keinen Fall an der Wunde lecken, das kann zu Problemen und Wundheilungsstörungen führen
 
Hallo,

ja, es gibt als Alternative spezielle Bodys für Katzen (ich hab den gleich von der TA bekommen).
Du kannst auch versuchen, einen "Body" aus einer Strumpfhose mit 4 Löchern für die Beine selbst zu basteln.

Allerdings ist es ein leidiges Thema- bei meiner Katze ist teilweise Urin am Body hängengeblieben- und das ist dann auch nicht wirklich hygienisch.
Des weiteren hatte ich das Problem, dass meine Cleo ziemlich schnell gelernt hat, sich den Body selbst auszuziehen :-(. Er hat sie aber auch ziemlich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Ich bin damals fast wahnsinnig geworden- und habe dann schweren Herzens (und nach Rücksprache mit der Züchterin) den Body ganz weggelassen.
In einem Tierfilm habe ich mal gehört, dass Tiere den natürlichen Instinkt haben, sich die Fäden so lange nicht aufzubeißen, bis die offene Stelle zugewachsen ist. Daher werden Straßenkatzen auch gleich nach der Kastration wieder frei gelassen- und man verlässt sich auch darauf, dass nichts passiert.

Meine Zweitkatze hat sich jedenfalls überhaupt nicht für die Wunde meiner Kleinen interessiert. Und (Gott sei Dank!!!) hat sich bei meiner Kleinen auch nichts entzündet.

Aber das musst Du selbst entscheiden...hast Du schon bei Deiner TA angerufen und sie gefragt, was sie empfehlen würde?

Lg, Pandora
 
Unsere Kastra war vor einer Woche und unser TA meinte, es wäre kein Schutz nötig ... die meisten Katzen lassen die Naht in Ruhe. Am Tag der Kastra wurde eh nur gepennt und am Tag danach hat sie schon etwas geleckt, aber ich denke es ist normal. Habe gehört, dass die Katzen oft nur dieses Silberspray ablecken wollen. Etwas Sorgen habe ich mir wegen der Leckerei auch gemacht, aber ab Tag 3 war alles gut uns sie hat sich nicht mehr für die Narbe interessiert. Ich denke Body und Co. ist für die Katzen noch mehr Stress. Wenn man die Möglichkeit hat die Katze zu beobachten würde ich auch wieder darauf verzichten.
 
Hallo,

ja, es gibt als Alternative spezielle Bodys für Katzen (ich hab den gleich von der TA bekommen).
Du kannst auch versuchen, einen "Body" aus einer Strumpfhose mit 4 Löchern für die Beine selbst zu basteln.

Allerdings ist es ein leidiges Thema- bei meiner Katze ist teilweise Urin am Body hängengeblieben- und das ist dann auch nicht wirklich hygienisch.
Des weiteren hatte ich das Problem, dass meine Cleo ziemlich schnell gelernt hat, sich den Body selbst auszuziehen :-(. Er hat sie aber auch ziemlich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt.

Ich bin damals fast wahnsinnig geworden- und habe dann schweren Herzens (und nach Rücksprache mit der Züchterin) den Body ganz weggelassen.
In einem Tierfilm habe ich mal gehört, dass Tiere den natürlichen Instinkt haben, sich die Fäden so lange nicht aufzubeißen, bis die offene Stelle zugewachsen ist. Daher werden Straßenkatzen auch gleich nach der Kastration wieder frei gelassen- und man verlässt sich auch darauf, dass nichts passiert.

Meine Zweitkatze hat sich jedenfalls überhaupt nicht für die Wunde meiner Kleinen interessiert. Und (Gott sei Dank!!!) hat sich bei meiner Kleinen auch nichts entzündet.

Aber das musst Du selbst entscheiden...hast Du schon bei Deiner TA angerufen und sie gefragt, was sie empfehlen würde?

Lg, Pandora


Hi, ja tierArzt meinte leckschutz unbedingt tragen, aber wir holen jetzt so n hundebody, von der schwiegermama, die hat so Minihunde
 
Hallo!

Meine zwei wurden vor 2 Wochen kastriert (Katze und Kater). Mir wurde gesagt, ich soll drauf achten und das wars.
Den Abend (direkt nach der Kastration) haben beide mal kurz dran geleckt und der Kater fing immer direkt an zu schimpfen. Und das war es dann eigentlich auch.
Ich hatte also für die Zwei weder Body noch Kragen und es ist alles super verlaufen!
 
Werbung:

Ähnliche Themen

T
Antworten
13
Aufrufe
1K
Tiffy02
T
K
Antworten
30
Aufrufe
7K
SisterCat
S
Moonstone
Antworten
6
Aufrufe
1K
Mel08
Mel08
S
Antworten
39
Aufrufe
2K
teufeline
teufeline
D
Antworten
5
Aufrufe
800
daemmerfarben
D

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben