Leberversagen

  • Themenstarter Moustache-
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
  • #181
wie geht es euch denn??
ich denke viel an euch :)
frisst er inzwischen wieder selbstständig?
 
A

Werbung

  • #182
Es sah die ganze Woche gut aus. Er war jetzt nie der alte fresser, nach wie vor nur püriertes NaFu, aber er war immer freudig und ist da direkt dran.
War auch im Keller unterwegs, gestern in der Sonne gefläzt :)
Temperatur war die ganzen Tage gut immer so zwischen 38.4 und 38.7.

IMG-20220209-WA0034.jpg


Nun wieder im radikalen Futterstreik, gab daher heute morgen Nutrigel und Temperatur bei 39.3.

Ich befürchte dass der TA-Termin am Montag der eigentlich nur zur nochmal vorsorglichen Kontrolle sein sollte nichts gutes verheißt 😭

Hatte wirklich gedacht wir sind über den Berg.
 
  • Crying
Reaktionen: Minki2004 und Poldi
  • #183
Es sah die ganze Woche gut aus. Er war jetzt nie der alte fresser, nach wie vor nur püriertes NaFu, aber er war immer freudig und ist da direkt dran.
War auch im Keller unterwegs, gestern in der Sonne gefläzt :)
Temperatur war die ganzen Tage gut immer so zwischen 38.4 und 38.7.

Anhang anzeigen 174432

Nun wieder im radikalen Futterstreik, gab daher heute morgen Nutrigel und Temperatur bei 39.3.

Ich befürchte dass der TA-Termin am Montag der eigentlich nur zur nochmal vorsorglichen Kontrolle sein sollte nichts gutes verheißt 😭

Hatte wirklich gedacht wir sind über den Berg.

Das kann aber doch nicht sein, nachdem er vor genau einer Woche so gut zugenommen hatte.
Hier werden weiterhin die Däumchen gedrückt.
 
  • #184
Ja ich muss auch sagen er war die letzten Tage so toll ich hab mit diesem Rückschritt wirklich nicht gerechnet, könnte gerade nur heulen.

Wir haben mittlerweile auch eine Kamera daheim aber er ist wirklich seit heute morgen um 8 Uhr in seiner Höhle.
Ich will nicht glauben dass wir umsonst gekämpft haben und es so toll aussah.:cry:
 
  • #185
Ja ich muss auch sagen er war die letzten Tage so toll ich hab mit diesem Rückschritt wirklich nicht gerechnet, könnte gerade nur heulen.

Wir haben mittlerweile auch eine Kamera daheim aber er ist wirklich seit heute morgen um 8 Uhr in seiner Höhle.
Ich will nicht glauben dass wir umsonst gekämpft haben und es so toll aussah.:cry:

Ich bin mir sicher, daß ihr gemeinsam auch wieder diese Krise bewältigt. 🍀💚
 
  • #186
ich denke an euch.
und drücke fest die daumen, dass es nur ein vorübergehendes tief ist!
 
Werbung:
  • #187
Hallo,

das ist nicht schön, dass bei euch gerade wieder eine Krise scheint. Ich hatte schon Anfang Februar gedacht: evtl. ist die Gewichtszunahme durch die Flüssigkeit gewesen. Auf dem Bild sieht er schon sehr trocken aus vom Fell her, ich würde unbedingt schauen, dass die Hydrierung geprüft wird. Denn bei guter Hydrierung kann es schon wieder viel besser aussehen, der Appetit kommen etc.
VG
 
  • Like
Reaktionen: Poldi und Minki2004
  • #188
Ich "klopfe" mal ganz vorsichtig hier an und frage nach, wie es denn dem Patienten geht?
 
  • #189
Also trinken tut er schon gut. Ich sehe an dem Fell auch nix anderes als vorher tatsächlich.

Joa also bewegung können wir dank der Kamera nun gut verfolgen. Das macht er immer wenn wir schlafen oder arbeiten.
Er erkundet auch fleißig nun immer den Keller. Temperatur ging auf derzeit 38.9 runter. Aber das fressen ist nach wie vor ein sehr schwieriges Thema. Also irgendwas stimmt da nach wie vor nicht.
Am Montag ist nun wieder Kontrolle.

IMG-20220210-WA0050.jpeg


20220212_210921.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Celistine und Birgitt
  • #190
Heute bin ich der Meinung dass ein Zahn wackelt. Ich habe ja bereits zweimal dort das Thema angeschnitten, bin auch extra bei einer Praxis der Liste Tierzahnärzte 🙄 nun MÜSSEN sie hoffentlich mal was machen.

Aber ab welchen Blutwerten ist das mit der Narkose machbar? Ein ganz neues ist für Montag nochmal geplant.

Und sind die Zähne ein Nebenbefund, oder würde das nicht fressen und eine dadurch bedingte hepatische Lipidose diese Werte hervorrufen? Und woher käme dann der Gallenstau?🧐
 
  • #191
Zähne können durchaus nur der Nebenbefund sein, weiß man leider nicht.
Und machen kann man leider nicht immer was, Stichwort Narkosefähigkeit. Ist eine Einzelfallentscheidung, ob man es riskiert.
Lipidose nur durch Zähne ist sicher möglich, aber unwahrscheinlich. Sonst müssten mehr Katzen mit miesen Zähnen daran erkranken.

Ich habe jetzt auch wieder einen elfjährigen Stallkater wegen Verschlechterung genommen. Zähne schlecht, vor Zahntermin bronchitisch entgleist und behandelt, dann größer Zahnangriff (beide Oberkiefer geräumt), schlechtes Labor, FIV positiv. Frisst weiter eher nicht, an der Grenze zum Verkriechen. Zähne besser, merke ich beim Pillen einwerfen, dass es da trotz verzögerter Abheilung nicht mehr so weh tut.
Aber: Gesamtzustand weiter nicht gut.
Henne und Ei ist auch hier nicht klar. Können die Kiefer sein, die noch vorhandenen Zähne, ein Tumor (Anämie im Labor) oder gar zusätzlich FIP, Werte nicht eindeutig, zurzeit nicht narkosefähig. Oder ein zu viel der Maßnahmen/ Medikamente, muss man auch immer dran denken.
 
  • Crying
  • Like
Reaktionen: Celistine und Onni
Werbung:
  • #192
Heute bin ich der Meinung dass ein Zahn wackelt. Ich habe ja bereits zweimal dort das Thema angeschnitten, bin auch extra bei einer Praxis der Liste Tierzahnärzte 🙄 nun MÜSSEN sie hoffentlich mal was machen.

Aber ab welchen Blutwerten ist das mit der Narkose machbar? Ein ganz neues ist für Montag nochmal geplant.

Und sind die Zähne ein Nebenbefund, oder würde das nicht fressen und eine dadurch bedingte hepatische Lipidose diese Werte hervorrufen? Und woher käme dann der Gallenstau?🧐
Hallo,
wenn du einen wackeligen Zahn bemerkt hast und dies zu prüfen und dieser ggf. zu entfernen. Bei Narkose kann dann gleich komplett geröngt werden und notwendige Schritte ergriffen.
Zu den Blutwerten: es gibt Katzen mit schlechten Blutwerten die aber (fast) alles wegstecken und Katzen wo nur minimale Verschiebungen sind und denen geht es schlecht. Dazu kommen noch die TÄ die manches Mal ganz eienartig reagieren. Erlebt habe ich schon, dass die Nierenwerte nichtmal über der Referenz waren und TA wollte nichts machen - aus eigenr Angst. Daher kann man keine Richtwerte nennen. Letztlich werden vor Narkose die Nierenwerte bzgl. der Narkosefähigkeit geprüft. Scjhonend ist die Inhalationsnarkose, darauf solltest du achten. Dazu gibt es auch eine mitlaufende Infusion. GGf. vor schon antibiotisch abgedeckt oder evtl. wnn notwendig anschliessend.
Das Nichtfressen kann die Ursache (sehr wahrscheinlich) für die Lipidose sein, mit den Zähnen im Ursprung hat dies nichts zu tun. Gallestau kann allerdings sein wenn sehr wenig gefressenwird, Galle ist ein Teil des Verdauungsbereich und wie wir alle inzwischen wissen reagieren Katzen sehr sensibel. Die Leber, da entspringen die Gallenwege, reagiert schnell und regeneriert sich auch schnell wieder.
VG
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele
  • #193
Das Nichtfressen kann die Ursache (sehr wahrscheinlich) für die Lipidose sein, mit den Zähnen im Ursprung hat dies nichts zu tun. Gallestau kann allerdings sein wenn sehr wenig gefressenwird, Galle ist ein Teil des Verdauungsbereich und wie wir alle inzwischen wissen reagieren Katzen sehr sensibel. Die Leber, da entspringen die Gallenwege, reagiert schnell und regeneriert sich auch schnell wwieder.
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich sehe die Zähne schon als mögliche Ursache für das Nichtfressen? Wenn da entsprechend alles weh tut frisst man nicht mehr.
Da häng ich jetzt.
 
  • #194
Leider ein nicht so gutes Update. Tatsächlich war der Zahn locker, der wurde gezogen.

Wir haben nochmal ultraschall gemachtKein Gallenstau (aber vllt gab es den auch nie wirklich,das war ja die erste TÄ? ), dafür sehr viel freie Flüssigkeit im Bauch. Stark vergrößerte Leber mit auffälligen Veränderungen, es wurde noch ein Bauchpunktat genommen.

Die TÄ geht von einem Lebertumor aus, sagt aber auch er ist zu fit um ihn bereits gehen zu lassen.
Können wir noch irgendwas tun?
 
  • #195
das tut mir leid :(
bei tumor(verdacht) wird eigentlich meist cortison gegeben. verzögert das wachstum und wirkt dazu auch appetitanregend.
bei flüssigkeit im bauchraum müsste man über entwässerung sprechen.
 
  • #196
Ist es ein Tumor, macht Entwässern nur begrenzt bis keinen Sinn. Das läuft nach und belastet den Organismus nur unnötig.
Punktiert wird auch nur bei Symptomen wie Luftnot wegen des Nachlaufens, dabei gehen zu viel Eiweiße verloren, die bei Tumorleiden eh Mangelware sind und helfen, das Wasser in den Gefäßen zu halten.

Was könnt Ihr tun?
Ihn weiter begleiten und lieb haben.
Er weiß nichts um seine Prognose, nimmt die Tage, wie sie kommen. Damit ist es für ihn leichter.
Ihr müsst leider das Wissen um die begrenzte Zeit aushalten.
 
  • Like
Reaktionen: Celistine und Onni
Werbung:
  • #197
Das tut mir sehr leid, ich wünsche euch viel Kraft und noch viele schöne Momente mit eurem Schatz.
 
  • #198
Cortison hat sie nicht angesprochen, notiere ich mal und frage nach.

@ max Hase: ja genau so sieht sie das aus. Also wir haben auch nur die Probe gezogen und nicht "entleert". Entwässerungstabletten hatte ich schon gelesen dass das nichts bringt.
Danke dir, wir betüddeln ihn daheim soviel es eben auch mit doppelt Schichtdienst möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: pfotenseele
  • #199
Hey

Ist es denn zu 100% sicher das es ein Lebertumor ist? Der Satz das die Tierärztin davon ausgeht klingt halt nicht so sicher. Will dir jetzt natürlich keine falschen Hoffnungen machen aber wenn sie das wirklich so gesagt hat dann ist sie sich auch nicht wirklich zu 100% sicher
 
  • #200
Sie sagte für Sicherheit brauche man ein CT oder eine Leberbiopsie. Beides habe ich ausgeschlossen.
Man sieht auf dem Ultraschall strukturöse Veränderungen mit erhöhter Echogenität.
Die erste war ja auch schon von einem tumorösen geschehen überzeugt, jetzt sind es halt sogar zwei TÄ.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
15
Aufrufe
2K
Regine
Regine
L
Antworten
29
Aufrufe
78K
Leni2015
L
F
Antworten
8
Aufrufe
2K
Vitellia
Vitellia
balulutiti
2
Antworten
22
Aufrufe
6K
balulutiti
balulutiti
Madam Mim
Antworten
26
Aufrufe
9K
Siegfried
Siegfried

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben