Küken verfüttern

  • Themenstarter Themenstarter Scarlet90
  • Beginndatum Beginndatum
Das würd ich nicht riskieren - hast du kein gefliestes Badezimmer, leicht zu reinigenden Balkon oder so? Am besten irgendwas, wo du die Tür zumachen kannst? Beutetiere werden oft auch gern an einen "sicheren" Ort verschleppt und da zerpflückt, z.B. unter dem Wohnzimmertisch.

Doch, hab ich schon... Weiss nur nicht, ob Madame da frisst... Aber nen Versuch ist es Wert...
 
A

Werbung

Aus nem gut sortierten Zoogeschäft, meistens in der Reptilien-Abteilung...

oder halt von den einschlägen online-shops (Futterfleisch-Sachsen etc)

Dann sind das ja wohl die aussortierten männlichen Hühner aus Mastanlagen...
Ich bin ja dafür, Katzen möglichst natürlich und "echt" zu ernähren, aber das ist doch irgendwie nicht richtig, zuhause ein Tier mit Küken zu füttern, die auf so eine Weise produziert und getötet werden...schwierig, finde ich.
 
Da dürftest du aber auch keine Eier mehr essen und keine Nudeln und keinen Kuchen 🙁

Und die die nicht im Ganzen verfüttert werden landen geschreddert im Katzen- und Hundefutter.

Gut finde ich es auch nicht, dass die kleinen sofort nach ihrer "Geburt" getötet werden, ist schon ne makabere Welt :reallysad:
 
Wieso denn keine Nudeln? :oha:
Eier sind ja nun wirklich noch keine Tiere, da sehe ich schon einen Unterschied! Ob man nun Eier isst oder Küken...und es gibt ja Eier von "glücklichen Hühnern".
 
Ich hab genau aus dem Grund keine Küken verfüttert, da ich es einfach nicht richtig finde, dass immer die Hälfte aussortiert werden. Bei den Masthühnern die weiblichen, bei den Legehennen die männlichen.
Es gibt jetzt ein Glück wieder Eier von Hühnern, wo die weiblichen Hühner Legehennen werden und die männlichen Masthähnchen. Und zwar Bio, so dass sie auch ein anständiges Leben haben. Da sind zwar die Erträge nicht so hoch wie bei den spezialisierten Rassen, aber es ist irgendwie anständiger.
Klar, ich weiß, die Küken landen eh im Katzenfutter und fressen tun sie es somit auch. Aber bis jetzt konnte ich mich noch nicht überwinden. Jetzt habe ich einen wilden Kater, der wenig frisst, drum habe ich jetzt mal die Küken bestellt.
 
Was mich da auch mal interessieren würde, die Küken werden ja vergast. Ob das dann noch so gesund ist für die Katze? Giftig kann es nicht sein, sonst kämen sie nicht ins Katzenfutter. Aber kann ja sein, dass die noch gewaschen werden oder so. Oder was nimmt man da für ein Gas? Was für eine makabre Frage, aber es interessiert mich wirklich. Und es muss ja kein schlimmer Tod sein für die Küken.
 
Werbung:
Was mich da auch mal interessieren würde, die Küken werden ja vergast. Ob das dann noch so gesund ist für die Katze? Giftig kann es nicht sein, sonst kämen sie nicht ins Katzenfutter. Aber kann ja sein, dass die noch gewaschen werden oder so. Oder was nimmt man da für ein Gas? Was für eine makabre Frage, aber es interessiert mich wirklich. Und es muss ja kein schlimmer Tod sein für die Küken.

Müsste mit Co2 sein, was ja natürlich in der Luft vorkommt. Dürfte nach dem Vergasen auch wieder verfliegen! Im Prinzip, so böse das klingt "Ersticken" die Küken, nur das sie dabei "einschlafen" weil der O2 Mangel die Müde macht.
 
Heute haben wir unsere Frostküken bekommen.

Drei habe ich aufgetaut, für jeden kater eins.

Und gedacht, was mache ich nur mit dem Rest, wenn sie die nicht fressen?

Aber eine halbe Stunde später (also, nach dem Auftauen,natürlich)
waren alle drei Küken retlos verputzt! Aus einem lief so ein zeug, das aussah wie Eidotter...wasn das??
 
Klingt ja nach vollem Erfolg 🙂

Aus einem lief so ein zeug, das aussah wie Eidotter...wasn das??
Eidotter 😉
Nee im Ernst, das dürfte der Dottersack gewesen sein, die Nahrungsreserve des neu geschlüpften Kükens. Wenn man sehr viele Küken füttert, wird oft empfohlen, den Dottersack vorher auszudrücken, weil das Eigelb viel Vitamin A enthält. Aber bei 2-3 pro Woche ist das noch kein Thema.
 
Oh, wie dumm...hab schon von dem Dottersack gelesen, aber nicht mehr dran gedacht.

Ja, ich denke, bei zwei Küken in der Woche belassen wir es. Sonst ist der Vorrat so schnell alle...

Übrigens hatte ich auch, als lebendfutter, eine Schale mit Steppengrillen gekauft, nur mochten sie die nicht. Nun wohnen sie in einem großen kasten mit Streu und heu und haben schon fast eine ganze Gurkenscheibe gefressen...süß, die Knopfaugen:pink-heart:
 
Du wolltest Grillen an die Katzen verfüttern? 😕
Aber nun, wenn Du das Gezirpe magst (ich mag's) hast Du noch ein paar Haustiere mehr...
 
Werbung:
Du wolltest Grillen an die Katzen verfüttern? 😕

Meine Katzen freuen sich jedesmal wie Bolle wenn sie eine Schnake erwischen 😉 Draußen fressen Katzen auch Insekten. Und drinnen auch - sind hervorragende Spinnenjäger.
Allerdings würde ich nie Lebendfutter (=Insekten, Wirbeltiere sind ja verboten) kaufen, das find ich dann doch zu krass. Außerdem können die Dinger, wenn sie ausbüchsen, zur echten Plage in der Wohnung werden, das sollte man sich schon zweimal überlegen.
 
Ja, ich weiß schon, daß sie draußen (oder bei Gelegenheit auch drinnen) Insekten fressen. Aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, ihnen extra welche zu kaufen!
 
Ja, war ne doofe Idee, ich habs an den Blicken der kater gemerkt.

(Da bemühen wir uns redlich, ihr die Bude frei von Insekten zu halten, und die schleppt die Biester hier schalenweise an!)😀

Nun, sie haben es jetzt schön, in einem alten Aquarium, mit Versteckmöglichkeiten. Macht Spaß, sie zu beobachten. Finden auch die katzen...
 
Fürs erste würde ich empfehlen:
Küken ins Bad, Katzen ins Bad, Badezimmertür zu, und 10 Minuten anders beschäftigen...
Wenn du glück hast ist alles weg, wenn du dir Tür wieder aufmachst 😀

10 Minuten?? 😕 Clyde hat seines in 15 Sekunden verschlungen 😱😱🙄
 
Küken sind was feines meine geben sich mit einem auch nicht mehr ab. Pro Fütterung müssen es pro Katze mind. 2 sein. Sonst wird protestiert. Selbst meine Hunde fressen Eintagsküken.

Das dem mit ausbrechen des Flaums ist wohl Gewöhnungssache. Meine machen das nicht.

Zum Thema Insekten kann ich nur sagen, haste Katzen im Haus haste keine Insekten drin ausser Mücken. Und im Garten wird alles gejagdt was nicht Niet und Nagel fest ist an Insekten, Frösche etc.

Naja theoretisch darfst du Katzen sogar lebendfüttern aber wer will das schon!

Zum Thema Eintagsküken ist ja so das die männlichen Küken getötet werden weil kein Bedarf dafür da ist. Danach werden die gewolft und entsorgt. Von daher ist doch gut das man die als Frostware für die Tierernährung abnimmt. Da haben die wenigstens noch einen Zweck. Zumal die Verwendung für die Tierernährung gar nicht im Vordergrund steht.

Gruß TukTuk
 
Werbung:
Habe auch begonnen, Eintagsküken zu füttern und immerhin, zwei meiner vier Kater sind sehr angetan davon...

wie oft gibt es bei euch Küken und wieviele davon dürfen es auf einmal, bzw. an einem Tag sein?

Ersetzt ihr eine Mahlzeit durch Küken oder füttert ihr sie zusätzlich?

LG Gerlinde
 
Ich möchte bei der nächsten Fleischbestellung auch mal Frostküken mitbestellen und habe mal eine Frage: taut ihr die ganz normal im Kühlschrank auf?
Sind sie dann nicht zu kalt, wenn ihr sie aus dem Kühlschrank holt? Oder wo taut ihr sie auf?
 
wie oft gibt es bei euch Küken und wieviele davon dürfen es auf einmal, bzw. an einem Tag sein?

Ersetzt ihr eine Mahlzeit durch Küken oder füttert ihr sie zusätzlich?

LG Gerlinde
Bei mir gibt es täglich für jede Katze eines. Als eine von vier (naja, eher dreieinhalb) Mahlzeiten.
Ich möchte bei der nächsten Fleischbestellung auch mal Frostküken mitbestellen und habe mal eine Frage: taut ihr die ganz normal im Kühlschrank auf?
Sind sie dann nicht zu kalt, wenn ihr sie aus dem Kühlschrank holt? Oder wo taut ihr sie auf?
Ich nehme die morgens aus dem Gefrierfach und stelle sie in einen Küchenschrank. Dann sind sie nachmittags aufgetaut und zimmerwarm.
Wenn du sie lieber im Kühlschrank auftauen willst, kannst du sie auch einfach eine oder eine halbe Stunde vor dem Verfüttern aus dem Kühlschrank nehmen, dann sind sie nicht mehr so kalt.
 
.
Ich würde so 2-3 Küken pro Woche füttern - meine Katz mag sie allerdings nicht 🙁
 

Ähnliche Themen

Corinna7
  • Corinna7
  • Barfen
Antworten
4
Aufrufe
1K
Jaded
Jaded
Schlumpfis
Antworten
20
Aufrufe
3K
Kasmodiah
Kasmodiah
Sahayes
Antworten
200
Aufrufe
292K
elberi
E
FindusLuna
Antworten
21
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
Charlie_se_Cat
Antworten
79
Aufrufe
4K
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben