
Wolverine
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 2
- Alter
- 35
- Ort
- Kiel
Da ich mich mehr informieren will und gerne Erfahrungen austausche berichte ich hier nun einmal die Geschichte von Krümel.
Es fing alles damit an, dass mein Kater öfters als sonst auf klo ging und etwas Blut im Urin war. Bin natürlich zum Tierarzt und habe einen halben Schock bekommen als dieser sagte, dass Krümel dort bleiben müsste und ich ihn erst Nachmittags abholen könnte. die Harnwege sollten durch einen Katheter gespült werden. Nachmittags holte ich meinen Kater dann also ab. Er war relativ schnell wieder auf den Beinen von der Narkose aber pieselte so garnicht mehr nun. Wenn er aufs Klo ging, dann kam höchstens ein Tropfen raus. Bin also gleich wieder zum Tierarzt und dieser empfahl mir, dass ich mit ihm in die Tierklinik fahren sollte. Dort sollte er einen Dauerkatheter bekommen... Ich war natürlich total fertig.. Mein geliebter Stubentiger so lange weg... Naaaja nach 2 Tagen Dauerkatheter konnte er immernoch nicht selbstständig pieseln und er sollte Operiert werden. Ich hab zu der Zeit schonmal mein ganzes Geld zusammengekratzt und vieles verkauft um die Tierarztkosten bezahlen zu können. Aber das war nebensächlich, hauptsache es ging Krümel bald besser.Nach der Op hatte er noch einen Tag einen Katheter drin damit auch wirklich alle Steine und jeder Gries raus kam. Er hatte eine dicke Blasenentzündung und viele Struvitsteine in der Blase.Nun ist er aber wieder zu Hause und es geht ihm besser als ich dachte. Er hat halt nur recht abgenommen. Mir wurde Hills Prescription Diet s/d Feline als Nassfutter und Trockenfutter mitgegeben.Das füttere ich nun und er bekommt täglich eine Tablette namens Flutd-Aid K. Nun überprüfe ich ja immer schön den pH-Wert. Lief bis gestern alles super. Einen Monat (also gesternnacht) nach der Operation konnte er wieder einmal nicht pieseln und hatte etwas Blut wieder im Urin . Naja in den 2-3 Tröpfchen die er abgegeben hatte. Sein Ph-Wert war auf 7. Konnte natürlich suuper schlafen und bin heute Morgen gleich zum Tierarzt meines Vertrauens gegangen und dieser meinte, dass er wohl durch seine Blasenwand die durch die Operation vernarbt nun ist da Probleme hat. Er hat meinem Dickem dann 2 Spritzen gegeben und dann konnte ich Glücklicherweise wieder nach Hause. Er hat auch endlich pinkeln können und hat auch getrunken. Es geht Ihm wieder wunderbar und verhaut meinen Lütten schon wieder ordentlich
Morgen früh soll ich nochmals hin um zu schauen wie es aussieht. Naja und da sitze ich halt, kann nicht schlafen und dachte mir, ich melde mich mal hier im Forum an, weil es mir auf anhieb sympathisch war!
Soppas, ich berichte natürlich weiter. Nun hab ich da natürlich nen paar Fragen. Der Tierarzt meinte auf meine Frage ob ich ihm auch manchmal ein paar Leckerlies geben könnte , dass er ruhig ab und an welche haben kann. Es ginge ja nur um das Hauptfutter. Nuun hab ich aber durch meinen Wissensdurst gelesen, dass z.B Getreidehaltige Leckerlies nicht zu emphelen sind und am besten auch keine wo Zucker drin steckt. Nun ist das aber so das er die Aldi-Sticks abgöttisch liebt, sonst hätte ich den TA garnicht erst gefragt danach... Da stehen keine Getreidesorten drinne aber Zucker... Kann ich ihm dennoch ab und an davon etwas geben? Habe auch gelesen, dass manchmal ein kleines Stück rohes Fleisch ganz gut sein soll neben dem HAuptfutter aber da bin ich sehr skeptisch irgendwie.
Das Problem ist, weswegen ich hier so Fragen stelle, dass ich meistens durch meinen Wissensdurst so viele Fragen an den TA habe, dass ich die hälfte immer vergesse. Natürlich weiss ich das wesendliche und so aber das ist ja nun sehr weit greifend finde ich das Thema.
Hat vielleicht jemand irgendwie eine pH-Wert Liste oder so? Da würde ich mich auch mehr noch für interressieren.
Danke schonmal im Vorraus für antworten, egal in welcher Form
Ganz liebe Grüße,
Bianca und die Fellmützen
Es fing alles damit an, dass mein Kater öfters als sonst auf klo ging und etwas Blut im Urin war. Bin natürlich zum Tierarzt und habe einen halben Schock bekommen als dieser sagte, dass Krümel dort bleiben müsste und ich ihn erst Nachmittags abholen könnte. die Harnwege sollten durch einen Katheter gespült werden. Nachmittags holte ich meinen Kater dann also ab. Er war relativ schnell wieder auf den Beinen von der Narkose aber pieselte so garnicht mehr nun. Wenn er aufs Klo ging, dann kam höchstens ein Tropfen raus. Bin also gleich wieder zum Tierarzt und dieser empfahl mir, dass ich mit ihm in die Tierklinik fahren sollte. Dort sollte er einen Dauerkatheter bekommen... Ich war natürlich total fertig.. Mein geliebter Stubentiger so lange weg... Naaaja nach 2 Tagen Dauerkatheter konnte er immernoch nicht selbstständig pieseln und er sollte Operiert werden. Ich hab zu der Zeit schonmal mein ganzes Geld zusammengekratzt und vieles verkauft um die Tierarztkosten bezahlen zu können. Aber das war nebensächlich, hauptsache es ging Krümel bald besser.Nach der Op hatte er noch einen Tag einen Katheter drin damit auch wirklich alle Steine und jeder Gries raus kam. Er hatte eine dicke Blasenentzündung und viele Struvitsteine in der Blase.Nun ist er aber wieder zu Hause und es geht ihm besser als ich dachte. Er hat halt nur recht abgenommen. Mir wurde Hills Prescription Diet s/d Feline als Nassfutter und Trockenfutter mitgegeben.Das füttere ich nun und er bekommt täglich eine Tablette namens Flutd-Aid K. Nun überprüfe ich ja immer schön den pH-Wert. Lief bis gestern alles super. Einen Monat (also gesternnacht) nach der Operation konnte er wieder einmal nicht pieseln und hatte etwas Blut wieder im Urin . Naja in den 2-3 Tröpfchen die er abgegeben hatte. Sein Ph-Wert war auf 7. Konnte natürlich suuper schlafen und bin heute Morgen gleich zum Tierarzt meines Vertrauens gegangen und dieser meinte, dass er wohl durch seine Blasenwand die durch die Operation vernarbt nun ist da Probleme hat. Er hat meinem Dickem dann 2 Spritzen gegeben und dann konnte ich Glücklicherweise wieder nach Hause. Er hat auch endlich pinkeln können und hat auch getrunken. Es geht Ihm wieder wunderbar und verhaut meinen Lütten schon wieder ordentlich
Soppas, ich berichte natürlich weiter. Nun hab ich da natürlich nen paar Fragen. Der Tierarzt meinte auf meine Frage ob ich ihm auch manchmal ein paar Leckerlies geben könnte , dass er ruhig ab und an welche haben kann. Es ginge ja nur um das Hauptfutter. Nuun hab ich aber durch meinen Wissensdurst gelesen, dass z.B Getreidehaltige Leckerlies nicht zu emphelen sind und am besten auch keine wo Zucker drin steckt. Nun ist das aber so das er die Aldi-Sticks abgöttisch liebt, sonst hätte ich den TA garnicht erst gefragt danach... Da stehen keine Getreidesorten drinne aber Zucker... Kann ich ihm dennoch ab und an davon etwas geben? Habe auch gelesen, dass manchmal ein kleines Stück rohes Fleisch ganz gut sein soll neben dem HAuptfutter aber da bin ich sehr skeptisch irgendwie.
Das Problem ist, weswegen ich hier so Fragen stelle, dass ich meistens durch meinen Wissensdurst so viele Fragen an den TA habe, dass ich die hälfte immer vergesse. Natürlich weiss ich das wesendliche und so aber das ist ja nun sehr weit greifend finde ich das Thema.
Hat vielleicht jemand irgendwie eine pH-Wert Liste oder so? Da würde ich mich auch mehr noch für interressieren.
Danke schonmal im Vorraus für antworten, egal in welcher Form
Ganz liebe Grüße,
Bianca und die Fellmützen