
Mina*
Forenprofi
- Mitglied seit
- 12. Januar 2023
- Beiträge
- 1.690
Ich möchte meinen beiden Mädels zum Herbst einen neuen Kratzbaum kaufen. Sie mögen die Plüschteile ganz gerne, und mich stört es nicht. Bei der Kratztonne von NP wird nur das Kissen oben drauf genutzt, geschlossene Höhlen sind nix.
Dann habe ich noch einen einfachen mit großem Bett (Myshka ist als Sibirerin etwas größer als der Durchschnitt) von RHR Quality. Da bin ich mit der Qualität tatsächlich sehr zufrieden und würde auch was Größeres bei denen kaufen, aber die haben nur geschlossene Höhlen bei ihren größeren Bäumen. Ein weiterer, kleiner Kratzbaum zum Schlafen plus kleine Bäumchen und Pappen zum Kratzen finden sich übers Haus verteilt. Beide sind Freigängerinnen und nutzen die Bäume eigentlich nur zum Schlafen (und mal Kratzen und Strecken vor und nach dem Schläfchen). Klettern sehe ich bei beiden nicht als Leidenschaft (auch wenn man das den Sibirern nachsagt). Aber gemütliche Betten sind alles. 😻
Da ich beiden jetzt mal etwas mehr bieten wollte - in der Hoffnung, der Baum wird auch zum Spielen und Toben genutzt - liebäugel ich mit dem Parklane 175 von PR. Allerdings müsste ich aus Platzgründen die Liegemulde nach vorne drehen und frage mich ehrlichgesagt, wie die Katzen in das obere Bett kommen sollen. Wahrscheinlich denke ich zu kompliziert, und die kommen schon auf die Höhle, aber das sieht alles so eng aus. Ein Sprung von der Leiter aus die Höhle? Wie gesagt, die Mädels springen gerne, aber ich sehe sie nicht Klettern.
Alternativ überlege ich, einfach einen weiteren von RHR mit tollem Bett dazu zu stellen, so dass sie zwischen dem neuen und alten hin und her Springen und Toben können.
Vielleicht hat jemand den Parklane und lässt mich an seinen Erfahrungen teilhaben?
Dann habe ich noch einen einfachen mit großem Bett (Myshka ist als Sibirerin etwas größer als der Durchschnitt) von RHR Quality. Da bin ich mit der Qualität tatsächlich sehr zufrieden und würde auch was Größeres bei denen kaufen, aber die haben nur geschlossene Höhlen bei ihren größeren Bäumen. Ein weiterer, kleiner Kratzbaum zum Schlafen plus kleine Bäumchen und Pappen zum Kratzen finden sich übers Haus verteilt. Beide sind Freigängerinnen und nutzen die Bäume eigentlich nur zum Schlafen (und mal Kratzen und Strecken vor und nach dem Schläfchen). Klettern sehe ich bei beiden nicht als Leidenschaft (auch wenn man das den Sibirern nachsagt). Aber gemütliche Betten sind alles. 😻
Da ich beiden jetzt mal etwas mehr bieten wollte - in der Hoffnung, der Baum wird auch zum Spielen und Toben genutzt - liebäugel ich mit dem Parklane 175 von PR. Allerdings müsste ich aus Platzgründen die Liegemulde nach vorne drehen und frage mich ehrlichgesagt, wie die Katzen in das obere Bett kommen sollen. Wahrscheinlich denke ich zu kompliziert, und die kommen schon auf die Höhle, aber das sieht alles so eng aus. Ein Sprung von der Leiter aus die Höhle? Wie gesagt, die Mädels springen gerne, aber ich sehe sie nicht Klettern.
Alternativ überlege ich, einfach einen weiteren von RHR mit tollem Bett dazu zu stellen, so dass sie zwischen dem neuen und alten hin und her Springen und Toben können.
Vielleicht hat jemand den Parklane und lässt mich an seinen Erfahrungen teilhaben?