Empfehlungen für Kratzbaum und Liegeflächen?

  • Themenstarter Grizzler
  • Beginndatum
Sancojalou

Sancojalou

Forenprofi
Mitglied seit
2. Januar 2021
Beiträge
4.292
  • #21
Mittlerweile habe ich hier seit 2 Wochen folgenden Kratzbaum stehen:
Kratzbaum S8N-08

Allerdings als oberes Element eine Hängematte.

Bisher wird der weitestgehend ignoriert. Man klettert zwar hin und wieder mal drauf, letztendlich legt man sich aber doch lieber auf den Lesesessel oder auf das Kissen vor der Treppe.

Die Kissen von PetFun oder Kristins werden im übrigen beide gerne genutzt. Nur eben nicht auf dem Kratzbaum oder der Fensterbankliege...
Ein schöner Baum, wo hast du ihn stehen? Manchmal gefällt den Katzen einfach der Platz nicht, an dem er platziert ist.
Wenn du mit deinen Katzen spielst, nimm eine Angel und fahre damit an der Kratzstange nach oben entlang, so dass sie hinterher jagen. Wirf vor ihren Augen ein paar Leckerli auf die Hängematte usw.
 
A

Werbung

Inai

Inai

Forenprofi
Mitglied seit
16. November 2015
Beiträge
3.115
  • #22
Hi,

wir haben uns auch einen neuen Baum gekauft und ihn recht zentral hingestellt. Er wurde immer mal wieder benutzt aber nicht soooo viel. Wir haben einen mit nur 3 Liegeflächen bei 4 Katern gewählt, dafür aber extra breiten Bettchen.
Vor allem auf der oberen Plattform wollten sie nie drauf. Nun haben wir vor kurzem wieder angefangen abends die Fummelbretter mit Trockenfutter zu befüllen und auch auf jede liegefläche Trofu abzulegen. Seitdem wird der Baum heiß und innig geliebt. Auf der obersten Plattform (die eigentlich ja total ungeliebt war) liegen sie nun ständig zu zweit und die anderen beiden werden auch gerne genutzt. Oft sind alle 4 drauf.

Vielleicht verteilst du auch einfach hin und wieder Leckerlis da und schaust was passiert.
 
Selina90

Selina90

Forenprofi
Mitglied seit
31. Juli 2014
Beiträge
2.911
  • #23
Katzen müssen nicht immer 'beschäftigt' sein. Wichtig ist auch, dass sie sich mal zurückziehen können. Unsere Katzen lieben Katzenhöhlen. Wir haben gleich mehrere davon in unseren vier Wänden aufgestellt. Die sehen sogar richtig dekorativ aus.
0_big.gif
Das besondere an der Katzenhöhle ist, dass sich die Katze auch mal zurückziehen kann wenn sie gestresst ist . :)

Süß oder? :D
Anhang anzeigen 147391
Ich bin ja fast versucht zu glauben, dass du hier nur Werbung machen willst
 
  • Big grin
Reaktionen: MagnifiCat
zizi

zizi

Forenprofi
Mitglied seit
18. Januar 2021
Beiträge
1.412
Ort
Berlin
  • #24
Ich bin ja fast versucht zu glauben, dass du hier nur Werbung machen willst

Zuuuufälligerweise schreibt Nadine auch die Blogeinträge dieses Katzenhöhlen-Produzenten. :D Bequem sehen sie ja schon aus.
 
G

Grizzler

Neuer Benutzer
Mitglied seit
1. Januar 2021
Beiträge
17
  • #25
Hat ein paar Monate gedauert, aber mittlerweile wird auch regelmäßig mal die Hängematte genutzt. Die Hängemulde ist noch nicht ganz so beliebt. Aber was nicht ist kann ja noch werden.

Alles in allem sind wir mit dem Kratzbaum gut zufrieden :)
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben