S
Sheyla
Benutzer
- Mitglied seit
- 12. November 2013
- Beiträge
- 36
Ich hab hier schon das eine oder andere zu dem Thema Kotgestank gelesen, bin aber noch immer ratlos woran es in unserem Fall liegen könnte. Und wäre um jeden Tipp dankbar.
Katzenklo wird sofort nach Bemerken gesäubert, es riecht im Klo selber auch nicht (CBÖP).
Aber wenn ich morgens das Zimmer betrete haut es mich fast um durch den Kotgeruch, obwohl Katerchen es verscharrt. (Muss dazusagen, dass ich sowieso ne sehr feine Nase habe, das macht es nicht leichter. 😀)
Wenn ich das richtig rausgelesen hab vermutet ihr bei so strengem Geruch das Trockenfutter als Übeltäter oder aber zu wenig Fleischanteil (zu viel Getreide) im Nassfutter?
Also ich hab sofort nach dem er bei uns eingezogen ist angefangen morgens und abends nass zu füttern (er war hauptsächlich TroFu gewöhnt): Animonda vom Feinsten Kitten (alle Sorten), sowie Miamor Milde Mahlzeit Kitten. Das nimmt er auch gern an, frisst es sogar lieber als sein gewöhntes Trockenfutter (leider Royal Canin Kitten). 😀 Das Trockenfutter bekommt er am Vormittag und am Mittag oder etwas später füll ich noch etwas nach. Das steht ihm soz. zur freien Verfügung dann über mehrere Stunden (wurde mir so empfohlen, aber ich weiss ihr seht das anders). Ganz will ich es ihm aber nicht nehmen, daher wüsst ich gern welches gute Trockenfutter ihr empfehlen könnt. Ist das Perfect Fit Junior im Vergleich zum Royal C. die bessere Alternative oder was wäre noch idealer?
Auf jeden Fall habe ich schon beschlossen ab und an abends mal roh zu füttern. Vielleicht bringt das schon etwas.
Achso, Katerchen ist 4 Monate und noch nicht kastriert. Hab ich ne Chance, dass sich durch die Kastration das Problem von selbst lösen könnte (also einfach weniger bestialischer Geruch). Ab wann würdet ihr dazu raten?
Und noch eine Frage. Irgendwo wurde auch dieser Enzymreiniger erwähnt. Bei ama.. gibt es den nur um Flecken zu beseitigen. Aber es müsste das doch auch fürs Katzenklo geben, wo quasi die Bakterien den Kot zerfressen, oder? Hat jemand nen Einkaufstipp dafür? Find das allemal besser als Deo in der Streu.
Katzenklo wird sofort nach Bemerken gesäubert, es riecht im Klo selber auch nicht (CBÖP).
Aber wenn ich morgens das Zimmer betrete haut es mich fast um durch den Kotgeruch, obwohl Katerchen es verscharrt. (Muss dazusagen, dass ich sowieso ne sehr feine Nase habe, das macht es nicht leichter. 😀)
Wenn ich das richtig rausgelesen hab vermutet ihr bei so strengem Geruch das Trockenfutter als Übeltäter oder aber zu wenig Fleischanteil (zu viel Getreide) im Nassfutter?
Also ich hab sofort nach dem er bei uns eingezogen ist angefangen morgens und abends nass zu füttern (er war hauptsächlich TroFu gewöhnt): Animonda vom Feinsten Kitten (alle Sorten), sowie Miamor Milde Mahlzeit Kitten. Das nimmt er auch gern an, frisst es sogar lieber als sein gewöhntes Trockenfutter (leider Royal Canin Kitten). 😀 Das Trockenfutter bekommt er am Vormittag und am Mittag oder etwas später füll ich noch etwas nach. Das steht ihm soz. zur freien Verfügung dann über mehrere Stunden (wurde mir so empfohlen, aber ich weiss ihr seht das anders). Ganz will ich es ihm aber nicht nehmen, daher wüsst ich gern welches gute Trockenfutter ihr empfehlen könnt. Ist das Perfect Fit Junior im Vergleich zum Royal C. die bessere Alternative oder was wäre noch idealer?
Auf jeden Fall habe ich schon beschlossen ab und an abends mal roh zu füttern. Vielleicht bringt das schon etwas.
Achso, Katerchen ist 4 Monate und noch nicht kastriert. Hab ich ne Chance, dass sich durch die Kastration das Problem von selbst lösen könnte (also einfach weniger bestialischer Geruch). Ab wann würdet ihr dazu raten?
Und noch eine Frage. Irgendwo wurde auch dieser Enzymreiniger erwähnt. Bei ama.. gibt es den nur um Flecken zu beseitigen. Aber es müsste das doch auch fürs Katzenklo geben, wo quasi die Bakterien den Kot zerfressen, oder? Hat jemand nen Einkaufstipp dafür? Find das allemal besser als Deo in der Streu.