Kommt da noch was?

  • Themenstarter Themenstarter Fango
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
F

Fango

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Januar 2014
Beiträge
10
Hallöchen zusammen,

ich habe jetzt mal einige Beiträge durchgeschaut und ein wenig Panik bekommen 😛

Der König und die Prinzessin, ca. im September 2013 geboren (ich weiß es nicht so genau), wurden am 22.12.2013 beide kastriert. Der TA riet mir dazu, da mein Kater bereits anfing das Mädel zu besteigen. Beide haben das ganze super verkraftet.

Nur ich Frage mich nach all den Beiträgen hier: Kommt da noch was vom Kater trotz Frühkastra? Wird er doch noch aktiv obwohl er eigentlich keine Erinnerungen haben dürfte? Manchmal habe ich das Gefühl er markiert bereits ohne Inhalt 🙂 Er steht irgendwo rum und wedelt mit dem Schwanz.

Wie sind da eure Erfahrungen? Freue mich auf die Antworten! Schönen Sonntag.
 
A

Werbung

Hallöchen zusammen,

ich habe jetzt mal einige Beiträge durchgeschaut und ein wenig Panik bekommen 😛

Der König und die Prinzessin, ca. im September 2013 geboren (ich weiß es nicht so genau), wurden am 22.12.2013 beide kastriert. Der TA riet mir dazu, da mein Kater bereits anfing das Mädel zu besteigen. Beide haben das ganze super verkraftet.
Inwiefern Panik? Die frühe Kastration war gut so, Spätfolgen gibt es dabei keine bekannten. 😉


Nur ich Frage mich nach all den Beiträgen hier: Kommt da noch was vom Kater trotz Frühkastra? Wird er doch noch aktiv obwohl er eigentlich keine Erinnerungen haben dürfte? Manchmal habe ich das Gefühl er markiert bereits ohne Inhalt 🙂 Er steht irgendwo rum und wedelt mit dem Schwanz.
Manche kastrierten Kater führen sich auch später auf, als seien sie potent. Da gibt es aber meines Wissens nach noch keine soliden Erkenntnisse zu in welchen Fällen das auftritt. 😉 Das kann sich in der Form äußern, dass er z.B. die Katze (oder Sofakissen) besteigen will.
Die meisten Kater zeigen aber keine typischen Verhaltensweisen von potenten Katern. 😉

Das typische Markieren kann auch ohne Urin bei kastrierten Tieren vorkommen. Also im Stehen Rücken gebeugt, Hintern hochgereckt, Schwänzchen aufgestellt und zitternd. Das hat aber keine Nachteile, außer dass er, wenn er das macht, "meins" sagen möchte. 😉


Also: alles palletti, mach dir keine Sorgen. 😉


LG
 
😀 Ok Panik ist sicher übertrieben. Ich hab nur etwas Angst, dass hier noch die Post abgeht. Der Ärmste bekommt eh ab und an schon eine gedöngt, wenn er Lilith zu nahe kommt 😛
Danke für die Antwort 🙂 bin mal gespannt, ob es auch andere Erfahrungen gibt.
 
Der Ärmste bekommt eh ab und an schon eine gedöngt, wenn er Lilith zu nahe kommt 😛

Wie ist das Verhältnis der Beiden denn zueinander? Katze und Kater passen harmonieren oft nicht so gut miteinander als gleichgeschlechtliche Konstellationen. Lies mal hier, wenn du magst: Katzen - Kater

Bei Wurfgeschwistern ist aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich gut verstehen höher. 😉


Das "Aufreiten", ein Nackenbiss und ähnliches kann aber durchaus auch ohne sexuellen Hintergrund als Dominangeste eingesetzt werden. Damit gibt die Katze der Unterlegenen eben ihre Position zu verstehen.
Wenn das mal im Spiel passiert, ist das nicht schlimm, v.a. wenn es wechselseitig stattfindet. Wenn das aber öfter oder nur einseitig vorkommt, muss man das definitiv mal beobachten, ob die unterlegene Katze darunter leidet, bzw. sich zurückzieht. Denn dann muss man Eingreifen: Entweder indem man die dominantere Katze mehr auslastet (Spiel z.B.) und/oder die unterlegene Katze "Einzelzeit" bekommt, in der dann nur mit ihr gearbeitet wird und nur sie Aufmerksamkeit bekommt (=Förderung Selbstbewusstsein) oder (und v.a. wenn das Erste nicht ausreicht) indem man über eine ausgleichende Drittkatze nachdenkt.


Deswegen kann hinter so "einfachen" Aktionen auch deutlich mehr stecken. 😉
 
Geschwister sind sie und bisher gab es auch keine ernsten Verletzungen. Das ein oder andere Schürfwündchen trägt einer von beiden mal beim Käbbeln davon.

Ich hoffe natürlich das bleibt so *damen drück* Er ist halt sehr wild und sie nicht so. Wenn es ihr zu viel wird zieht sie sich bisher immer zurück oder versteckt sich bei uns 😀
 
Ich hoffe natürlich das bleibt so *damen drück* Er ist halt sehr wild und sie nicht so. Wenn es ihr zu viel wird zieht sie sich bisher immer zurück oder versteckt sich bei uns 😀

Und das ist die typische Rollenverteilung, wie du feststellen wirst, wenn du den Artikel oben lesen wirst - und weswegen eben oft davon abgeraten wird, wenn man Katzen vergesellschaften will, Katze und Kater zusammenzubringen.

Es kann eben gut gehen, je nach Persönlichkeit der Katzen (ruhiger Kater zu Katze oder Rüpelkatze zu Kater) oder weil sie ein eingespieltes Team sind.
Ich hab z.B. auch ein Katze-Kater Geschwisterpaar, die aber sehr gut aufeinander eingestimmt sind- sie spielt rüpeliger als die meisten Katzen, er sanfter und tobt weniger als die meisten Kater.

Da das aber nicht selbstverständlich ist, sollte man bei soetwas immer ein Auge darauf haben. Es kann nämlich auch ohne schweren Verletzungen schieflaufen - nämlich z.B. so, dass die Katze sich anfangs bei jeder "Rüpelattacke" zurück zieht und später nur noch auf Habacht-Stellung ist. Das sollte auf jeden Fall vermieden werden- auch wenns eben keine Verletzungen gab!
 
Werbung:
Das war ein super Link 🙂 Danke! Ich war leider die ganze Zeit nicht am PC (spielen mit den Tigern geht unter der Woche nunmal vor 😀 ), deswegen antworte ich erst jetzt.
 

Ähnliche Themen

Brumsumsl
2
Antworten
26
Aufrufe
2K
Miss_Katie
Miss_Katie
T
2
Antworten
33
Aufrufe
2K
tiggerbaer
T
Bonnie<3Clyde
Antworten
17
Aufrufe
9K
ottilie
ottilie
M
Antworten
17
Aufrufe
2K
mheiker
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben