Können Katzen dankbar sein?

  • Themenstarter Themenstarter koch192
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Und woher konnte der erste Affe es? Sie nahmen sich Werkzeuge vor uns zu Hilfe. Wie kamen sie darauf?
Taten sie nicht. Zum Zeitpunkt der Entstehung des Werkzeuggebrauches waren auch die zeitgenössischen Hominiden dazu in der Lage. Vielleicht haben sie's sich bei uns abgeguckt?
Im übrigen - wir reden nicht über Geschicktheit beim Problemlösen. Jedenfalls ich nicht. Ich versuche zu vermitteln, warum Dinge, die so ausschauen wie unser Verhalten, deswegen längst nicht darauf schließen lassen, dass dahinter auch ein selbstreflektierendes 'Ich' wie das unsere stecken würde.
 
@georg kiesewetter

wir menschen sind nichts weiter als eine tierische rasse. von den tieren unterscheiden wir uns nur dahingehend, dass wir intelligenter sind. Alle weiteren Behauptungen haben nur den Zweck, die Quälerei an den anderen Tierrassen mit unserem Gewissen vereinbaren zu können und zu legitimieren..

Der ganze von dir angeführte Wissenschaftswischwasch hat auch ne ganze Menge mit der grenzenlosen Arrgoganz der Tierrasse Mensch zu tun!
 
Taten sie nicht. Zum Zeitpunkt der Entstehung des Werkzeuggebrauches waren auch die zeitgenössischen Hominiden dazu in der Lage. Vielleicht haben sie's sich bei uns abgeguckt?
Im übrigen - wir reden nicht über Geschicktheit beim Problemlösen. Jedenfalls ich nicht. Ich versuche zu vermitteln, warum Dinge, die so ausschauen wie unser Verhalten, deswegen längst nicht darauf schließen lassen, dass dahinter auch ein selbstreflektierendes 'Ich' wie das unsere stecken würde.
Und das GENAU ist der Punkt!😀
 
...Wenn aber ein Tier in der Lage ist, selbstständig Problemlösungen zu finden, setzt dies doch eine gewisse Intelligenz vorraus...
Intelligenz setzt aber keine Bewusstheit im Erleben, keine Reflexion, kein Gefühlsleben und keine Selbstbetrachtung voraus.
Deswegen forschen wir ja auch an künstlicher Intelligenz...
Müssten wir fpürchten, da so etwas wie fühlende 'Ich's zu erzeugen, würden wir's wohl eher lassen...
 
Joahh, sie können es sich nur bei uns abgeguckt haben...wieder diese Arroganz....fröstel 😕
 
Werbung:
@georg kiesewetter

wir menschen sind nichts weiter als eine tierische rasse. von den tieren unterscheiden wir uns nur dahingehend, dass wir intelligenter sind. Alle weiteren Behauptungen haben nur den Zweck, die Quälerei an den anderen Tierrassen mit unserem Gewissen vereinbaren zu können und zu legitimieren..

Der ganze von dir angeführte Wissenschaftswischwasch hat auch ne ganze Menge mit der grenzenlosen Arrgoganz der Tierrasse Mensch zu tun!

Hurra, endlich bringt es mal einer auf den Punkt, danke
 
Intelligenz setzt keine Reflexion voraus? Ähmm, komisch 😕
 
Von vorne nach hinten lesen. Wer guten Willens ist, kann die logische Abfolge von Feststellungen und Folgerungen gut nachvollziehen, denke ich.

Ich habe von vorn nach hinten gelesen. Was ich nachvollziehen kann ist Folgendes:
Du und die Wissenschaftler behaupten, dass Tiere ganz generell kein wie auch immer geartetes Ich-Bewußtsein haben.
Wissenschaftlichen Beweis dafür gibt es nicht.
Braucht ihr aber auch nicht, weil ihr einfach festlegt, dass ihr solange Recht habt, bis das Gegenteil bewiesen ist.

Deswegen macht die Wissenschaft das anders herum und geht von der Nichtexistenz des Nichtbewiesenen aus.

Nur weil die Wissenschaftler das so festlegen, muss ich nicht daran glauben. Sie haben auch mal festgelegt, dass die Erde eine Scheibe ist und sich damit geirrt.
 
Liebe Uschi,
das sagt eine, die sich jetzt seit Mitte Juli mit der ganzen Palette wissenschaftlicher Ansätze mal Wissenschaftlich auseinandergesetzt hat...

Wann rafft der Mensch endlich, dass er nur ein Tier ist und zwar das einzige, welches aus Gier quält und tötet....wohl eine Portion zuviel Ich-bewusstsein 😕

liebe Grüße
 
Werbung:
Nikita,
ich knuddel dich....

Ich bin auch Wissenschaftlerin, nicht alle sind so, Gott sei Dank :verschmitzt:
 
Meine Katzen sind nicht dankbar. Die Fordern immer nur 😀
Nein im Ernst: Ist mir egal, ob sie in dem Sinne "dankbar" sein können. Wir führen hier eine Art Zweckgemeinschaft. Sie sind froh, von mir versorgt zu werden und ich bin glücklich, wenn sie mir Gesellschaft leisten. Mit ihrem einzigartigen Charakter danken sie mir für ihr täglich Brot genug
:pink-heart:
Liebe Grüße
 
@Quasi
meinst du nicht, dass sie auch froh sind, dass DU ihnen Gesellschaft leistest, sie von DIR gestreichelt werden?

Warum legt meine Katze sich nachts bewusst eng an meinen Körper? Weil sie nur mein Futter möchte?

Hört doch mal auf, die Fellnasen auf die Dosi Funktion zu beschränken :verschmitzt:

Sie können lieben und dankbar sein...
 
@Quasi
meinst du nicht, dass sie auch froh sind, dass DU ihnen Gesellschaft leistest, sie von DIR gestreichelt werden?

Warum legt meine Katze sich nachts bewusst eng an meinen Körper? Weil sie nur mein Futter möchte?

Hört doch mal auf, die Fellnasen auf die Dosi Funktion zu beschränken :verschmitzt:

Sie können lieben und dankbar sein...

Ja das können sie, lieben und dankbar sein, das erfahre ich jeden Tag hier bei meinen Beiden.
 
Werbung:
Nur weil die Wissenschaftler das so festlegen, muss ich nicht daran glauben. Sie haben auch mal festgelegt, dass die Erde eine Scheibe ist und sich damit geirrt.

Sie waren auch bis vor kurzem noch felsenfest davon überzeugt, dass Hirnzellen sich nicht regnerieren können. Auch da lagen sie falsch.

@Sabinee: Ich kenne sogar einige Wissenschaftler, die in der Lage sind, über den Tellerrand hinauszuschauen, während andere Kollegen ausschließlich damit beschäftigt sind, alles fein säuberlich in der passenden Schublade zu verstauen.

Es muss das eigene Ego ja ungemein streicheln, wenn man glaubt, das einzige denkende Wesen auf dem Planeten zu sein. Aber auch da gibt es ja mittlerweile Verhaltensforscher, die das etwas anders sehen.

LG Silvia
 
Wenn das so ist, das mit dem länger andauernden Werkzeuggebrauch, dann sehen 'se mal, wie wenig die daraus gemacht haben.
Wir machen das erst seit 'n paar Hundertausend Jahren (Homo als Gattung, nicht etwa Sapiens). Weil wir 'ne 'Idee' von dem haben, was Werkzeuggebrauch an sich ist und drüber nachdenken können, was sich draus machen lässt, fliegen wir mittlerweile zum Mond...

Weil unser Gehirn wesentlich weiter entwickelt ist als das der Tiere, deshalb können wir komplexe Probleme lösen.
Ich gebe dir Recht, dass Tiere uns in dieser Hinsicht unterlegen sind. Ein oligophrener Mensch etwa wird auch keine Raumfähre entwickeln.
Das schließt aber ein Bewußtsein nicht aus.

Im übrigen - wir reden nicht über Geschicktheit beim Problemlösen. Jedenfalls ich nicht. Ich versuche zu vermitteln, warum Dinge, die so ausschauen wie unser Verhalten, deswegen längst nicht darauf schließen lassen, dass dahinter auch ein selbstreflektierendes 'Ich' wie das unsere stecken würde.

Niemand hat behauptet, dass Tiere "ein selbstreflektierendes Ich wie das unsere" haben. Sie sind wohl wesentlich einfacher gestrickt. Haben keinen zeitlichen Bezug wie wir, kennen kein "morgen" oder "gestern".
Um aufs Thema zurückzukommen, kennen, nach meiner Meinung, auch keine Dankbarkeit. Deswegen können sie trotzdem ein Bewußtsein für sich selbst haben, auf unterster Ebene, in ganz einfachen Dingen ( Schmerz, Furcht, Freude, Neugier usw. )
Du bestreitest das vehement, ohne es belegen zu können.
Ich vertrete das aus innerer Überzeugung und kann es auch nicht belegen.

Also würde ich einfach mal sagen ... unentschieden....
 
Ja...und das ist das Schöne,das WIr alles in Sie -die Tiere hineininterpretieren können und damit eine "gefühlsmässige" Beziehung zu ihnen herstellen...!
Deswegen lieben wir Tiere (oder auch "nur" Katzen!:verschmitzt:
Wrden WIr das NICHT tun,haetten wir keinen Bezug zu Ihnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kirche hat doch mit dem Scheiss angefangen, dem Tier alles Mögliche abzusprechen, wodurch die Türen zu Qual und Gewalt geöffnet wurden..
Die Wissenschaftler machens, um ihre Versuche zu legitimieren.

Wie heißt es so schön:
Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun...

....und weil alle genau das mehr oder weniger im Kopf haben durch jahrhundertelange Glaubenssätze (die nie bewiesen wurden), werden den Tieren diese Eigenschaften automatisch abgesprochen....
 

Ähnliche Themen

Kinteeah
Antworten
7
Aufrufe
748
Kinteeah
Kinteeah
K
Antworten
5
Aufrufe
4K
Semmy
Semmy
Kinteeah
Antworten
21
Aufrufe
3K
NicoCurlySue
NicoCurlySue
A
Antworten
18
Aufrufe
3K
madam
M
Hopewellrudel
Antworten
1
Aufrufe
885
Lillyrose
Lillyrose

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben