Kleine rote Tropfen nur im Bad..

  • Themenstarter Themenstarter pinkpuma
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
P

pinkpuma

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. November 2011
Beiträge
9
Hallo liebe Foris,

muss nun auch mal eine Frage stellen.. Also, ich habe zwei Katzen - ein Kater und eine Katze - beide ca. 7 Monate alt, Geschwister. Der Kater ist am 05. Dezember kastriert worden. Davor ist mir folgendes schon aufgefallen: kleine, stecknadelkopfgroße rote Pünktchen im Bad.. Habe mir nix weiter dabei gedacht, weil die Beiden topfit sind.. Seit einigen Tagen bemerke ich, dass diese kleinen roten Flecken häufiger als sonst auftreten - ich sehe sie immer vor dem Katzenklo, auf dem Waschbecken oder in der Badewanne (da spielen sie gerne..) - sie fressen normal und spielen wie immer (machen jede Menge Blödsinn.. Babies eben.. ;-)) Ich dachte immer, dass könnte Tränenflüssigkeit sein - aber ich finde diese kleinen roten Flecke immer nur im Bad - bisher noch nie im Bett oder auf der Couch oder wo auch immer sie schlafen.. Aber vielleicht sieht man sie auf weißen Fliesen oder Porzellan auch einfach besser??

Kann es sein, dass es sich nur um Tränenflüssigkeit handelt? (Man sieht aber sonst keine Tränen an den Augen von Beiden..) Kennt jemand dieses Phänomen und kann mich beruhigen oder hat einen Rat für mich? :hmm:

(Achja, an den Pfoten und im Fell sowie im Katzenklo lässt sich auch nix blutiges finden.. Der Kot ist normal.) 😕
 
A

Werbung

Ich hoffe, deine Kleine ist auch sterilisiert - der Kater kann sie nämlich durchaus noch decken. Es dauert halt, bis die Hormone abgebaut sind.

Und mit 7 Monaten sind sie durchaus geschlechtsreif - bei Katzen ist das auch nix mit "Geschwister"...

Ich würde an deiner Stelle mal einen TA auf beide draufgucken lassen. Es kann auch die OP-Narbe sein.
 
Ja, alles weiß im Bad.. Luftfeuchtigkeit ist eigentlich normal..

Habe gerade alle roten Flecken aus dem Bad entfernt - alles gewischt und 5min. später schon wieder erste rote Flecken auf dem Boden entdeckt.. Können die Katzen soviel Flohkot haben?? Sie gehen nicht raus und der Tierarzt hat beide Anfang Dezember noch mit Flohkamm durchgeguckt..

Werde morgen früh mal beim TA anrufen - hoffe, sie haben nicht zu zwischen den Feiertagen.. Mach mir jetzt schon Sorgen.. :sad:
 
Achja, die Katze ist noch nicht sterilisiert.. Der TA meinte, dass Katzen saisonal rollig werden - immer im Frühjahr und Herbst und dass ich mir keine Sorgen machen müsste..
 
Achja, die Katze ist noch nicht sterilisiert.. Der TA meinte, dass Katzen saisonal rollig werden - immer im Frühjahr und Herbst und dass ich mir keine Sorgen machen müsste..

Was hat das den damit zu tun? Wenn sie erstmal rollig wird, ist sie dir unter Umständen ratzfatz abgehauen und dann stehste mit einem Wurf da. Also - TA wechseln und Katze sterilisieren lassen.
 
Werbung:
Probiere ich gleich mal aus.. Geht auch im Waschbecken? Ist ja auch weiß..

So hat´s der Tierarzt mir erklärt - meinte, da sie erst im Frühjahr rollig werden würde, könnte der Kater sie sowieso nicht mehr decken.. :oha:
 
Ihr habt Recht - fallen kleine schwarze Teile raus, die rot abfärben.. Also keine Krankheit, oder?? Nicht schön, aber dagegen kann ich was tun.....
 
Dankeschön für eure Tipps.. Meinem Sohn juckt es jetzt überall..

Werde mich morgen um alles kümmern.. Woher haben sie denn Flöhe - sind reine Wohnungskatzen..??

Jetzt habt ihr mir aber Angst gemacht - hatte bisher nur Kater - würde ich merken, wenn die Katze rollig wird?? Nicht dass sie schon schwanger ist.. :wow:
 
Zum Flohbefall: hier ist ein Thread, in dem bereits ausfühlich über diverse Mittel zur Flohbekämpfung geschrieben wurde. Ist zwar sehr viel zu lesen, aber alles Wesentliche samt vielen eigenen Erfahrungen dazu ist drin:


Alternativen zu Frontline & Co. - eigene Erfahrungen


In der Kastrationsfrage bin ich der Meinung wie meine Vorschreiber: die Kätzin schnellstmöglich kastrieren lassen, sozusagen besser vorgestern als übermorgen 😛



Zugvogel
 
Dankeschön euch allen nochmals für eure schnelle Hilfe!

Waren heute beim Tierarzt und haben Spot-Ons bekommen - haben die Katzen auch schon erhalten.. Umgebungsspray habe ich von Anibio - soll man auch auf Matratzen aufsprühen können.. Kennt das jemand? Und ein Flohhalsband für den Staubsaugerbeutel habe ich auch besorgt - fand die Angestellte im Zoohandel eine tolle Idee!! :zufrieden:

Wünsche euch allen einen guten Rutsch und Start ins neue Jahr 2012!!
 
Werbung:
Stell die Katzen mal auf ein weisses Tuch.
Dann rubbel durchs Fell. Wenn braune Klümpchen rausfallen, feuchte diese an.
Färben sie sich rot, ist es Flohkot.
Ich vermute deine Katzen haben Flöhe.

Man lernt nicht aus🙂

Hätte bei dieser Geschichte sicher nicht gleich an einen Flohbefall gedacht.

Danke, hab dabei wieder etwas gelernt!!!!
 
Und wie sieht es mit deiner Flohplage aus?
 
Die Katzen haben beide Spot-Ons in den Nacken bekommen - habe alle Betten bezogen, Matratzen abgesaugt, Sofas und alle Liegeplätze undsoweiter eingesprüht mit Anibio.. Nun muss ich mal schauen, ob das reicht??

Nach 3 Wochen soll ich den Fellpuscheln nochmals Spot-Ons verabreichen..
 
Wieviel Flöhe findest du denn immer so beim Auskämmen.
Vergiss nicht, wirklich ALLE Ecken, Ritzen etc. zu saugen.
 
Aus dem Grund habe ich überall Decken, die ich auf 70 Grad waschen kann. Denn diese blöden Flohviecher gehen nicht mal bei 60 Grad kaputt. Außerdem kommt dann alles noch in den Trockner. das mache ich öfter, auch wenn nicht gewaschen wurde.

Als mal Flohbefall war, habe ich 2 Wochen lang täglich alle Decken und Tücher ausgetauscht.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Pinkas/Jasper
Antworten
105
Aufrufe
7K
Pinkas/Jasper
Pinkas/Jasper
M
Antworten
15
Aufrufe
523
Snowy01
Snowy01
F
Antworten
5
Aufrufe
349
ferufe
F
C
2
Antworten
22
Aufrufe
6K
Fridolin und Ophelia
Fridolin und Ophelia
S
Antworten
101
Aufrufe
5K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben