P
PaulaMitKatze
Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Januar 2019
- Beiträge
- 31
Hallo ihr Lieben!
Ich bin noch ganz neu hier und hoffe, ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Unterforum gelandet. Vor knapp einem Monat haben mein Freund und ich eine Katze aus dem Tierheim adoptiert. Sie heißt Kitty, ist geschätzt 10 Jahre alt und vermutlich wegen ihres Bluthochdrucks blind. Kitty wurde ausgesetzt, deshalb ist zu ihrer Vorgeschichte nichts bekannt. Sie ist sehr klein und sehr dünn, wir haben sie schon mit nur 2,4 kg aus dem TH bekommen. Die dortige Tierärztin sagte, 3kg wären gut und so geschätzt kann ich ihr da nur zustimmen. Leider fraß sie bei uns am Anfang überhaupt nicht gut, sodass ich am zweiten Tag wieder mit ihr zur Tierärztin musste, die ihr dann einen Appetitanreger gegeben hat. Da hat sie dann nur noch 2,2 kg auf die Waage gebracht. Das Medikament hat sie überhaupt nicht vertragen, hat mehrfach erbrochen und ganz viel gespeichelt, konnte nicht mehr richtig laufen und lag völlig fertig in ihrem Katzenklo, sodass wir noch am Abend den Notarzt riefen, der ihr dann eine Infusion und allerhand anderes verabreichte. Seitdem geht es ihr (so scheint es zumindest) gut und seitdem frisst sie bei uns auch. Wir sind mittlerweile bei fast 2,5 kg angekommen. Das nur mal so zur Vorgeschichte und vielleicht Erklärung, warum ich beim Thema Futter so unsicher bin.
Fressen und zunehmen klappt also schon irgendwie gerade. Das Problem ist aber für mich gerade das wie: sie will partout nur Felix NaFu fressen. Ich hab wirklich, wirklich viele bessere NaFu probiert, sie will nichts anderes. Auch anderes Junkfood nicht (doch, sie hat ein mal Sheba gefressen, aber das stinkt so dermaßen, dass es mir nicht mehr ins Haus kommt, weil es ja auch nicht besser ist von der Zusammensetzung). Die erste Woche, nachdem sie anfing, bei uns zu fressen, hat sie noch edeka sensitiv mit Huhn und Reis gemocht, aber das geht jetzt auch nicht mehr. Barf habe ich probiert, hab mehrere Rezepte gemacht, da mochte sie jedes genau ein mal und die nächste Portion durfte ich dann wieder wegwerfen. Ich bin jetzt halt total hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, Kitty gesund zu ernähren (zumindest so ein bisschen) und ihrer Gewichtsproblematik, also dass ich Futter, was sie nicht will, schlecht stehen lassen kann, bis sie es nimmt, weil sie keinesfalls wieder abnehmen darf. Ich lasse Futter maximal 8h stehen, weil sie, auch wenn sie gut frisst, nur 1 1/2 Beutel NaFu am Tag frisst und sie das einfach nicht mehr schafft, wenn ich das ungeliebte NaFu länger stehen lasse.
Wie würdet ihr vorgehen? Erst mal nur Felix, bis sie ihr Zielgewicht erreicht hat? Oder doch mal länger stehen lassen?
Und zusätzlich: Wie würdet ihr es mit Leckerlis handhaben? Sie bekommt täglich ihre halbe Tablette Amlodip in so einer Snackstange, sie steht aber auch total auf Menschenessen, besonders Leberwurst und Butter - würdet ihr sie damit erst mal so richtig verwöhnen, bis sie "dick" genug ist?
Ich bin echt so doll zwiegespalten gerade. Ihr Untergewicht ist ungesund aber das Futter, was sie will auch und ich mach mir auch Sorgen, dass wenn ich mit der Futterumstellung warte, bis sie ihre 3kg hat, sie dann gleich wieder ganz viel Gewicht verliert, weil wir das mit dem Felix dann schon zu lange mitgemacht haben.
Ich hoffe ihr könnt mir da mal gründlich den Kopf waschen und bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Viele Grüße von Paula und Kitty!
PS: im TH bekamen wir die Info, sie fresse alles, nur kein Trockenfutter
Ich bin noch ganz neu hier und hoffe, ich bin mit meinem Anliegen im richtigen Unterforum gelandet. Vor knapp einem Monat haben mein Freund und ich eine Katze aus dem Tierheim adoptiert. Sie heißt Kitty, ist geschätzt 10 Jahre alt und vermutlich wegen ihres Bluthochdrucks blind. Kitty wurde ausgesetzt, deshalb ist zu ihrer Vorgeschichte nichts bekannt. Sie ist sehr klein und sehr dünn, wir haben sie schon mit nur 2,4 kg aus dem TH bekommen. Die dortige Tierärztin sagte, 3kg wären gut und so geschätzt kann ich ihr da nur zustimmen. Leider fraß sie bei uns am Anfang überhaupt nicht gut, sodass ich am zweiten Tag wieder mit ihr zur Tierärztin musste, die ihr dann einen Appetitanreger gegeben hat. Da hat sie dann nur noch 2,2 kg auf die Waage gebracht. Das Medikament hat sie überhaupt nicht vertragen, hat mehrfach erbrochen und ganz viel gespeichelt, konnte nicht mehr richtig laufen und lag völlig fertig in ihrem Katzenklo, sodass wir noch am Abend den Notarzt riefen, der ihr dann eine Infusion und allerhand anderes verabreichte. Seitdem geht es ihr (so scheint es zumindest) gut und seitdem frisst sie bei uns auch. Wir sind mittlerweile bei fast 2,5 kg angekommen. Das nur mal so zur Vorgeschichte und vielleicht Erklärung, warum ich beim Thema Futter so unsicher bin.
Fressen und zunehmen klappt also schon irgendwie gerade. Das Problem ist aber für mich gerade das wie: sie will partout nur Felix NaFu fressen. Ich hab wirklich, wirklich viele bessere NaFu probiert, sie will nichts anderes. Auch anderes Junkfood nicht (doch, sie hat ein mal Sheba gefressen, aber das stinkt so dermaßen, dass es mir nicht mehr ins Haus kommt, weil es ja auch nicht besser ist von der Zusammensetzung). Die erste Woche, nachdem sie anfing, bei uns zu fressen, hat sie noch edeka sensitiv mit Huhn und Reis gemocht, aber das geht jetzt auch nicht mehr. Barf habe ich probiert, hab mehrere Rezepte gemacht, da mochte sie jedes genau ein mal und die nächste Portion durfte ich dann wieder wegwerfen. Ich bin jetzt halt total hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch, Kitty gesund zu ernähren (zumindest so ein bisschen) und ihrer Gewichtsproblematik, also dass ich Futter, was sie nicht will, schlecht stehen lassen kann, bis sie es nimmt, weil sie keinesfalls wieder abnehmen darf. Ich lasse Futter maximal 8h stehen, weil sie, auch wenn sie gut frisst, nur 1 1/2 Beutel NaFu am Tag frisst und sie das einfach nicht mehr schafft, wenn ich das ungeliebte NaFu länger stehen lasse.
Wie würdet ihr vorgehen? Erst mal nur Felix, bis sie ihr Zielgewicht erreicht hat? Oder doch mal länger stehen lassen?
Und zusätzlich: Wie würdet ihr es mit Leckerlis handhaben? Sie bekommt täglich ihre halbe Tablette Amlodip in so einer Snackstange, sie steht aber auch total auf Menschenessen, besonders Leberwurst und Butter - würdet ihr sie damit erst mal so richtig verwöhnen, bis sie "dick" genug ist?
Ich bin echt so doll zwiegespalten gerade. Ihr Untergewicht ist ungesund aber das Futter, was sie will auch und ich mach mir auch Sorgen, dass wenn ich mit der Futterumstellung warte, bis sie ihre 3kg hat, sie dann gleich wieder ganz viel Gewicht verliert, weil wir das mit dem Felix dann schon zu lange mitgemacht haben.
Ich hoffe ihr könnt mir da mal gründlich den Kopf waschen und bedanke mich schon mal für eure Antworten.
Viele Grüße von Paula und Kitty!
PS: im TH bekamen wir die Info, sie fresse alles, nur kein Trockenfutter
