Kitten, zu jung, wie mach ich weiter

  • Themenstarter Themenstarter Katzarazzi
  • Beginndatum Beginndatum
K

Katzarazzi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. März 2025
Beiträge
25
Hey,

ich (w, 29) weiß nicht wie ich das Thema beginnen soll - aber ich hab ein kleines flauschiges Problem. Jemand den ich kenne, Freundin wäre zu viel gesagt, lassen wir es unter Bekannte laufen, hatte Kitten, das passiert ihr immer mal wieder, warum und wieso - ich weiß es nicht.

Jetzt hat sie mir herzerreissende Geschichten über ihr verbleibendes Kitten erzählt und wie die Mutter es verstößt und dass es weg muss, weil ihr 8 Katzen viel zu viel werden, also hab ich den kleinen Knopf aufgenommen und ich fühl mich jetzt so schlecht deswegen.

Ich hab das Gefühl, ich kann ihn gar nicht lieb haben und das hat er nicht verdient. Vor der Aufnahme: Sie hat mir Fotos geschickt und er sah so groß aus, ich weiß nicht, warum sie ihn so dringend loswerden wollte und ich weiß nicht was mich geritten hat ihn zu nehmen. Dazu schreib ich unten noch was.. Also ich hab es getan.

Aber ich muss eine Entscheidung treffen. Ich habe zuhause drei Katzen, der jüngste wird im Sommer zwei Jahre alt, einer ist bereits zwei und der andere ist 3. Sie sind sehr sozial und ich weiß, dass sie den kleinen Knopf prinzipiell aufnehmen würden, aber was sollen sie mit ihm? Wäre er so 4 - 6 Monate würde ich die Situation aussitzen, sag ich ganz ehrlich. Viel moderieren, viel da sein.. Aber er ist zu klein.

Er hat noch keinen Namen und ich hab das Gefühl, dass ich ihn gar nicht richtig in mein Herz lassen kann. Am ersten Abend, das war am Dienstag, gings mir so schlecht dass ich ihn einfach versucht hab zu ignorieren. Dafür schäm ich mich. Er ist sofort auf mich geklettert und wollte spielen und ich konnte nicht. Kurz fand ich ihn eklig weil er so gestunken hat (nach frettchen und nach modrigem irgendwas, er war schmutzig, die Pfoten und so) dann hab ich ihn gesäubert und dann tat ich mir etwas leichter, aber ich fühlte mich so schlecht. Dann Mittwoch und heute musste ich arbeiten und er war die Tage viel alleine, freut sich aber extrem, wenn er mich sieht und nimmt mich sofort in beschlag - ich komme bei der Türe rein und heule, weil er so extrem lieb ist und weil er mir leid tut und er nimmt das einfach hin wie es ist und freut sich.

Seit ich ihn habe, ist der Konakt zur Bekannten auch sehr eingeschränkt, ich hab nach dem Geburtsdatum gefragt und sie sagt, sie würde sich gleich melden, das wisse sie gerade nicht und sie hat es aufgeschrieben und ist seit dem nicht mehr erreichbar.

Aus meiner Erinnerung und unseren Chats hab ich mir jetzt Anfang Januar 2025 als Geburtsdatum zusammengereimt und somit ist er irgendwo zwischen 8 und 10 Wochen alt aber er ist so winzig, es ist näher an der 8 als an der 10 da bin ich sicher - allerdings aber bestens entwickelt. Er benutzt sicher das Katzenklo, er frisst selbstständig, er spielt, er zeigt keine Angst, versteckt sich nicht, mag Menschen, hatte auch vor mir keine Angst, ist Alltagsgeräusche gewöhnt und macht einen fitten, agilen eindruck, allgemein ist er "selbstständig" und sicher in seinem tun, hat bereits einen Tagesablauf und tut so, als würde er schon immer hier leben. Er nimmt einfach alles hin wie es ist, er beschwert sich nicht, aber sobald die Türe aufgeht (aktuell ist er isoliert von den anderen) will er bespaßt werden, spielt aber auch viel alleine.

knopf.jpeg

Wie kann ich jetzt weitermachen mit ihm? Er ist ungeimpft und ich werde morgen, aller spätestens Montag mit ihm zum Tierarzt gehen, wo er seine erste Impfung, vermutlich auch Entwurmung bekommt.

Wann kann er mit fremden Kitten zusammengebracht werden? Ich weiß noch nicht ob ich ihn selbst behalten werde/soll. Wenn ja, bedeutet das, dass ich ein weiteres Kitten aufnehmen muss und ich bin mir nicht sicher, ob ich 5 Katzen haben möchte. Ausserdem wird auch ein neues Kitten ja auch größer sein als er, wie schlimm ist das? Das sollte ja auch nicht jünger sein als 12 Wochen, besser wäre sogar noch die ein oder andere Woche mehr, je nach Herkunft.

Eine andere Bekannte von mir hat zwei Kitten, aber die sind auch schon relativ groß, im November geboren - Falls sie ihn nehmen WÜRDE, wäre das eine Option? Falls ja, muss er dazu durchgeimpft sein? Wenn ich ihn spätestens Montag impfen lasse, wann wäre er dann durchgeimpft? Ich hab keine Ahnung von Kitten, meine Katzen waren alle bisschen älter als ich sie bekommen hab, keine Babys mehr.

Ich will ihn nicht schnell schnell loswerden, ich will einfach nur dass er es gut hat 🙁 Ich weiß nicht warum ich ihn überhaupt mitgenommen hab, Dummheit, Mitleid, ich fühlte mich verantwortlich - klar hab ich das tun der Bekannten unterstützt, wobei sie mit ihren Kitten nie Gewinn macht, sie wollte auch für ihn kein Geld und ich hätte ihr auch keines gegeben. Es ist ihr dritter oder vierter Wurf und sie findet immer über hören-sagen iregndwelche Leute die grad Kitten suchen.. Aber Ich hab nicht gesucht ich hab mich einfach überreden lassen und die zustände gesehen, 8 Katzen, ein Hund, einige Frettchen, viel zu kleine Wohnung mit auch drei Menschen drin, unaufgeräumt, zu wenige Katzenklos, überforderung... Ich wollte einerseits helfen obwohl ich das nicht kann, andererseits tat er mir leid, also hab ich mich wohl einfach manupulieren lassen :/

Ach ja: Zurück kommt nicht in Frage. Seine geschwister sind bereits weg und er hätte dort auch "nur" seine Mutter die ihn ja angeblich verstoßen hat und die anderen großen Katzen.
 
  • Crying
Reaktionen: Silas2008 und Tabea88
A

Werbung

Hallo Katzarazzi,

schau mal hier: Kitten, zu jung, wie mach ich weiter. Dort wird jeder fündig!
Würde das ganze beim Veterinäramt mal melden. Den das was du schreibst geht es den Tieren im Tierheim besser als dort. Kann man auch anonym melden. Zusätzlich mal im Tierheim oder Tierschutz Verein nach fragen was man da machen kann.

Ansonsten würde ich den kleinen erstmal entwurmen lassen und 1 Woche später impfen. Oder anders herum. Da es ansonsten extrem auf den Darm schlagen kann. Hatten wir leider mit Alice und danach 3 Monate Darmaufbaukur mit Heilerde und zum absetzen noch ein anderes Darm plus Produkt geholt.

Würde den kleinen auch erst vermitteln und zu den anderen lassen wenn er 2x mal geimpft ist.

Ruf mal @bohemian muse dazu die kennt sich super mit so kleinen Kitten aus.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, CatOnMars, JuliJana und 2 weitere
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.

Achje, immer diese Vermehrer.
Nicht kastrieren, Katze werfen lassen und dann die kleinen so schnell wie möglich loswerden wollen.
Echt schlimm.

So jetzt atme erst mal tiieef durch.

Ich kann dich leider sehr gut verstehen und wäre höchst wahrscheinlich in der selben Situation wenn ich so schäle bekannten hätte.
Zumindest hat sie kein Geld gewollt.

Ich gebe dir Recht, zurück ist keine Option.

Bitte mach dir keine Vorwürfe.
Warum solltest du?
Wenn sie keinen Abnehmer gefunden hätte, wäre er im Tierheim gelandet oder schlimmeres.
Du hast ihn nur vorher schon da raus geholt.

Versuche dich wirklich von den eigenen Vorwürfe zu lösen.
Ich vermute das ist einer der Hauptgründe warum du dich so schlecht fühlst.

Klar, es geht immer perfekter, aber es ist wie es ist.

Falls Dein andere Bekannter mit den beiden kitten noch ein Plätzchen frei hätte, würde ich evtl darauf zurück greifen.
Falls nicht würde ich die Frage ob behalten wollen oder abgeben noch ein wenig zurückstellen.

Lass dich ein wenig auf ihn ein.
Spiele mit ihm und kuschel viel, er braucht das auch ganz dringend.

Manchmal dauert es ein wenig bis sie sich komplett ins Herz eingeschlichen haben.

Haben deine anderen beiden Mäuse ihn schon gerochen oder gesehen?

Tierarzttermin am Montag hört sich super an.
Auf jeden Fall sollte der kleine geimpft sein, bevor er vermittelt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Callica
Danke, ich habe gehofft, dass ein wenig austausch mir gut tut.

Von meiner Familie krieg ich grad nur Vorwürfe zu hören, was ich denn mit einer vierten Katze will (meine Mutter) und dann so unterschwellig: naja musst eh du wissen, vier katzen in einer wohnung, wann holst dir Katze nummer 5?

Bei meiner besten freundin hab ichs auch versucht. Reaktion war: "ah schau, doch Katze nummer 4 geholt?" (sie will auch grad eine vierte Katze aber hadert mit sich weil sie ihr Rudel nicht neu durchmischen will, aus ihr spricht eher "neid" glaube ich), aber ich wollte keine Meinungen oder keinen Rat, ich wollte einfach mal reden oder jemand der mir zuhört...

Heute wars schon etwas besser und morgen arbeite ich von zuhause aus.

Meine Katzen haben ihn gesehen durch die transportbox und waren da erst aufgeschlossen und neugierig, dann hab ich mir überlegt was ich mit ihm tun soll und fand die idee nicht gut, ihn einfach dazu zu lassen, er ist wirklich mini winzig, die rennen ihn um und ich weiß ja nicht ob es ihm gut geht, zumindest hat er keinen durchfall, kotzt nicht, seine ausscheidungen sehen in Ordnung aus, kein sichtbares ungeziefer, keine Würmer, aber was weiß man denn...

Jedenfalls wissen sie, dass wir einen Mitbewohner haben, sie finden es spannend, dass die Schlafzimmertüre zu ist und reagierten bis heute eher abweisend auf mich. Einer hat mich angefaucht weil ich nach neuer Katze rieche vermutlich??, waren eher zurückhaltend und zogen sich zurück, bewusst von mir distanziert und der dritte meiner Kater hat sich nach 20 Minuten bereits ganz normal verhalten und versteht aktuell nicht, warum seine Kumpels so komisch sind. Aber seit dem heutigen Nachmittag sind die Flauschbären wieder ganz die alten, kommen auf zuruf, sind zu mir nicht mehr komisch, alles wieder gut.

Ich weiß nichtmal warum ich mich so blöd fühl, ich hab einfach realisiert dass er noch so klein ist und dass er ganz alleine ist. ich weiß nicht seit wann er ohne seine Geschwister ist aber es scheint ihm gar nichts auszumachen. Er jammert und ruft nicht, aber ich weiß nicht wie lang ich ihn isolieren soll/kann, wie lang ihm das gut tut? Im Moment ist er aufgeweckt neugierig, er hat viel zu entdecken und zu beklettern, ich tausche seine spielsachen aus, bringe ihm auch mal was von den anderen Katzen oder einen Rascheltunnel und danach pennt er eh.

Ich glaube auch dass er meine zuneigung braucht, er holt sie sich auch, ich komme rein und er hüpft sofort auf mich und schnurrt und schmeichelt sich in meine hand, kuschelt mich, leckt meine hände ab, er ist wirklich zucker. Mit ihm direkt spielen find ich bisschen schwer weil ich nicht weiß wie man mit so einem kleinen Zwerg spielt, ich werfe bällchen, spiele mit federn und angeln mit ihm, aber das interessiert ihn nur kurz, bällchen und mäuschen schnappt er sich um damit alleine durch das zimmer zu fetzen und hat dabei den spaß seines lebens. dann sitze ich da und schau ihm zu, streichel ihn und wenn er einschläft geh ich dann wieder zu den anderen.
 
  • Like
Reaktionen: Neol
Laß den Kleinen erst mal entwurmen, sonst schlägt die Impfung nicht an.
2 Wochen nach der Entwurmung (frag beim TA, wie oft und in welchen Abständen entwurmt werden muß, das kommt auch auf das Medikament an) etwa impfen lassen, 2. Impfung dann 3 bis 4 Wochen nach der 1.
Separiere den Kleinen erst mal von Deinen anderen Katzen.
Und die Kastra sollte dann auch bald erfolgen, nicht später als mit 16 Wochen, wenn Du einen TA dafür findest.

Die Augen sind ja, wie es auf dem Foto aussieht, ganz gut ausgefärbt, da würde ich schon eher Richtung 10 Wochen schätzen, von den Proportionen her, schwer zu sagen, da sieht er etwas jünger aus. Wieviel wiegt denn der Zwerg?

Kannst Du Einfluß auf die Bekannte nehmen, daß sie endlich alle ihre Katzen kastrieren läßt?
Solange die hygienischen Zustände nicht katastrophal sind und die Tiere gesund, wird sich das Vet-Amt kaum rühren. 🙁

Sei nicht auf den Zwerg sauer, er kann am wenigsten etwas für die Situation. 4 oder 5 Katzen hört sich für manche schon messiartig an, aber es kommt immer drauf an, wie man diese Situation beherrscht. Wir hatten auch lange Zeit 5 Katzen, jetzt 4, und einige im Forum haben auch mehr als 5 Katzen und alles läuft vorbildlich.
Schlaf erst mal über alles und entscheide dann mit etwas Abstand, ob die den Zwerg behältst und evtl. noch ein Kumpelchen aus dem TH für ihn holst. 4 Wochen Altersunterschied sind da kein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: Silas2008, Quartett, JuliJana und 2 weitere
Das wäre also okay dass er 3 - 5 Wochen so komplett alleine ist? Das klingt so viel, aber ich werde eh sehen wie er sich damit tut. Im moment ist sowieso jeder schritt den er hier tun kann neu, immer was zu entdecken aber wie lange ihm das reicht ist fraglich aber vielleicht traue ich ihm da auch zu viel zu.

Aber immerhin hab ich keinen Stress. Dieses, egal was ich mit ihm tue, er würde ohnehin überall erstmal in einer Art Quarantäne sein, wenn man nicht komplett verantwortungslos handelt, macht es mir gedanklich etwas leichter und sein gemüt auch. Hab mir eigentlich vorgestellt dass er verzweifelt ist, angst haben wird und jammert, aber gar nicht. Es scheint ihm egal zu sein.

Okay, ich hoffe dass der Tierarzt da auch gut bescheid weiß, in welcher Reihenfolge man was machen sollte.

Werde ihn nachher mal auf die Küchenwaage setzen. Kann es gar nicht abschätzen was er wiegt. Eine 0,5 Liter Wasserflasche kommt mir gefühlt schwerer vor.
 
Werbung:
Bei den kleinen ist es sinnvoll sie jeden Tag um die gleiche Uhrzeit zu wiegen. Damit man weiß wie viel sie zu oder abnehmen. Wenn sie abnehmen sollte man in Bereitschaft sein das je nach dem wie viel es ist. Man 2 Std. Später nach wiegt ob es mehr wird oder weniger, den wenn sie abnehmen ist das immer ein Alarmzeichen.
 
  • Like
Reaktionen: Katzarazzi
Das wäre also okay dass er 3 - 5 Wochen so komplett alleine ist? Das klingt so viel, aber ich werde eh sehen wie er sich damit tut. Im moment ist sowieso jeder schritt den er hier tun kann neu, immer was zu entdecken aber wie lange ihm das reicht ist fraglich aber vielleicht traue ich ihm da auch zu viel zu.

Wenn er einen gesunden Eindruck macht und die andere/anderen Katzen geimpft sind, würde ich persönlich ihn schon doch ca 10 bis 14 Tage nach der 1. Impfung vergesellschaften.

Hab mir eigentlich vorgestellt dass er verzweifelt ist, angst haben wird und jammert, aber gar nicht. Es scheint ihm egal zu sein.

Das ist schon ein Vorteil, daß er aufgeweckt und neugierig ist.

Werde ihn nachher mal auf die Küchenwaage setzen. Kann es gar nicht abschätzen was er wiegt. Eine 0,5 Liter Wasserflasche kommt mir gefühlt schwerer vor.

Mit 8 Wochen sollte er mindestens 800 g wiegen, mit 10 Wochen um die 1100 g. Das sind grobe Anhaltspunkte, zumal man nicht weiß, wie gut er bei der Bekannten im Futter stand.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, sickysickmagda, Bon ClyMo und 3 weitere
Ah danke für die Anhaltspunkte. Puh gefühlt hat der nichtmal 200 Gramm aber ich habs nicht mit zahlen. Ich tu ihn nachher auf die Waage und ab morgen kann ich ihn die nächsten Tage fix jeden Morgen um die gleiche Zeit wiegen.

Er fühlt sich weder speckig noch dürr an. Rippchen kann ich mit leichtem druck ertasten, beim normalen streicheln eher nicht, bäuchlein nicht gebläht

Seine Augen, also in den ecken unten sind etwas verkrustet. Da muss ich noch schauen wie ich das wegbekomme. Bei den großen geht sowas leicht ab, beim kleinen ists etwas doof weil sein kopf so klein ist und meine finger/nägel in dem bereich so massiv wirken, aber wenn er entspannt ist und schläft versuch ich mal mit einem feuchten Qtipp oder so das vorsichtig anzuweichen dann müsste es abgehen.

Zu meinen lass ich ihn wohl sowieso erst wenn ich sicher bin ob er hier bleiben wird. Meine sind geimpft und reine Wohnungskatzen, kamen auch die letzte Zeit nicht wirklich mit hausfremden Menschen/Tieren in Kontakt wo sie eventuell irgendwas hätten aufschnappen können auch gesund und munter.

Aber 5 Katzen will ich halt echt nicht. Klar, wo zwei Platz haben, haben auch drei und wo drei Platz haben auch vier aber puh.

Wie viel er zuvor zu fressen bekam, ich weiß es nicht. Ich weiß dass ihre Katzen 3x pro Tag gefüttert werden und vermute, dass er da einfach mitfraß und vermutlich an die Milchbar konnte, wie lange, keine Ahnung. Hier zeigt er keine Anzeichen von nuckeln wollen, weder an mir noch an decken/kuscheltieren.

Wie viel er frisst ist schwer einzuschätzen. Ich lass ihm sein Futter eigentlich immer, wenn die schüssel leer ist, kriegt er neues.

Meine fast genauso, können immer essen wann sie möchten, sie bekommen fix 2x pro Tag frisches fressen (morgens und abends), fressen aber in etappen und nie alles auf einmal, da schaue ich auch dass immer iregndwo eine Futterschüssel gefüllt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
835 Gramm hat er, vor ca einer Stunde gefressen, gut dann wiege ich ab sofort täglich um zu schauen ob es mehr wird.
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Snowy01, Namenlose und 2 weitere
Das hört sich doch alles sehr gut an, auch Deine Füttermethode. 🙂

Wieviel Katzen schlußletztendlich bei Dir wohnen werden, mußt Du selber einschätzen können. Ich selber finde, daß es schon ein großer Unterschied ist, ob es 3 oder 5 sind. Und es reicht, wenn eine davon größere gesundheitliche Baustellen hat. TA ist teuer (geworden) und laufende TA-Besuche können auch mit Zeitaufwand verbunden sein.

Das hat sich gerade überschnitten. 835 g klingt doch eher nach 8 Wochen herum, nicht älter, es sei denn, er ist unterernährt. Aber wenn Du, wie Du schreibst, die Knochen nicht deutlich merkst und er nicht dürre wirkt, sind's halt um die 8 Wochen.
Die Augen kann man jetzt auch nicht sooo gut erkennen. Wenn die noch so Mischfarbe haben, also nicht mehr blau, aber auch noch nicht in Richtung grün oder gelb, kommt es mit 8 Wochen auch gut hin, da kannst Du ja mal im Tageslicht selber schauen. Mit 10 Wochen sind sie zwar auch noch nicht komplett ausgefärbt, aber doch nicht mehr so wischiwaschi gefärbt.

Der Kleine hat es offensichtlich bei Dir gut getroffen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Neol, Felidae_1, Scherasade und eine weitere Person
Werbung:
Ich hab nur den vergleich zu der Bekannten mit den Kitten die im November geboren sind. Ich weiß nicht wie alt sie waren, als sie sie bekommen hat aber als sie sie bekommen hat, kamen sie mir auch winzig vor, aber gefühlt viel größer als der Knirps.

Ja ich hab an meinen Katern schon gut gelernt, war auch eher so, zwei mal am tag 100 gramm schälchen füttern, sollen ja nicht zu dick werden, aber sie haben mich schnell eines besseren belehrt.

Haben wollte ich eigentlich nur zwei aber mich dann in den dritten verliebt und es hat gut gepasst. Ich hatte wirklich Glück, sie waren noch nie krank, hatten nie irgendwas und ich hab einfach bisschen angst dass ich mich da iregndwo iregndwie übernehme - aber mal sehen.

5 werdens ganz sicher nicht, das geht nicht. Ich dachte anfangs, ich werde zweien nicht gerecht werden, aber sie wurden sich selbst gerecht, die waren einfach so unkompliziert, also ja das macht für mich auch einen deutlichen Unterschied.

Vetamt wird sich glaube ich eher nicht so für die Situation interessieren. Ich weiß nicht, ich würde nicht sagen dass es den Tieren schlecht geht dort, das ist aber schwer einzuschätzen. Kein Messihaushalt oder so, unordentlich und man riecht halt die Tiere oder sieht an den Möbeln dass da unfälle passiert sind und so, aber sonst, sie haben immer frisches Wasser, Futter usw.
 
  • Like
Reaktionen: Rickie
Das kommt auf das vet Amt darauf an. Würde aber mal auf alle Fälle in Tierheim anrufen wie die das mit so Fällen Hand haben. Als Dauerzustand ist die Situation für keinen Super. Evtl. Ist sie auch froh wenn sie Hilfe bekommt. Helfen in der Regel auch beim Kastrieren und impfen der Katze.

Würde auch über eine Tierkrankenversicherung nach denken. Sind nochmal zusätzlich kosten die man rechnen muss. Solange sie jung sind haben sie ja meistens noch nichts.
Hab da leider 2 Ausnahme Katze wo jede schon Zähne gezogen werden mussten mit knapp 3 Jahren. Und Fluffy 🌈 mit Tierklinik die ca. Über 3900€ gekostet hat mit 24/7 Stationären Aufenthalt usw. Und Zähne mussten bei ihr auch gemacht werden mit 2,5 Jahren.

Haben das Glück einen günstigen Zahntierarzt zu haben in der Regel kann man bei Zähnen ca. 1000+ rechnen.
Bin echt froh für jede Katze eine Versicherung abgeschlossen zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Neol und Katzarazzi
Meine beiden haben wahrscheinlich rückblickend auch so in etwa gewogen, oder zumindest irgendwann nicht mehr zugenommen / wieder Gewicht verloren (der Wurf wurde ohne Mutter im Alter von ca. 3 Monaten gefunden - zu klein und zu leicht).
Als ich sie mit 5,5 Monaten übernommen habe hatten sie 1,75 und 1,84 kg. Sie haben sich gut entwickelt, wiegen inzwischen knapp 4 und ca. 4,5 kg.
Ich glaube, wenn du jetzt dran bleibst, kann sich das Gewicht wirklich positiv entwickeln.
 
Hei 🙂
Also dass er so früh von Mama und Geschwistern getrennt wurde, ist natürlich nicht ideal,
AABER wenn die Bekannte den Kleinen unbedingt loswerden wollte
UND die Katzenmutter ihn eh verstoßen hat .. Ist er bei Dir bestimmt deutlich besser dran..
Es ist schön zu hören, dass sich der Kleine mit seiner Situation so gut abfindet.
Wichtig ist jetzt auf jeden Fall GAANZ VIEL AUFMERKSAMKEIT und Liebe.
Normal geht die Grundsozialisierung ja bis Woche 12, und da ihm da 'n paar Wochen fehlen, sollte er unbedingt so bald wie möglich zu anderen Katzen.
Egal ob Du ihn behältst oder nicht, es wär wirklich wichtig, dass er viel Interaktion bekommt.
Sonst kann er seelische Erkrankungen und Verhaltensstörungen entwickeln, wenn er zuviele Tage die meiste Zeit isoliert verbringt 🙁
Wenn ihr beim Tierarzt seit, kannst Du ja nachfragen/abchecken lassen, ob iwas dagegen spräche, ihn zu deinen Jungs zu lassen..
Auch wenn Du ihn in paar Wochen woanders hin vermittelst, braucht er bis dahin unbedingt Katzenkontakt.
Deine Kater können den Kleinen sicher noch etwas sozialisieren und ihm gut tun..
Das wär wirklich toll, wenn Du ihm das ermöglichen würdest. Es könnte Dir vll auch den Druck nehmen, ganz alleine seine Mama ersetzen zu müssen.

Wegen Deiner Bekannten, würde ich wenn ich Du wär überlegen 'n Hinweis an's Amt oder 'nen Katzenschutzverein geben,
bzgl unkontrollierter Vermehrung.. Gibts bei euch 'ne Kastrationspflicht? Heutzutage ist ja allgemeinhin bekannt, wie schlimm/schmerzhaft/belastend es für Kätzinnen ist, wenn sie immer wieder rollig sein müssen, "gedeckt" werden und werfen müssen. .
Wenn Deine Bekannte es nicht hinbekommt, ihre Kätzinnen davor zu schützen, würd ich versuchen herauszufinden woran es liegt ..
Hat sie nicht das Geld für Kastration? Oder die Zeit? Oder ist sie vl nicht ausreichend aufgeklärt?
Falls Du die Kraft&Nerven dazu aufbringen kannst, könntest Du sie ja mal fragen, warum sie nicht kastrieren lässt..
Wenn der Wille bei ihr grundsätzlich da wäre, fänden sich bestimmt Möglichkeiten. .

Ansonsten konzentrier Dich auf das Wohl von Dir und Deinen Süßen..
Gib dem Kleinen weiterhin gaaanz viel Aufmerksamkeit, rede und schmuse mit ihm,
und ich würd sie wie gesagt so bald wie möglich zusammen lassen.
Der Kleine sollte so wenig wie möglich allein sein.
Und es wäre wirklich super toll, wenn er nachts mit ins Bett (oder zumindest Zimmer) dürfte, anstatt allein in 'nem seperaten Zimmer ängstlich, unsicher, oder in Langeweile den nächsten Tag abzuwarten..
Und mach Dir nicht so 'n Kopf.
Du machst das bestimmt toll!
Solang er einfach nur möglichst viel Aufmerksamkeit bekommt, wird er sich bestimmt gut entwickeln.
Alles andere wird sich ergeben mit der Zeit 😊
Du packst das 🙂
Liebe Grüße
 
Das kommt auf das vet Amt darauf an.

Ich hatte ja im Forum darüber berichtet und hoffe auch, daß der Fall in gesamt D für Aufsehen sorgte. Bei Magdeburg waren im Winter einige Hundert Schafe verhungert und verdurstet, obwohl der Fall dem Vet.-Amt lange bekannt war und der Tierhalterin seit 2020 ein Tierhaltungsverbot oblag.
2. Beispiel: Der Hund unserer Nachbarn war ein Jahr lang, auch im Hochsommer, den ganzen Tag in einer kleinen Gartenlaube eingesperrt und hat sich von früh bis spät die Seele aus dem Leib gebellt. Weder TH noch Vet.-Amt hatten eine Handhabe, weil der Hund körperlich gesund war und Futter und Wasser bekam.

Würde aber mal auf alle Fälle in Tierheim anrufen wie die das mit so Fällen Hand haben.Helfen in der Regel auch beim Kastrieren und impfen der Katze.

Die Tierheime sind ja personell und finanziell auch seit der Nach-Coronazeit am äußersten Limit. Trotzdem würde ich mal nachfragen, ob sie zu ihren Kosten, die ja günstiger sind als die für Privatpersonen, ihren TH-TA ins Feld schicken. Die Kosten komplett dem TH überlassen, das geht ja gar nicht.
Also dass er so früh von Mama und Geschwistern getrennt wurde, ist natürlich nicht ideal,
AABER wenn die Bekannte den Kleinen unbedingt loswerden wollte
UND die Katzenmutter ihn eh verstoßen hat .. Ist er bei Dir bestimmt deutlich besser dran..

Das ist ein ewiges Mythos, das sich entweder hartnäckig hält, oder aber, weil es so bequem ist, immer wieder angeführt wird.
Daß Katzenmütter ihre Kleinen wirklich verstoßen, passiert höchstens mit Katern, wenn sie potent werden, wobei Manfred z.B. über ein Jahr lang bei seiner Mutter (Streuner) war und er der perfekte Übervater ist. Backpfeifen hat es von seiner Mutter genug gesetzt, das gehört zur Erziehung. Katzen sollten, und das ist wirklich das Minimum, bis zu 16 Wochen oder bis zum Erreichen der Geschlechtsreife bei der Mutter bleiben und dann frühkastriert ausziehen.
Die Mutterkatze leidet übrigens auch enorm psychisch unter den Verlust ihrer Babys, wenn man die ihr schon mit 8 bis 10 Wochen entzieht. In ihrem Instinkt ist sie so programmiert, daß sie sie noch schützen muß und ihnen eine Menge, auch Jagen, beibringen muß. Leider wird das immer gern übersehen, wie die Mutterkatzen mehr oder weniger still unter dem Verlust ihrer Babys leiden.

edit: RS
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Crying
Reaktionen: Flixifox, Neol, Marmorkatz und 5 weitere
Werbung:
Normalerweise.. In einer idealen Welt wo Milch und Honig fließt würde ich sagen, das kleine braucht einen Kumpel.

Wenn du die Kappa hast für fünf Katzen, dann ist das anzuraten.

Aber wir leben nicht in einer idealen Welt und manchmal muss es eben die zweitbeste Lösung sein.

Ich persönlich könnte nicht mal vier Katzen halten, weil ich weder von den Ressourcen her noch vom finanziellen her mir das leisten kann. Drei sind das Maximum, um allen in jeder Hinsicht 100% gerecht zu werden. Also Respekt, dass du das in Betracht ziehst.

Wenn deine Freundin noch ein Kitten nehmen kann, prima. Die paar Wochen Altersunterschied sind wohl zu verschmerzen (wie gesagt.. Es gibt keine ideale Welt). Wenn du noch jemanden findest, der das Kleine nehmen kann und selber sehr ji ge Katzen hat auch gut. Aber...

Deine sind zu dritt. Sozial. Irgendeiner wird immer da sein, um mit dem Kleinen zu spielen. Es ist nicht ideal aber besser als als Einzelkitten und er würde gleichzeitig noch mehr sozialisiert werden. Und ja, er muss in Quarantäne aber das müssen sie im Tierschutz auch und bei jeder seriösen Pflegestelle. Die Tierheime sind rappelvoll, die Pflegestellen quillen über und da muss es halt manchmal die Zweitbeste Lösung sein.

Wenn es nun gar nicht mit deinen funktioniert und er absolut und völlig unausgelastet ist und den anderen nur noch auf die Nerven geht, kann man immer noch weiterschauen.

Diese Meinung entspricht sicher nicht der Fohrenmehrheit und bis vor ein paar Monaten hätte ich das selber auch nicht geraten aber es geht im Tierschutz auch um Pragmatismus. Das habe ich gelernt. Und deine sind ja nicht steinalt.
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Neol, salatblatt und 5 weitere
Dieses Kind ist bei seiner Geburt ja schon in den Brunnen gefallen, deswegen würde ich jetzt keine Gedanken daran verschwenden, wie weit Du vom Optimum entfernt bist. Du arbeitest ja dran, dass es besser wird, aber der Weg zum GUT ist eben nicht immer der Perfekte.
Ich leide auch immer wie ein Hund, wenn ich meine Scheuchen im Käfig sitzen lassen muss, oder komplett verrotzte Einzelfundkitten aus Quarantänegründen wochenlang isolieren muss... oder wenn ich der Meinung bin, dass ich nicht genug Zeit im Quarantäne Badezimmer verbringe. Wie bescheuert sind wir eigentlich???

So wie Du ihn beschreibst und wie er aussieht, scheint es ja grundsätzlich kein kritischer Fall zu sein. Päppel ihn, kuschel ihn, spiel mit ihm, geh zum Doc mit ihm und dann schick ihn auf die Reise in ein neues zu Hause. Der holprige Start wird bald vergessen sein, spätestens, wenn Du die ersten Bilder der neuen Besitzer zugeschickt bekommst 😍
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Snowy01, YogaKater:) und 3 weitere
Das ist ein ewiges Mythos, das sich entweder hartnäckig hält, oder aber, weil es so bequem ist, immer wieder angeführt wird.
Daß Katzenmütter ihre Kleinen wirklich verstoßen, passiert höchstens mit Katern, wenn sie potent werden, wobei Manfred z.B. über ein Jahr lang bei seiner Mutter (Streuner) war und er der perfekte Übervater ist. Backpfeifen hat es von seiner Mutter genug gesetzt, das gehört zur Erziehung. Katzen sollten, und das ist wirklich das Minimum, bis zu 16 Wochen oder bis zum Erreichen der Geschlechtsreife bei der Mutter bleiben und dann frühkastriert ausziehen.
Die Mutterkatze leidet übrigens auch enorm psychisch unter den Verlust ihrer Babys, wenn man die ihr schon mit 8 bis 10 Wochen entzieht. In ihrem Instinkt ist sie so programmiert, daß sie sie noch schützen muß und ihnen eine Menge, auch Jagen, beibringen muß. Leider wird das immer gern übersehen, wie die Mutterkatzen mehr oder weniger still unter dem Verlust ihrer Babys leiden.

edit: RS
Das wär natürlich scheußlich, wenn die Bekannte diesbezüglich gelogen hat, um den Kleinen schneller loszuwerden ..😭
 
Das wär natürlich scheußlich, wenn die Bekannte diesbezüglich gelogen hat, um den Kleinen schneller loszuwerden ..😭
Das ist schlicht und einfach die übliche Vermehrermasche, dann noch schön eins auf Mitleid machen und schon ist die Sache geritzt mit dem Retten des Katzenbabys. Mit 7 bis 8 Wochen werden Katzenkinder schließlich auch ganz schön teuer, was die da wegfressen, dann kommen mit 8 bis 10 Wochen die Impfungen usw. Also sieht man zu, daß man sie los wird.
 
  • Like
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Neol, Snowy01, saurier und 4 weitere


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

V
Antworten
6
Aufrufe
2K
Margitsina
Margitsina
B
Antworten
29
Aufrufe
41K
Bionda
B
N
Antworten
81
Aufrufe
52K
nicker
nicker
S
Antworten
21
Aufrufe
6K
Schokokatze
S
VMB101093
Antworten
12
Aufrufe
2K
krümmelmonster
K

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben