U
uhu810
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. August 2018
- Beiträge
- 179
Hallo ihr Lieben 
Wir haben ein Kitten hier und sie dreht immer gegen 4:40 / 5:30 nachts auf. Nun muss ich aber ein bisschen weiter ausholen, damit man die Geschichte versteht.
Ich wohne in einer Mietwohnung und der Vertrag läuft noch bis nächstes Jahr Juli. Daher kann ich momentan nicht kündigen. Der Mietvertrag meines Freundes läuft Ende September aus und er muss sich eine neue Wohnung suchen. Deshalb haben wir nun beschloßen, dass er zu mir zieht
Nun haben wir nur ein Problem: In meiner Wohnung sind keine Katzen erlaubt sind. (Ich habe beim Vermieter nachgefragt und er hat es mir wegen schlechten Erfahrungen nicht genehmigt
.) Umziehen geht eben wie beschrieben nicht. Wir wollen jetzt dann schon langsam mal zusammen
ziehen und nicht noch länger warten, würde mein Freund nun in eine andere Wohnung ziehen, müssten wir wieder über 1 Jahr warten und nachhinziehen geht nicht, denn so eine große Wohnung, wie wir haben müssten, könnte er sich alleine nicht leisten und ich kann auch keine 2 Wohnungen zahlen.
Wir haben deshalb beschlossen die 3 Zimmer, die für die Katzen gedacht sind, so zu legen, dass die Heizungsräume bzw. Waschräume darunter sind. Dann kommt auch noch ein Teppich in die Zimmer. Die Zimmer sind aber erst in 10-14 Tagen bewohnbar.
Nun haben wir das Kitten nun gestern schon übersiedelt, weil mein Freund Schimmel in der Wohnung hat, der behandelt werden muss. Sie hat es denke ich ganz gut verkraftet, nur leider gibt es trotzdem ein Problem.
Momentan ist sie in 2 Zimmern, in denen sie später eigentlich nicht sein wird (notgedrungen). Darunter ist das SchlaZi der Leute unter uns. Die beschweren sich schon bei uns, wenn wir nur mal gehen und meinen wir würden trampeln
Jetzt ist es aber so, dass das Kitten in der Nacht nicht gerade ruhig ist. Sie schläft zwar sehr brav bis ca 5 00, dreht dann aber voll auf - rennt durch die Zimmer, quietscht, maunzt und wir können nicht mehr schlafen. Ich habe jetzt natürlich Angst, dass die Leute unter uns das auch wieder hören und sich beim Vermieter beschweren.
Leider maunzt unsere Mietze auch total, wenn wir die Türe zu unserem SChlaZi zumachen, um noch Schlaf zu bekommen und kratzt und wirft sich dagegen. Sie hatte das in der anderen Wohnung NIE gemacht, erst hier.
Außerdem weint sie seit neuestem auch einfach mal durchgehend, aus welchem Grund auch immer, TA hat nichts ergeben. Wir denken ihr ist langweilig und holen ihr, wenn die anderen 3 Zimmer beziehbar sind, auch Katzengesellschaft.
Habt ihr denn eine Idee, was wir tun können? Es geht eben um diese 10 Tage - damit das Kitten niemanden stört. Ich bin mir sicher, dass sie später keiner hören wird, da ja niemand darunter wohnt.
Wäre es besser das Kitten wieder in die alte Wohnung zu bringen und später mit beiden gleich im Katzenzimmer zu starten oder ist das zu viel Stress? Momentan habe ich schlaflose Nächte und Angst vor Beschwerden oder ärgerem.

Wir haben ein Kitten hier und sie dreht immer gegen 4:40 / 5:30 nachts auf. Nun muss ich aber ein bisschen weiter ausholen, damit man die Geschichte versteht.
Ich wohne in einer Mietwohnung und der Vertrag läuft noch bis nächstes Jahr Juli. Daher kann ich momentan nicht kündigen. Der Mietvertrag meines Freundes läuft Ende September aus und er muss sich eine neue Wohnung suchen. Deshalb haben wir nun beschloßen, dass er zu mir zieht

Nun haben wir nur ein Problem: In meiner Wohnung sind keine Katzen erlaubt sind. (Ich habe beim Vermieter nachgefragt und er hat es mir wegen schlechten Erfahrungen nicht genehmigt

ziehen und nicht noch länger warten, würde mein Freund nun in eine andere Wohnung ziehen, müssten wir wieder über 1 Jahr warten und nachhinziehen geht nicht, denn so eine große Wohnung, wie wir haben müssten, könnte er sich alleine nicht leisten und ich kann auch keine 2 Wohnungen zahlen.
Wir haben deshalb beschlossen die 3 Zimmer, die für die Katzen gedacht sind, so zu legen, dass die Heizungsräume bzw. Waschräume darunter sind. Dann kommt auch noch ein Teppich in die Zimmer. Die Zimmer sind aber erst in 10-14 Tagen bewohnbar.
Nun haben wir das Kitten nun gestern schon übersiedelt, weil mein Freund Schimmel in der Wohnung hat, der behandelt werden muss. Sie hat es denke ich ganz gut verkraftet, nur leider gibt es trotzdem ein Problem.
Momentan ist sie in 2 Zimmern, in denen sie später eigentlich nicht sein wird (notgedrungen). Darunter ist das SchlaZi der Leute unter uns. Die beschweren sich schon bei uns, wenn wir nur mal gehen und meinen wir würden trampeln

Leider maunzt unsere Mietze auch total, wenn wir die Türe zu unserem SChlaZi zumachen, um noch Schlaf zu bekommen und kratzt und wirft sich dagegen. Sie hatte das in der anderen Wohnung NIE gemacht, erst hier.

Außerdem weint sie seit neuestem auch einfach mal durchgehend, aus welchem Grund auch immer, TA hat nichts ergeben. Wir denken ihr ist langweilig und holen ihr, wenn die anderen 3 Zimmer beziehbar sind, auch Katzengesellschaft.
Habt ihr denn eine Idee, was wir tun können? Es geht eben um diese 10 Tage - damit das Kitten niemanden stört. Ich bin mir sicher, dass sie später keiner hören wird, da ja niemand darunter wohnt.
Wäre es besser das Kitten wieder in die alte Wohnung zu bringen und später mit beiden gleich im Katzenzimmer zu starten oder ist das zu viel Stress? Momentan habe ich schlaflose Nächte und Angst vor Beschwerden oder ärgerem.
