K
Kitten77
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 10. September 2011
- Beiträge
- 3
Hallo!
Wie im Titel beschrieben ist die Kleine ca 7 Wochen und lebt nur seit 3 Tagen bei mir. Lieder hab ich erst jetzt im Forum gelesen wie wichtig die ersten 12 Wochen im Leben einer Katze sind.
Doch was soll ich nun machen - die Kleine ist schon bei mir.
Ihr "Lebenslauf": Im Karton einsam vor dem Tierheim abgegeben - von dort in eine Pflegestelle mit 3 Erwachsenen Katzen, 3 Hunden und ein Kind (7Jahre)- dann eine Anonce in der Zeitung ( man wollte sie wohl auch in der Pflegestelle nicht so wirklich) und nun bei mir
Soll ich sie wieder in der Pflegestelle abgeben 😕 ist das besser für die Kleine?
Nun zu meiner Situation:
Ich habe einen Hund, der Katzenfreund ist - würde aber darum kein 2.Kitten aufnehmen wollen, weil das meine räumlichen Möglichkeiten übersteigt.
Ich bin nie mehr wie 4 Std aus dem Haus. Meine Freizeit gehört meinen Tieren.
Der Hund ( Lillly) akzeptiert die Katze voll und ganz - riecht ihr am Po und leckt sie teilweise sogar.
Die Katze versucht teilweise sogar den Hund zum Spiel aufzuforden - nur ist dieser zu faul zum Spielen😉
Ich wohnen ebenerdig - so daß die Katze Freigang haben kann - wenn sie größer ist.
Das Kitten ist sehr lebhaft und selbstbewußt, spielt viel mit allem was sich bewegt läuft viel, und erkundet alles neugierig. Sie sucht Körperkontak ( aber nur wenn SIE will) und schnurrt dann kräftig
inkl Milchtritt.
Ist sie nun bei mir gut aufgehoben - oder soll ich sie wieder abgeben?
Was meint ihr?
Und wenn sie bleibt - wie kann ich ihr die Sozialisierungsphase möglichst Katzenfreundlich gestallten?
Wie im Titel beschrieben ist die Kleine ca 7 Wochen und lebt nur seit 3 Tagen bei mir. Lieder hab ich erst jetzt im Forum gelesen wie wichtig die ersten 12 Wochen im Leben einer Katze sind.

Doch was soll ich nun machen - die Kleine ist schon bei mir.
Ihr "Lebenslauf": Im Karton einsam vor dem Tierheim abgegeben - von dort in eine Pflegestelle mit 3 Erwachsenen Katzen, 3 Hunden und ein Kind (7Jahre)- dann eine Anonce in der Zeitung ( man wollte sie wohl auch in der Pflegestelle nicht so wirklich) und nun bei mir

Soll ich sie wieder in der Pflegestelle abgeben 😕 ist das besser für die Kleine?
Nun zu meiner Situation:
Ich habe einen Hund, der Katzenfreund ist - würde aber darum kein 2.Kitten aufnehmen wollen, weil das meine räumlichen Möglichkeiten übersteigt.
Ich bin nie mehr wie 4 Std aus dem Haus. Meine Freizeit gehört meinen Tieren.
Der Hund ( Lillly) akzeptiert die Katze voll und ganz - riecht ihr am Po und leckt sie teilweise sogar.
Die Katze versucht teilweise sogar den Hund zum Spiel aufzuforden - nur ist dieser zu faul zum Spielen😉
Ich wohnen ebenerdig - so daß die Katze Freigang haben kann - wenn sie größer ist.
Das Kitten ist sehr lebhaft und selbstbewußt, spielt viel mit allem was sich bewegt läuft viel, und erkundet alles neugierig. Sie sucht Körperkontak ( aber nur wenn SIE will) und schnurrt dann kräftig

Ist sie nun bei mir gut aufgehoben - oder soll ich sie wieder abgeben?
Was meint ihr?
Und wenn sie bleibt - wie kann ich ihr die Sozialisierungsphase möglichst Katzenfreundlich gestallten?