Huhu,
da ich auch einen Bengalen habe, den wir damals aus dem Wurf "ausgesucht" haben, lass mich dir davon kurz berichten.
Unser Tico kam Ende September 2007 auf die Welt, als einer von vier Kitten, davon 3 Jungs und ein kleines Mädel.
Alle vier waren quietschfidel und gesund.
Da wir die ersten auf der Warteliste waren, hatten wir quasi die erste Wahl.
Aus diesem Grund sind wir bereits Mitte Oktober 320km gefahren, um uns die Kitten anzusehen.
Zu dem Zeitpunkt waren die Minis etwas über 3 Wochen alt, was mir eigentlich zu früh war. Aufgrund der weiten Strecke und weil andere Interessenten kurz darauf kommen wollten, sind wir aber hin. Es ging nicht anders.
Dort angekommen wurden wir komplett desinfiziert und durften dann zu den Kleinen ins "Kinderzimmer".
Die 4 waren noch in ihrem Laufstall und wurden dann zu uns raus auf eine große Matraze gesetzt.
Zwei der Kleinen waren eher zurückhaltend, quietschten wenn man sie hochnahm und waren alles in allem recht desinteressiert. Einem Zwerg waren wir fast vollkommen egal, der eierte da so rum und traf eben ab und an mal auf einen von uns.
Der vierte jedoch rutschte auf uns zu, tat, machte, beschnupperte, lies sich kraulen, putzte meine Hand und kullerte am laufenden Band in meinen Schoß.
Am Ende schlief er in meinen Schal gerollt ein, nachdem er wirklich über eine Stunde aktiv war. Seine Geschwister waren da schon lange im Traumland...😉
Naja....Auf wen die Entscheidung fiel, brauche ich wohl nicht sagen.
Die restlichen 10 Wochen wurden wir von der Züchterin immer auf dem laufenden Gehalten und mit Fotos und Videos versorgt. "Corleone" war immer auf Zack, spielte am liebsten mit seinem 4 Monate älteren Halbbruder und war sowieso immer mitten drin statt nur dabei. Seine Wurfgeschwister fand er langweilig.
Der TA sagte, als die 4 zum impfen kamen, dass das ja 3 Rouladen und ein Marathonmann wären....Klar, unserer war keine Roulade.
Lange Rede kurzer Sinn....Wir hatten damals NICHT die entsprechende Erfahrung in der Auswahl von Kitten. Immerhin ist es bis heute mein erstes und einziges Mal gewesen.
So wie Tico als Baby war, so ist er heute. Er ist ein Draufgänger, er ist neugierig, unerschrocken, penetrant, sehr intelligent, entdeckungsfreudig, resistent und renitent.
Nicht falsch verstehen, ich liebe ihn natürlich.
Da wir aber um die 10h täglich außer Haus sind, sind wir NICHT die richtigen Leute für ihn.
Er braucht Schwung, Aktion, Spannung, Spiel, Spaß, Unterhaltung und das am Besten immer. Bis zu einem gewissen Maß brauchen das ja alle Bengalen aber analog zu seinem Benehmen als Baby, ist Tico eben noch ein Schlag mehr.
Er ist einfach anstrengend, dominant, aufsässig und lässt sich weder etwas sagen noch verbieten.
Selbstverständlich weiß er genau, was er darf und was nicht. Es ist ihm aber egal, wenn es darum geht was er will!
Er rauft, er prügelt, er neigt zum mobben. Eben diese Züge hätte man vor knapp 4 Jahren schon erkennen können, wenn wir die nötige Erfahrung gehabt hätten.
Was ich damit sagen möchte ist, nehmt nicht den Süßesten oder den, der die ganze Zeit auf euch rum kriecht.
Auch wenn sich der Charakter bei Kitten noch weiter ausbildet, kann man die groben Grundzüge erkennen.
Überlegt euch GENAU wie und was eure Kitten sein sollen und was ihr von ihnen erwartet. Die Entscheidung prägt euer aller Leben.
Nehmt ihr den kleinen aktiven Kämpfer, der sich vollkommen verausgabt, seine Geschwister anknufft, mit euch rauft und noch immer am Spielen ist, wenn alle anderen schon schlafen, dann geht bitte davon aus, dass das auch später so sein wird. Aus dieser Katze wird sicherlich kein unterwürfiger Kater, der sich einfach was sagen lässt.
Nehmt ihr dazu die kleine verhuschte Maus, die garnichts von euch wissen wollte und nur in der Ecke saß und/oder schlief, sie aber zuckersüß ist, dann ist die Gefahr hoch, dass da was in die Hose geht.
Schaut darauf, dass die Charaktere ähnlich sind und lasst euch diese von dem Züchter genau beschreiben. Beobachtet die Kleinen und entscheidet wirklich in erster Linie nach den Charakterzügen und erst dann nach Niedlichkeit.
Süß sind sie alle und lieben werdet ihr sie eh! 🙂