Kitten alleine lassen?!

  • Themenstarter Themenstarter Kitty226
  • Beginndatum Beginndatum
Ich wollte damals aus Unwissenheit auch nur eine Katze, habe mich dann aber doch dazu entschlossen gleich 2 Kater aus einem Wurf zu nehmen und habe es bisher (sie werden übernächste Woche 6 Jahre alt) nicht eine Sekunde bereut.

Sie sind verspielt, verschmust, sehr sozial zu Mensch und Tier und haben noch nie absichtlich was kaputt gemacht. Selbst angefaucht, oder nach uns geschlagen haben sie noch nie.

Untereinander sind sie auch mal sehr rabiat, wenn es ums Raufen geht, aber das ist normal und gehört so.

Wenn ich die Beiden oft so beobachte und an die Zeit zurückdenke, aks sie noch klein waren, ist mir jedesmal bewusst, dass man als Mensch einen Artgenossen niemals ersetzen kann.
Klar, Einzelkatzen wirken oft zufrieden, aber in Wirklichkeit haben sie nur gelernt, sich mit der Situation abzufinden, glücklich sind sie aber bestimmt nicht.

Bitte überlegt nochmal, der Kleinen eine Freundin dazu zu holen.
Beim Einzug und im neuen Zuhause ist man zu zweit gleich doppelt so mutig.
Und ihr werdet auch doppelt soviel Freude haben, wenn ihr seht, wie die Kleinen sich gegenseitig unterstützen, putzen, kuscheln und spielen.

Bitte denkt nochmal darüber nach, bevor ihr die Kleine die nächsten 15-20 Jahre in Einzelhaltung steckt, denn auch wenn sie Freigang bekommt, heisst das nicht, dass sie draußen Freunde findet.
Davon mal abgesehen, dass man auch Freigänger mal drin halten muss, sei es wegen Krankheit, Urlaub oder auch nur wegen Wetterverhältnissen, z. B. im Winter und dann wäre sie wieder alleine.
 

Anhänge

  • DSC09287.jpg
    DSC09287.jpg
    96,9 KB · Aufrufe: 49
  • IMG-20200314-WA0022.jpg
    IMG-20200314-WA0022.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 47
  • Like
Reaktionen: Puschlmieze, Lord, Polayuki und eine weitere Person
A

Werbung

Sorry, aber man sollte mit seinen Argumenten schon ein bisschen auf dem Teppich bleiben. Ich töte auch keine Katze weil zum Beispiel eine von beiden an einer Krankheit gestorben ist.
Das ist ein unpassendes Beispiel. Wenn eine Katze stirbt, hat die andere ja noch mich und dazu ihr bekanntes Revier und bekommt dann schnellstmöglich einen neuen Partner z.B. aus einem Heim.

In deinem Fall wird aber ein kleines Katzenkind aus dem bekannten Heim gerissen, es wird den Eltern entrissen, von ihnen getrennt, es wird von der Menschenfamilie getrennt, es wird von den Katzengeschwistern getrennt und muss ganz allein, noch nichteinmal voll entwickelt, in einem fremden Zuhause mit fremden Menschen, ganz ohne Katzen klarkommen.

Das ist eine Grausamkeit, die ich meinen Katzen wenigstens abmildern konnte. Wie oft haben sie sich am Anfang gegenseitig gerufen, wenn sie sich eindeutig unsicher fühlten. Es war einfach schön zu sehen, wie sie dann in der ersten Nacht zusammengekuschelt waren und mich beobachteten und zusammen einschliefen.

Du würdest dem Kitten damit den größten Gefallen tun. Vor allem würdest du ein weiteres Kitten vor Einsamkeit bewahren.
 
In deinem Fall ...

Du würdest dem Kitten damit den größten Gefallen tun. Vor allem würdest du ein weiteres Kitten vor Einsamkeit bewahren.

Es geht doch gar nicht um Sleepys Katze.
Kitty226 ist diejenige, die ein Einzelkitten holen will.
 
Es geht doch gar nicht um Sleepys Katze.
Kitty226 ist diejenige, die ein Einzelkitten holen will.
Man kann sich doch mal vertun 😴

Aber meine Nachricht stimmt, auch wenn teilweise an den falschen Absender.
 
Ich würde dir wirklich empfehlen, die Adoption von 2 (!) Katzen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und dich zuerst über artgerechte Katzenhaltung eingehend zu informieren und inzwischen die Wohnung oder das Haus zu sichern.

Du schreibst ja selbst in deinem Eingangsposting, dass du in puncto Katzen noch unerfahren bist.

Eine Katze Hals über Kopf aufzunehmen ist keine gute Idee, schon gar nicht, wenn es um Babys geht.

Grundsätzlich würde ich, da du Kinder hast, eher zu älteren Tieren tendieren. Ich würde auch eher den Kontakt zu einem Verein suchen, der seine Tiere auf Pflegestellen untergebracht hat und nicht im Tierheim.

Grund: Auf Pflegeplätzen leben sie - zum Unterschied vom Tierheim - im Familienverband, lernen andere Katzen sowie ggf. auch Hunde und Kinder kennen und Pflegeeltern können ihre Katzen diesbezüglich auch gut einschätzen. Man könnte hier also gezielt nach kinderverträglichen Katzen suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki, Königscobra und Poldi
Vielen Dank für die vielen Informationen. Ich habe verstanden das es für Katzen besser ist wenn sie nicht in einzelhaltung gehalten werden. Das selbe sollte ja auch für Hunde und andere Tierrassen gelten. Jedoch war meine Frage nicht ob Einzelhaltung oder mehrere Katzen.
Ich denke das wurde etwas falsch verstanden.
 
Werbung:
Das hier ist ein tierschutzorientiertes Forum. Und wenn Missstände auffallen, wird es gesagt bzw drauf hingewiesen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ich würde dir wirklich empfehlen, die Adoption von 2 (!) Katzen auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und dich zuerst über artgerechte Katzenhaltung eingehend zu informieren und inzwischen die Wohnung oder das Haus zu sichern.

Du schreibst ja selbst in deinem Eingangsposting, dass du in puncto Katzen noch unerfahren bist.

Eine Katze Hals über Kopf aufzunehmen ist keine gute Idee, schon gar nicht, wenn es um Babys geht.

Grundsätzlich würde ich, da du Kinder hast, eher zu älteren Tieren tendieren. Ich würde auch eher den Kontakt zu einem Verein suchen, der seine Tiere auf Pflegestellen untergebracht hat und nicht im Tierheim.

Grund: Auf Pflegeplätzen leben sie - zum Unterschied vom Tierheim - im Familienverband, lernen andere Katzen sowie ggf. auch Hunde und Kinder kennen und Pflegeeltern können ihre Katzen diesbezüglich auch gut einschätzen. Man könnte hier also gezielt nach kinderverträglichen Katzen suchen.

Ich wollte ursprünglich eine Katze aus dem Ausland adoptieren oder aus dem Tierheim. Es wurde mir davon abgeraten bzw. ich habe keine Katze bekommen da mir nicht garantiert werden konnte wie diese Katzen auf Kinder reagieren da man nicht genau weis was sie bisher erlebt haben. Daher das kitten
 
Das hier ist ein tierschutzorientiertes Forum. Und wenn Missstände auffallen, wird es gesagt bzw drauf hingewiesen.
Hinweisen ist ja auch in Ordnung, jedoch wurde auf meine Frage nicht eingegangen und ich wurde nur hingewiesen. Das sollte in einem Forum auch nicht richtig sein
 
Hinweisen ist ja auch in Ordnung, jedoch wurde auf meine Frage nicht eingegangen und ich wurde nur hingewiesen. Das sollte in einem Forum auch nicht richtig sein

Auf deine Frage wurde sehr oft eingegangen.
Es ist NICHT in Ordnung, ein Kitten so lange alleine zu lassen. Das wurde mehrfach erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, racoon20 und Nebula
Auf deine Frage wurde sehr oft eingegangen.
Es ist NICHT in Ordnung, ein Kitten so lange alleine zu lassen. Das wurde mehrfach erwähnt.
Ja und daraufhin habe ich geschrieben das ich sie später abholen werde damit sie nicht alleine ist. Wenn man sich die ganzen Kommentare ansieht ist es eindeutig das es bei den meisten davon nicht um meine Frage ging!
 
Werbung:
Günstig ist das nicht.... hat sie denn Katzengesellschaft?
Und um auch noch auf deine Frage zu antworten:
Wenn ich so ein Kleinteil über Stunden alleine lassen würde, würde ich es auf jeden Fall räumlich auf ein Zimmer - in dem dann selbstverständliche alles wichtige wie Futter, Wasser, Toilette vorhanden ist - beschränken.
Darauf achten, dass kein Fenster gekippt ist und dass sie nichts fressen kann, was Katzen nicht fressen sollten (Pflanzen, Fäden, kleine Plastikteilchen, Büroklammern etc).
Zu deiner Frage @Kitty226 :
Solltest du wirklich nur 1 Kitten holen, dann: Nein, ich würde das Püppchen nicht alleine lassen !
Du willst eine Antwort auf deine eigentliche Frage -> NEIN, du kannst das 12 Wochen alte Kitten nicht 4 bis 6 Stunden allein lassen!!!!!

Nur um mal ein paar zu zitieren.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Hinweisen ist ja auch in Ordnung, jedoch wurde auf meine Frage nicht eingegangen und ich wurde nur hingewiesen. Das sollte in einem Forum auch nicht richtig sein

Du hast durchaus Antworten auf deine Frage bekommen. Falls du diese vielleicht überlesen hast: Ein einzelnes Kitten kann man nicht mehrere Stunden allein lassen. Weder in der ersten Woche noch in den darauffolgenden Wochen und Monaten.
 
Ein einzelnes Kitten in eine Familie mit kleinen Kinder zu holen, das ist keine gute Idee.
Viele Katzen mögen Kinder nicht , du weißt nie, wie sich das kitten entwickelt. In Einzelhaft wird es kratzen, beißen ....
Suchen dir im Interesse der Kinder zwei erwachsene Katzen, die miteinander gut können und möglichst auf einer PS sind, wo auch Kinder sind.
Da ist nämlich ganz sicher, ob die Katen Kinder mögen oder nicht.
 
Ich wollte ursprünglich eine Katze aus dem Ausland adoptieren oder aus dem Tierheim. Es wurde mir davon abgeraten bzw. ich habe keine Katze bekommen da mir nicht garantiert werden konnte wie diese Katzen auf Kinder reagieren da man nicht genau weis was sie bisher erlebt haben. Daher das kitten

Deswegen ja auch der Rat, sich bei Pflegestellen umzusehen.

Grund: Auf Pflegeplätzen leben sie - zum Unterschied vom Tierheim - im Familienverband, lernen andere Katzen sowie ggf. auch Hunde und Kinder kennen und Pflegeeltern können ihre Katzen diesbezüglich auch gut einschätzen. Man könnte hier also gezielt nach kinderverträglichen Katzen suchen.

16 Pfoten hat in ihrem Post ja schon gut erklärt, warum.

Und was ist jetzt eigentlich so schlimm daran, wenn man darauf hingewiesen wird, dass man im Begriff ist, einen Fehler zu machen? Wir denken uns das ja nicht aus, um dich zu ärgern. 🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ein einzelnes Kitten in eine Familie mit kleinen Kinder zu holen, das ist keine gute Idee.
Viele Katzen mögen Kinder nicht , du weißt nie, wie sich das kitten entwickelt. In Einzelhaft wird es kratzen, beißen ....
Suchen dir im Interesse der Kinder zwei erwachsene Katzen, die miteinander gut können und möglichst auf einer PS sind, wo auch Kinder sind.
Da ist nämlich ganz sicher, ob die Katen Kinder mögen oder nicht.

Die kleine wäschst mit 3 kleinen Kindern auf und wir haben sie mit unseren schon 4 mal besucht und sie kam immer wieder zu ihnen. Also ich denke das sie Kinder mag
 
Werbung:
Ich denke nicht, dass deine Frage komplett falsch verstanden wurde. Zwischen all den Antworten sind auch immer wieder Tipps und Hinweise zum Thema, ob man ein (einzel) Kitten nach so kurzer Zeit, schon so lange alleine lassen sollte, dabei.

Kurz und knapp noch mal für dich als Mama übersetzt: "nein, denn einen Säugling/Kleinkind lässt man ja auch nicht (trotz vielleicht gesicherem Raum) über Stunden Alleine".
Und nichts Anderes ist ein paar Wochen altes Katzenkind.

Dennoch gerade im Hinblick, wenn ihr eure Freiheit etwas haben wollt, mal Familienausflüge und Familienurlaube machen wollt, mit Schule und Arbeit häufig ausser Haus seid, solltet ihr zwei (gerne auch drei oder vier 🙂) Kitten oder gar kein Kitten nehmen. Irgendwas zwischendrin gibt es da einfach nicht.
Es sei denn euch ist es schnurps-piep-egal, wie es eurer Katze geht. Hauptsache Kind hat was zum spielen und Erwachsene mal was zum drüberstreicheln. (das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass du so tickst)

Sorry, für meine direkte Ansage. Aber Katzen sind sehr intellegente und soziale Tiere und wenn ihr es nicht stemmen könnt, dem Gerecht zu werden, schadet ihr einfach dem Tier. Und das wollten zusätzlich zu deiner Frage, dich Alle wissen lassen. Schliesslich war dein Plan nur einem Kitten ein Zuhause zu geben...

Wenn zwei Katzen nicht in Frage kommen, ihr euren Kind(ern) aber dennoch möglichst viel Kontakt zu Tieren ermöglichen wollt, dann gibt es da eine Menge andere Wege, ohne eine Katze in Einzelhaft zu stecken.
Z.B suchen viele Tierheime regelmässige Gassigeher für Hunde. Auch Katzenkuschler werden häufig gesucht. Für Kinder natürlich ideal.
Macht gemeinsam öfter mal nen Wochenende oder Ferien auf einem Bauernhof. Kinder können und dürfen da gerne mitwuseln..
Also es gibt viele Möglichkeiten Kinder und Tiere und die Erfahrungen damit, zu gewährleisten ...auch ohne die Option eigene Tiere halten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Polayuki und Vitellia
Die kleine wäschst mit 3 kleinen Kindern auf und wir haben sie mit unseren schon 4 mal besucht und sie kam immer wieder zu ihnen. Also ich denke das sie Kinder mag

Kitten sind Wundertüten.
Der Charakter lässt sich bei so jungen Katzen in der Regel nur sehr schwer vorausahnen. Eine meiner Katzen wirkte mit 12 Wochen noch sehr mutig und selbstbewusst, aber im Laufe der Zeit als sie älter wurde hat sich dann herausgestellt, dass sie extrem sensibel und schüchtern ist. Sie fürchtet sich sogar vor Gewittern. Das Gegenteil bei unserem Kater Finn. Er war ein extrem ängstliches Kitten, das sich nirgends allein hingetraut hat und immer jämmerlich geweint hat wenn er für einen Moment allein war. Daraus geworden ist ein tiefenentspannter Kater mit einer Schwäche für Handwerker, den selbst Bohrmaschinen nicht aus der Ruhe bringen.

Wenn ihr Katzen wollt, die Kinder tatsächlich mögen, dann sucht nach erwachsenen Tieren.
Und ja, es gibt genug Vereine, die Katzen auch gerne in Familien mit Kindern vermitteln.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Deswegen ja auch der Rat, sich bei Pflegestellen umzusehen.



16 Pfoten hat in ihrem Post ja schon gut erklärt, warum.

Und was ist jetzt eigentlich so schlimm daran, wenn man darauf hingewiesen wird, dass man im Begriff ist, einen Fehler zu machen? Wir denken uns das ja nicht aus, um dich zu ärgern. 🤷‍♀️

Mia
Ich denke nicht, dass deine Frage komplett falsch verstanden wurde. Zwischen all den Antworten sind auch immer wieder Tipps und Hinweise zum Thema, ob man ein (einzel) Kitten nach so kurzer Zeit, schon so lange alleine lassen sollte, dabei.

Kurz und knapp noch mal für dich als Mama übersetzt: "nein, denn einen Säugling/Kleinkind lässt man ja auch nicht (trotz vielleicht gesicherem Raum) über Stunden Alleine".
Und nichts Anderes ist ein paar Wochen altes Katzenkind.

Dennoch gerade im Hinblick, wenn ihr eure Freiheit etwas haben wollt, mal Familienausflüge und Familienurlaube machen wollt, mit Schule und Arbeit häufig ausser Haus seid, solltet zwei (gerne auch drei oder vier 🙂) Kitten oder gar kein Kitten nehmen. Irgendwas zwischendrin gibt es da einfach nicht.
Es sei denn euch ist es schnurps-piep-egal, wie es eurer Katze geht. Hauptsache Kind hat was zum spielen und Erwachsene mal was zum drüberstreicheln. (das kann ich mir fast nicht vorstellen, dass du so tickst)

Sorry, für meine direkte Ansage. Aber Katzen sind sehr intellegente und soziale Tiere und wenn ihr es nicht stemmen könnt, dem Gerecht zu werden, schadet ihr einfach dem Tier. Und das wollten zusätzlich zu deiner Frage, dich Alle Wissen lassen. Schliesslich war dein Plan nur einem Kitten ein Zuhause zu geben...

Wenn zwei Katzen nicht in Frage kommen, ihr euren Kind(ern) aber dennoch möglichst viel Kontakt zu Tieren ermöglichen wollt, dann gibt es da eine Menge andere Wege, ohne eine Katze in Einzelhaft zu stecken.
Z.B suchen viele Tierheime regelmässige Gassigeher für Hunde. Auch Katzenkuschler werden häufig gesucht. Für Kinder natürlich ideal.
Macht gemeinsam öfter mal nen Wochenende oder Ferien auf einem Bauernhof. Kinder können und dürfen da gerne mitwuseln..
Also es gibt viele Möglichkeiten Kinder und Tiere und die Erfahrungen damit, zu gewährleisten ...auch ohne die Option eigene Tiere halten zu können.

Das es mir nicht egal ist wie es der Katze geht Zeit das ich mich hier angemeldet habe und nach Hilfe gefragt habe.
ich werde sie erst später abholen sodass ich sie nicht alleine lassen muss. Zudem werde ich erst in 5 Monaten wieder arbeiten und das auch nur für 4 Stunden.
 
Das es mir nicht egal ist wie es der Katze geht Zeit das ich mich hier angemeldet habe und nach Hilfe gefragt habe.
ich werde sie erst später abholen sodass ich sie nicht alleine lassen muss. Zudem werde ich erst in 5 Monaten wieder arbeiten und das auch nur für 4 Stunden.

Du hast immer noch nicht verstanden, dass es dem Kitten nichts bringt, wenn du da bist.
Klar, es wird sich sehr an dir orientieren. Wahrscheinlich so sehr, dass es dir rasch zu viel werden wird.
Aber es wird nur deshalb so aufdringlich sein, weil es sonst niemanden hat!

Ganz ehrlich: Mir würde das Herz brechen, wenn ich Tag für Tag zuschauen müsste, wie ein Kitten alleine aufwächst!

Aber das WILLST du nicht verstehen.
Ich schließe daraus, dass es dir sehr wohl egal ist, wie es dem Kitten geht, wenn es dir nicht in den Kram passt, dafür Sorge zu tragen, dass es ihm gut geht.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert und verKATert

Ähnliche Themen

E
Antworten
2
Aufrufe
974
eisblume87
E
L
Antworten
10
Aufrufe
4K
LillyundOdin
L
L
Antworten
8
Aufrufe
32K
Gwion
G
L
Antworten
10
Aufrufe
7K
Cassis
Cassis
M
Antworten
1
Aufrufe
987
Lirumlarum
L

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben