
BilBal
Forenprofi
- Mitglied seit
- 30. Oktober 2014
- Beiträge
- 7.647
Ich wollte damals aus Unwissenheit auch nur eine Katze, habe mich dann aber doch dazu entschlossen gleich 2 Kater aus einem Wurf zu nehmen und habe es bisher (sie werden übernächste Woche 6 Jahre alt) nicht eine Sekunde bereut.
Sie sind verspielt, verschmust, sehr sozial zu Mensch und Tier und haben noch nie absichtlich was kaputt gemacht. Selbst angefaucht, oder nach uns geschlagen haben sie noch nie.
Untereinander sind sie auch mal sehr rabiat, wenn es ums Raufen geht, aber das ist normal und gehört so.
Wenn ich die Beiden oft so beobachte und an die Zeit zurückdenke, aks sie noch klein waren, ist mir jedesmal bewusst, dass man als Mensch einen Artgenossen niemals ersetzen kann.
Klar, Einzelkatzen wirken oft zufrieden, aber in Wirklichkeit haben sie nur gelernt, sich mit der Situation abzufinden, glücklich sind sie aber bestimmt nicht.
Bitte überlegt nochmal, der Kleinen eine Freundin dazu zu holen.
Beim Einzug und im neuen Zuhause ist man zu zweit gleich doppelt so mutig.
Und ihr werdet auch doppelt soviel Freude haben, wenn ihr seht, wie die Kleinen sich gegenseitig unterstützen, putzen, kuscheln und spielen.
Bitte denkt nochmal darüber nach, bevor ihr die Kleine die nächsten 15-20 Jahre in Einzelhaltung steckt, denn auch wenn sie Freigang bekommt, heisst das nicht, dass sie draußen Freunde findet.
Davon mal abgesehen, dass man auch Freigänger mal drin halten muss, sei es wegen Krankheit, Urlaub oder auch nur wegen Wetterverhältnissen, z. B. im Winter und dann wäre sie wieder alleine.
Sie sind verspielt, verschmust, sehr sozial zu Mensch und Tier und haben noch nie absichtlich was kaputt gemacht. Selbst angefaucht, oder nach uns geschlagen haben sie noch nie.
Untereinander sind sie auch mal sehr rabiat, wenn es ums Raufen geht, aber das ist normal und gehört so.
Wenn ich die Beiden oft so beobachte und an die Zeit zurückdenke, aks sie noch klein waren, ist mir jedesmal bewusst, dass man als Mensch einen Artgenossen niemals ersetzen kann.
Klar, Einzelkatzen wirken oft zufrieden, aber in Wirklichkeit haben sie nur gelernt, sich mit der Situation abzufinden, glücklich sind sie aber bestimmt nicht.
Bitte überlegt nochmal, der Kleinen eine Freundin dazu zu holen.
Beim Einzug und im neuen Zuhause ist man zu zweit gleich doppelt so mutig.
Und ihr werdet auch doppelt soviel Freude haben, wenn ihr seht, wie die Kleinen sich gegenseitig unterstützen, putzen, kuscheln und spielen.
Bitte denkt nochmal darüber nach, bevor ihr die Kleine die nächsten 15-20 Jahre in Einzelhaltung steckt, denn auch wenn sie Freigang bekommt, heisst das nicht, dass sie draußen Freunde findet.
Davon mal abgesehen, dass man auch Freigänger mal drin halten muss, sei es wegen Krankheit, Urlaub oder auch nur wegen Wetterverhältnissen, z. B. im Winter und dann wäre sie wieder alleine.