G
Gizmo&Minka
Benutzer
- Mitglied seit
- 22. Juni 2014
- Beiträge
- 34
- Ort
- Hessen
Hallo zusammen,
kurz zur Vorgeschichte: Seine Mama (Minka) wurde vor 1,5 Jahren von ihren Besitzern zurückgelassen. Hat vorher auch nur auf der Straße gelebt, wurde aber regelmäßig gefuttert. Seitdem Wegzug ist sie schwer abgemagert, wurde geschwängert und hat vor 8 Wochen Junge bekommen, wovon nur unser kleiner Gizmo überlebt hat.
An Pfingsten konnten Freunde von uns dann endlich BEIDE Katzen einfangen und zum Tierarzt bringen. Minka wurde sterilisiert und entwurmt. Gizmo erhielt eine Impfung gegen Katzenschnupfen. Leider zu spät.
Da niemand sie nach Hause nehmen konnte (mein Mann hat eine Katzenhaarallergie und wir waren uns unsicher), holte ich wenigstens Futter und eine Transportbox und stellte sie wettergeschützt in den Hof unserer Freunde. Sie nahmen ihr neues zu Hause schnell und an und wurden 3x täglich gefüttert. Minka nahm zu und wir gingen davon aus Gizmo würde von ihr trinken.
Donnerstag dann bei meinem täglichen Besuch hatte Gizmo Fliegeneier im Fell kleben. Ich versuchte sie rauszuholen, gab Minka Fressen, streichelte beide und fuhr wieder.
Freitag dann der Schock. Gizmo lag nur noch rum, quietschte kläglich und die beiden waren nicht an ihrem Platz. Ich nahm sie und fuhr zum Tierarzt. Eine Nacht länger hätte der Kleine nicht mehr ohne Hilfe durchgestandne. Gizmo kam sofort an den Tropf, bekam ein Serum gespritzt, wurde mit Spritze und hochkalorischer Nahrung zwangsernährt und kam auf die Wärmflasche. Er war ausgetrocknet und durch den schlimmen Katzenschnupfen war die Zunge geschwollen und er konnte nicht mehr von der Mama trinken. Für Minka habe ich 4 Antibiotikumtbaletten mitbekommen, da auch sie entzündetes Zahnfleisch hatte. Wir nahmen beide mit nach Hause.
Samstag schien die Welt in Ordnung. Gizmo erholte sich sehr schnell. War mobil, hat gespielt und fraß schon alleine. Die Tierärztin war begeistert und sprach von einem kleinem Wunder.
Sonntag der Schock. Gizmo´s Darm ist ein wenig nach außen gestülpt. Wir sofort wieder zur Tierärztin, die einen geringen Darmvorfall feststellte. Sie versuchte ihn wieder reinzudrücken. Dies geht zwar, es blockiert nichts, aber er bleibt nicht drin. Nun bekommt er Weichmacherer und Öl mit ins Futter und wir cremen ihn mit Faktu regelmäßig ein seit heute Morgen. Ich musste die Creme erst in der Apotheke holen. Zusätzlich bekommt er seit gestern jetzt noch 5 Tage lange so eine Babywurmkur. Er wiegt gerade mal 438 Gramm. Ansonsten macht er einen guten Eindruck. Er spielt, frisst und lässt sich sonst nichts anmerken.
Nun bin ich auf der Suche nach Erfolgsgeschichten, die mir Mut machen, dass unser Gizmo wieder gesund wird. Er ist jetzt schließlich mit seiner Mama ein Teil unserer Familie und die beiden haben sich ein tolles und gesundes Katzenleben mehr als verdient. Im Internet finde ich nur schlimme Geschichten von schweren OP´s und das diese Problematik immer weider auftaucht :-(
Vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben oder mir einfach Mut machen??? Wir sind völlig am Ende und machen uns große Sorgen...
Liebe Grüße
kurz zur Vorgeschichte: Seine Mama (Minka) wurde vor 1,5 Jahren von ihren Besitzern zurückgelassen. Hat vorher auch nur auf der Straße gelebt, wurde aber regelmäßig gefuttert. Seitdem Wegzug ist sie schwer abgemagert, wurde geschwängert und hat vor 8 Wochen Junge bekommen, wovon nur unser kleiner Gizmo überlebt hat.
An Pfingsten konnten Freunde von uns dann endlich BEIDE Katzen einfangen und zum Tierarzt bringen. Minka wurde sterilisiert und entwurmt. Gizmo erhielt eine Impfung gegen Katzenschnupfen. Leider zu spät.
Da niemand sie nach Hause nehmen konnte (mein Mann hat eine Katzenhaarallergie und wir waren uns unsicher), holte ich wenigstens Futter und eine Transportbox und stellte sie wettergeschützt in den Hof unserer Freunde. Sie nahmen ihr neues zu Hause schnell und an und wurden 3x täglich gefüttert. Minka nahm zu und wir gingen davon aus Gizmo würde von ihr trinken.
Donnerstag dann bei meinem täglichen Besuch hatte Gizmo Fliegeneier im Fell kleben. Ich versuchte sie rauszuholen, gab Minka Fressen, streichelte beide und fuhr wieder.
Freitag dann der Schock. Gizmo lag nur noch rum, quietschte kläglich und die beiden waren nicht an ihrem Platz. Ich nahm sie und fuhr zum Tierarzt. Eine Nacht länger hätte der Kleine nicht mehr ohne Hilfe durchgestandne. Gizmo kam sofort an den Tropf, bekam ein Serum gespritzt, wurde mit Spritze und hochkalorischer Nahrung zwangsernährt und kam auf die Wärmflasche. Er war ausgetrocknet und durch den schlimmen Katzenschnupfen war die Zunge geschwollen und er konnte nicht mehr von der Mama trinken. Für Minka habe ich 4 Antibiotikumtbaletten mitbekommen, da auch sie entzündetes Zahnfleisch hatte. Wir nahmen beide mit nach Hause.
Samstag schien die Welt in Ordnung. Gizmo erholte sich sehr schnell. War mobil, hat gespielt und fraß schon alleine. Die Tierärztin war begeistert und sprach von einem kleinem Wunder.
Sonntag der Schock. Gizmo´s Darm ist ein wenig nach außen gestülpt. Wir sofort wieder zur Tierärztin, die einen geringen Darmvorfall feststellte. Sie versuchte ihn wieder reinzudrücken. Dies geht zwar, es blockiert nichts, aber er bleibt nicht drin. Nun bekommt er Weichmacherer und Öl mit ins Futter und wir cremen ihn mit Faktu regelmäßig ein seit heute Morgen. Ich musste die Creme erst in der Apotheke holen. Zusätzlich bekommt er seit gestern jetzt noch 5 Tage lange so eine Babywurmkur. Er wiegt gerade mal 438 Gramm. Ansonsten macht er einen guten Eindruck. Er spielt, frisst und lässt sich sonst nichts anmerken.
Nun bin ich auf der Suche nach Erfolgsgeschichten, die mir Mut machen, dass unser Gizmo wieder gesund wird. Er ist jetzt schließlich mit seiner Mama ein Teil unserer Familie und die beiden haben sich ein tolles und gesundes Katzenleben mehr als verdient. Im Internet finde ich nur schlimme Geschichten von schweren OP´s und das diese Problematik immer weider auftaucht :-(
Vielleicht könnt ihr mir noch Tipps geben oder mir einfach Mut machen??? Wir sind völlig am Ende und machen uns große Sorgen...
Liebe Grüße
