Kitte

  • Themenstarter Themenstarter Lisa28
  • Beginndatum Beginndatum
L

Lisa28

Neuer Benutzer
Mitglied seit
29. März 2022
Beiträge
3
Hallo .Es war mein Traum eine Katze zu haben den mir mein Freund nach langem nerven geholt hat Bedienung war das ich alles mache Katzen klo und alles er Marg eig keine Katzen ... Erste Tage war der kleine zurückhaltend aber Dan hat er uns angefangen viel.zu kratzen an Wände und Gardinen zu kratzen mir ist klar er ist neugierig , aber irgendwann konnte ich auch nicht hab oft nein gesagt er hat es nicht verstanden mein Freund hat gesagt er will ihn verkaufen hab gesagt geben wir ihm noch Zeit er muss sich ja an die neue Wohnung gewöhnen wir hatten ihn Grade erst 10 Tage wo wir ihn abgegeben haben🙁 wo ich auch negativ dachte er wird sich nicht ändern mein Freund hat der Katze keine Chance gegeben er hatte Angst das er alles uns kapput macht schließlich haben.wir neue Möbel . Am Ende wo die Leute kamen und die Katze abgeholt haben ist mein Herz gebrochen jetzt ist er 2 Tage weg und ich bereue das ich den Schritt gegangen bin und dem Kätzchen selber keine Chance gegeben habe fühle ich mich so leer ich hatte ihn so sehr ins Herz geschlossen 🙁( ich hoffe jemand kann mir helfen oder hatte auch Erfahrungen
 
A

Werbung

Tut mir leid, wie das gelaufen ist.

Aber wenn man sich Lebewesen in gemeinsamen Räumlichkeiten anschafft, dann sollten beide dahinter stehen.
Des Weiteren war eurem Kitten bestimmt super langweilig, weil es allein bei euch war... Daher die "Zerstörungswut". Hoffentlich ist es in ihrem neuen Zuhause nicht mehr alleine, sondern kommt im Bestfall zu einem anderen Kitten oder wenigstens zu anderen Katzen...
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Pitufa, Poldi und 4 weitere
Hallo,
helfen kann jetzt keiner mehr, nur hoffen, dass es die neuen Besitzer besser machen.
Zum einen...wenn man in einer Partnerschaft lebt, sollte man sich schon einig sein und nicht jemanden überreden müssen, ein Haustier zu holen.
Zum anderen...VORHER informieren über die Ansprüche von Kitten/Katzen.
Ein Kitten allein ist völlig unterfordert und braucht einen Artgenossen.
Wenn genug Kratz- und Spielmöglichkeiten vorhanden sind, gehen Katzen kaum an Möbel etc.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Nicht registriert, Razielle und 5 weitere
Hallo und willkommen hier!

Ich glaube es war von der Grundstimmung schon schwierig, wenn der Partner den Kleinen so gar nicht wollte. Wenn das Kitten dann auch noch alleine war und keinen Artgenossen zum spielen hatte, musste er sich leider irgendwie anders beschäftigen. Tut mir leid für dich, wie es lief.
Ihr könnt euch ja, sollte der Wunsch noch einmal hoch kommen, vorher ausgiebig über Katzenhaltung informieren. 🙂

Habt ihr ihn denn in kätzische Gesellschaft abgegeben? Dann könnte es dich trösten, dass es ihm dort wahrscheinlich gut geht und er keine so Langeweile mehr hat.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Nicht registriert, BilBal und 2 weitere
Hallöchen, es ist nie gut, wenn der Partner nur halbherzig zustimmt. Ich habe über Jahre Daheim argumentiert und am Schluss standen alle hinter meiner Entscheidung. Heute sind alle überglücklich, dass die beiden (!) Rabauken bei uns sind. Das ist deshalb so wichtig, denn ich befinde mich auch mal auf Dienstreisen und dann ist es notwendig, dass die Tiere von den anderen genauso aufmerksam gehegt und gepflegt werden. Das funktioniert nicht, wenn der Partner die Tiere eigentlich als Belastung ansieht. Zu Tieren „überreden“ ist keine gute Option.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Lilvy und Nicht registriert
Ja er ist nicht alleine
Hallo und willkommen hier!

Ich glaube es war von der Grundstimmung schon schwierig, wenn der Partner den Kleinen so gar nicht wollte. Wenn das Kitten dann auch noch alleine war und keinen Artgenossen zum spielen hatte, musste er sich leider irgendwie anders beschäftigen. Tut mir leid für dich, wie es lief.
Ihr könnt euch ja, sollte der Wunsch noch einmal hoch kommen, vorher ausgiebig über Katzenhaltung informieren. 🙂

Habt ihr ihn denn in kätzische Gesellschaft abgegeben? Dann könnte es dich trösten, dass es ihm dort wahrscheinlich gut geht und er keine so Langeweile mehr hat.
Ja er ist zu einer Familie gezogen wo noch eine Katze lebt
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Fan4 und Lilvy
Werbung:
Top. Dann kann es ihm jetzt besser gehen. Auch wenn es für dich blöd ist und ich den Schmerz nachempfinden kann, so ist es besser für den Kleinen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Fan4, Celistine und eine weitere Person
Ja der kleine war besonders als ich ihm erste Tag gesehen hab vermisse ihn sehr liebsten würde ihn zurück holen aber es geht auch nicht 🙁 ihm geht's bestimmt gut
 
Du bist wohl noch sehr jung.....auch wenn bei dem kleinen Katerchen viel falsch gemacht wurde
( hattet ihr euch im Vorfeld überhaupt informiert, welche Bedürfnisse eine Katze benötigt, um ihr ein artgerechtes Leben zu bieten? ).
und es ihm jetzt hoffentlich besser geht, in einer Beziehung sollte man zusammen Lösungswege suchen.....man muß auch mal auf den Anderen zugehen und Kompromisse eingehen.....ich halte deinen Freund für ziemlich egoistisch und unreif.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert
Ja er ist nicht alleine

Ja er ist zu einer Familie gezogen wo noch eine Katze lebt

Dann hast du gegenüber dem Zwerg alles richtig gemacht.

Und wenn nur einer Katzen will würde ich es auch lassen, es geht nur mit dem Einverständnis aller im Haushalt.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert

Ähnliche Themen

R
Antworten
33
Aufrufe
9K
mrs.filch
M
N
Antworten
18
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
tigerchen
Antworten
32
Aufrufe
11K
ally05
ally05
L
4 5 6
Antworten
105
Aufrufe
5K
Mel-e
Mel-e
Millie1909
2 3
Antworten
45
Aufrufe
3K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben