Kein TroFu?

  • Themenstarter Themenstarter Pippi Langstrumpf
  • Beginndatum Beginndatum
Kannst Du den Trofuverpackungen entnehmen, wieviel Salz (NaCl) da drinne ist? Die Lust auf Kartoffelchips hat mich auf diesen Gedanken gebracht.
Oder ist im Trofu gar Geschmacksverstärker Glutamat, wie in so gut wie allen Kartoffelchips?

Zugvogel

Sorry, hatte den Fred nicht mehr gefunden...

@Zugvogel: Ich hab grad auf dem Trofu geschaut (momentan Happy Cat Junior), da scheint nichts verwerfliches wie Glutamat drin zu sein. Aber Natriumchlorid = Salz ist drin. Jedoch an 15. Stelle. Das halte ich für nicht viel, oder? Ich werde wohl wenn der Sack leer ist, mal Orijen probieren.

Nun aber nochmal zu meinem Versuch des TroFu-Entzugs, der mehr oder minder erfolglos war. Habe abends, nachdem ich hier meinen Umstellungsplan kundgetan hab, das Trofu ganz oben aufs Regal gestellt und eine leckere Dose Grau geöffnet. Einen Napf mit normaler Konsistenz, den anderen mit lauwarmen Wasser vermischt, damit sie's auch schlecken können.
Haben sie davon gefressen? Natürlich nicht. Neo hat kurz geschnuppert und ist naserümpfend Richtung TroFu-Platz gelaufen - wo ja nix mehr stand.
Ich bin dann ins Bett und hab am nächsten Morgen die Näpfe kontrolliert - völlig unangetastet. Dafür war der TroFu-Napf am Boden (keine Ahnung, wie die da hochgekommen sind) und die paar Krümel Trofu, die noch drin waren, waren weg. Toll.

Dann gab es lecker Bozita mit Pute. Die Kater haben geschaut, als wäre ich vom Mond und habens ignoriert. Ich hab ihnen dann nachmittags jeweils eine handvoll Trofu gegeben und gut. Das war alles an dem Tag.
Heute gab es was "niedriger wertiges", in der Hoffnung, sie mögen das. Gourmettütchen mit Ente - Fehlanzeige.
Mittlerweile haben sie alle Trofu-Körnchen aus ihrem Fummelbrett rausgefummelt und wollen was "gescheites" zu essen. Ich bleibe erstmal hart und gebe ihnen heute gegen 21 Uhr mal eingeweichtes Trofu (ich hoffe mal, das wird bis neun weich). Mal sehn, ob sie das nehmen. Dann werde ich morgen viel Trofu mit etwas Grau vermischen und erhöhe das Verhältnis Nafu-Trofu dann immer mehr über die Zeit. Vielleicht geht das ja so als sanfte Methode und sie ergeben sich in ihr Schicksal.

Wie lang kann man Nafu eigentlich bedenkenlos füttern, wenn die Dose offen war? Ich schmeiße permanent das teure Nafu am nächsten Tag weg...

Von hungern lassen halte ich nix. Meine Mutter hat mich auch nicht hungern lassen, nur weil ich keinen Rosenkohl mag...

Ich werde berichten, wie sich meine Suppenkasper schlagen...

Lg

Rosenfee
 
A

Werbung

Vorschlag:

Gib weiterhin wie bisher gutes Nafu und Trofu, denn so sind die Gewohnheiten.

Übers Nafu kannst Du vielleicht etwas gemahlene Trofubrösel geben, und die Trofumenge im speziellen Dippchen allmählich - seeehr allmählich - verringern.

Nach einer gewissen Zeit die Panade überm Nafu auch wieder verringern, in den Trofunapf vielleicht ein Messerspitzchen Nafu dazugeben.

Alles in allem soll das eine Umstellung vor allem der Gewohheiten bewirken - nur ob die Miezen da mitmachen, wird sich weisen.
Langsam muß es gehen, fast unmerklich, dann ist am ehesten ein Erfolg möglich.

Zugvogel
 
@balutiti: Du kannst die Dosen schon 3-4 Tage im Kühlschrank stehenlassen! Am besten mit einem Plastikdeckel drauf. Jedenfalls wird das von Felix noch anstandslos gefressen.
Zu deinen Mäklern: Eine andere Möglichkeit wäre, das Trofu immer mehr anzufeuchten, bis deine Katzen es völlig aufgequollen fressen. Dann gaaanz langsam Nafu druntermischen. Jede Katze läßt sich umstellen, wenn man die richtige Methode findet und den längeren Atem hat 😉
 
Hm, ich sollte das Trofu wirklich nach und nach anfeuchten. Komplett angefeuchtet mit etwas Nafu drin haben sie boykottiert. Nun gab es heut morgen wieder eine handvoll Trofu, Nafu steht da.

Ein kleiner Erfolg war zu verzeichnen. Neo hat zumindest ein halbes Tütchen Gourmet mit Ente gefressen. Den Napf hatte ich in einem anderen Raum stehen und da hat er wohl gemeint, er bedient sich verbotenerweise und der Reiz des vermeintlich verbotenen war stark.

Na mal sehn. Neo frißt halt auch gerne viel und er hat schon etwas zuviel auf den Rippen schätze ich - zumindest im Gegensatz zu seinem Bruder. Auf dessen Gewicht muß man nicht achten. Er bewegt sich viel mehr. Aber ich lasse die beiden jetzt auch ihr Trofu jagen. Ich werfe es auf den Kratzbaum und durch die Wohnung, das trainiert ;o)

Ich werde das jetzt mal mit den Trofu-Bröseln und dem nach und nach einweichen probieren. Das muß ja wohl zu schaffen sein.
Wenigstens trinken die beiden viel.

Lg

Rosenfee
 
pah.. besseres Nassfutter gekauft (grau) .. erste Dose.. ieeehhh was drehst du uns an, da ist gar keine Soße dabei.. ok. hab mich an einen Tip hier erinnert. warmes Wasser dran, Suppe draus machen.. ok getan.. erst mit Rind... nicht angeschaut, dann mit Hühnchen.. wurde ignoriert. dann mit Fisch... ok ok bevor wir garnichts bekommen mal ein bisschen... Dann habe ich das TroFu weggestellt, eine ganze Nacht lang.. die beiden haben mich morgens mit Protestgeschrei geweckt.. Nassfutter satnd fast unangerührt da und die beiden hatten Hunger ohne ende.. also zwei kleine Portionen TroFu hingestellt.. die haben das Zeug nicht gefressen, sondern inhaliert, so schnell war das weg..

und nun sitze ich mit etlichen Dosen Nassfutter da und keiner der beiden will sie.. :wow:
 
Ja, so sind die Katzen :verschmitzt: Kenne das auch von Yuma (Gracie inhaliert alles, egal was)
Habe jetzt mit dem Barfen begonnen (also Rohfütterung)
Bei Gracie funktioniert alles problemlos, Yuma ist allerdings manchmal etwas mäkelig. Meist braucht sie wirklich nur etwas Anlaufzeit. Ich stelle ihr die Fleischsorte immer mal wieder hin und meist lässt sie sich dann auch erweichen (auch wenn es natürlich DInge gibt, die sie nicht mag) Ich würde es an deiner Stelle immer und immer wieder ausprobieren, auch wenn es nicht ganz so leicht ist :smile: Vielleicht wäre ja ansonsten eine andere Sorte eine Idee (natürlich nur, falls es gar nicht klappt)
 
Werbung:
Rohes Fleisch habe ich auch schon probiert, mal Geflügel, mal Rind als Tatar.. die werfen mir Blicke zu das glaubt kein Mensch..

naja, damit ich die Dosen nicht umsonst gekauft habe, gibt es jetzt wieder Shah vom Aldi, das fressen sie wenigstens einigermaßen und ich mische das Grau drunter..
 
na, hervorragend, wenn sie Shah mögen. 🙂

Absolute Trofu-Junkies auf hochwertiges Nassfutter umzustellen ist sehr schwer. Grau ist natürlich ein hervorragendes Futter, aber nicht das erste, mit dem man einen Nafu-Verweigerer rumkriegt. Wenn es aber überhaupt eine Nafu-Sorte gibt, die sie fressen, würde ich da anfangen. Erstmal das füttern und Trofu massiv reduzieren. Wenn das geklappt hat, langsam andere/hochwertigere Sorten probieren. Manchmal klappt es so besser.

Habe ich auch so gemacht.. Als Nike zu mir kam, war sie nur Trofu zur freien Verfügung und ab und an Paté-Supermarktfutter gewöhnt. Mit etwas Durchhaltevermögen und dem Ansetzen bei der Nassfuttersorte, die sie überhaupt mochte, hats geklappt. Mittlerweile spielt sie auch bei hochwertigem Futter geradezu Staubsauger. Nur mit Sorten, die noch klar als Fleisch identifizierbar sind (Porta-Konsistenz) hat sie noch ihre Probleme.
Wenn sie könnten, würden Beide allerdings immer noch den gesamten Tag nur Trofu fressen 😀

Viel Glück und nette Grüße,
Anne
 

Ähnliche Themen

merline
Antworten
15
Aufrufe
5K
engelsstaub
engelsstaub
B
Antworten
4
Aufrufe
1K
furry kittens
F
M
Antworten
11
Aufrufe
561
Lillyrose
Lillyrose
F
Antworten
25
Aufrufe
10K
CutePoison
CutePoison
L
Antworten
76
Aufrufe
14K
Lionne
Lionne

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben