Katzentoilette

  • Themenstarter Themenstarter Hoppel1982
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    stubenreinheit
H

Hoppel1982

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. September 2024
Beiträge
2
Hallo zusammen. Wir haben seit Juli ein neue Katze (mit ca. 12 Wochen). Sie war Stubenrein aber verwurmt und über und über voll mit Flöhen. Mittlerweile haben wir alles im Griff. Dann fing sie an neben das Katzenklo zu machen. Ich habe mittlerweile alles ausprobiert...neues Streu...verschiedene Sorten, Klo häufig sauber gemacht, ein zweites dazu gestellt. Kein Erfolg. Mittlerweile darf sie auch raus. Kommt rein und kackt in die Ecke. Manchmal auch ins Katzenklo. Buddelt es aber auch nicht zu. Heute morgen war auch noch Pipi auf der Treppe und in der anderen Ecke hat sie wieder hin gekackt. Bin echt verzweifelt und weiß mir keinen Rat mehr. Vielleicht hat jemand eine Idee.
 
A

Werbung

Zum Klomanagement: Zwei Toiletten sollten es mindestens sein, bei Kitten empfiehlt es sich sogar noch zusätzliche für die erste Zeit aufzustellen...in verschiedenen Räumen. Diese hoch einstreuen - mindestens 10cm - und am besten feines, klumpendes Betonitstreu verwenden.

Mit Katzen verhält es sich übrigens wie mit den Klos: Eine reicht nicht.😉
Kitten brauchen zwingend andere Kitten. Also bitte, bitte für gleichaltrige Gesellschaft sorgen.

Im Freigang haben so kleine Zwerge auch absolut nichts zu suchen. Die sind einfach noch viel zu unbedarft um Gefahren zu erkennen. Zudem sollte die Grundimmunisierung abgeschlossen sein und das Tier kastriert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, verKATert und basco09
Hallo, meinst du das wirklich ernst? Da lief ja einiges schief!

Mittlerweile darf sie auch raus.
Bitte lasst sie nicht mehr raus. Ich nehme an, dass sie noch nicht kastriert ist und außerdem ist sie noch viel zu klein. Das ist zu gefährlich.

Sie war Stubenrein aber verwurmt und über und über voll mit Flöhen.
Woher kommt sie denn, dass sie in einem solchen Zustand ankam?

Ist die kleine Maus alleine bei dir? Dann benötigt sie dringend ein weiteres Kitten aus einer seriösen Quelle. Vielleicht schaut sie sich klotechnisch auch noch was ab.

Zuerst würde ich allerdings das Gesundheitliche angehen. Hast du Kot und Urin schon im Labor untersuchen lassen? Ist sie auf FIV und FeLV getestet? Was ist jetzt mit den Flöhen?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert und basco09
Stell mehr Klos auf, das können Behelfsklos sein, die du später dann wieder abbauen kannst. Das können Waschwannen sein, alte große Blumenuntersetzer, ein alter Karton mit einer Plastiktüte ausgeschlagen tut es zur Not auch.
So kannst du auch antesten, ob eines der Behelfsklos mehr frequentiert wird evtl. ist das dann ein guter Ort wo, zukünftig immer ein konstantes Klo stehen sollte.

Was für Klo's bietest du denn an? Mit Haube und Klappe? Große offene Schalen? Hob In Klos?
Wie hoch ist das Streu je eingefüllt, wie oft reinigst du die Klos?

Wie ist der gesundheitliche Zustand? Warst du wegen der Unsauberkeit schon beim Tierarzt? Wenn nein, dann sammel' den Kot von drei Tagen in einem leeren Schraubglas oder in einem Gefrierbeutel und nimm' diese mit zum Tierarzt, dann kann der Kot untersucht werden.
Wenn sie voll mit Würmern und Flöhen war, ist die Darmflora bestimmt auch stark in Mitleidenschaft gezogen ggf. toben hier auch weitere Parasiten und der Kotabsatz bereitet ihr unter Umständen Probleme und ist vielleicht sogar ein bisserl schmerzhaft, so dass sie die Unannehmlichkeiten mit dem Katzenklo verbindet.
Wie sieht es denn in ihrem Mäulchen aus? Der Zahnwechsel sollte ja anstehen oder im Gange sein, da haben die Kleinen häufiger schmerzen und häufig auch kleinere Zahnfleischentzündungen. Und wenn Katzen was weh tut, reagieren sie darauf oft mit Unsauberkeit.
Wie reagierst du wenn die Katze irgendwo hin macht? Wie reagierst du wenn die Katze brav ihre Klöchen benutzt?

Die Stellen am besten mit einen Enzymreiniger wie Biodor Animal oder Bactodes reinigen, dann riechen sie für die Katze nicht mehr nach Klo.

In den Freigang sollte die Katze in diesem Alter besser noch nicht. Prinzipiell falls noch nicht geschehen, erst Kastrieren lassen, die wichtigsten Untersuchungen durchführen und Impfen. Unkastriert, egal wie alt die Katze ist, sollten diese niemals nach draußen gelassen werden.

Habt ihr euch schon umgeschaut, nach einer Freundin für eure Katze dazu? So ein Katzenkind, braucht andere Katzenkinder zum spielen, toben, lernen und sich ausprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: Tarouya, verKATert und basco09
Vielen Dank für die Tips. Wir haben sie aus Mitleid aufgenommen, aus einem nicht so schönen Umfeld. Raus darf sie unter Aufsicht. D.h. es ist immer jemand dabei. Sie hat einen starken Drang nach draußen. Wieso sollte ich ihr das verweigern. Wir wohnen ruhig, auf dem Dorf und haben noch 3 andere Katzen. Ich bin ein wenig enttäuscht das man gleich teilweise so angegriffen wird. Kastriert wird sie, wenn sie alt genug ist. Das haben wir schon immer so gemacht und noch nie gab es Probleme. Die anderen 3 sind fast nur draußen und brauchen kein Klo. Die 2 die ich habe sind offen. Da werden wir den Weg zum TA gehen und hoffen das alles ok ist.
 
  • Sad
Reaktionen: verKATert
haben wir schon immer so gemacht und noch nie gab es Probleme
Naja, obs dann richtig ist steht auf einem anderen Blatt. Schließe mich den Ansichten der oberen User an.
Vll. schreibst du ja mal was beim TA rausgekommen ist....
Raus darf sie unter Aufsicht
Ok, allerdings frage ich mich wie du das hinbekommst, kletterst du dann über Zäune oder auf Bäume und rennst ihr hinterher? Also ich würde das nicht hinbekommen wenn Mietze das einfällt....
 
Werbung:
Wieso sollte ich ihr das verweigern
Ganz einfach: weil sie noch nicht kastriert ist. Selbst wenn du daneben stehst, kann sie sich ja doch mal vor irgendwas erschrecken und ausbüxen.

Kastriert wird sie, wenn sie alt genug ist.
Alt genug ist sie tatsächlich schon jetzt. Katzen werden heutzutage immer früher geschlechtsreif. Wenn man da mit einer Kastra wartet, kann es oft schon zu spät sein. Katzen können übrigens auch "still" rollen.

Was deine anderen 3 Katzen angeht:
Wenn sie älter sind und eh nur unterwegs fehlt der kleinen Maus trotzdem adäquate Gesellschaft in Form eines weiteren Kittens. Gerade, wenn sie oft und lange alleine im Haus ist.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92, Nepomuk, verKATert und eine weitere Person
Ein paar der vielen Erlebnisse, wenn man mal in einem Tierheim mit angepackt hat:

- Kitten in Begleitung draussen rumgewuselt. Erschrocken vor Irgendwas und wie ein geölter Blitz davon, Besitzer konnten Sie nicht festhalten. Kitten wurde einige später gefunden und dem Tierheim gemeldet...leider nicht mehr lebend.

-Kitten in Begleitung im Freigang. Kitten entschlüpft und 6 Wochen verschwunden. Gefunden worden und im Tierheim abgegeben. Leider Trächtig. Besitzer wollten trächtiges Tier nicht mehr zurück. (kosten und Aufwand hier mal wieder am Tierheim kleben geblieben)

-Kitten in Begleitung ausgebüchst ..gefunden worden und im TH abgegeben. Leider verletzt mit Bisswunden, sah nach Kämpfen mit ausgewachsener Katze aus. Leider durch die Verletzungen ein Bein nicht mehr rettbar..und leider Katze auch trächtig. Besitzer haben ihre Katze abgeholt aber aufgrund des schwachen Zustands und der Bein OP, leider Totgeburt der Kitten.

- Kitten aus dem Haus entlaufen, da es durch begleiteten Freigang wusste wo und wie es rauskommt. Kitten wurde einige Wochen später gefunden und im Tierheim abgegeben. Besitzer ausfindig gemacht. Kitten unterernährt und schwer krank.

- Ein Fall aus der Nachbarschaft: Kitten im begleiteten Freigang seinen Besitzern dennoch entwischt. Kitten anderen Leuten zugelaufen. Da nicht gechipt, kastriert und unterernährt, kamen die Leute nicht auf die Idee, dass Kitten ein Zuhause hat und haben es behalten. Als die ursprünglichen Halter per Zufall ihr Kitten ein paar Häuser weiter am Fenster gesehen haben und es zurückforderten, konnten sie nicht (da kein Chip oder wirklich aussagekräftige Bilder) belegen, dass das Kitten wirklich ihres war.
.
.
.
Solche Fälle habe ich in vielen Jahren recht häufig erlebt. Und wiederholen sich ständig leider auf's Neue.


Raus darf sie unter Aufsicht. D.h. es ist immer jemand dabei. Sie hat einen starken Drang nach draußen.

Es ist kein Angriff, wenn man dir den Ratschlag gibt, das Kitten noch nicht rauszulassen, solange nicht zumindest kastriert und geimpft und etwas lebenserfahrener ist.

Wie du anhand meiner geschilderten Erlebnisse sehen kannst, dachten viele Leute vor dir auch, dass schon nichts passieren wird, wenn man unbedarfte Kitten unter Aufsicht rauslässt...

Es ist auch jedes Jahr zur Kittenzeit immer wieder eine Sache, die ja nicht nur den Besitzern auf die Füße fallen kann, sondern auf eh schon überfüllte Tierheime trifft. Mit Kosten und jeder Menge Bürokratie und dazu eben dutzende an Kitten aufgrund von Trächtigkeit, die dann auch je versorgt werden müssen.

Ich finde weder für die Besitzer noch für Tierheime müssen diese gruseligen Geschichten sein, wenn man als Besitzer hier einfach umsichtig handelt.
 
  • Like
Reaktionen: Bonnie92 und LonchuraStriata

Ähnliche Themen

B
Antworten
21
Aufrufe
1K
Irmi_
Irmi_
M
Antworten
19
Aufrufe
3K
Pitufa
Pitufa
Michi1982
Antworten
23
Aufrufe
7K
die_Uschi
D
M
Antworten
20
Aufrufe
2K
Inai
Inai
Kikochen
Antworten
52
Aufrufe
4K
Mel-e
Mel-e

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben