Hallo meine Lieben

Ich melde mich nun mit einem "kleinen" Update. Mittlerweile ist per Post das neue Katzenstreu, Biodor und die Schwarzlichtlampe angekommen.
Leider war die letzte Woche nicht so toll. Sie hat mir so unter den Aktenschrank gepinkelt, dass es unentdeckt blieb und der Boden sich massiv aufgeweicht hat (Wasserschaden Bläschen). Dadurch ist es selbst mit Biodor unmöglich den Geruch zu eliminieren. Ich bin ein wenig am Durchdrehen deswegen, weil ich am Schreibtisch sitze und diese Urinwolke, wie bei einer öffentlichen Toilette am Bahnhof, nicht aus meiner Nase bekomme.
Zudem gab es zwei Situationen nachdem sie unmittelbar auf den Boden gepinkelt hat.
(1) Mein Partner hat Yuna von der Klobürste verscheucht indem er ein paar Wassertropfen auf sie gespritzt hat. Sie ging in das Zimmer unseres Mitbewohners und hat auf den Boden gepinkelt.
(2) Bei der anderen Situation hat eine unserer anderen Kätzchen aus ihrem Napf gegessen nachdem Yuna wegging. Als sie wiederkam und das "sah" rannte sie neben das Katzenklo und hat daneben gemacht.
Ich bin mir unsicher wie ich diese Situationen deuten soll, aber ich fand, dass sie etwas "überspitzt" reagiert hat oder vielleicht war es auch einfach Zufall und sie musste zufällig auf Toilette und hat sich gegen das Katzenklo entschieden.
Seit Freitag benutzen wir nun das neue Katzenstreu. Ich muss sagen, dass ich sehr begeistert davon bin wie fein es ist und, dass das Säubern nun deutlich einfach funktioniert. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass sie nun angefangen haben ihre Geschäfte tiefer zu verbuddeln, sodass der Geruch nach Aussen schon mal besser geworden ist.
Mit der Schwarzlichtlampe habe ich unteranderem diesen Wasserschaden unter dem Aktenschrank gefunden, was ich lieber nicht hätte, aber jetzt konnte ich es wenigstens soweit reinigen, dass man es Oberflächlich nicht mehr sieht, aber leider trotzdem noch riecht. Ich lasse momentan Biodor ein wenig einwirken vielleicht hilft das ja ...
Biodor ist wie ich feststellen konnte nicht nur ein Mittel um Gerüche zu entfernen, sondern riecht auch sehr angenehm und entfernt selbst den Schmutz, welchen ich nur mit heissen Wasser nicht wegbekommen hätte. Gegen die anderen Urinflecken hat es super geholfen.
Momentan ist auch noch kein weiterer Urin daneben gegangen (3 Tage in Folge), aber mir bereitet das Arbeitszimmer trotzdem Sorgen, weil den Geruch vom Urin auch ich selbst wahrnehme also wird ihn das Kätzchen auch wahrnehmen und ich möchte nicht, dass sie das animiert wieder dorthin zu machen. Das ist deshalb ein Problem.
Ansonsten ist mir auch aufgefallen, dass sie nun angefangen hat sich in das neue Katzenstreu hineinzulegen und sich dort auszuruhen. Ist das normal? ... ich dachte Katzen benutzen ihr Katzenklo hauptsächlich um das Geschäft dort reinzumachen und das Katzenklo war zu dem Zeitpunkt noch nicht mal sauber. Sie lag also auf Urinklumpen, welche unter ihr Vergraben waren... ?
Thema Tierarzt wird leider erst in der nächsten Woche etwas, weil kein Tierarzt früher einen Termin frei hatte.