Katzenfutter: Nassfutter oder Trockenfutter?

  • Themenstarter Themenstarter Seven7
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    stoffpuppe
S

Seven7

Neuer Benutzer
Mitglied seit
25. Juli 2023
Beiträge
19
Ich bin ein neuer Katzenpapa und habe eine 4 Wochen alte Ragdoll-Katze. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm weiterhin Trockenfutter oder Nassfutter füttern soll. Im Moment gebe ich ihm Trockenfutter.
 
A

Werbung

Ich bin ein neuer Katzenpapa und habe eine 4 Wochen alte Ragdoll-Katze. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm weiterhin Trockenfutter oder Nassfutter füttern soll. Im Moment gebe ich ihm Trockenfutter.
Sicher, daß es keine BKH ist? 😉
 
Trollig 🥳
 
  • Like
Reaktionen: Musepuckel
Felt nur noch, daß man nachts mit dem Kater an der Leine auf den Bahngleisen spazieren geht. 🤣
 
Ich bin ein neuer Katzenpapa und habe eine 4 Wochen alte Ragdoll-Katze. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ihm weiterhin Trockenfutter oder Nassfutter füttern soll. Im Moment gebe ich ihm Trockenfutter.

Mal davon abgesehen dass das ganze eher nach "es sind Ferien, ich trolle mal rum" klingt solltest du keine 4 Wochen alte Katze haben denn diese sollte noch bei Mutter und Geschwistern sein und von dieser gesäugt werden/sozialisiert werden.
Zum Thema Futter kannst du dich im Forum belesen , dann wirst du feststellen das TF zumeist zuviel Zucker/Getreide und nicht genug Fleisch/Vitamine enthält.
 
  • Like
Reaktionen: merlilly
Mal davon abgesehen dass das ganze eher nach "es sind Ferien, ich trolle mal rum" klingt solltest du keine 4 Wochen alte Katze haben denn diese sollte noch bei Mutter und Geschwistern sein und von dieser gesäugt werden/sozialisiert werden.
Zum Thema Futter kannst du dich im Forum belesen , dann wirst du feststellen das TF zumeist zuviel Zucker/Getreide und nicht genug Fleisch/Vitamine enthält.
Danke für deinen Ratschlag, ich werde das Thema Futter kannst du dich im Forum belesen.
Zu deiner Frage über meinen vier Wochen alten Ragdoll-Katzenwelpen: Ja, er hat bereits angefangen, eine kleine Menge Trockenfutter zu essen, aber ab und zu versuche ich auch, ihm etwas Ziegenmilch einzurühren. Er ist ein Kätzchen, das ich von meinem Freund bekommen habe, denn er ist wirklich so süß.
 
Werbung:
Nassfutter ist immer gesünder als Trockenfutter da es weniger stark verarbeitet ist und Wasser beinhaltet.

Des weiteren möchte ich Dich darauf hin weisen dass das Trennen von Kitten von der Mutter vor der 8.Lebenswoche gegen das österreichische Tierschutzgesetz verstößt.
Salopp gesagt: wer das tut ist ein Tierquäler.
 
  • Like
Reaktionen: Emma93, kiriharahayato und Poldi
Also wenn die Trolle sich schon unterbieten wollen, was das Alter der Kitten angeht, dann kann ich da einen obendrauf setzen! Mein Kitten ist ganze 0 Wochen alt! 😤
 
  • Like
Reaktionen: Musepuckel
Danke für deinen Ratschlag, ich werde das Thema Futter kannst du dich im Forum belesen.
Zu deiner Frage über meinen vier Wochen alten Ragdoll-Katzenwelpen: Ja, er hat bereits angefangen, eine kleine Menge Trockenfutter zu essen, aber ab und zu versuche ich auch, ihm etwas Ziegenmilch einzurühren. Er ist ein Kätzchen, das ich von meinem Freund bekommen habe, denn er ist wirklich so süß.

und so trollig !! 🥳

Wie gesagt, grundsätzlich find ich es ja schon gut, wenn die Kids auch in den Ferien lesen und schreiben üben,
bei dem ein oder anderen ist da doch noch Luft nach oben. 🧐
 
Er ist eine Ragdoll-Katze.
Eine Ragdoll ist er nur, wenn er einen eigenen stammbaum hat. Wenn nicht, hast du n Mix, bzw Look alike.

Bring das Kätzchen bitte zur Mama zurück, das ist viel zu jung um schon von ihr getrennt zu werden. Du schadest dem kitten damit nur.

Zudem brauchen kitten immer andere kitten. Soll heißen: Einzelhaltung ist nicht artgerecht. Hier ist die Faustregel: ähnliches Alter, gleiches Geschlecht.

Wenn das kitten dann mit mindestens 12 Wochen von Mama getrennt wird, zusammen mit nem Katzenkumpel, dann sollte man ausschließlich hochwertiges (mind 60% fleischanteil, kein Zucker, kein Getreide) Nassfutter füttern, kein Trockenfutter. Das ist ungesund für Katzen 🙂

Lg
 
  • Like
Reaktionen: kiriharahayato
Werbung:
Danke für deinen Ratschlag, ich werde das Thema Futter kannst du dich im Forum belesen.
Zu deiner Frage über meinen vier Wochen alten Ragdoll-Katzenwelpen: Ja, er hat bereits angefangen, eine kleine Menge Trockenfutter zu essen, aber ab und zu versuche ich auch, ihm etwas Ziegenmilch einzurühren. Er ist ein Kätzchen, das ich von meinem Freund bekommen habe, denn er ist wirklich so süß.
Ich stimme den anderen zu

Nassfutter ist immer gesünder als Trockenfutter da es weniger stark verarbeitet ist und Wasser beinhaltet.

Des weiteren möchte ich Dich darauf hin weisen dass das Trennen von Kitten von der Mutter vor der 8.Lebenswoche gegen das österreichische Tierschutzgesetz verstößt.
Salopp gesagt: wer das tut ist ein Tierquäler.
Egal wie süss oder von wem .. das Kitten hätte noch garnicht von Mutter/Geschwistern getrennt werden dürfen.
Eine Ragdoll ist er nur, wenn er einen eigenen stammbaum hat. Wenn nicht, hast du n Mix, bzw Look alike.

Bring das Kätzchen bitte zur Mama zurück, das ist viel zu jung um schon von ihr getrennt zu werden. Du schadest dem kitten damit nur.

Zudem brauchen kitten immer andere kitten. Soll heißen: Einzelhaltung ist nicht artgerecht. Hier ist die Faustregel: ähnliches Alter, gleiches Geschlecht.

Wenn das kitten dann mit mindestens 12 Wochen von Mama getrennt wird, zusammen mit nem Katzenkumpel, dann sollte man ausschließlich hochwertiges (mind 60% fleischanteil, kein Zucker, kein Getreide) Nassfutter füttern, kein Trockenfutter. Das ist ungesund für Katzen 🙂

Lg
 
Nassfutter ist immer gesünder als Trockenfutter da es weniger stark verarbeitet ist und Wasser beinhaltet.

Des weiteren möchte ich Dich darauf hin weisen dass das Trennen von Kitten von der Mutter vor der 8.Lebenswoche gegen das österreichische Tierschutzgesetz verstößt.
Salopp gesagt: wer das tut ist ein Tierquäler.
In Ordnung, in diesem Fall werde ich die Katze zu ihrer Mutter zurückbringen und sie erst abholen, wenn sie acht Wochen alt ist. Vielen Dank für den Hinweis.🤔
 
Eine Ragdoll ist er nur, wenn er einen eigenen stammbaum hat. Wenn nicht, hast du n Mix, bzw Look alike.

Bring das Kätzchen bitte zur Mama zurück, das ist viel zu jung um schon von ihr getrennt zu werden. Du schadest dem kitten damit nur.

Zudem brauchen kitten immer andere kitten. Soll heißen: Einzelhaltung ist nicht artgerecht. Hier ist die Faustregel: ähnliches Alter, gleiches Geschlecht.

Wenn das kitten dann mit mindestens 12 Wochen von Mama getrennt wird, zusammen mit nem Katzenkumpel, dann sollte man ausschließlich hochwertiges (mind 60% fleischanteil, kein Zucker, kein Getreide) Nassfutter füttern, kein Trockenfutter. Das ist ungesund für Katzen 🙂

Lg
Ja, vielen Dank für deine Ratschläge. Ich werde die Katze zu ihrer Mutter zurückbringen und ich entschuldige mich für mein früheres Verhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
@Seven7 wenn Du es nicht nur OK machen willst sondern richtig gut wartest Du bis es 12Wochen alt ist bevor Du das Kitten holst und adoptierst gleich zwei Kitten.
 
  • Like
Reaktionen: Nepomuk, NicoCurlySue, Nicht registriert und 4 weitere
In Ordnung, in diesem Fall werde ich die Katze zu ihrer Mutter zurückbringen und sie erst abholen, wenn sie acht Wochen alt ist. Vielen Dank für den Hinweis.🤔

A) nicht vor 12 Wochen,besser 16.
B) falls die Mutter es überhaupt noch annimmt
C) wenn der Besitzer des restlichen Wurf dies überhaupt zulässt aufgrund Risiko von Krankheit
D) zwei möglichst gleichgeschlechtliche / gleichalte Kitten aufnehmen nicht nur eines
E) sich in der Zwischenzeit sich , zb hier im Forum, über artgerechte Katzenhaltung informieren
 
  • Like
Reaktionen: Jojo12, Poldi, Mel-e und 2 weitere
Werbung:
Danke für deinen Ratschlag, ich werde das Thema Futter kannst du dich im Forum belesen.
Zu deiner Frage über meinen vier Wochen alten Ragdoll-Katzenwelpen: Ja, er hat bereits angefangen, eine kleine Menge Trockenfutter zu essen, aber ab und zu versuche ich auch, ihm etwas Ziegenmilch einzurühren. Er ist ein Kätzchen, das ich von meinem Freund bekommen habe, denn er ist wirklich so süß.
Herrimhimmel, das Kitten muss dringend zurück zur Mutterkatze. Es braucht dringend noch für 6 Wochen Muttermilch.
Ich glaube du verscheißerst uns, ein 4 Wochen altes Kitten frisst noch nicht selbständig Trockenfutter.
Bei Handaufzuchten wird ab einem Alter von 4 Wochen Miniportionen Nassfutter in die Aufzuchtsmilch zu mischen. Der Magen-Darmtrakt muss sich erst an andere Nahrung als Muttermilch gewöhnen.
Ich kann garnicht so viel essen wie ich kotzen muss.
Manmanman, Katzen vermehren, aber keine Ahnung von irgendwas.
 
  • Like
Reaktionen: Emma93 und TiKa
A) nicht vor 12 Wochen,besser 16.
B) falls die Mutter es überhaupt noch annimmt
C) wenn der Besitzer des restlichen Wurf dies überhaupt zulässt aufgrund Risiko von Krankheit
D) zwei möglichst gleichgeschlechtliche / gleichalte Kitten aufnehmen nicht nur eines
E) sich in der Zwischenzeit sich , zb hier im Forum, über artgerechte Katzenhaltung informieren
Vielen Dank für deinen Ratschlag, ich werde das berücksichtigen. Hast du irgendwelche guten Tipps für das Sammeln von Informationen? Zum Beispiel in Bezug auf Fütterung, Spielzeug, und so weiter?
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki
Vielen Dank für deinen Ratschlag, ich werde das berücksichtigen. Hast du irgendwelche guten Tipps für das Sammeln von Informationen? Zum Beispiel in Bezug auf Fütterung, Spielzeug, und so weiter?
Das Forum ist voll von diesen Informationen !!!!!!!!!!!!!!!! 🙄
 

Ähnliche Themen

K
2 3
Antworten
51
Aufrufe
3K
Anjaa_
Anjaa_
A
Antworten
17
Aufrufe
535
Witwe Bolte
W
H
Antworten
1
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
N
Antworten
6
Aufrufe
732
Mel-e
Mel-e
T
Antworten
25
Aufrufe
2K
Motzfussel
Motzfussel

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben