katzenbabys im anmarsch

  • Themenstarter Themenstarter jadoo
  • Beginndatum Beginndatum
Also dass das Leben nicht erst mit der Geburt beginnt, ist doch unstrittig, oder?
Welchen Unterschied macht es, noch ungeborenes Leben- oder die Kitten gleich nach der Geburt zu töten?

Wenn Töten ungeborenen Lebens generell im Tierschutz akzeptiert und praktiziert wird weil man denkt (weiß), dass es viel Katzenelend gibt, warum wird es dann so geächtet, wenn der Bauer um die Ecke frischgeborene Kitten ermordet?
Warum wird dann zu verurteilt, wenn ärmere Länder überzählige Tiere einschläfert um den elend lebenden Straßentieren Herr zu werden?

Warum können Tierschützer mit gutem Gewissen Kätzchen, die kurz vor der Geburt stehen aus dem Mutterleib nehmen und töten, wärend dies ein no go wäre, wenn die Katzen schon geworfen hat?

Warum drängen Tierschützer dann Kittenbesitzer dazu, notfalls auch per OPs und unter Akzeptieren evtl. Behinderungen ein Kitten nach der Geburt zu retten, wenn sie ein gesundes Kitten mit ruhigem Gewissen einschläfern, nur weil dieses noch nicht geboren ist?

MEINE Meinung hierzu ist: man sollte im Sinne des Tierschutzes auf jeden Fall verhindern, dass eine Katze überhaupt trächtig wird.

Ist es doch passiert, würde ich eine Abtreibung nur dann gutheißen, wenn diese noch früh in der Schwangerschaft stattfindet, bevor die Sinne der Ungeborenen ausgebildet sind.

Wenn die Mutterkatze die Geburt nicht überstehen würde - und nur dann- würde ich eine späte Abtreibung auch dann noch mit gutem Gewissen hinnehmen können.

Ist die Mutterkatze gesund und in der Lage Kitten aufzuziehen und findet sich wie in diesem Fall auch noch jemand, der sich liebevoll drüm kümmert - warum müssen dann die Kitten sterben, nur weil es anderen Kitten schlecht geht?

Zur Kastration trächtiger Streunerkatzen habe ich eigentlich die selbe Meinung: ist die Schwangerschaft noch früh, wird man diese evtl. ohnehin erst bei der Kastration entdecken. In diesem Fall kann ich dann damit leben.
Ist die Streunerkatze aber soweit gesund und schon deutlich hochschwanger, dann finde ich eine Kastration genauso Mord, wie wenn man die Katze auch gleich mit einschläfern würde.
Ich finde, wer bewusst hochschwangere Katzen kastriert und damit die Kitten bewusst tötet, der darf auch nicht meckern, wenn andere Länder gleich die ganze Katze einschläfern. Ist für mich das selbe, nur dass man die süßen kleinen Kitten ja noch nicht vorher sehen musste.

Leben ist Leben - ob geboren oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Mikesch,
Deine Frage moechte ich mal mit einer Gegenfrage beantworten.
Warum, meinst Du, muessen Katzen ueberhaupt trachtig werden?

Ich bin zwar nicht Mikesch, aber wenn ich darf würde ich gerne die Frage beantworten:
Keine Katze muss trächtig werden, dass es aber passiert ist nicht abzustreiten. In allen Fällen ist der Besitzer daran schuld. Vor über 20 Jahren, wo Katzen oft erst kastriert wurde wenn sie einmal rollig waren (war jedenfalss bei uns so), passierte es meinen Freund auch, dass seine Katze abhaute und schwanger zurück kam. Sie haben sich der Verantwortung gestellt und die Katze hat zwei Kitten bekommen. Alle wurden behalten, kastriert und geimpft. Das war aber vor dem Internet, wo man sich informieren konnte. Warum das heute vorkommt versteh ich nicht, da man ja eine riesige Menge an Informationen hat. Übrigens ist das nacher nie wieder vorgekommen und sie nehmen nur Katzen aus dem TS.

Wie steht Ihr zur Kastration traechtiger Streunerkatzen?

Für mich leider ein notwendiges Übel. Kein Platz, kein Geld und in der freien Natur wenig Chancen.

Ist fuer Euch das (ungeborene) Leben einer Streunerkatze genau soviel wert wie das einer teuren Rassekatze?

Das ist blödsinn, nur die teueren Rassekatzen haben einfach andere Ausgangsbedingungen als Streunerkatzen. Es sind die Ressourcen da, die Katzen werden nicht ungeplant trächtig und es sollte nicht aus dem Rufer laufen.
Ich bin gern bereit, ueber diese Aspekte zu diskutieren. Ist es zu sehr OT, in einem neuen Faden.

Ich auch und bin auch dafür.
 
MEINE Meinung hierzu ist: man sollte im Sinne des Tierschutzes auf jeden Fall verhindern, dass eine Katze überhaupt trächtig wird.

Ist es doch passiert, würde ich eine Abtreibung nur dann gutheißen, wenn diese noch früh in der Schwangerschaft stattfindet, bevor die Sinne der Ungeborenen ausgebildet sind.

Wenn die Mutterkatze die Geburt nicht überstehen würde - und nur dann- würde ich eine späte Abtreibung auch dann noch mit gutem Gewissen hinnehmen können.

Ist die Mutterkatze gesund und in der Lage Kitten aufzuziehen und findet sich wie in diesem Fall auch noch jemand, der sich liebevoll drüm kümmert - warum müssen dann die Kitten sterben, nur weil es anderen Kitten schlecht geht?

Den zitierten Argumenten schließe ich mich an. So oder so ähnlich hätte ich es auch formuliert.
 
DANKE Pegasine, besser kann man das nicht schreiben!

Das ist blödsinn, nur die teueren Rassekatzen haben einfach andere Ausgangsbedingungen als Streunerkatzen. Es sind die Ressourcen da, die Katzen werden nicht ungeplant trächtig und es sollte nicht aus dem Rufer laufen.

Ja wo kommen diese 'Ressourcen' für Rassekatzen denn bloß her?
 
DANKE Pegasine, besser kann man das nicht schreiben!



Ja wo kommen diese 'Ressourcen' für Rassekatzen denn bloß her?

Das hat verschiedene Gründe und ich rede von verantwortungsvollen Züchter, die nur wenige Würfe im Jahr haben. Erstens haben sie das Geld, zweitens nicht soviele trächtige Katzen, da es keine unkontrollierten Vermehrungen gibt und sie bekommen noch ein wenig Geld vom Verkauf zurück.
Das eine Zucht auch außer Kontrolle laufen kann, wissen wir ja auch.
 
ich melde mich dann auch mal wieder kurz zu wort 🙂
es wurde gesagt das keine katze unbedingt trächtig werden muss...soweit richtig...stimme ich voll und ganz zu.
und wenn dann is der besitzter daran schuld...dem kann ich nich ganz zustimmen...den obwohl ich mittlerweile besitzterin dieser beiden (im übrigen absolut tollen) katzen bin, trage ich keine schuld daran das sie überhaupt trächtig geworden ist, da sie schon trächtig zu mir kam und ich es einfach zu spät bemerkt habe.
und ich vertrete auch einfach die Meinung, leben ist leben.
 
Werbung:
aber es ist halt so und ich trage die Verantwortung.
die kleine sind schon vermittelt und ich werde sie natürlich so schnell wie möglich kastrieren lassen.
 
Ich tue mich auch schwer mit dem Gedanken das die einen Tierschützer hier hochträchtige Streunerkatzen kastrieren müssen und andere Kitten einfach so produzieren oder Massenhaft einfliegen lassen.
Dabei ist völlig egal ob Rasse oder nicht..es gehört endlich gestoppt..

Kann doch nicht sein..und wenn ich dann lese wie die abgetriebenen Kitten sterben (so das wahr ist) dann ist das höchst grausam was da passiert und sollte dann tatsächlich nur in allerdringlichsten Mißständen unternommen werden...

Seid ich las das der TS das macht stell ich mir immer vor wie da kleine fast/halbfertige aber fühlende Katzenbabys verrecken und irgendwie glaub ich nicht das das an Tierärzten und Tierschützern spurlos vorbeigeht..erst recht nicht an der Mutterkatze..🙁🙁
 
also an mir würde das auf keinen fall spurlos vorbei gehen....der grund weswegen ich das auch nich kann.
und ich weiß auch nich wie meine katze(oder halt jede katze) darauf reagiert wenn die kitten auf einmal weg sind....auch wenn sie noch nich geboren wurden,sie spüren das doch:-(

ich denke man kann dazu denken was man will....jeder hat seine eigene Einstellung...aber man sollte die Meinung anderer akzeptieren.

und ich bin keine dieser vermehrer die ihre katze einfach werfen lassen wie eine maschiene. das finde ich selbst auch schrecklich....
 
jeder der hier reinmarschiert und fröhlich kräht "meine katze ist trächtig", ist a) sowieso niemals dran schuld, das sind nämlich immer andere und hat b) sowieso schon abnehmer für alle welpen, egal wieviele es werden.
warum zum geier platzen dann die tierheime aus allen nähten????
und...wissen die abnehmer, das eine katze locker 20 jahre leben kann?
sind sie sich der verantwortung bewusst?
der kosten?
hat jeder dieser TEs die geschätzten 2.000 taler n der tasche, um die welpen gut und RICHTIG aufzuziehen?
wenn es dann zu komplikationen kommt, wird sich noch beschwert, wie teuer der kaiserschnitt war.
trinken die welpen aus irgendeinem grund nicht, hat man keine zeit, weil urlaub einreichen auf die schnelle ist meist schlecht.
 
Sind eigentlich alle, die hier schreiben Vegetarier oder Veganer?
Mit welcher Begründung töten wir dann eigentlich ein Kalb, ein Ferkel oder ein Hähnchen?
Nehmen wir den Mutterkühen ihre Kälbchen weg, damit diese nicht die Milch trinken, sondern wir?

Weil wir das essen möchten? Weil wir ein Recht haben diese Tiere zu töten, weil sie "Nutztiere" sind aber keine Hätscheltiere?

Das Leben der trächtigen Katzen wird hier als absolut schützenswert angesehen . TS werden hier in die Ecke mit Mödern gestellt, denen nicht nur jegliche Moral abgesprochen wird, sondern die sich auch Fragen gefallen lassen müssen wie, ob sie ihre eigene Schwangerschaft im späten Stadium auch abbrechen würden?

Für mich besteht sehr wohl ein Unterschied zwischen einem geborenen Leben und einem ungeborenen. Meine ethischen Bedenken fangen dort an, wo das ungeborene Leben allein lebensfähig wäre.
Aber im TS geht es oft nicht anders. Ricki hat es ausgeführt. Kein Geld, kein Platz, keine Fürsorge. Schön ist das für keinen dort. Ich bewundere die Menschen, die die Drecksarbeit machen müssen, weil andere versagt haben in ihrer Verantwortung als Halter.

Wenn ein Arzt oder ein Halter, dass nicht kann, dafür habe ich Verständnis. Aber der Halter muss dann eben auch den ganzen Weg gehen, sprich Zeit, Energie und auch Geld.
Userin Frau K hat hier gerade eine aktuelle Übersicht gemacht. Kitten zieht man eben nicht mit Luft und Liebe auf, sondern das wird vierstellig. Das muss man wissen, genauso was eine Handaufzucht bedeutet, um zu entscheiden, ob man das leisten kann oder leisten will.

Für mich besteht im Übrigen sehr wohl ein Unterschied zwischen geborenen und ungeboren. Músste ich zwischen dem Leben einer Frau oder dem ungeborenen Säugling entscheiden, dann wähle ich immer das Leben der Mutter.

Es ist viel einfacher und schóner, den Moralapostel zu spielen. Die Augen werden gerne verschlossen von den Folgen einer unkontrollierten Vermehrung einer Überpopulation und der eigene Wurf hat damit gar nichts zu tun. Das ist abstraktes Zahlenwerk, während man sich das süse, kuschelige Kitten platisch vorstellen kann.
Das müssen die gleichen Menschen sein, die denken, dass das Fleisch im Supermarkt von Bauer Heinrichs Bauernhof kommt, wo die Kühe auf grünem Gras gemütlich mit ihren Kälbchen in der Sonne liegen.

In dieser Diskussion ist viel Scheinheiligkeit und Unwissenheit vertreten.Ich empfehle einfach mal eine Kittenschwemmen -Saison im TS mitzumachen. Das würde so manches einfache Weltbild ins Wanken bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das ist blösinn.

Schoen, dass das in Deinen Augen Bloedsinn ist.
Von anderen im Forum Weiss ich, dass es kein Bloedsinn ist.
Da muss die eigene wunderschoene Rassekatze mal werfen, weil man von ihr, und nur von ihr, Babies will. Geht ja, Rassekatzen warden oft unkastriert verkauft. Muss auch keine Rassekatze sein, Mix geht auch.
Im YS und TH stapeln sich die hochtraehtigen und Babykatzen, das spielt keine Rolle. Das juckt die Leute nicht. Die koennen ver- sagen wir mal, vesterben. "Ich will meine eigenen suessen Kittykitties".

Das zur Wertigkeit.

Ich lebe (noch) in den USA.
Zur Erklaerung meines Standpunktes muss ich mal ausholen.
1987 wurden in unserem County monatlich im Schnitt 1250 Hunde und Katzen eingeschlaefert, 1998, als unsere Orga gegruendet wurde, noch taeglich im Schnitt 20 Katzen. Das ging schrittweise zurueck, seit letzten Herbst constant Null.

Einmal im Monat haben wir kostenlose Kastra-Aktion. Leute leihen sich Fallen aus und bringen Streuner und siche rauch ihren eigenen Nachwuchs. Tollwut ist ein ernster Faktor, zwar stark ruecklaeufig, aber noch immer deutlich ueber 100 Faelle pro Jahr, auch Katzen sind betroffen. Darum warden die Katzen, deren Hintergrund wir nicht kennen, in der Falle narkotisiert und erst dann herausgenommen. Schlecht fuer traechtige Katzen.
Dann folgen Kastra und Impfungen einschl. Tollwut. Unkosten: $30.
Die Leute koennen ihre aufgewachten Katzen dann wieder abholen.

Wir baruchen dau etwa 100 Helfer, die nicht tolwutgeimpft sind (die Vets und -Studenten sind es). Eine Tollwutimpfung kostet um die $600, gebe ich zu Bedenken.

Dann bekommen wir die "Tageskatzen". Im Gegensatz zu D ist es bei uns geklaet, was mit Streunern, ausgesetzten Katzen, Katzen verstorbener usw passiert. Die holt der oder warden beim Animal Servoce abgegeben, der sie nach einer FRist zu uns bringt, mit wertvollen Infos aus der Zwischenzeit.
Wir pflegen die (auch die Kranken aus der Kastra-Aktion kommen zu uns und warden da gepflegt) und geben sie dann zur Vermittlung frei.

Nun zum Problem:
Tageskatzen sind 10 - 20 am tag, dazu jeden Monat an einem Tag 300 - 450 Katzen. Wie soll man da die traechtigen herausfinden (sind ja in der Falle). Haetten wir die, nehmen wir die zu uns, angenommen. Sagen wir, z.Z. 50Katzen, die wir 10 bis 50 Tage bei uns aufbewahren, dann werfen lassen, dann alle Kleinen auch noch 3 Monate behalten. Jeden Monat komen aber welche dazu.

Wohin damit?
Und sie blockieren Platz. Fuer eine traechtige Katze 50 Tage (sage ich mal, vorher ist es kaum feststellbar) + 3 Monate fuer 4 - 6 Katzen koenen wir so sehr viele andree Streuner aufnehmen, kastrieren, flegen. Die werfen dann nie wieder, sind 4 - 10 Katzen weniger pro Jahr. Deren Nachwuch jedes Jahr auch 4 - 10 Katzen, deren nachwuchs auch...

Ich kann jetzt eine Posaune nehmen und in die Welt troeten, ach, wie gut bin ich, ich bin gegen Katzenabtreibung, was die boesen TS-er aber machen.

Oder ich versuche, die Katzenflut erst einmal einzudaemmen, jeden Tag in meiner Freizeit.

Jetzt frage ich vor allem die, die so laut gegen Kastra traechtiger Katzen sind, welche Loesung habr Ihr fuer mich? Mir macht das ja auch keinen Spass, abe rich Weiss echt keine Loesung.

Desweiteren frage ich die gleichen Leute, was macht Ihr direkt im praktischen Leben, um Eure loebliche Einstellung mit Taten zu untemauern? Habt Ihr alle etliche Pflegekatzen im Haus? Das Haus voller traechtiger Katzen und Babies, die Ihr paeppelt, um den TS zu unterstuetzen, damit dieser nicht mehr gezwungen ist, traechtige Katzen zu kastrieren?

Ich meine das ganze keinesfalls ironisch oder boshaft, sondern frage mich, ob manche sich keinen Kopf machen, keine Ahnung vom realen Leben haben, was eigentlich los ist, das die Leute, die sich fuer Niemandskatzen mit Taten und Herzblut einsetzen, laufend als Moerder beschimpft werden.

Fehler korrigiere ich jetzt mal nicht, die englische Autokorrektur nervt einfach manchmal.

Edit:
Manches wurde evtl inzwischen gesagt, bin kein Schnellschreiber.
 
warum zum geier platzen dann die tierheime aus allen nähten????
Sicherlich nicht "nur" weil Leute Upswürfe haben oder sich das alles zu sehr wie Pipi Langstrumpf ausgemalt haben.
Eine Menge tragen dazu bei..teilweise auch Menschen die denken sie stehen auf der anderen Seite..

Irgendwo hier im Forum hat irgendwo mal ein User geschrieben das er das Gefühl habe einzelne User bekommen pauschal unreflektiert hier den Frust ab der allen Vermehrern dieser Welt gebührte und das sehe ich auch so mittlerweile.

Und die Frage ob die Abnehmer sich ihrer Verantwortung bewusst sind, ist müßig..wird man hier nicht klären können.
Alles was wir tun können ist auf Risiken hinzuweisen, auf Konsequenzen, Ratschläge zu erteilen und hoffen...mehr können wir hier nicht tun.
 
ich gebe die kleinen an leute aus meinem Bekanntenkreis....2 nimmt mein kumpel...der hatte selbst auch schon katzen die aber bei seiner ex geblieben sind und die anderen zu einer bekannten deren katze letztes jahr gestorben is und als sie von meinem wurf hörte hat sie sich entschlossen auch zwei zu nehmen...also alles beiden abnehmen die das kennen und wissen was so ein Tier kosten kann.
falls es zu Komplikationen während der Geburt kommt oder die kleinen sich trinken habe ich meine schwester die da voll hinter mir steht und mir helfen würde wenn was is(finanziell oder bei der pflege der kitten).
 
Kalintje,
Danke.🙂
Weisst Du, in Manfreds Faden sind paar neue Fotos, manche Katzen sind ein Haufen Elend, so krank. Abgegebene Rassekatzen, und die endlose Kittenflut, es schlaucht.

Nach den Kranken schreit keiner Hier, ich will noch eine zum Pflegen.:pink-heart:

Werden vermeidbare Kitten in die Welt gesetzt, wird der Faden mit denen:pink-heart: geflutet, ohne Bedenken, dass genau die Katzen auch mal voller Kraetze und Floehe, vor Hunger zum Skelett abgemagert und zittert beim TS an die Tuer klopfen.
 
falls es zu Komplikationen während der Geburt kommt oder die kleinen sich trinken habe ich meine schwester die da voll hinter mir steht und mir helfen würde wenn was is(finanziell oder bei der pflege der kitten).

zur erinnerung: allein die verantwortungsvolle auzucht bis zur 12. woche wird auf ca. 2.000euro geschätzt, eher mehr.
und da sind noch keine komplikationen eingerechnet.
 
Werbung:
Jadoo,
Siehst Du, im TH stapeln sich die Mullen, die suchen auch einen Platz, damit wir neuen Platz haben fuer ganz ganz Beduerftige. Und hast Du eine Ahnung, wie die Beduerftigen aussehen? Es werden wunderschoene katen, sind sie erst gesund. Aber nein, es muessen die eigenen sein. Darauf will ich hinaus.

Es geht nicht um eine Katze im TH/TS, es geht darum, dass sie ewig Platz blockieren, weil sie keiner will, und auf genau diesem Platz koennten wir in genau dieser Zeit etlichen anderen helfen, die "nur" kastriert, gepflegt und wiede rausgesetzt werden koennen, denn Streuner koennen wir hier bedenkenlos wieder aussetzen (Hausmullen nicht, man bekommt aber den Blick dafuer).

System begriffen?
 
Nach den Kranken schreit keiner Hier, ich will noch eine zum Pflegen.:pink-heart:

ich hab hier zwei pflegis und seit samstag nacht ein krankes elendstier, das nur ganz knapp eine schwere vergiftung überlebt und vor menschen panische angst hat.
nur haut und knochen ist er, ein ganz trauriger anblick.
es wird ein weiter weg, bis er halbwegs gesund ist und ob er jemals vertrauen in menschen bekommt, steht in den sternen.
 
Werden vermeidbare Kitten in die Welt gesetzt, wird der Faden mit denen:pink-heart: geflutet, ohne Bedenken, dass genau die Katzen auch mal voller Kraetze und Floehe, vor Hunger zum Skelett abgemagert und zittert beim TS an die Tuer klopfen.
.."könnten"..
😉


Was ich mich immer frage..wenn ich lese :
" Als sie gehört haben das ich nen Wurf habe..etc pp"..wenn ich Katzen will dann will ich Katzen und doch nicht "nur" weil zufällig jemand im Bekanntenkreis Babys hat. Da werde ich hellhörig..
 
Nach den Kranken schreit keiner Hier, ich will noch eine zum Pflegen.:pink-heart:

Ja Rickie, wenn keine Katze mehr im Tierheim sitzt und jede kranke, alte Katze ein gutes Zuhause hätte, weil die Menschen ihre Verantwortung ernst nehmen, dann hätte niemand was gegen Kitten und wir könnten uns alle am Wunder der Natur erfreuen.

In der Mehrzahl der Fälle sind aber Menschen, die in der relativ einfachen Aufgabe einer rechtzeitigen Katstration ihres Tieres versagt haben, dann nicht wirklich geeignet die ungleich komplexere Aufgabe einer Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht artgerecht auszuführen.
Selbst wenn die Geburt nach Plan läuft, kostet die Aufzucht mit hochwertigem Futter, TA-Check, Impfen, Kastrieren, Chippen mindestens-sehr konservativ geschätzt-1500 Euro. Na, warum landen wohl so viele Kitten mit 8 Wochen auf Ebay?

Weil es dann eben richtig teuer wird. Und diese Kitten werden unkastriert gross und wiederholen die Geschichte ihrer Eltern. Katzen sind Tiere mit hohen Fertilitätsraten. Die Auswirkungen einer solchen laissez faire-Politik "Das ist die Natur, der Mensch hat kein Recht einzugriefen" kann sich jeder mit ein bisschen Grips ausmalen und wenn die Phantasie nicht reicht, ab ins TH oder zu einer Katzenorga oder für die ganz bequemen ein Blick in die Notfellchen-Rubrik, wo selbst junge, schöne und gesunde Tiere auf Vermittlung warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

JeKiMa
Antworten
0
Aufrufe
4K
JeKiMa
JeKiMa
G
Antworten
27
Aufrufe
3K
Taskali
Taskali
Mia1989
Antworten
67
Aufrufe
6K
Mia1989
Mia1989
C
2
Antworten
31
Aufrufe
1K
Catcittycat
C
N
Antworten
24
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben