Katzen Besuch in zukünftigem zuhause

  • Themenstarter Themenstarter Nacho&Masha_Nessi
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katzen und neues umfeld
N

Nacho&Masha_Nessi

Neuer Benutzer
Mitglied seit
13. Juli 2020
Beiträge
4
Hallo zusammen 👋🏻
Ich hätte eine Frage.
Vorab.. : Ich habe 2 Wohnungskatzen, Nacho (2j.) und Masha (6j.) in den Sommerferien möchte ich meinen Freund besuchen für 2 Wochen und möchte meine Katzen mitnehmen da niemand auf sie aufpassen kann - zudem sollen sie schonmal ihr künftiges Umfeld kennen lernen denn in ca einem Jahr ziehe ich bei ihm ein.
Nun meine Frage:
Ist das viel Stress für die Katzen wenn sie dort hinfahren und 2 Wochen in einer neuen Umgebung verbringen und dann wieder zurück in die gewohnte Umgebung kommen? Klar ein wenig Stress wird es schon sein aber ich habe gelesen das man Katzen Stück für Stück an die neue Umgebung gewöhnen soll. Hättet ihr außerdem Tipps für mich damit sie 2 1/2 sündige Autofahrt ein wenig entspannter wird. Generell nehme ich jeden Tipp gerne entgegen. Die Fragen die in meinem Kopf schwirren kann sich glaube ich jeder soweit vorstellen 🤓

Danke, und LG Vanessa
 
A

Werbung

Hallo Vanessa,
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Ich habe Jahre lang meine Katzen zu den Eltern gebracht, da haben sie sich immer wohl gefühlt.
Aber sie haben ihren Kratzbaum mitbekommen.
Und es war nur ein bisschen über eine halbe Stunde Fahrt.
Beim Autofahren kannst du einen Feliway Spray nehmen, Das beruhigt schon ein wenig
Jede Katze in der eigenen Box, das ist oft sicherer .
Und die Katzen vor der Fahrt nicht füttern, nicht dass sie spucken

Katzen sind aber sehr revierbezogen, nicht jede Katze macht das mit.
Kennst du den Freundeskreis Katze und Mensch? Das ist Cat Sitting auf Gegenseitigkeit :

https://www.katzenfreunde.de/

Man kann auch beim Nachbarschaftsportal Nebenan.de oder bei Facebook nach Katzen Sittern fragen, da gibt es auch Katzengruppen
 
Vielen lieben Dank! Habe mir dieses spary jetzt erstmal besorgt bzw auf meine Einkaufsliste gesetzt. Da ich noch minderjährig bin wohne ich bei meiner Mutter aber die möchte nicht auf die Katzen für 2 Wochen aufpassen. Weiß so gesehen auch nicht ob sie dann Leute vom catsitting ins Haus lassen würde etc.
Es sind knappe 2 1/2 Stunden Fahrt und ich wollte sowie ein/zwei kleine kratzbäume mit deren Geruch mitnehmen. 🙂
 
Hallo zusammen 👋🏻
Ich hätte eine Frage.
Vorab.. : Ich habe 2 Wohnungskatzen, Nacho (2j.) und Masha (6j.) in den Sommerferien möchte ich meinen Freund besuchen für 2 Wochen und möchte meine Katzen mitnehmen da niemand auf sie aufpassen kann - zudem sollen sie schonmal ihr künftiges Umfeld kennen lernen denn in ca einem Jahr ziehe ich bei ihm ein.
Nun meine Frage:
Ist das viel Stress für die Katzen wenn sie dort hinfahren und 2 Wochen in einer neuen Umgebung verbringen und dann wieder zurück in die gewohnte Umgebung kommen? Klar ein wenig Stress wird es schon sein aber ich habe gelesen das man Katzen Stück für Stück an die neue Umgebung gewöhnen soll. Hättet ihr außerdem Tipps für mich damit sie 2 1/2 sündige Autofahrt ein wenig entspannter wird. Generell nehme ich jeden Tipp gerne entgegen. Die Fragen die in meinem Kopf schwirren kann sich glaube ich jeder soweit vorstellen 🤓

Danke, und LG Vanessa

Na ja, ich vermute deine Katzen werden dein Vorhaben nicht so dolle finden, es sei denn sie sind von klein auf daran gewöhnt von Frauchen oft auf Besuch mitgenommen zu werden. Meinen allerersten Kater habe ich damals von Anfang an, also als er noch ein kleines Kitten war, mitgenommen, wenn ich irgendwo zu Besuch war (natürlich nicht, wenn es eine Party o.ä. war). Er hat das geliebt und überhaupt keinen Stress gehabt in fremder Umgebung, Hauptsache war nur, dass ich dabei war. Mag sein, dass er eine absolute Ausnahme war. Sein Kumpel, der etwas später dazu kam war nämlich von Aufenthalten außerhalb seines Reviers überhaupt nicht begeistert sowie auch alle anderen Kater nicht, die im Laufe der Jahre folgten. Katzen, vor allem reine Wohnungskatzen, sind halt sehr auf ihr eigenes Revier bezogen und obendrein absolute Gewohnheitstiere. Ich denke, das wird bei deinen beiden Vierbeinern auch nicht anders sein. Auch glaube ich nicht, dass es für die Beiden von Vorteil sein wird, ihr zukünftiges Reich schon Mal im Vorfeld kennenzulernen, wenn du eh erst in 1 Jahr zu deinem Freund ziehen möchtest.

Kurzum gesagt, ich würde an deiner Stelle den beiden den Stress mit der relativ langen Autofahrt hin- und zurück besser ersparen, zumal sie vermutlich auch in den ersten Tage in neuer Umgebung ziemlich verunsichert und gestresst sein werden. Hast du nicht jemanden im Familien- oder Freundeskreis, der in der Zeit deiner Abwesenheit sich um die beiden in ihrem gewohnten Umfeld kümmern kann?
 
Na ja, ich vermute deine Katzen werden dein Vorhaben nicht so dolle finden, es sei denn sie sind von klein auf daran gewöhnt von Frauchen oft auf Besuch mitgenommen zu werden. Meinen allerersten Kater habe ich damals von Anfang an, also als er noch ein kleines Kitten war, mitgenommen, wenn ich irgendwo zu Besuch war (natürlich nicht, wenn es eine Party o.ä. war). Er hat das geliebt und überhaupt keinen Stress gehabt in fremder Umgebung, Hauptsache war nur, dass ich dabei war. Mag sein, dass er eine absolute Ausnahme war. Sein Kumpel, der etwas später dazu kam war nämlich von Aufenthalten außerhalb seines Reviers überhaupt nicht begeistert sowie auch alle anderen Kater nicht, die im Laufe der Jahre folgten. Katzen, vor allem reine Wohnungskatzen, sind halt sehr auf ihr eigenes Revier bezogen und obendrein absolute Gewohnheitstiere. Ich denke, das wird bei deinen beiden Vierbeinern auch nicht anders sein. Auch glaube ich nicht, dass es für die Beiden von Vorteil sein wird, ihr zukünftiges Reich schon Mal im Vorfeld kennenzulernen, wenn du eh erst in 1 Jahr zu deinem Freund ziehen möchtest.

Kurzum gesagt, ich würde an deiner Stelle den beiden den Stress mit der relativ langen Autofahrt hin- und zurück besser ersparen, zumal sie vermutlich auch in den ersten Tage in neuer Umgebung ziemlich verunsichert und gestresst sein werden. Hast du nicht jemanden im Familien- oder Freundeskreis, der in der Zeit deiner Abwesenheit sich um die beiden in ihrem gewohnten Umfeld kümmern kann?


Die 2 jährige ist seit einem Jahr bei uns und liebt Autofahrten und es draußen zu sein obwohl sie eine Wohnungskatze ist, die ältere jammert immer während sie Auto fährt aber auch nur die erste paar Minuten danach legt sie sich hin. Sie hatte auch schon vorbesitzter keine Ahnung wie sie die da behandelt haben.


Leider gibt es wirklich keinen anderen der sich um die kümmern könnte..
 
Huhu, bin gerade etwas irritiert, deshalb nur eine kleine Verständnisfrage: Du schreibst, Du seist minderjährig. Fährst Du den Wagen mit Begleitperson selbst oder wirst Du gebracht?
 
Werbung:
M
Huhu, bin gerade etwas irritiert, deshalb nur eine kleine Verständnisfrage: Du schreibst, Du seist minderjährig. Fährst Du den Wagen mit Begleitperson selbst oder wirst Du gebracht?

Ich bin Begleitperson, mein Freund holt mich von hier oben ab und dann fahren wir inkl deren Sachen nach dort unten zu ihm und ich bin dann da für 2 Wochen.
 
Sorry, aber ich finde das eine blö... äh, nicht so gute Idee.
Die 2 sind dann voll verstört irgendwann da angekommen, verstecken sich wahrscheinlich tagelang, stellen Fressen und Trinken ein, und sobald sie sich evtl ansatzweise anfangen, hervor zu trauen und die Umgebung zu erkunden und sich damit zu arrangieren, dass das offenbar nun ihr Zuhause sein soll (denn dass sie nur 2 Wochen dort sind, können sie ja nicht wissen), werden sie wieder eingepackt und heim gefahren... wo sie sich dann wieder erstmal neu eingewöhnen müssen.

Katzen sind revierbezogen. Kümmer Dich um eine Betreuung vor Ort.

Und wenn Ihr in einem Jahr dort zusammen zieht, hilft es nichts, ihnen jetzt die Wohnung zu zeigen. Das ist bis dahin längst wieder vergessen.
 
Es bringt tatsächlich in der Hinsicht nichts, dass sie dadurch schon mal ihr neues Zuhause "kennenlernen" sollen, denn bis es zum Zuhause wird, haben sie das wirklich schon wieder vergessen.

Ich würde auch vorziehen, dass die Mutter auf die Katzen aufpasst, allerdings schreibst du, dass sie nicht will...was genau heißt das? Mag sie die Katzen nicht? Evtl. wäre dann eine adäquate, liebevolle und verantwortungsbewusste Betreuung überhaupt nicht gegeben?

Es wäre schon besser, wenn sie im gewohnten Umfeld bleiben können. Kann dein Freund zu dir kommen?

Falls wirklich nichts anderes möglich ist, als sie mitzunehmen...wie sind die Katzen so? Eher ängstlich oder neugierig, stellen sie sich gut auf neue Situationen/Veränderungen/neue Leute ein? Das Autofahren scheint ja nicht so ein großes Problem zu sein.

Ich musste auch mal meine beiden mit zu meinen Eltern nehmen, das war nur für einen Wochenendbesuch und meine eine Katze hasst Autofahren. Wir sind also hin und waren dann für 2 Nächte dort, dann wieder zurück. Die Katze ist eher gechillt, bis aufs Autofahren, der Kater ist normalerweise sehr ängstlich und unsicher. Aber beiden hat der kurze Aufenthalt dort nicht geschadet, sie haben sich auch nicht versteckt. Sie haben vorsichtig die Wohnung erkundet und sind dann ganz normal und entspannt gewesen.

Allerdings musst du dort viel Zeit mit ihnen verbringen (v. a. am Anfang), damit sie ihre Bezugsperson um sich haben. Außerdem wahnsinnig aufpassen, dass sie nicht durch Türen/Fenster entwischen, dann hättest du ein riesiges Problem.
 
Idealer wäre natürlich die Betreuung vor Ort.
Je nach Katze kann es aber auch klappen, wenn du sie mitnimmst. Meine Luna ist (wenn es nicht gerade um andere Katzen geht) ziemlich entspannt und ich hatte sie auch schon mit bei meinen Eltern. Mehrmals sogar. Ich habe dann immer Spielzeug/Kissen und ein abgesammeltes aber benutztes Katzenklo mitgenommen (ich hatte immer eine Tüte drin, um das Streu wechseln leichter zu machen, die ich dann einfach zugeknotet und am Ziel wieder aufgeknotet habe). Dadurch roch es nach ihr und gab auch keine Unsauberkeit.
Lief dann so: Zuhause alles gepackt und im Auto verstaut. Zuletzt die Katze eingepackt, mit einer Decke drüber im Auto verstaut (Korb sichern nicht vergessen!!). Zwischendurch keinen Stress, höchstens mal kurz halten und nachschauen. Am Zielort alles auspacken, Katze rauslassen und erstmal die erste Zeit mit ihr in einem geschlossenen Raum verbringen. So hat sie sich immer recht schnell eingelebt.
Mit ihr ging das also. Meine neue Katze ist so ein Schisser, der würde ich den schlimmsten Stress zumuten, wenn ich das mache. Schau dir also ganz ehrlich deine Katzen an und überleg, was das Beste ist. Egal wie: Eine Lösung lässt sich sicher finden!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
5
Aufrufe
16K
Lenny+Danny
Lenny+Danny
H
Antworten
20
Aufrufe
2K
Sterntaler87
S
W
Antworten
15
Aufrufe
1K
Dove
Dove
H
Antworten
2
Aufrufe
1K
Harrallt
H
JennJenn92
Antworten
4
Aufrufe
675
Fan4
Fan4

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben