Katzen aus dem Tierschutz-Ernährung in den ersten Tagen

  • Themenstarter Themenstarter Soleil_DD
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    eingewöhnung ernährung tierschutz
S

Soleil_DD

Neuer Benutzer
Mitglied seit
16. Januar 2021
Beiträge
3
Hallo liebe Forumsmitglieder,

wir bekommen Ende Februar unsere ersten beiden Katzen und beschäftigen uns gerade mit dem Thema Ernährung. Sie kommen aus dem Auslandstierschutz, eine aus Spanien und eine aus Bulgarien, Alter jeweils 2-3 Jahre. Man sagte uns, dass sie vor dem Transport wenig zu essen bekommen, damit sie auf der Fahrt keine Probleme mit Übergeben und Klogängen haben. Bei der einen Katze sagte man uns, dass Animonda Carni verfüttert wird. Bei der anderen Katze bekamen wir die Auskunft, dass das Futter aus den Sachspenden gemischt wird und entsprechend alles enthalten ist. Zusätzlich hatten wir gelesen, dass man Thunfisch oder gekochtes Hühnerfleisch geben kann, um die Eingewöhnung zu erleichtern.

Was wäre denn der Vorschlag, um sie nach dem langen Transport wieder aufzupäppeln und Verdauungsprobleme zu vermeiden? Soll man lieber beide mit Animonda Carni füttern oder erst einmal gegartes Hühnerfleisch und dann auf Animonda Carni umstellen oder ganz was anderes (Schonkost...?)? Und soll man sie sich sattessen lassen oder dosieren, damit sie sich nicht überfressen?

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße
 
A

Werbung

Hallo Soleil_DD

Ich schubs dich mal, damit sich noch User mit mehr Erfahrung als ich zu Wort melden.

Ich finde es super, dass du dich für Tierschutzkatzen aus dem Ausland entschieden hast.

Was die Fütterung betrifft, habe ich meinen Katzen (nicht aus dem Ausland) die erste Zeit, bis sie sich ein wenig eingewöhnt hatten, ihr gewohntes Futter angeboten. Der Umzug und in deinem Fall die lange Anreise ist schon Stress genug und es ist nicht selten, dass Katzen den ersten Tag vlt. auch den zweiten Tag das Futter verweigern, weil alles neu ist. In dem Fall kann man zusätzlich zum gewohnten Futter auch das Verwöhnprogramm abspulen und sie mit Thunfisch und sonstigen Leckereien zum futtern animieren. Meistens futtern sie dann bevorzugt Nachts, wenn alles schläft. Die Futterumstellung kannst du dann angehen, wenn sie sich ein wenig eingelebt haben und sie anständig futtern.

Ich weiß jetzt nicht, wie lange die beiden unterwegs sind aber normalerweise sehe ich nichts, was dagegen spricht, (auch wenn sie sofort futtern sollten) ihnen normale Portionen mit dem gewohnten Futter anzubieten (wenn sie es sonst auch vertragen).

LG

Edit: Wie lange sind sie denn ohne Futter unterwegs?
 
  • Like
Reaktionen: Quilla
Ich würde eine bunte Mischung kaufen und mehrere Sorten anbieten.
Die ersten Tage ist es ja wichtig daß sie überhaupt wieder fressen.
Wobei das meistens kein Problem ist.
Animonda carni ist zwar ok aber bewirkt manchmal Durchfall, das bitte im Auge behalten.

Und dann stell doch eine Sorte hochwertiges Futter und eine Sorte Futter daß die meisten Katzen gerne nehmen, wie Felix oder so, hin.
Am nächsten Tag weißt du dann was du nachkaufen mußt.

Schön daß es zwei Tierschutzkatzen werden, danke dafür!
 
  • Like
Reaktionen: Alberta und Quilla
Hi @Soleil_DD

Glückwunsch schon mal zu deinen beiden zukünftigen neuen kätzischen Gefährten. :smile:
Große Klasse, dass ihr Tierschutztieren ein schönes Zuhause schenkt. 👍

Unsere Katzen sind ebenfalls vom Tierschutz - zwar Inland, aber sie haben zuvor auch aus dem "Gemischtwarenladen" der Spenden ihr Futter bekommen.

Ich würde vielleicht wie oben schon geschrieben für die ersten Tage noch zusätzlich zu "gutem" Futter ein wenig "Schrottfutter" parat halten, falls sie einen auf Hungerstreik machen nach der Ankunft.
Klar, zuerst würde ich "gutes Futter" probieren (muss jetzt nicht ausschließlich Carni sein) - wenn das schon angenommen wird = prima.
Wenn nicht, dann eben bisserl Lockfutter anbieten - oder auch von HIPP (Babynahrung) gibt es so Gläschen mit Bio-Hühnchenfleisch-Zubereitung *klickhier* .... das wird bei uns extrem geliebt und gibt es, wenn beispielsweise nach größeren OP's oder sowas nicht gefressen werden mag.
(ist nicht als Dauerfutter gedacht, dürfte klar sein - aber es regt die "Gelüste" wieder an) 😉

Magst du vielleicht dann einen Faden eröffnen, wenn deine Schätze eingezogen sind? 🙂
Wir hibbeln hier immer sooooooo unheimlich gern mit. 😊
 
Herzlichen Dank für die Antworten. Sie sind leider sehr lange unterwegs, bestimmt jeweils ca. 24-30h. Die Vereine führen solche Transporte regelmäßig durch und man sagte uns, dass die Katzen das in der Regel ganz gut wegstecken.

Das mit den Hipp-Gläschen merken wir uns! Welches hochwertige Futter ist denn zu empfehlen, wir hatten über Animonda eigentlich gute Kritiken gelesen. Die richtige Futtersorte wird ja sehr leidenschaftlich diskutiert und bei so ziemlich jeder Marke gibt es auch Kritik. Ist vielleicht MjAMjAM eine bessere Alternative?

Wir sind auch sehr glücklich mit der Entscheidung, Tiere aus dem Tierheim zu adoptieren und sind in den letzten Tagen intensiv bei der Erfüllung der Vorbereitungen. Es ist fast wie Kinder kriegen mit allem, was man braucht: Kratzbaum, Klettersack, Liegen, welches Futter, Unterlagen, Näpfe, welche Klos, welches Streu, Balkonsicherung, Trinkbrunnen, Transportbox, usw. Es macht aber riesen Spaß und wir machen es mit viel Illusion 😊

Wir werden sehr gerne unsere zwei Kleinen präsentieren 🙂

LG
 
  • Love
Reaktionen: Quilla
Welches hochwertige Futter ist denn zu empfehlen, wir hatten über Animonda eigentlich gute Kritiken gelesen. Die richtige Futtersorte wird ja sehr leidenschaftlich diskutiert und bei so ziemlich jeder Marke gibt es auch Kritik. Ist vielleicht MjAMjAM eine bessere Alternative?
Animonda ist nicht wirklich hochwertig, eher (untere) Mittelklasse. Kann man durchaus auch Mal geben, sofern es vertragen wird (hat mW hohen Bindegewebs-Anteil, manche Katzen reagieren darauf mit Durchfall). Mjamjam hingegen ist auf jeden Fall ein sehr gutes Futter. Ihr solltet darauf achten, nicht nur eine Marke zu füttern, da alle Hersteller ihre Nährstoffzusammensetzung etwas anders gewichten. Nimmt man also mehrere, kann man dadurch die Schwächen der verschiedenen Marken ausgleichen.

Neben Mjamjam sind auch z.B. Catz Finefood, Tasty Cat, Granata Pet, Sandras Schmankerl hochwertig. Und eine Menge mehr, aber die alle aufzuzählen, sprengt den Rahmen 😅
 
Werbung:
Für die Umstellung auf hochwertiges Futter nehme ich gerne das Leonardo, das hat eine hohe Akzeptanz bei Katzen, die hochwertiges Futter noch nicht gehabt haben.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert
Meine Erfahrung ist, dass Katzen aus dem Tierschutz meist nicht so anspruchsvoll sind, war zumindest bei meinen beiden so.
Als diese vor 3 Jahren, im Alter von 9 Jahren bei uns einzogen, dachte ich auch, oh je, eine Futterumstellung bei zwei
9 Jährigen Katern, ja prost Mahlzeit.😱 Es war dann alles ganz easy , einzig dass unser Timmy nicht alles an Futter verträgt,
aber die beiden waren von Anfang an unkompliziert und sind es bis heute noch.😉

Ich hatte am Anfang auch das Futter besorgt, welches sie angeblich beim Tierschutz am liebsten gefressen hatten, aber die beiden
schlauen Burschen haben dann lieber gleich Vet Concept & Co. verspeist.😸

Leonardo, das hier als Tipp gegeben wurde, wird bei uns auch sehr gerne gefressen.

Wir füttern hier Vet Concept , Granatapet, Leonardo, Mac`s, Venandi, Mjamjam. Trockenfutter gibt`s hier nur in kleinen Mengen,
im Fummelbrett, aber meine beiden Buben sind zum Glück auch keine Trockenfutter-Junkies, die mögen lieber ihr Nassfutter.
 
Hallo und vielen lieben Dank für die Antworten. Wir haben uns zwei Hipp Biohuhngläschen besorgt, um den Appetit wieder anzuregen und das Eis zu brechen und zu zeigen, wie nett wir sind. Wir werden es dann weiter mit Leonardo/ Mjamjam probieren. Dann wissen wir schon was man für den Anfang nehmen könnte und wie es weiter gehen soll. Das gibt schon mal etwas mehr Sicherheit- eine Woche noch...😍
 
  • Like
Reaktionen: Quilla und verKATert

Ähnliche Themen

Waterlily28
Antworten
27
Aufrufe
2K
Waterlily28
Waterlily28
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
Neporick
Neporick
Uta01
Antworten
3
Aufrufe
999
Thora1978
Thora1978
FindusLuna
Antworten
49
Aufrufe
62K
Kleiner Hund
K
Gentle-Creek
Antworten
5
Aufrufe
1K
Gentle-Creek
Gentle-Creek

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben