Katze tot (FIP), jetzt FIP-Verdacht beim Bruder

  • Themenstarter Themenstarter KatzeImSack
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
🙁 Nein, das alles liest sich nicht gut.Ich wünsche euch von Herzen Kraft....Liebe ist genug da 🙁
 
A

Werbung

*Seufz* 🙁.
 
Es tut mir sehr leid! Ich habe die ganze Zeit still mitgelesen und gehofft, dass sich ein anderer Grund findet. Ich fühle mit euch. 🙁 Wir haben erst dieses Jahr unsere 2 Schätze an FIP verloren... dieses auf und ab ist sehr schlauchend und tut weh, Hoffnung entsteht, dann ist sie schlagartig wieder weg, dazu die Hilflosigkeit... Es tut mir sehr sehr leid. Ich wünsche euch ganz ganz viel Kraft!
 
Ich hoffe sehr, dass Du nicht recht hast.

Auf jeden Fall haben wir jetzt erst mal alle Verständnis wenn Du jetzt noch viel Zeit mit Deinem kleinen Schatz verbringen willst und die Nerven bei Dir blank liegen.

Fühl Dich ganz fest gedrückt von mir.
 
Denkt an ihn, um 11 Uhr Termin...
 
ich hoffe ja immer noch, dass es noch was wird.
 
Werbung:
Er ist ganz ruhig auf meinem Arm eingeschlafen, nur für den Venenzugang mußte er kurz gehalten werden, wegen der Anämie war es etwas schwieriger, ihn zu legen.

Als es vorbei war und ich ihn auf den Tisch legte, sah man den Bauch noch viel deutlicher.

Seit Dienstag abend hatte er sehr abgebaut. Gestern Nachmittag/Abend hatte er noch einen Anfall, heftiger als die letzten; einen Moment fürchtete ich schon, ich müsste zu einem anderen TA (unsere haben Mittwoch nachmittag geschlossen). Danach war er völlig erledigt; ich hatte ihn mir auf Bauch/Brust gelegt wo er einige Zeit dämmerte, dabei zog er zwischendurch seine Hinterpfoten an, fast wie ein Vogel, mit dem es zu Ende geht. 🙁

Heute morgen um fünf Uhr wurde er noch einmal lebhaft, krabbelte etwas herum und schaute frech in die Gegend. Als ich ihn wieder zu mir holte, tapste er noch einmal nach meinen Fingern und wir spielten etwas Mäuschen unter einem Handtuch. Er war ja noch so jung und verspielt. Gerade als wieder Zweifel kamen, ob wirklich schon der Zeitpunkt gekommen ist, hatte er wieder einen Anfall, ähnlich stark wie gestern. Danach schliefen wir gemeinsam noch eine Runde auf dem Sofa.

So schwer wie heute war es noch nie, zum TA zu fahren. Er wehrte sich kaum, als ich ihn in die Box legte. Unterwegs maunzte er leise, aber die Kraft, sich wirklich aufzuregen, fehlte.

Im Wartezimmer nahm ich ihn auf den Arm. Sein Vertrauen war so groß und die Müdigkeit so stark, daß er nicht einmal den Hund beachtete, der nach uns kam.

Nach einer Sedierung dann bekam er eine Überdosis Narkosemittel. Bei der Sedierung zuckte ein Pfötchen noch kurz einmal, dann schlief er einfach ein. Alles lief sehr ruhig ab.

Jetzt ist er bei seiner Schwester Hexe, unserer Amy und den vielen, vielen anderen Sternenkätzchen.

Mein Mann konnte ihn gestern und heute kaum mehr ansehen. Gestern hatte er noch überlegt, was man vielleicht noch versuchen könnte. Schlimm, wenn man dann aussprechen muß, daß es keine Hilfe mehr gibt und alles andere nur das Unausweichliche hinauszögern würde. Heute meinte er noch, Menschen würde man doch unter Morphium setzen und ich könne doch morgen...

Nein, das waren wir ihm schuldig. Er sollte sich nicht quälen, nicht an der Anämie sterben, nicht in einem Anfall hängenbleiben, nicht Luftnot leiden müssen. Vorhin telefonierten wir kurz (ich bin noch unterwegs); ich hatte noch den Obduktionsbefund von Hexe auf den Tisch gelegt, weil ich ihn immer noch in der Tasche hatte, den hatte er gelesen, u. a. von Lungenödem - das wird es auch ihm hoffentlich leichter machen.

Jenny, Miros Geschichte hatte ich verfolgt; daß Loki dann auch noch FIP hatte, habe ich erst heute nacht nachgelesen, schrecklich. Was für eine furchtbare Krankheit und Du hast es sehr gut beschrieben, das Auf und Ab, Hoffen und Verzweifeln ist schlimm.

Danke nochmal an alle, die sich bemüht haben und uns begleitet die letzten Tage oder auch nur still gelesen. Ich wünsche Euch und Euren Katzen, daß FIP niemals ein Thema wird.

Gestern noch dachte ich, ich würde mich wie ein Verräter fühlen, er hatte solches Vertrauen entwickelt die letzte Zeit. Aber dafür ging es ihm jetzt zu schlecht, während der Fahrt war noch ein bißchen "schlechtes Gefühl" (ist schwierig zu beschreiben), aber schon im Wartezimmer stand fest, daß es die einzig richtige Entscheidung ist, auch wenn es einem das Herz zusammenkrampft dabei.

Mit den TÄ sprach ich noch allgemein über FIP und unsere beiden. Daß man sich natürlich Gedanken macht, ob man irgendwas hätte anders/besser machen können. Ich wußte ja um Corona bei uns. Aber die Alternativen wären gewesen, sie dort zu lassen (keine wirkliche Alternative) oder ins TH zu bringen, wo sie höchstwahrscheinlich ebenfalls Coronakontakt gehabt hätten.

Die TÄ meinte, man müsse es so sehen, daß sie eine gute, wenn auch kurze Zeit hatten. Ja, nur so kommt man wohl damit zurecht (auch, wenn es sicherlich noch viele Momente gibt, wo wieder wäre, hätte, könnte auftauchen).

Alles Gute Euch und Euren Katzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Menno 🙁 *seufz*.


Lauf kleiner Mann ... lauf ganz schnell.
icon_915b0831acb485349c7b25ad0ec66ab5




Martina ... fühl dich mal gedrückt.
 
🙁 Komm gut über den Regenbogen tapferer kleiner Kämpfer 🙁

Es ist so unwahrscheinlich traurig, man kämpft und verliert und hofft und verliert.
Aber man lernt auch viel,wächst über sich hinaus, was die Trauer jedoch nicht mindert.
Fühlt euch unbekannterweise in den Arm genommen,🙁
 
Ich drück euch voller Mitgefühl! 🙁


Komm gut rüber, kleiner Fuzzi!

 
Danke Euch.

Ja, man lernt einiges. Sowohl was Wissen angeht als auch den Umgang mit dem einen oder anderen Symptom. Manches hatte man gelesen und hätte es sich für sich selbst nicht vorstellen können, aber wenn es soweit ist, wird es ein Stück weit Normalität.

Schön, daß es dieses Forum gibt mit all den "Verrückten". Selbst die verständnisvollsten "Normalen" hätten wohl ihre Grenze längst erreicht.

Trotzdem fühle ich mich grad etwas ausgelaugt. Drei junge Katzen, alle zwischen einem und zwei Jahren alt, innerhalb von acht Monaten verloren (und mit Motte wartet die nächste Baustelle, sie wurde erstmal nach hinten geschoben) ist arg.

Mal ne ganz trockene Frage: Biodor kann man wohl auch in der Waschmaschine zugeben? Hat da jemand eine Empfehlung, wieviel und wann im Ablauf? Der Wäscheberg ist die letzten Tage enorm angewachsen 😳 und alles einzeln vorbehandeln wäre schon recht aufwendig.
 
Werbung:
es tut mir so leid, ich hab auch schon katzen an fip verloren, ich weiß wie machtlos man da ist.
 
Was wäre, wenn du die Wäsche in eine Wanne / Schüssel packst und die ganze Pulle Biodor ( oder auch 2 ) mit dazu und alles erstmal einweichst und dann ganz normal wäschst ?

Ansonsten, wenn das nicht geht, würde ich vom Gefühl her sagen, Biodor mit in die Trommel geben und waschen, kenne mich aber damit nicht aus 😳.
 
Ich weiß schon, warum ich (zu dem Zeitpunkt ohne Not) einen neuen 10l-Kanister organisiert hatte.

Still ist es hier geworden. 🙁 Das mag sich seltsam anhören, weil wir ja mit sechs Katzen noch ganz gut beschäftigt sind, aber diese Persertierchen sind eben extrem ruhig. Nur Bolle und Flauschi drehen zwischendurch auf, aber natürlich erheblich weniger als mit zwei einjährigen Katzen. 🙁

Was ich noch nachfragen wollte unter Betroffenen:
Uns war im Frühjahr aufgefallen, daß ein Auge bei Hexe dunkler wurde, also die Iris sich braun färbte. Ich hielt es für eine Laune der Natur (weil braun und v. a. grün wohl am längsten brauchen, sich zu entwickeln) ohne jeglichen Krankheitswert. Bei Fuzzi war es genauso (allerdings hatte er dann auch gleich weitere Symptome, v. a. an dem dunkleren Auge).

Beim TA hatte ich das angesprochen, war aber wohl nicht im Zusammenhang mit FIP zu sehen bzw. als typisches Symptom bekannt. Gelesen habe ich darüber auch nirgends, finde es aber schon auffällig, weil eben beide das zu Beginn (?) der Erkrankung hatten.

Hat jemand, der eine Katze an FIP verloren hat, eine ähnliche Beobachtung gemacht? Ich denke zwar, daß es - wenn es häufiger auftreten würde - irgendwo erwähnt wäre und könnte natürlich "Zufall" sein, vielleicht hat aber jemand ähnliches im Verlauf gehabt?
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass die beiden lebhaften jungen Katzen ein großes Loch bei Euch hinterlassen haben. So ein Pech aber auch, dass es bei Dir gleich beide Geschwister erwischen musste.

Ich wünsche Euch viel Kraft, den Verlust der beiden jetzt erst einmal zu verkraften.
 

Ähnliche Themen

SanRom
Antworten
4
Aufrufe
3K
SanRom
SanRom
Nonsequitur
  • Nonsequitur
  • FIP
2 3
Antworten
49
Aufrufe
11K
Nonsequitur
Nonsequitur
S
Antworten
19
Aufrufe
1K
Kyano
Kyano
C
Antworten
3
Aufrufe
1K
Taskali
Taskali
S
Antworten
6
Aufrufe
686
Suija
S

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben