Katze nervt meinen Freund

  • Themenstarter Themenstarter Krissi92
  • Beginndatum Beginndatum
K

Krissi92

Neuer Benutzer
Mitglied seit
26. August 2022
Beiträge
9
Hallo,
mein erstes Problem: meine Katze ist 12 Jahre alt und beisst, sie beisst nicht oft aber wenn, dann richtig schlimm und tut sie schon sehr lange. Es ist besser geworden mit der Zeit aber dennoch konnte ich es ihr nie wirklich ganz abgewöhnen.

Es kommt manchmal aus heiterem Himmel und manchmal droht sie mit einem Miauen "ich beisse gleich zu", es läuft keine laute Musik, niemand schreit, man geht z.B. gerade gedankenlos zur Toilette und sie greift zu und rennt sofort weg. Man liegt auf dem Sofa und sie kommt angerannt beisst und rennt weg. Sie kommt mir grundsätzlich unentspannt/gestresst vor (wegen ihrer Körpersprache), bin mit der alten Dame auch regelmäßig beim Tierarzt sie ist gesund.

Jetzt sind mein Parter und ich zusammengezogen und die Situation spitzt sich zu. Jetzt nervt sie meinen Freund noch zusätzlich, sie belagert ihn regelrecht. Ich merke, dass sie es nicht mag, wenn er sich in der Wohnung bewegt und bettelt ihn gefühlt 24/7 nach Futter an.

Ich habe einen Feliway stecker, beruhigungspasten, spezielles Futter, klickern, verschiedene Spielzeuge etc. ausprobiert, sie hat mehrere Kratzmöglichkeiten, die sie gerne nutzt. Inzwischen (ich denke es liegt aber auch am warmen Wetter) spielt sie nicht mal mehr richtig. Sie ist unentspannt und gelangweilt, ich bekomme sie nicht animiert zu spielen. Ihr neues hobby ist: Meinen Freund anzumiauen und ihn zu beissen. Sie legt sich aber auch gerne auf ihn, guckt ihn mit halb geschlossenen Augen an und schnurrt, sie hasst ihn nicht, er sie nicht, die zwei verbindet aber eine gegenseitige gestresste Haltung zueinander, ein wenig Eifersucht spielt sicher eine Rolle.

Inzwischen sind wir alle gestresst und sind in einer Spirale gefangen, mein Freund kann sich kaum noch entspannen, weil er angst hat gebissen zu werden. Hat jemand Tipps, wie ich/wir ihr helfen können entspannter zu sein? Ich bin wirklich ratlos...
 
A

Werbung

Wie lange ist die Katze schon bei Dir, gibt es noch mehr Katzen, hat sie Freigang, was und vor allem wann und wieviel füttert ihr ?
Wann war der letzte gründliche tierärztliche Check mit geriatrischem Blutbild ?
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Fla, Jojo12 und eine weitere Person
Liest sich als wenn sie alleine bei dir lebt.
Ist dem so?
Wie viel bekommt sie denn zu fressen wenn sie gefühlte 24 Stunden am Tag bettel?
Welche Untersuchungen wurden den zuletzt gemacht und wann war das?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, verKATert und Jojo12
Liest sich als wenn sie alleine bei dir lebt.
Ist dem so?
Wie viel bekommt sie denn zu fressen wenn sie gefühlte 24 Stunden am Tag bettel?
Welche Untersuchungen wurden den zuletzt gemacht und wann war das?
Sie lebt alleine bei uns (ist aber nicht immer alleine, da wir auch im HO arbeiten), ich habe versucht sie an eine Katzendame im ähnlichem alter zu gewöhnen, war aber leider nicht möglich, hat mich etwas traurig gemacht, aber konnte es leider nicht ändern, die Sitation war für beide Katzen nicht gut. Hatte mich dahingehend auch gut beraten lassen und alles gut vorbeireitet, die Tierärztin meinte, dass manche Katzen einfach keine anderen möchten.
Sie bekommt morgens und abends feuchtfutter ca. 75g und dann noch über den Tag verteilt insgesamt 60g Trockenfutter, das gebe ich ihr über einen Futterbaum, Futterolle oder andere Futterspielzeuge, damit sie auch beim essen Beschäftigung bekommt.
Sie wurde vor drei Wochen an den Zähnen operiert und wurde davor (weil sie nunmal 12 ist) gründlich untersucht, Blutbild, Urin alles abgetastet etc. Sie bringt stattliche 4,3 Kilo auf die Waage und verhungert nicht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: TheodoraAnna
Es geht nicht um das Gewicht und deiner Meinung das die Katze nicht verhungert.
Dein Futtermenge finde ich für eine erwachsene Katze sehr wenig. Da braucht ihr euch nicht wundern das die Katze aggressiv ist.
Katzen sind Häppchenfresser und brauchen rund um die Uhr Zugang zum Nassfutter. Trockenfutter eignet sich nur für Beschäftigungs- oder Suchspiele. 60g Trockenfutter, soviel bekommt meine 12 kg Hündin zum Frühstück, finde ich für eine 4 kg Katze an Menge viel zu viel.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nula, Aska und eine weitere Person
Hallo,
mein erstes Problem: meine Katze ist 12 Jahre alt und beisst, sie beisst nicht oft aber wenn, dann richtig schlimm und tut sie schon sehr lange. Es ist besser geworden mit der Zeit aber dennoch konnte ich es ihr nie wirklich ganz abgewöhnen.

Es kommt manchmal aus heiterem Himmel und manchmal droht sie mit einem Miauen "ich beisse gleich zu", es läuft keine laute Musik, niemand schreit, man geht z.B. gerade gedankenlos zur Toilette und sie greift zu und rennt sofort weg. Man liegt auf dem Sofa und sie kommt angerannt beisst und rennt weg. Sie kommt mir grundsätzlich unentspannt/gestresst vor (wegen ihrer Körpersprache), bin mit der alten Dame auch regelmäßig beim Tierarzt sie ist gesund.

Jetzt sind mein Parter und ich zusammengezogen und die Situation spitzt sich zu. Jetzt nervt sie meinen Freund noch zusätzlich, sie belagert ihn regelrecht. Ich merke, dass sie es nicht mag, wenn er sich in der Wohnung bewegt und bettelt ihn gefühlt 24/7 nach Futter an.

Ich habe einen Feliway stecker, beruhigungspasten, spezielles Futter, klickern, verschiedene Spielzeuge etc. ausprobiert, sie hat mehrere Kratzmöglichkeiten, die sie gerne nutzt. Inzwischen (ich denke es liegt aber auch am warmen Wetter) spielt sie nicht mal mehr richtig. Sie ist unentspannt und gelangweilt, ich bekomme sie nicht animiert zu spielen. Ihr neues hobby ist: Meinen Freund anzumiauen und ihn zu beissen. Sie legt sich aber auch gerne auf ihn, guckt ihn mit halb geschlossenen Augen an und schnurrt, sie hasst ihn nicht, er sie nicht, die zwei verbindet aber eine gegenseitige gestresste Haltung zueinander, ein wenig Eifersucht spielt sicher eine Rolle.

Inzwischen sind wir alle gestresst und sind in einer Spirale gefangen, mein Freund kann sich kaum noch entspannen, weil er angst hat gebissen zu werden. Hat jemand Tipps, wie ich/wir ihr helfen können entspannter zu sein? Ich bin wirklich ratlos...


Sie lebt alleine bei uns (ist aber nicht immer alleine, da wir auch im HO arbeiten), ich habe versucht sie an eine Katzendame im ähnlichem alter zu gewöhnen, war aber leider nicht möglich, hat mich etwas traurig gemacht, aber konnte es leider nicht ändern, die Sitation war für beide Katzen nicht gut. Hatte mich dahingehend auch gut beraten lassen und alles gut vorbeireitet, die Tierärztin meinte, dass manche Katzen einfach keine anderen möchten.
Sie bekommt morgens und abends feuchtfutter ca. 75g und dann noch über den Tag verteilt insgesamt 60g Trockenfutter, das gebe ich ihr über einen Futterbaum, Futterolle oder andere Futterspielzeuge, damit sie auch beim essen Beschäftigung bekommt.
Sie wurde vor drei Wochen an den Zähnen operiert und wurde davor (weil sie nunmal 12 ist) gründlich untersucht, Blutbild, Urin alles abgetastet etc. Sie bringt stattliche 4,3 Kilo auf die Waage und verhungert nicht 🙂

Wie wurde die Zusammenführung gestaltet ?
Ist deine Katze kastriert ?
Was wurde bei der Zahn OP gemacht ? War diese mit Dentalröntgen ?
War das Blutbild ein geriatrisches?
Wurden die Organe geschallt um zu sehen ob da alles okay ist ?

Das Futter ist viel zu wenig, kein Wunder das sie aggressiv ist.
Welches Nassfutter ist es ?
Getreide/zuckerfrei mit mind. 60% Fleischanteil ?
Stell ihr all you can eat hin also wenn Napf leer ist wird sofort wieder aufgefüllt und das Trockenfutter würde ich dem Freund geben so das er mit ihr clickern kann und sie positives mit ihm verbindet
Das selbe gilt mit spielen, Nassfutter etc alles was die Katze positiv verbindet gibt es nur noch von deinem Freund.

Mit was bespielt ihr denn die Katze ?
Habt ihr einen Balkon, Terrasse, Garten den ihr katzensicher machen könnt so das sie mehr Abwechslung bekommt ?
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Nula, verKATert und 3 weitere
Werbung:
Es geht nicht um das Gewicht und deiner Meinung das die Katze nicht verhungert.
Dein Futtermenge finde ich für eine erwachsene Katze sehr wenig. Da braucht ihr euch nicht wundern das die Katze aggressiv ist.
Katzen sind Häppchenfresser und brauchen rund um die Uhr Zugang zum Nassfutter. Trockenfutter eignet sich nur für Beschäftigungs- oder Suchspiele. 60g Trockenfutter, soviel bekommt meine 12 kg Hündin zum Frühstück, finde ich für eine 4 kg Katze an Menge viel zu viel.
Ich habe ihr vorher mehr Feuchtfutter gegeben, drei Mal so 90 - 100g, und Trockenfutter als Leckerli, da war die Situation genauso. Ich habe mit meiner Tierärztin zusammen den Plan fürs füttern erstellt, sie meinte es wäre zu viel für eine Hauskatze, ich versuche gerade das Trockenfutter von "Royal Canin Calm".
Ich muss sagen, dass ich hier den Umgangston etwas passiv agressiv finde, sehr schade.
 
Wurde sie auch auf Arthrose untersucht? Katzen können Schmerzen gut verbergen, aber wenn er zu viel wird, reagieren manche mit Unsauberkeit und manche werden agressiv.

Das deine Katze nicht mehr so viel spielen will, könnte ein Indiz sein, das die Gelenke weh tun.
Springt sie noch ohne Probleme die Höhen, die sie früher auch gesprungen ist? Wie ist es beim runter springen, zögert sie, oder tastete sie sich vor? Wie läuft sie die Treppen rauf und runter?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MomoundMerlin, Jojo12 und (Gelöschter Benutzer)
ich versuche gerade das Trockenfutter von "Royal Canin Calm".
Was ist im Trockenfutter Royal Canin Calm drinn, was die Katze dazu bringt ruhiger (calm) zu werden?
Das ist eine ernstgemeinte Frage, denn ich kann mir gerade nicht vorstellen, was im Futter das bewirken kann.

Mein Kätzin (2,6Kg) friß an Naßfutter auch oft nicht mehr als rund etwas über 100gr am Tag.
 
Für mich klingt das (sofern sie wirklich genug frisst - 60g Trockenfutter entsprechen immerhin fast 200g Nassfutter, machen allerdings doppelt so dick) eher nach den "üblichen" Verhaltensstörungen einer Einzelkatze.

Sie hat keine Freundin zum Katzenkloppen, ein Mensch kann niemals die Gesellschaft einer anderen Katze ersetzen.

Hier ist auch niemand passiv aggressiv, wir finden nur schade, wenn oft nicht mal das kleine Katzen-Einmaleins beherrscht wird, da das immerhin Lebenwesen sind, die auf uns angewiesen sind und für die wir ca. 20 Jahre die Verantwortung tragen.
Die Fragen an Dich dienen uns dazu, mehr zu erfahren, um dann genauere Ratschläge geben zu können.
Daher wäre es super, Du würdest ein wenig darauf eingehen und versuchen, Dich nicht angegriffen zu fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch, Nicht registriert, Hagebutti und 11 weitere
Leider sind Verhaltensauffälligkeiten bei Einzelkatzen nichts ungewöhnliches...

Aber bevor man auf die psychische Schiene geht, würde ich auch gesundheitlich noch einmal schauen, wurde zB geröngt (Stichwort Athrose?)?

Futter finde ich auch wenig, meine 11-12jährigen Katzen fressen ca 400g Nassfutter zusammen. Tierärzte haben da leider oft nicht soooo die Ahnung von, da es im Studium nur einen kleinen Teil einnimmt.

Du könntest evtl auch mal Telizen oder Zylkene probieren, aber ich würde zunächst eine weitere medizinische Untersuchung empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Nicht registriert, Wasabikitten, Poldi und eine weitere Person
Werbung:
Du findest 4,3kg stattlich? 🤔
Ich finde das für eine ausgewachsene Katze normal bis untere Gewichtsklasse.
Mein Zwerg hat ebenfalls 4kg, sie ist wirklich klein und zierlich.
Allerdings bekommt sie rund um die Uhr Nassfutter, das sind bei ihr ca 160g plus rund um die Uhr gefüllter Napf mit TroFu. Ich hab sie mit 11 bekommen und bring sie nicht mehr los vom TroFu.

Sie bekommt morgens und abends feuchtfutter ca. 75g und dann noch über den Tag verteilt insgesamt 60g Trockenfutter,

Sie bringt stattliche 4,3 Kilo auf die Waage
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, dieausdemmeerkommt und Jojo12
Was ist im Trockenfutter Royal Canin Calm drinn, was die Katze dazu bringt ruhiger (calm) zu werden?
Das ist eine ernstgemeinte Frage, denn ich kann mir gerade nicht vorstellen, was im Futter das bewirken kann.

Mein Kätzin (2,6Kg) friß an Naßfutter auch oft nicht mehr als rund etwas über 100gr am Tag.
Das ist der gleiche Wirkstoff wie in Zylkene 😊
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Wasabikitten und Wildflower
@Krissi92 Lass dich bitte nicht gleich ins Bockshorn jagen. Es gibt hier auch Leute, die wirklich der Katze und dir helfen möchten und nicht passiv-aggressiv sind, sondern eher konstruktiv-informativ. 🙂

Ist die Katze von klein auf bei dir oder hast du sie aus zweiter, dritter ... Hand übernommen?

Auch ich hatte bereits 2 x schon ältere Katzendamen, die (sagen wir es mal diplomatisch) sehr speziell waren.
Da wurde auch schon mal gebissen oder auch gefaucht oder mit den Krallen gehackt.

Bei der einen war klar, dass sie auch sehr schlechter Haltung kam, bei der anderen wusste ich gar nichts über ihr Vorleben.
Aber da ist gewiss auch was im Argen gewesen.

Wenn also deine Katze (wie heißt sie denn eigentlich? Ist immer schöner einen Namen zu wissen) vorher schon andere Halter hatte, dann kann das Verhalten durchaus in ihrer Vergangenheit begründet liegen.
War sie jedoch immer schon bei dir und ist erst in letzter Zeit so geworden, dann stimmt was nicht und du musst Ursachenforschung betreiben. Vielleicht mag sie deinen Freund nicht. Oder vielleicht auch zu sehr und sie ist eifersüchtig auf dich oder auf ihn oder mag die veränderte Situation einfach nicht. Katzen sind Neophobiker und lieben ihre Gewohnheiten.

Es könnte aber auch was sein an der Schilddrüse, wenn sie plötzlich so aggressiv ist. Oder sie hat Zahnschmerzen?
Hast du das alles abgecheckt?
 
  • Sad
  • Like
Reaktionen: Wolkenturm, Misspiggy90, Razielle und eine weitere Person
Du hast eine Einzelkatze die zudem noch hungert. Was wundert dich da? Sie hat für diese Situation ein völlig normales Verhalten.
1. Gutes Nassfutter rund um die Uhr bitte anbieten Tag und Nacht.
2. lass endlich diese schädliche Trockenfutter weg. Das ist der Dickmacher.
3. Tierärzte sind keine Ernährungsberatung/ Experten und haben von der Fütterung und vom Sozialverhalten leider wenig Ahnung.
4. Die Katze benötigt eine Freundin. Das erfordert viel Zeit und Geduld und den richtigen Partner.

Wenn du das umsetzt, dann wird sich die Situation entspannen.
Ansonsten wird das ganz weiter eskalieren.
 
  • Like
Reaktionen: Wolkenturm, Jojo12 und miss.erfolg
Ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe auch Ahnung von Katzen, habe nur vorher keine Hauskatze gehabt. Ich habe sie seitdem sie klein ist und sie will und wollte einfach nie raus, nur auf den Balkon, ihr gefällt es draußen nicht, fragt mich nicht wieso und ich fühle mich auch schlecht dabei, dass sie keine Katzengefärtin hat mir wäre es lieber mit einer zweiten Katze!!!

Sie hat in der Wohnung keine Einschränkungen und liebt es zu klettern, sie springt überall hoch wie sie es für richtig hält. Sie hat jetzt keine extra Katzen Kletterwand aber ich habe die Möbel so gestellt, dass sie ohne Probleme auf jeden Schrank kommt außer in der Küche da soll sie nicht hoch. Sie springt ohne Probleme 120cm hoch. Nur zum schlafen gehen darf sie nicht ins Schlafzimmer. Der Balkon ist auch, wenn ich zu Hause bin für sie zugänglich da liegt sie auch sehr gerne draußen in der Sonne.

Vielleicht sollte ich sie aber trotzdem auf Arthrose untersuchen lassen.

Wie macht ihr das mit dem unbegrenzen Angebot an Feuchtfutter? Ich kann momentan bei 26 Grad nicht guten gewissens das Futter länger als eine Stunde da stehen lassen..
 
Werbung:
Wie macht ihr das mit dem unbegrenzen Angebot an Feuchtfutter? Ich kann momentan bei 26 Grad nicht guten gewissens das Futter länger als eine Stunde da stehen lassen..
Also bei uns stand Nassfutter auch bei 25/26 Grad schon 12 Stunden oder länger. Wurde trotzdem noch gefressen. Warum soll man das nicht länger stehen lassen können?

In Zweifel wegen Geruch und Fliegen: Futterautomat.
 
  • Like
Reaktionen: Verosch, Nicht registriert, Wolkenturm und eine weitere Person
Ich bin mit Katzen aufgewachsen und habe auch Ahnung von Katzen, habe nur vorher keine Hauskatze gehabt. Ich habe sie seitdem sie klein ist und sie will und wollte einfach nie raus, nur auf den Balkon, ihr gefällt es draußen nicht, fragt mich nicht wieso und ich fühle mich auch schlecht dabei, dass sie keine Katzengefärtin hat mir wäre es lieber mit einer zweiten Katze!!!

Sie hat in der Wohnung keine Einschränkungen und liebt es zu klettern, sie springt überall hoch wie sie es für richtig hält. Sie hat jetzt keine extra Katzen Kletterwand aber ich habe die Möbel so gestellt, dass sie ohne Probleme auf jeden Schrank kommt außer in der Küche da soll sie nicht hoch. Sie springt ohne Probleme 120cm hoch. Nur zum schlafen gehen darf sie nicht ins Schlafzimmer. Der Balkon ist auch, wenn ich zu Hause bin für sie zugänglich da liegt sie auch sehr gerne draußen in der Sonne.

Vielleicht sollte ich sie aber trotzdem auf Arthrose untersuchen lassen.

Wie macht ihr das mit dem unbegrenzen Angebot an Feuchtfutter? Ich kann momentan bei 26 Grad nicht guten gewissens das Futter länger als eine Stunde da stehen lassen..
Feuchtfutter : wenn es so warm ist mache ich es so, dass ich kleine Happen bereitstelle und sofort (!!) nachfülle, wenn die kleinen Happen weg sind. Wenn es mal antrocknet 🤷‍♀️ macht nix, es wird ja nicht schlecht. Abends mache ich dann so viel rein, dass morgens ein kleiner Rest übrig bleibt. Das werfe ich dann weg. Dann weiß ich aber, dass die Menge richtig war.

Allgemein kann ich jedem Katzenhalter die Bücher von C.Hauschild empfehlen. In Katzenhaltung mit Köpfchen steht auch etwas drin zum Thema "Aggressivität gegenüber dem Partner". Das ist hochinteressant. Ich denke, egal, ob man seit einem Jahr Katzen hat oder seit 40 man kann immer mal was dazu lernen und die Katzenhaltung und das Wissen darüber hat sich in den letzten Jahren krass geändert.

Aber der Text wird eh wg OT gelöscht 🤷‍♀️🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Jojo12
Mein Nassfutter steht ca 12h am Tag offen rum.. erstaunlich dabei ist, dass wenn ich es wegtun will, die Katze es fressen will..😬 Katzen haben die bessere Nase als wir, die fressen kein Futter, welches schlecht ist.
 
  • Like
Reaktionen: racoon20, tigerlili, Wolkenturm und 2 weitere
@Krissi92 Lass dich bitte nicht gleich ins Bockshorn jagen. Es gibt hier auch Leute, die wirklich der Katze und dir helfen möchten und nicht passiv-aggressiv sind, sondern eher konstruktiv-informativ. 🙂

Ist die Katze von klein auf bei dir oder hast du sie aus zweiter, dritter ... Hand übernommen?

Auch ich hatte bereits 2 x schon ältere Katzendamen, die (sagen wir es mal diplomatisch) sehr speziell waren.
Da wurde auch schon mal gebissen oder auch gefaucht oder mit den Krallen gehackt.

Bei der einen war klar, dass sie auch sehr schlechter Haltung kam, bei der anderen wusste ich gar nichts über ihr Vorleben.
Aber da ist gewiss auch was im Argen gewesen.

Wenn also deine Katze (wie heißt sie denn eigentlich? Ist immer schöner einen Namen zu wissen) vorher schon andere Halter hatte, dann kann das Verhalten durchaus in ihrer Vergangenheit begründet liegen.
War sie jedoch immer schon bei dir und ist erst in letzter Zeit so geworden, dann stimmt was nicht und du musst Ursachenforschung betreiben. Vielleicht mag sie deinen Freund nicht. Oder vielleicht auch zu sehr und sie ist eifersüchtig auf dich oder auf ihn oder mag die veränderte Situation einfach nicht. Katzen sind Neophobiker und lieben ihre Gewohnheiten.

Es könnte aber auch was sein an der Schilddrüse, wenn sie plötzlich so aggressiv ist. Oder sie hat Zahnschmerzen?
Hast du das alles abgecheckt

Filly ist ihr Name. Ich bin nicht unschuldig an ihrem Verhalten, mein Vater meinte, als sie klein war sie zu bestrafen, indem er sie in ihre Kaka gesteckt hat, wenn sie irgenwo hingemacht hat. Das tut mir auch unglaublich leid, er ist der Meinung, dass man so Katzen erziehen sollte, was soll ich sagen, da hätte ich auch mit einer Wand reden können, dass es nicht richtig ist.

Inzwischen wohne ich mit meinem Freund zusammen und der macht sowas natürlich nicht, sie macht auch nirgends hin. Bei mir bettelt sie übrigens nicht nach Futter oder bedrängt mich dauerhaft, wenn ich alleine bin und wenn mein Freund da ist.
 

Ähnliche Themen

Venya
Antworten
129
Aufrufe
29K
Venya
Venya
A
Antworten
3
Aufrufe
636
Leuchtendes_Grün
Leuchtendes_Grün
K
Antworten
9
Aufrufe
1K
Fan4
Fan4
K
Antworten
17
Aufrufe
2K
Tigress21
T
Jutta U.
Antworten
25
Aufrufe
4K
yantania
yantania

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben