ich bin tatsächlich hin und hergerissen. eben weil die motte alleine ist. in
wohnungshaltung.
aber, ich hab das hier auch, sogar schon eine ziemliche weile. ich hab aber immer wieder geguckt, obwohl der buntfisch auch
vielleicht nicht einfach zu vergellschaften ist. sie hat sich schwer getan erst, als ich sie übernommen hatte. aber irgendwann hat sie die gesellschaft der ihr "neuen" katzen laila und luka sichtlich genossen.
vor kurzem hatte ich sogar eine konkrete katze im auge, ebenfalls 15. die hab ich nicht bekommen, weil man mutmaßte, die wäre in kätzischer gesellschaft unsauber geworden. ich betone mutmaßte, weil sie in der zeit auch andere gesundheitliche probleme hatte. wie auch immer, ich akzeptiere, dass die orga das hin und her bei einer solchen "alten" dame nicht gerne riskieren will.
und ich stelle hier fest, dass meine katze ziemlich ruhig geworden ist & viel schläft.
ist es das alter? oder ist es die fehlende interaktion mit anderen katzen?
keiner wird das hundertpro sagen können.... aber ich kenne auch jemanden, der die alten & kranken katzen aufnimmt, da sind auch immer mehrere katzen im haushalt. und dort ist wirklich die erfahrung gemacht worden, dass sich die katzen in gesellschaft deutlich wohl fühlen.
sollte sich die TE nochmal melden, vielleicht denkt sie wirklich mal darüber nach, ob man der allergie insorfern entgegenwirkt, indem man bei einem konkreten katzentier einen test machen lässt.
auch da gibt es die merkwürdigsten konstellationen. meine erste TA war allergisch, aber nur auf perser.... eine bekannte von mir ist allergisch, aber nicht auf balinesen oder perser. man steckt da nicht drin.
ich für meinen teil schaue auf alle fälle weiter
