L
Lulux
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 24. Juni 2021
- Beiträge
- 7
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu im Forum, daher erstmal hallo!
Ich lebe seit 13-14 Jahren mit meinen zwei wundervollen Katzen (Mutter und Tochter). Beides Wohnungskatzen (mit Balkon).
Vor 4 Jahren zog mein Freund bei mir ein und hat nun vor einem guten halben Jahr plötzlich eine Katzenallergie entwickelt, obwohl er vorher nie Probleme mit meinen Katzen gehabt hatte. Seitdem dürfen die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer, was natürlich nicht ideal ist, sie waren es schließlich immer gewöhnt, mit im Bett zu schlafen und sind unglaublich menschenbezogen. So geht es aber dafür mit der Allergie.
Nun ist vor 2 Wochen aber die Katzenmama gestorben. Die andere Katze kommt damit bisher sehr gut zurecht, sie ist nur noch etwas anhänglicher geworden. Ich spiele viel mit ihr und schlafe seitdem immer auf dem Sofa im Wohnzimmer, weil ich sie nicht alleine lassen will.
Wegen der Allergie meines Freundes kann ich mir leider keine neue Zweitkatze anschaffen.
Jetzt würde ich aber gerne irgendwann wieder im Schlafzimmer schlafen, aber dann kratzt und maunzt sie die ganze Zeit vor der Tür. Das hat sie öfters auch vorher, aber da sie ja jetzt auch noch alleine ist, tut mir das so leid, dass ich schon aus schlechtem Gewissen nicht richtig schlafen kann und bin deshalb am Ende doch wieder auf die Couch umgezogen.
Habt ihr irgendeinen Tipp, wie ich sie ggf. daran gewöhnen könnte? - vielleicht die Wohnung interessanter für sie gestalten? Geduld haben, konsequent sein?
Oder ist das unrealistisch? - sie ist seit ihrer Geburt bei mir und daher sind wir wirklich unheimlich eng und vertraut.
Falls ihr Ideen oder Tipps habt, wäre ich wirklich sehr dankbar!
ich bin neu im Forum, daher erstmal hallo!
Ich lebe seit 13-14 Jahren mit meinen zwei wundervollen Katzen (Mutter und Tochter). Beides Wohnungskatzen (mit Balkon).
Vor 4 Jahren zog mein Freund bei mir ein und hat nun vor einem guten halben Jahr plötzlich eine Katzenallergie entwickelt, obwohl er vorher nie Probleme mit meinen Katzen gehabt hatte. Seitdem dürfen die Katzen nicht mehr ins Schlafzimmer, was natürlich nicht ideal ist, sie waren es schließlich immer gewöhnt, mit im Bett zu schlafen und sind unglaublich menschenbezogen. So geht es aber dafür mit der Allergie.
Nun ist vor 2 Wochen aber die Katzenmama gestorben. Die andere Katze kommt damit bisher sehr gut zurecht, sie ist nur noch etwas anhänglicher geworden. Ich spiele viel mit ihr und schlafe seitdem immer auf dem Sofa im Wohnzimmer, weil ich sie nicht alleine lassen will.
Wegen der Allergie meines Freundes kann ich mir leider keine neue Zweitkatze anschaffen.
Jetzt würde ich aber gerne irgendwann wieder im Schlafzimmer schlafen, aber dann kratzt und maunzt sie die ganze Zeit vor der Tür. Das hat sie öfters auch vorher, aber da sie ja jetzt auch noch alleine ist, tut mir das so leid, dass ich schon aus schlechtem Gewissen nicht richtig schlafen kann und bin deshalb am Ende doch wieder auf die Couch umgezogen.
Habt ihr irgendeinen Tipp, wie ich sie ggf. daran gewöhnen könnte? - vielleicht die Wohnung interessanter für sie gestalten? Geduld haben, konsequent sein?
Oder ist das unrealistisch? - sie ist seit ihrer Geburt bei mir und daher sind wir wirklich unheimlich eng und vertraut.
Falls ihr Ideen oder Tipps habt, wäre ich wirklich sehr dankbar!