Hallo und schön mal wieder von dir zu lesen...
Toll, das Omi einen Platz gefunden hat, sei nur so gut und zeige der Neuen wie das mit den ganzen Medikamenten geht, wann du was gibst und so und welche Besonderheiten bei Omi zu beachten sind, wegen dem Urinieren etc.
Ich hoffe sehr, das sie dort dann bleiben kann und gut aufgehoben ist und ihr Zeit und Liebe gegeben wird ( nicht das du das nicht gemacht hättest, bitte nicht falsch verstehen) an ihrem Lebensabend ...
Melde dich mal wieder oder häng dich bei uns mit dran, wäre schön wieder von für zu hören, liebe Grüsse
Hi,
also das mit den Medis habe ich gesagt und diese Person hat auch schon mal Handycapkatzen gehabt
🙂.
Sie bekommt ja aktuell nur das Fortekor, eine halbe am Tag.
Zum Glück frisst sie die Tablette ohne Probleme im Futter mit.
Ich gebe die Tablette ins Futter bzw. forme ein Kügelchen aus Futter und stopfe sie rein und lege sie oben drauf.
Das werde ich aber nächste Woche noch genau zeigen.
Da sie beim Nierenfutter mäkelt, werde ich für die Pflegestelle den Phosphatbinder mitgeben, dann ist alles ok und ich beruhigt.
Das mit dem Urinieren ist ja seit dem sie damals das Cortison bekam und ihre Zähne nochmal gemacht wurden, nicht mehr vor gekommen.
Hatte ich das hier eigentlich erwähnt?
Sie hatte vor ein paar Wochen ne dicke Wange und ihr wurden 3 Zähne entfernt (waren faul). Das hat sie sehr gut weggesteckt.
Also seit der 1. Woche wo sie hier war ist das mit dem Einnässen nicht mehr vorgekommen.
Also es ist geplant, dass sie dort dann bleibt bis zum Tod. Ich hoffe, das klappt. Sollten Probleme auftreten, stehe ich mit Rat zur Seite.
Ich hoffe, die Pflegestelle wird dem gewachsen sein, ich halte Kontakt und lasse mir regelmäßig berichten wie sie sich macht. Nicht jeder kann so etwas. Meine Toleranzgrenze ist ja eher hoch und das gibts nicht oft. Sie ist in den 2 Monaten zutraulicher geworden und man kann sie durchaus anfassen, was sehr erstaunlich ist für nen ehemaligen Wildling
🙂 *schwärm*.
Bin auch überrascht, dass sich jemand gefunden hat, einfach super. Nun hoffe ich, dass es auch klappen wird.
Auf jeden Fall ist Montag noch ein Tierarztbesuch geplant um sicher zu gehen, dass alles ok ist mit ihr vor dem Umzug. Ich bin ja immer etwas schnell panisch, aber ich hab das Gefühl, dass sie die letzten beiden Tage etwas schlechter frisst als sonst, daher will ich auf Nummer sicher gehen. Denn ich lasse sie erst umziehen, wenn wirklich alles ok ist mit ihr. So wie ich die neue Pflegestelle aber vom Bauchgefühl einschätze,
wird sie da auch sehr drauf achten. Ich hoffe, ich liege da richtig
🙂.
Liebe Grüße