Katze mit CNI zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter CutePoison
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
So zum aktuellen Stand:
Sie benutzt beide Katzenklos, aber:
Gestern hatte ich ihr ein Katzenbettchen hingelegt, das voll gesogen war mit Urin und: In ihrer Box lag eine Decke, da lag sie stundenlang drin.
Als sie später nicht mehr drin lag, schaute ich nach und sah eine triefend nasse Decke, das heißt sie lag Stunden im eigenen Urin.
Möglichkeiten:
Blasenentzündung, Struvit, oder Inkontinenz.
Eine Katze, die im eigenen Urin liegt und/oder unkontrollierten Harndrang hat, ist sicher nicht nur ein Zeichen für erhöhte Nierenwerte.
Ich weiß nicht, ob es nur daran liegt, dass sie evtl. Decken als Klo ansieht.
Sie urinierte ja auch auf die Ikeatüten.
Was schön war: Sie hat es heute, trotz Blindheit geschafft irgendwie ins Regal zu klettern.
Problem: Das ist ein Holzregal und wenn sie mir da drauf macht, kann ich es entsorgen.
Tierarzt muss eigentlich sein.
Ich warte noch bis morgen ab und sammel sie dann ein.
Hoffentlich liegt sie dann in der Box.
 
A

Werbung

TA muss definitiv sein!!!
Und je eher desto besser, normal ist das auf jeden Fall nicht!
Keine Katze liegt freiwillig in ihrem eigenen Urin, auch keine Wildkatze...

Bin gespannt, was der TA sagt...
 
TA muss definitiv sein!!!
Und je eher desto besser, normal ist das auf jeden Fall nicht!
Keine Katze liegt freiwillig in ihrem eigenen Urin, auch keine Wildkatze...

Bin gespannt, was der TA sagt...

Das sehe ich ganz genauso!
Eventuell fahre ich sogar nachher mit ihr, sollte sie in der Transportbox liegen.
Decken sind gewaschen. Erstmal ist alles trocken.
Sie macht ja in BEIDE Klos liegt aber zusätzlich in ihrem eigenen Urin.
Wahrscheinlich merkt sie es nicht mal, wenn sie schläft und uriniert und quält sich total.
Also da kann ich doch nicht zugucken!
 
Ach Mensch, das ist ja nicht so schön, für das Ömchen und für Dich. Dann drücke ich mal die Daumen für den Tierarztbesuch.

Die Blutwerte von ihr hast Du vermutlich noch nicht, oder?
 
Bitte geh unbedingt zum TA. Dass die Mietz in ihrem Pipi liegt und es nicht merkt, ist ganz bestimmt nicht normal. Aber vielleicht merkt sie es auch und es ist ihr total unangenehm. Die arme Maus🙁!
 
Guten Morgen CutePoison, warst du schon mit ihr beim TA??
Wenn ja, was hat es ergeben???
 
Werbung:
Guten Morgen CutePoison, warst du schon mit ihr beim TA??
Wenn ja, was hat es ergeben???


Hi, danke der Nachfrage 🙂.
Ja ich war heute Nachmittag bei der Tierärztin.
Die eigentliche Tierärztin war nicht da, aber ihre Mutter 😉.
Ich brachte die Katze ja heute erstmal nicht mit, da sie ja in Narkose gelegt werden muss zur Untersuchung.
Also so wie ich es schilderte, und den Werten nach zu urteilen (Kreatinin war bei 2,7 mg/dl und Harnstoff bei 49 mg/dl), sagte sie, dass es auch durchaus eine Art Lähmung sein könnte, weshalb sie im eigenen Urin liegt und es nicht merkt. Sie fragte nach dem Gang.
Und ich sah die Mietz ein paar mal gehen, und das tat sie seeeehr wackelig und die Hinterbeine "schleifte" sie so mehr oder weniger hinter sich her.
Der Gang wirkte schon komisch.
Ich werd die Maus morgen mitnehmen und evtl. muss sie gar nicht in Narkose, die können sich auch einfach ihren Gang angucken und dann sicher mehr sagen.
Ob sie heute im Urin lag, kann ich leider nicht beurteilen, denn sie beweget sich nur zum Fressen und um aufs Katzenklo zu gehen aus der Box wo auch eine Decke drin ist.
Sie liegt weiter hinten in der Box und da packe ich nicht rein, zu gefährlich, sie würde wohl zubeißen.
Das wars erstmal zum aktuellen Stand. Bin gespannt, wie es weiter geht.
Sie frisst aber normal.
 
Guten Morgen, bitte nimm sie bald mit zum TA, Lähmungserscheinungen sind Begleiterscheinungen der CNI und das ist aber behandelbar, das kannst du auch dem TSV gegenüber rechtfertigen, da können die dich nicht gegen wehren, das eine Katze so krank ist, muss denen auch aufgefallen sein, die wollen es nur nicht zugeben. (Bin jetzt mal sehr deutlich: Arschl...)

Bitte hilf der Mieze, das hat sie nicht verdient, in ihrem Urin zu liegen und sie leidet bestimmt auch darunter, das sie nicht richtig kaufen kann...
 
Guten Morgen, bitte nimm sie bald mit zum TA, Lähmungserscheinungen sind Begleiterscheinungen der CNI und das ist aber behandelbar

Wie kann man das denn behandeln?
Das interessiert mich jetzt aber 🙂.

So ich war heute bei der Tierärztin mit ihr.
Sie sah sich zunächst die Katze in der Box an und fand, dass sie ganz gut aussieht und hatte von den Schilderungen meinerseits her (da war ja ihre Mutter da) schlimmeres erwartet.
Sie frisst ja auch normal, aber das Einnässen war ja trotzdem da..
Und das Beste:
Obwohl sie eigentlich ne Wildkatze ist und angeblich nur in Narkose untersuchen lässt:
Sie ließ sich von der Ärztin anfassen und untersuchen ohne Probleme.
Sie hörte sie ab und sagte, sie hätte ein Herzgeräusch.
Und zur Lähmung: Die hat sie tatsächlich und zwar eine Stelllähmung, weshalb sie sich eben einnässt und es nicht immer merkt.
Heute war die Decke aber trocken.
Sie bekam Cortison gespritzt und B-Vitamine.
Die kann ich ihr in Zukunft auch als Tabletten geben.
Das Gute ist, dass man sie schon anfassen kann.
Daher fände ich es schon schön, wenn sich auf Dauer doch eine passende Einzelstelle für sie finden würde. Denn hier muss ich sie ja separieren.
Alles in Allem ist der Grund also gefunden und soweit sieht die Katze ja auch gut aus.
Nur blöd, dass ich sie separieren muss.
Und das mit dem Anfassen werde ich üben.
Mehr Platz als 1 Raum wäre auf Dauer sicher schön für sie 🙂.
 
Das hört sich doch alles positiv an🙂! Wenn die Ursache gefunden ist, ist das schon die halbe Miete. Jetzt muss nur noch die Behandlung anschlagen.

Und dass sie ohne Probleme untersucht werden konnte, ist doch auch super!

Und das mit dem Anfassen klappt bestimmt auch noch!
 
Das hört sich doch alles positiv an🙂! Wenn die Ursache gefunden ist, ist das schon die halbe Miete. Jetzt muss nur noch die Behandlung anschlagen.

Und dass sie ohne Probleme untersucht werden konnte, ist doch auch super!

Und das mit dem Anfassen klappt bestimmt auch noch!

Hi Minou,
na ja eine direkte Behandlung gegen die Lähmung gibt es ja nun nicht.
Laut TÄ könnte es auch eine Art Tumor sein, der auf die Wirbelsäule drückt.
Immerhin war die Decke trocken.
So lange sie sich etwas anfassen lässt, kann ich auch öfters nachschauen, wenn ihr wieder so etwas passiert und die Decke schneller entfernen 😉.
Trotzdem finde ich es blöd und stressig, dass sie separiert sein muss 🙁.
Finde ich nicht gut. Daher würde ich mich schon über eine Einzelstelle freuen, wo sie mehr Platz hat😳.
 
Werbung:
Hi Minou,
na ja eine direkte Behandlung gegen die Lähmung gibt es ja nun nicht.
Laut TÄ könnte es auch eine Art Tumor sein, der auf die Wirbelsäule drückt.

Hi CutePoison! Das ist natürlich nicht so schön. Da hab ich Dich wohl verstanden. Vielleicht weiß Regine da was dazu, wegen der Lähmung als Begleiterscheinung von CNI.

Trotzdem finde ich es blöd und stressig, dass sie separiert sein muss 🙁.
Finde ich nicht gut. Daher würde ich mich schon über eine Einzelstelle freuen, wo sie mehr Platz hat😳.

Ja, dass sie da so alleine ist, ist nicht schön für die arme Maus. Vielleicht findet sich ja bald jemand mit 'nem ganz großen Herz für die arme Maus:pink-heart:!!
 
Guten Morgen zusammen ,
Also, ein Tumor kann natürlich nur operiert werden, bei Herzgeräusch schwierig wegen der Narkose, wenn es das denn ist...
Die Lähmung kann auch eine Begleiterscheinung sowohl des Herzfehlers wie auch der CNI sein, das sollte definitiv abgeklärt werden, wenn es eine Begleiterscheinung ist und die Ursache behandelt wird, kann es zumindest besser werden...
Ich hatte das auf Helens Seite gelesen, das es bei CNI dazu kommen kann...

Zu dem Separieren, ja, geht ja wohl nicht anders, du kannst nur , wenn es dir möglich ist, Zeit mit ihr verbringen, das würde auch den Vertrauensbildungprozess unterstützen und das sie sich anfassen lässt.. Klar, wäre eine Einzelstelle für sie schöner, wo sie in Ruhe ihre letzte Zeit verbringen darf, da musst du beim TSV richtig Druck machen... Jeden Tag anrufen... Denen richtig auf die Nerven gehen...

Aber es ist ja schon schön, das die sich nicht jeden Tag einnässt und auch anfassen lässt, ich glaube, sie merkt, das du ihr helfen willst und es nur gut meinst...

Also, abklären lassen, ob es wirklich ein Tumor ist!!!

Hast du Medikamente für sie mitbekommen?? Wenn ja, was???
Wenn nein, warum nicht???
 
Guten Morgen zusammen ,
Also, ein Tumor kann natürlich nur operiert werden, bei Herzgeräusch schwierig wegen der Narkose, wenn es das denn ist...
Die Lähmung kann auch eine Begleiterscheinung sowohl des Herzfehlers wie auch der CNI sein, das sollte definitiv abgeklärt werden, wenn es eine Begleiterscheinung ist und die Ursache behandelt wird, kann es zumindest besser werden...
Ich hatte das auf Helens Seite gelesen, das es bei CNI dazu kommen kann...

Zu dem Separieren, ja, geht ja wohl nicht anders, du kannst nur , wenn es dir möglich ist, Zeit mit ihr verbringen, das würde auch den Vertrauensbildungprozess unterstützen und das sie sich anfassen lässt.. Klar, wäre eine Einzelstelle für sie schöner, wo sie in Ruhe ihre letzte Zeit verbringen darf, da musst du beim TSV richtig Druck machen... Jeden Tag anrufen... Denen richtig auf die Nerven gehen...

Aber es ist ja schon schön, das die sich nicht jeden Tag einnässt und auch anfassen lässt, ich glaube, sie merkt, das du ihr helfen willst und es nur gut meinst...

Also, abklären lassen, ob es wirklich ein Tumor ist!!!

Hast du Medikamente für sie mitbekommen?? Wenn ja, was???
Wenn nein, warum nicht???

Hi,
also sie bekam ja gestern Cortison und B-Vitamine gespritzt.
Sie kriegt ja bereits Fortekor.
Bis auf die B-Vitamine habe ich erstmal nichts für sie mitbekommen.
Fürs Herz kenne ich ansonsten nur Dimazon.
Und was soll ich sagen:
Ihr ging es heute erheblich besser!
Sie ging sogar ständig im Raum rum, als ich reinkam und lag nicht mehr apathisch in ihrer Box.
Sie benutzt auch brav beide Katzenklos.
Heute hatte ich schon den Eindruck, dass es ihr langsam zu eng wird.
Was auch immer sie hatte...das Cortison hat extrem gut angeschlagen, sie ist total verändert, zum Positiven...🙂.
Ich hoffe nur, dass sie sich nicht mehr einnässt (seit Montag nicht mehr). Denn das ist auf Dauer nicht nur schlimm für sie, sondern auch für mich.
Auch wenn ich mittlerweile sehr geduldig bin. Sowas geht an die Substanz und macht viel Arbeit.
So leid es mir auch für das Tierchen tut. Daher toitoitoi, dass es nicht mehr vorkommt 🙂.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das hört sich doch jetzt echt positiv an🙂! Dann drücken wir alle Daumen und Pfoten, dass das so anhält!!
 
Huhu, mal ein kleines Update..
die Maus hatte diese Woche eine Zahnop, macht sich aber ansonsten ganz gut.
Drei Zähne mussten raus, Wurzeln waren verfault..
Letzte Woche sah sie ganz normal aus bis Sonntag😱.
Da hatte sie dann auf einmal ne dicke Backe😳.
Montag dann zum Tierarzt und sie wurde Dienstag morgens operiert.
Sie hat die Narkose super weggesteckt! Ich drehte ihr die Heizung schön hoch, da sie es nach der OP schön warm haben sollte.
Soweit ists überstanden, ihre Wange fast abgeschwollen.
Sie ist sehr scheu und kriegt immer mit, wenn ich reinkomme und versteckt sich.
Wenn man sie anfasst, rennt sie panisch weg, aber das ist ok🙂.
Nach wie vor ist sie separiert von meinen, was sicher nicht verkehrt ist.
Jetzt hoffe ich, dass sich bald ein Einzelplätzchen findet für sie, denn sie ist ja ansonsten ganz gut drauf.
Diese Einzelstelle müsste dan aber akzeptieren, dass sie eben sehr scheu ist und sich nur versteckt, wenn sie einen bemerkt.
Bei mir ist es nicht ideal für sie wegen meinen anderen Katzen (ansonsten wäre es aber schon ideal, wäre ich Einzelplatz😛)
Mehr Platz als 1 Zimmer wäre auf Dauer doch super für sie.
Joa so kanns gehen. Am Anfang ging es ihr schlecht und mittlerweile gut.
Auch die Tierärztin sagte, dass sie (bis auf die dicke Wange) top aussieht🙂.
 
Werbung:
Das sind doch mal echt gute Nachrichten , das brauchen wir auch mal!!!!

Dir schöne Ostern und dicke Knuddler für die Kleine:pink-heart:
 
Das sind doch mal echt gute Nachrichten , das brauchen wir auch mal!!!!

Dir schöne Ostern und dicke Knuddler für die Kleine:pink-heart:

Dankeschön, ich wünsche dir auch schöne Ostertage 🙂.
Ich hoffe deiner Maus gehts gut?
Ich hab gelesen, du füttert nun auch Select Gold?
Also meine bekommen momentan alle Select Gold und Real Nature (NF).
Beide haben einen niedrigen Phospahtgehalt.
Das Select Gold Nassfutter hat sogar genauso wenig Phosphat wie die meisten Nierendiätfutter und ist dabei noch preiswerter.
Dein Thread hat ja mittlerweile über 140 Seiten.
Ich war die letzte Woche viel unterwegs wg. Familienbesuch und daher nicht im Forum. Hab da wohl ne Menge verpasst lol😛
 
Ja, war mal wieder ordentlich was los - große Diskussion wegen Fortekor und Semintra, haben wir aber, glaube ich, geklärt und dann hatten wir ja gestern unseren großen Schallmarathon....
Kurz: Nieren sind stabil, Blase, Magen, Leber, Galle sind okay - das größte Problem ist sein Herzchen...ich habe alle Befunde und Werte eingestellt, falls du lesen magst..
Ich freue mich, das es der Omi bei dir ganz gut geht und du es gehändelt kriegst, wer weiss, vielleicht fast sie ja noch Vertrauen und man kann sie mit deinen Miezen zusammenbringen - dauert natürlich eine Weile...
Ja, SG und Real nature werden von Louis beides gefressen, mit Phosphatbinder, der Schlager ist aber Gourmet Gold, mit Binder, da putzt er die ganze Dose weg wie nix...Ich bin ja froh, das er ordentlich frisst...
Püppi nimmt auch mal SG oder Real nature, aber für sie habe ich jetzt Schesir gefunden, das mag sie ganz gerne, ich gebe ihr auch den Binder da rein und das Müllfutter habe ich weiterverschenkt....
Pass gut auf alle deine Süssen auf...:pink-heart:
 

Ähnliche Themen

Schnauzhausen
Antworten
1
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
S
Antworten
10
Aufrufe
6K
Kaishiki
K
Nina Cat-Crazy
Antworten
4
Aufrufe
529
miss.erfolg
miss.erfolg
C
Antworten
44
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
Latifa
Antworten
35
Aufrufe
13K
Latifa
Latifa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben