Katze mit CNI zieht ein

  • Themenstarter Themenstarter CutePoison
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Deinen letzten Satz sehe ich ja jetzt erst....
Das ist doch super.....ich freue mich für Dich und für sie natürlich noch mehr......

Aber jetzt weisst du schon etwas mehr über CNI und worauf man alles achten muss...
 
A

Werbung

Deinen letzten Satz sehe ich ja jetzt erst....
Das ist doch super.....ich freue mich für Dich und für sie natürlich noch mehr......

Aber jetzt weisst du schon etwas mehr über CNI und worauf man alles achten muss...

Jep, genau 🙂.
Und ich werd mir deinen Thread von Anfang an durchlesen.
Mal gucken ob ichs heute noch schaffe😛, muss jetzt erstmal weg.
 
Hallo, bitte kein schlechtes Gewissen! Du kannst doch nichts dafür 😉.
Ich wusste das bis gestern doch auch nicht.
Ich war eben in nem Zeitschriftenladen und da gabs die Stiftung Warentest Zeitung noch 😉.

Hmm ich überlege gerade, was deiner vielleicht mögen könnte.
Wie ists mit Gourmet Gold?
Das hat wohl auch keinen zu hohen Phosphor Gehalt.
Und da stürzen sich die meisten ja drauf.
Das gute Select Gold kostet für 400g 1,69€, für 200g 0.99€.
Probieren kann man es ja mal.
Das Animonda Nierenschalen Futter ist wohl sehr schmackhaft, aber leider teuer.

Übrigens:
Sie hat ein Häufchen gemacht. Und noch besser: Ins Klo.
Sie findet es nun endlich!

Ja aber was soll ich machen, wenn ihm Felix schmeckt? Ich geb's ihm halt im Wechsel mit was anderem und tu Phophatbinder dazu. Bevor er mir am vollen Napf verhungert. Das würde der nämlich eiskalt fertigbringen. Was ihm nicht schmeckt, wird nicht gefressen.

Gourmet Gold hab ich auch versucht. Ist so mittelgut. Eigentlich ist so alles mittelgut. Ich hab bis jetzt wirklich nichts aber auch gar nichts gefunden, was ihm aber mal so richtig gut schmeckt. Ich versuche es jetzt mit dem Whiskas, das er sonst immer gefuttert hat und gebe Phosphatbinder dazu. Davon hat er heute gut gefuttert. Es hat ihm sogar so gut geschmeckt, dass er es verschlungen und prompt wieder ausgekotzt hat:grr:. Als ob man es ihm wieder wegnimmt:grummel:.

Und das mit dem Häufchen ist ja prima. Dass man sich über sowas freut wie Bolle, das hatten wir ja schon in einem anderen Thread:grin:. Und dass es da gelandet ist, wo es hingehört, ist auch nicht zu verachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja aber was soll ich machen, wenn ihm Felix schmeckt? Ich geb's ihm halt im Wechsel mit was anderem und tu Phophatbinder dazu. Bevor er mir am vollen Napf verhungert. Das würde der nämlich eiskalt fertigbringen. Was ihm nicht schmeckt, wird nicht gefressen.

Gourmet Gold hab ich auch versucht. Ist so mittelgut. Eigentlich ist so alles mittelgut. Ich hab bis jetzt wirklich nichts aber auch gar nichts gefunden, was ihm aber mal so richtig gut schmeckt. Ich versuche es jetzt mit dem Whiskas, das er sonst immer gefuttert hat und gebe Phosphatbinder dazu. Davon hat er heute gut gefuttert. Es hat ihm sogar so gut geschmeckt, dass er es verschlungen und prompt wieder ausgekotzt hat:grr:. Als ob man es ihm wieder wegnimmt:grummel:.

Ah ok, das mit dem Phosphatbinder wusste ich nicht.
Dann geht das ja auch mit dem Felix.
Puh das ist schade, dass er so mäkelig ist, dass ihm nichts schmeckt.
Dann würde ich das Whiskas bzw. Whis kotz (sorry, der musste sein😛) erstmal weiter geben.
Da gibts ja viele Variationen von.
Besser als nichts zu fressen.
Meine damalige Omakatze hatte auch so Mäkelphasen und dann musste ich ihr wieder Mist-Billig Futter geben. Kitekat oder Whis kotz mit Fisch...jamjam, das fraß die Süße dann. Am liebsten die Beutel.
Ach wie ich sie doch vermisse. Gebt mir ein Notfellchen wie Minni damals, ich nehme sie sofort:pink-heart:.
 
Ha, ha😀! Aber was soll ich denn machen? Wenn es eben Whis kotz sein muss...

Ich sag doch, es ist piepegal, was der Mensch vom Futter hält. Letztendlich entscheidet die Mietz.

Es mag ja Katzen geben, die man von einem Futter auf's andere umstellen kann, Mogli gehört leider nicht dazu:grummel:.

Also kriegt er, was er will. Ich bin ja froh, dass er überhaupt freiwillig an seinen Napf hingeht. Bisher musste ich ihm sein Fresschen hinterhertragen.
 
Ha, ha😀! Aber was soll ich denn machen? Wenn es eben Whis kotz sein muss...

Ich sag doch, es ist piepegal, was der Mensch vom Futter hält. Letztendlich entscheidet die Mietz.

Es mag ja Katzen geben, die man von einem Futter auf's andere umstellen kann, Mogli gehört leider nicht dazu:grummel:.

Also kriegt er, was er will. Ich bin ja froh, dass er überhaupt freiwillig an seinen Napf hingeht. Bisher musste ich ihm sein Fresschen hinterhertragen.

Du machst es genau richtig. Ich habe es damals bei meiner Oma ja auch so machen müssen und sie hat noch fast 1 Jahr gelebt:pink-heart:.
 
Werbung:
Wie geht es denn dem Wildfang heute???
Und erzähl mal von deiner Oma - was hatte sie??? Da können wir vielleicht noch was bei lernen....
 
Wie geht es denn dem Wildfang heute???
Und erzähl mal von deiner Oma - was hatte sie??? Da können wir vielleicht noch was bei lernen....


Hallo Regine, und danke der Nachfrage 🙂.
Sie ist ja separiert von meinen anderen im Kellerraum, da ich zur Zeit nirgends den Platz habe. Dort ist es aber nicht kalt und es steht nichts gefährliches rum 🙂.
Sie benutzt nun zumindest das Katzenklo und lag gestern auch drinnen.
An einer Stelle hatte ich ihr ein Katzenbettchen hingelegt, das war leider nass von Urin😳. Heißt, dass ich dort an die Stelle auch ein Katzenklo hinstellen werde, da besorge ich morgen wieder ein günstiges für 4 Euro beim Futterhaus.
Ich benötige noch ihre genauen Laborwerte, die werde ich die Tage hoffentlich erhalten, denn was mich stutzig macht:
Ok, man sagt CNIchen trinken sowieso viel, gut.
Aber sie trinkt schon ziemlich gut, das Wasserschüsselchen war heute wieder komplett leer und sie uriniert ja sehr viel, wie ich ja nun sehen konnte.
Sie muss auch die letzten 2 Tage viel uriniert haben, ich hatte gestern an der Stelle wo nun das nasse Katzenbettchen ist, eine alte Einkaufstasche entsorgen müssen, da sie auch nass war.
Ihr Medikament nimmt sie im Futter.

Wieviel trinken ist denn noch "normal" bei euren CNI Katzen?
Trinken die auch am Tag mal eben 1/2 bis 1 Schüssel?
Das Problem ist, dass ich es eben noch von Minni in Erinnerung habe.
Sie trank nur 1/2 bis 1 Schüssel als es zu Ende ging mit ihr. Ich war aber blind und da sie ansonsten fraß und aufs Klo ging, hätte ich nicht mit dem Ende gerechnet, da ich da noch unerfahren war und sie sollte ja nicht mehr zum Tierarzt, weil sie immer Atemnot bei der Fahrt bekam und fast starb. Sie verkroch sich zwar mehr und mehr, zeigte aber ansonsten keine Verhaltensänderung.

Daher möchte ich unbedingt die Laborwerte der Wilden haben, denn ich möchte nur ungerne die nächste Woche oä. eine tote Katze einsammeln müssen😳.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das Trinken angeht, kommt drauf an, wie groß die Schüssel ist , die du benutzt, Louis trinkt viel , heute besonders, weil er soviel Trofu gefuttert hat, ich habe aber 2 Schüsseln, die eigentlich Hundenäpfe sind, also recht groß und die werden nie leer...
Sie muss ja wirklich viel gepieselt haben, leg ihr doch ein/zwei/drei Handtücher unter, ist erstens kuscheliger und die kann man ja waschen, Katzen ist das total unangenehm, wenn sie auf ihre Plätze pieseln und sich dreckig machen, aber das weißt du ja sicher....
 
Ich denke, wie viel CNI-Katzen trinken, hängt zum einen davon ab, in welchem Krankheitsstadium sich die Katze befindet.

Zum anderen auch davon, wie gut Katze futtert. Haut sie bei Nassfutter mit einem Schuss Wasser ordentlich rein, dann wird sie deutlich weniger trinken, als wenn sie nur Häppchen zu sich nimmt.

Prinzipiell ist das ja gut, dass sie viel trinkt und pieselt, weil dadurch ja die ganzen Abfallstoffe ausgespült werden, die die Nieren sonst noch mehr belasten würden.
 
Was das Trinken angeht, kommt drauf an, wie groß die Schüssel ist , die du benutzt, Louis trinkt viel , heute besonders, weil er soviel Trofu gefuttert hat, ich habe aber 2 Schüsseln, die eigentlich Hundenäpfe sind, also recht groß und die werden nie leer...
Sie muss ja wirklich viel gepieselt haben, leg ihr doch ein/zwei/drei Handtücher unter, ist erstens kuscheliger und die kann man ja waschen, Katzen ist das total unangenehm, wenn sie auf ihre Plätze pieseln und sich dreckig machen, aber das weißt du ja sicher....

Puh, wie groß ist die Schüssel. Ich würd sagen da gehen 200 bis 250 ml rein😳.
TF kriegt sie ja gar nicht, sondern Select Gold Nassfutter, da es genauso wenig Phosphor hat wie bspw. Pet Medica oder Animonda Nierenfutter.
Und auch davon frisst sie reichlich und ich menge da immer noch was Wasser bei und trotzdem trinkt sie sehr gut.

Das mit den Handtüchern mache ich, morgen kommt da noch ein Klöchen hin. Vielleicht mag sie nicht mehrmals ins gleiche Klo urinieren.

Wie groß ist denn die Schüssel, die du Louis gibst? Bzw. wieviel ml gehen da ungefähr rein?
 
Werbung:
Ich würde sagen gut ein halber Liter, wie gesagt, das wird aber nie leer, nicht mal annähernd selbst bei zwei Katzen...
Gehst du morgen zum TA??? Sprich das unbedingt an, das ist schon wirklich sehr viel, was die Kleine trinkt...
Wie sieht denn das Fell aus? Wirkt sie ausgetrocknet? Wenn du mal ein Stück Fell mit zwei Fingern hochhebst, fällt es dann runter oder bleibt es so??
Stell ihr doch, wenn es geht 2 Wasserschüsseln hin, die braucht es anscheinend dringend...
 
Ja, ich denke auch, dass Du Dir das Blutbild vom Ömchen besorgen solltest, damit Du siehst, wie die Nierenwerte genau aussehen.

Und ich würde auch mal schauen, wie es mit Fructosamin etc. aussieht, nicht dass Dein Wildling noch eine Diabetes hat.
 
Ja, ich denke auch, dass Du Dir das Blutbild vom Ömchen besorgen solltest, damit Du siehst, wie die Nierenwerte genau aussehen.

Und ich würde auch mal schauen, wie es mit Fructosamin etc. aussieht, nicht dass Dein Wildling noch eine Diabetes hat.

Diabetes? Ui. Etwa, weil sie viel uriniert?
Ja, definitiv brauche ich ihre Werte. Denn wie gesagt: Ich möchte auch mit einer Ärztin drüber quatschen, denn es kann ja sein, dass die Werte derart schlecht sind, dass sie sich quält. Ich möchte nur nicht nochmal eine tote Katze vorfinden, das ist nicht schön.
 
Mach das und schreib dann wieder, solange bitte 2 Schüsseln mit Wasser hinstellen....
 
Diabetes? Ui. Etwa, weil sie viel uriniert?
Ja, definitiv brauche ich ihre Werte. Denn wie gesagt: Ich möchte auch mit einer Ärztin drüber quatschen, denn es kann ja sein, dass die Werte derart schlecht sind, dass sie sich quält. Ich möchte nur nicht nochmal eine tote Katze vorfinden, das ist nicht schön.

Das kann ich sehr gut verstehen.

Bei Diabetes trinken Katzen auch sehr viel. Die wäre aber gut behandelbar, das wäre kein Beinbruch.

Natürlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel: Aber ihr guter Appetit spricht eigentlich dagegen, dass die Nierenwerte extrem hoch sind. Bei hohen Harnstoffwerten z.B. ist Katzen oft übel und dann mäkeln sie oder müssen sogar "zwangsgefüttert" werden.
 
Werbung:
Natürlich gibt es immer Ausnahmen von der Regel: Aber ihr guter Appetit spricht eigentlich dagegen, dass die Nierenwerte extrem hoch sind. Bei hohen Harnstoffwerten z.B. ist Katzen oft übel und dann mäkeln sie oder müssen sogar "zwangsgefüttert" werden.

Bei Mogli ist der Appetit so mittelprächtig😕. Wir müssen ja morgen zum TA wegen den Blutwerten. Gibt es irgendetwas, das den Appetit anregt? Ich würde das dann morgen gerne ansprechen.
 
Bei Mogli ist der Appetit so mittelprächtig😕. Wir müssen ja morgen zum TA wegen den Blutwerten. Gibt es irgendetwas, das den Appetit anregt? Ich würde das dann morgen gerne ansprechen.

Vitamin B-Komplex soll appetitanregend wirken. Generell soll gerade B12 bei Nierenerkrankungen sehr gut sein.
 
Wie bzw. in welcher Form wird das verabreicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Tabletten nehmen oder auch Vitamin-B-Komplex von Ratiopharm aufgelöst ins Mäulchen geben. Zur Dosierung kann ich Dir da nichts sagen. Ich habe hier Vitamin-B-Komplex vom Tierarzt speziell für Katzen und da sollte ich eine täglich geben. Das war dann allerdings wegen erhöhter Bauchspeicheldrüsenwerte.

Für solche Fragen ist die Yahou Group Nierenkranke Katze wunderbar, die haben eine riesige Datenbank, wo so was zu finden ist.
 

Ähnliche Themen

Schnauzhausen
Antworten
1
Aufrufe
3K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
S
Antworten
10
Aufrufe
6K
Kaishiki
K
Nina Cat-Crazy
Antworten
4
Aufrufe
529
miss.erfolg
miss.erfolg
C
Antworten
44
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
Latifa
Antworten
35
Aufrufe
13K
Latifa
Latifa

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben