A
Alexis1985
Benutzer
- Mitglied seit
- 20. März 2013
- Beiträge
- 82
Unsere Katze wurde vor einigen Monaten kastriert, in der ersten Zeit hat sie überall hingemacht und war meinem sohn gegenüber sehr aggressiv.
Die Aggressivität habe ich mit sehr vielen Streicheleinheiten auch wieder aus Ihr herausbekommen, so, dass die beiden nun den ganzen Tag rumtoben und sie sehr behutsam mit Ihren Krallen umgeht.
Nun zur Rolligkeit und zum markieren:
Sie wurde seit der Kastration noch 2 mal operiert, da der Verdacht bestand, dass sich noch Restgewebe im Unterleib befindet. Seit 2 Wochen wird sie zudem medikamentös behandelt.
Seit gestern abend ist sie wieder rollig. Ausserdem pullert sie überall hin...Auf Kleidung, Teppiche, Handtücher (die holt sie sich vom haken) Ecken, Bettwäsche (am liebsten auf die vom Kind, so dass ich jeden Tag komplett alles neu waschen muss) und seit heute auch in die Badewanne an den Duschvorhang.
Katzentoiletten hat sie inzwischen 2, die auch jeden Tag gereinigt werden...in dem einen haben wir Catsan und in dem anderem die marke von Lidl (rosa packung). Beide Klos werden auch genutzt. Das eine fürs große und das andere fürs kleine. Also liegt es nicht am Streu. Gesundheitlich ist auch alles in ordnung.
Wir leben leider in einer Wohnung, so dass die Katze nicht raus kann. Eine zweite Katze haben wir uns vor einem Monat geholt. Wir hatten das Glück, noch eins Ihrer Geschwisterchen zu bekommen. Jedoch haben die beiden sich nicht verstanden und unsere Katze hat den neuzugang nicht akzeptiert, sodass wir uns entschieden haben, das andere Kätzchen in liebevolle Hände zu geben. (Unsere Katze ist sehr dominant und hat Ihr Geschwisterchen angegriffen und Ihr ein stückchen Ohr abgebissen)
Vielleicht habt Ihr noch ein paar tipps für mich.
So langsam wissen wir uns nicht mehr zu helfen. Fühlen uns so nicht mehr wohl, denn trotz geruchsentferner, regelmäßig alles abdampfen etc. geht mir dieser Geruch nicht mehr aus der Nase, so dass Fernsehabende für mich nur noch auf seperaten decken, die ich nach gebrauch sofort in die maschine schmeisse enden 🙁
Die Aggressivität habe ich mit sehr vielen Streicheleinheiten auch wieder aus Ihr herausbekommen, so, dass die beiden nun den ganzen Tag rumtoben und sie sehr behutsam mit Ihren Krallen umgeht.
Nun zur Rolligkeit und zum markieren:
Sie wurde seit der Kastration noch 2 mal operiert, da der Verdacht bestand, dass sich noch Restgewebe im Unterleib befindet. Seit 2 Wochen wird sie zudem medikamentös behandelt.
Seit gestern abend ist sie wieder rollig. Ausserdem pullert sie überall hin...Auf Kleidung, Teppiche, Handtücher (die holt sie sich vom haken) Ecken, Bettwäsche (am liebsten auf die vom Kind, so dass ich jeden Tag komplett alles neu waschen muss) und seit heute auch in die Badewanne an den Duschvorhang.
Katzentoiletten hat sie inzwischen 2, die auch jeden Tag gereinigt werden...in dem einen haben wir Catsan und in dem anderem die marke von Lidl (rosa packung). Beide Klos werden auch genutzt. Das eine fürs große und das andere fürs kleine. Also liegt es nicht am Streu. Gesundheitlich ist auch alles in ordnung.
Wir leben leider in einer Wohnung, so dass die Katze nicht raus kann. Eine zweite Katze haben wir uns vor einem Monat geholt. Wir hatten das Glück, noch eins Ihrer Geschwisterchen zu bekommen. Jedoch haben die beiden sich nicht verstanden und unsere Katze hat den neuzugang nicht akzeptiert, sodass wir uns entschieden haben, das andere Kätzchen in liebevolle Hände zu geben. (Unsere Katze ist sehr dominant und hat Ihr Geschwisterchen angegriffen und Ihr ein stückchen Ohr abgebissen)
Vielleicht habt Ihr noch ein paar tipps für mich.
So langsam wissen wir uns nicht mehr zu helfen. Fühlen uns so nicht mehr wohl, denn trotz geruchsentferner, regelmäßig alles abdampfen etc. geht mir dieser Geruch nicht mehr aus der Nase, so dass Fernsehabende für mich nur noch auf seperaten decken, die ich nach gebrauch sofort in die maschine schmeisse enden 🙁