Katze kennt nur Einzelhaltung 😒

  • Themenstarter Themenstarter c.j.s.c
  • Beginndatum Beginndatum
Meinst du, die Ă€ngstliche Katze ist fĂŒr deine Kinder das Richtige und deine Kinder sind fĂŒr diese Katze das Richtige?

Les mal im Thread zurĂŒck welche Sorgen und Gedanken du dir bei der Ankunft von Lexi gemacht hast und sie war eine zahme Katze die sich einfach nur eingewöhnen musste. Ein Scheuchen ist doch noch mal ne andere Hausnummer. Dazu noch, ist Lexi jetzt offensichtlich nicht so die Kuschlerin und hat was Schmusen angeht ja ihren ganz eigenen Kopf.

Bei einer scheuen Katze weiß man nie wie sie sich entwickelt aber es kann natĂŒrlich sein, dass sie noch weniger kontaktfreudig als Lexi wird...

Er ist kein richtiges Scheuchen.Er ist am Anfang schĂŒchtern und braucht Zeit sich einzuleben und das haben wir ja mit Lexi auch durch. Vielleicht hab ich das falsch geschrieben. ...
Und er bekommt alle Zeit der Welt sich einzuleben ...
 
A

Werbung

Ach so und Lexi ist jetzt auch wirklich angekommen
Sie beisst nicht mehr und schmust Mega gerne ,folgt auf Schritt und tritt und liegt immer auf uns .

Sie brauchte glaub ich nur Zeit...
 
Er ist kein richtiges Scheuchen.Er ist am Anfang schĂŒchtern und braucht Zeit sich einzuleben und das haben wir ja mit Lexi auch durch. Vielleicht hab ich das falsch geschrieben. ...
Und er bekommt alle Zeit der Welt sich einzuleben ...
...und was ist, wenn er sich nach einer Weile auch gut einlebt und genauso wie Lexi auftaut und sein wahres Wesen zeigt - nĂ€mlich dass er als ca 1 jĂ€hriger Jungkater sowas von ordentlich raufen und fetzen möchte 😀 ?
Dann hast du das typische Katze/Kater-Problem im Hause c.j.s.c. .

Was an sich ja nicht schlimm sein muss, nur eben bei der Konstellation solltest du offen fĂŒr eine Drittkatze sein, die dann mit dem Kleinen rauft damit Lexi nicht allzusehr bedrĂ€ngt wird :stumm: 😉
Schaumal hier klickmich ist das unterschiedliche Spielverhalten gut und humorvoll erklÀrt. Lexi und der potentielle neue Kater sind noch Jungkatzen, im Grunde in der besten Teenyphase, da wird das "Spielen mit Artgenossen" noch ausgeprÀgter sein als bei etwas Àlteren Katzen.

Aber Lexi ist ja bereits 2 Jahre alt und keinen Umgang mit Artgenossen gewohnt, von daher dauert es lĂ€nger als beim "normalen" ZusammenfĂŒhrungen, bis sie sicher im Umgang sein wird - vor allem was den direkten Körperkontakt angeht. Da wĂ€re ein so junger Kater schnell frustriert und wĂ€re eine souverĂ€ne KĂ€tzin, die sicher im Umgang mit Artgenossen ist (evtl etwas Ă€lter als sie und Lexi viel beibringen kann) schon besser, meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, ein junger scheuer Kater im besten Raufalter wĂ€re jetzt auch nicht so, was ich mir fĂŒr Lexi oder euch vorgestellt hĂ€tte. Oder ist er Kinder bereits gewöhnt?
Wie lange war er auf der Pflegestelle, konnte er sich dort denn tatsÀchlich einleben oder ist er zb. 'erst' ein paar Monate oder so dort, sprich noch dabei sich wirklich zu zeigen, sich zu trauen?
War dort mind. 1 Raufekater vorhanden mit dem er sich auch ausleben durfte oder der ihn aufgefordert hat?
Habt ihr ĂŒberlegt was ihr macht wenn er doch raufen sollte? Catma hat ja schon die Seite zu dem Thema verlinkt die ich auch reingestellt hĂ€tte 🙂
NatĂŒrlich schön das er bereits in der NĂ€he lebt, aber das sollte ja eigentlich nicht das ausschlaggebende sein.

Ich hoffe das kommt alles nicht zu böse rĂŒber, bei der Kombination gibt es nur ein paar Punkte ĂŒber die man ernsthaft nachdenken sollte, finde ich.

(Und super schön, dass Lexi aufgetaut ist! 🙂 )

Eep, Frage ganz vergesssen!

Mein Plan wĂ€re jetzt erstmal den Kleinen so lange zu separieren bis er entspannt uns gegenĂŒber bzw in "seinem Reich " entspannt ist und dann den Kontakt ĂŒber die GittertĂŒre so langsam herstellen?
Kann das so klappen ?

Ja das ist gut, er sollte keine Angst/Unsicherheit von '2 Fronten' quasi haben.

An die GittertĂŒr gerne einen Karton oder so stellen damit die Katzen etwas Sichtschutz voreinander haben wenn sie ihn brauchen sollten. Und dann, ja... abwarten und gucken was passiert. Das ist der schlimmste Teil in der Regel ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, ein junger scheuer Kater im besten Raufalter wĂ€re jetzt auch nicht so, was ich mir fĂŒr Lexi oder euch vorgestellt hĂ€tte. Oder ist er Kinder bereits gewöhnt?
Wie lange war er auf der Pflegestelle, konnte er sich dort denn tatsÀchlich einleben oder ist er zb. 'erst' ein paar Monate oder so dort, sprich noch dabei sich wirklich zu zeigen, sich zu trauen?
War dort mind. 1 Raufekater vorhanden mit dem er sich auch ausleben durfte oder der ihn aufgefordert hat?
Habt ihr ĂŒberlegt was ihr macht wenn er doch raufen sollte? Catma hat ja schon die Seite zu dem Thema verlinkt die ich auch reingestellt hĂ€tte 🙂
NatĂŒrlich schön das er bereits in der NĂ€he lebt, aber das sollte ja eigentlich nicht das ausschlaggebende sein.

Ich hoffe das kommt alles nicht zu böse rĂŒber, bei der Kombination gibt es nur ein paar Punkte ĂŒber die man ernsthaft nachdenken sollte, finde ich.

(Und super schön, dass Lexi aufgetaut ist! 🙂 )

Eep, Frage ganz vergesssen!



Ja das ist gut, er sollte keine Angst/Unsicherheit von '2 Fronten' quasi haben.

An die GittertĂŒr gerne einen Karton oder so stellen damit die Katzen etwas Sichtschutz voreinander haben wenn sie ihn brauchen sollten. Und dann, ja... abwarten und gucken was passiert. Das ist der schlimmste Teil in der Regel ^^


Ok,ich gehe nochmal in mich :dead:

Die Frau der Pflegestelle hat ihn uns empfohlen.
Werde aber aufgrund eurer Bedenken die ja nicht ganz unberechtigt s sind, weitersuchen

Möchte ja nicht das Lexi unglĂŒcklich wird.

Gut das ich das Forum hab😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Wie erfahren ist die Pflegestelle?
Wie lange befindet der Kater sich schon dort, warum ist er dort ( also Vorgeschichte) und mit wievielen Katzen zusammen?

Ich antworte heute abend ausfĂŒhrlich Ok? 🙂
 
Ok jetzt ist es passiert.
Ich hab mich verliebt. .
Und die wird es ...egal was das Forum jetzt sagt 😀

1,5 Jahre alt
Weibchen
Genauso verspielt wie Lexi
Extrem Kinderlieb
Und extrem SĂŒĂŸ:pink-heart:

Lebt momentan mit einer Ă€lteren Katze zusammen ,die aber garniert mehr auf spielen steht und das harmoniert ĂŒberhaupt nicht ..Die alte Katzendame verliert schon Haare und ist nur noch gestresst .

Sie zieht in den nÀchsten Tagen hier ein
Feliway und GittertĂŒre und Inventar wird ĂŒbers Wochenende erledigt .:pink-heart:
Jetzt freue ich mich.
Ich hoffe sehr das wir nach langem die richtige ausgewÀhlt haben.
Werde alles gaaaaaanz langsam machen und euch mit fragen nerven .Hier ein Foto
 

AnhÀnge

  • IMG-20151023-WA0011.jpg
    IMG-20151023-WA0011.jpg
    92 KB · Aufrufe: 100
Scheint mir eine gute Entscheidung zu sein, besser jedenfalls als ein jĂŒngerer Kater 🙂

Eine hĂŒbsche schwarz-weiße Maus :pink-heart:

Viel Spaß beim Vorbereiten, und ich warte gespannt auf den Einzug.
 
Scheint mir eine gute Entscheidung zu sein, besser jedenfalls als ein jĂŒngerer Kater 🙂

Eine hĂŒbsche schwarz-weiße Maus :pink-heart:

Viel Spaß beim Vorbereiten, und ich warte gespannt auf den Einzug.

Und ich erst :wow:
:pink-heart:
 
Das klingt mir jetzt auch viel passender als der Kater. Ich freu mich und bin schon gespannt, wie Lexi reagieren wird 🙂.
 
Werbung:
Sei nicht so pessimistisch, das merkt deine Katze
 
Also, der Sohn der Familie möchte die Katze behalten.
Sie behalten Sie jetzt selber.

Ich bin jetzt wieder auf der Suche :hmm:
Überlege echt schon doch zwei junge Katzen zu ihr zu tun.....

Das wird doch auch hÀufig empfohlen ?
Sie könnte schauen und lernen?stimmt das so ?
Und nur mitmachen wenn sie möchte?
So die Theorie?
 
Vorneweg, ich habe damit keine Erfahrung. Meiner EinschĂ€tzung nach ist das aber eher eine Kombination fĂŒr den Halter der es nicht nur bei einer Katze belassen will.

Klar, die beiden Jungen haben sich zum spielen und die neuen Katzen mĂŒssen nicht als Pseudo-Einzelkatzen leben wenn das erste Tier nichts von ihnen wissen will.

Aber welche Vorteile hat deine Katze von der Kombination? Sie muss lernen, sich gleich mit zwei ausgelassen Jungspunden zu arrangieren. Und wer sagt, dass die Jungspunde sie in Ruhe lassen wenn es ihr zuviel wird?
Was, wenn sie Ă€ngstlich regiert und die Neuen recht schnell merken dass sie die Oberhand haben? Macht doch riesen Spaß, so eine kleine Jagd durch die Wohnung...

Mit gleich zwei potentielen Gegnern wird es fĂŒr die Ă€ltere Katze bestimmt nicht einfacher.


Ich verstehe nicht ganz, es wurde immer wieder geraten dass sich Ă€hnliches Alter und der selbe Charakter am besten ergĂ€nzen wĂŒrden. Dann war noch die Frage ob ein Main Coon(Mix) nicht von der GrĂ¶ĂŸe her am idealsten wĂ€re.

Mag sein, dass es so eine Katze im Umkreis von ein paar Kilometer jetzt nicht zu vermitteln gibt. Aber hast du ĂŒberhaupt schon selbst aktiv gesucht? Also mit einem Suchthread hier im Forum, (den auch immer wieder in Erinnerung bringen) mit Anzeigen in den Tiervermittlungsportalen, stöbern in der Main Coon Hilfe usw.?

Was wĂ€ren schon mehrere Stunden Fahrt im Vergleich zu dem, was du dafĂŒr bekommen könntest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ach nein wie blöd 🙁. Sehr schade.

Ich bin keine Expertin aber ich wĂŒrde lieber eine gleichaltrige, charakterlich passende Katze holen anstatt 2 Jungspunde. Ich kenne das nur so, dass man 2 Kitten holen soll wenn man eine erwachsene Katze und ein Kitten Zuhause hat, dann wird empfohlen noch ein zweites Kitten zu holen um die erwachsene Miez zu entlasten, aber so vorsĂ€tzlich wĂŒrde ich das nicht machen. Ich denke Lexi ist besser geholfen wenn sie eine passende Freundin bekommt. Bei zwei Kitten bleibt sie ja praktisch weiterhin Einzelkatze, wenn sich die Kitten nur miteinander beschĂ€ftigen. Es sind dann einfach Katzen, die in einer völlig anderen Lebensphase stecken und im Regelfall kann Lexi mit denen nicht viel anfangen. Und die Kleinen auch nicht mit ihr. Denke ich mir mal so, ich bin echt keine Expertin.

Stell doch mal ein Gesuch ins Forum.
 
Wende dich so doch mal an die katzenhoffnung in Köln - da kommt meine Roxy her und die haben viele ganz tolle und soziale Katzen auf der Pflegestelle. Köln ist doch auch nah an euch (willich?)
 
Wende dich so doch mal an die katzenhoffnung in Köln - da kommt meine Roxy her und die haben viele ganz tolle und soziale Katzen auf der Pflegestelle. Köln ist doch auch nah an euch (willich?)

Ok wird gemacht 😉
 
Ach nein wie blöd 🙁. Sehr schade.

Ich bin keine Expertin aber ich wĂŒrde lieber eine gleichaltrige, charakterlich passende Katze holen anstatt 2 Jungspunde. Ich kenne das nur so, dass man 2 Kitten holen soll wenn man eine erwachsene Katze und ein Kitten Zuhause hat, dann wird empfohlen noch ein zweites Kitten zu holen um die erwachsene Miez zu entlasten, aber so vorsĂ€tzlich wĂŒrde ich das nicht machen. Ich denke Lexi ist besser geholfen wenn sie eine passende Freundin bekommt. Bei zwei Kitten bleibt sie ja praktisch weiterhin Einzelkatze, wenn sich die Kitten nur miteinander beschĂ€ftigen. Es sind dann einfach Katzen, die in einer völlig anderen Lebensphase stecken und im Regelfall kann Lexi mit denen nicht viel anfangen. Und die Kleinen auch nicht mit ihr. Denke ich mir mal so, ich bin echt keine Expertin.

Stell doch mal ein Gesuch ins Forum.

Ja stimmt schon ...Ach ich war leicht gefrustet vorhin ...:dead:
 

Ähnliche Themen

Mollyy
Antworten
5
Aufrufe
596
Catmom15
C
D
Antworten
10
Aufrufe
535
Namenlose
Namenlose
Surfernici
Antworten
58
Aufrufe
3K
Surfernici
Surfernici
Feral
Antworten
40
Aufrufe
5K
Feral
Feral
N
Antworten
16
Aufrufe
2K
OdenwÀlderin
O

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei NotfĂ€llen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur VerfĂŒgung und unterstĂŒtzen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen RatschlĂ€gen.
ZurĂŒck
Oben